Shannon-Forum

Autor Thema: Mäuse für die Fliegenrute  (Gelesen 11725 mal)

Offline Bernd Groten

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 429
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mäuse für die Fliegenrute
« Antwort #15 am: 03.06.2023, 15:03 »
Petri Heil!!!

Wenn ich die Fangberichte der letzten zwei Jahre lese, könnte es sein, dass Corona dem Hechtbestand gut getan hat?

Gruß Bernd

Offline Roy

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 354
  • Pike Fly fishing
Re: Mäuse für die Fliegenrute
« Antwort #16 am: 03.06.2023, 15:37 »
Hallo Bernd,
Petri Dank
Ja war ganz gut,,wir waren letztes Jahr im September auch noch 3 Wochen zu zweit unterwegs und hatten dort auch 98 Stück gefangen.
Da waren wir noch am Shannon, im Lough Allen  und bis nach Grange. Aber das ist kein Vergleich zum Erne, da hast du ausser einem Haufen fahrerei kaum was gefangen. Ist eher was für die Boot Fahrer.

Gruß Roy

Offline pikeonthefly

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 47
  • Go bhfillead go hÉirinn go brách
Re: Mäuse für die Fliegenrute
« Antwort #17 am: 06.06.2023, 14:28 »
Da bleibt mir nur ein dickes Petri zu wünschen!

So erfolgreich war unser Apriltrip bei weitem nicht und vor allem waren kaum Fliegentage dabei - zwecks Wind wärs gewesen.
Auch an die Hechtanzahl kamen wir nicht im Ansatz, sie waren eben noch nicht ganz mit dem Laichgeschäft fertig. Alles nicht so wichtig, wir hatten einen traumhaften Aufenthalt - mal wieder!

Tolle Streamer, ist ähnlich dem was ich selbst fische.

Tight lines
They say the pike is the poor mans salmon - let them

Offline Roy

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 354
  • Pike Fly fishing
Re: Mäuse für die Fliegenrute
« Antwort #18 am: 06.06.2023, 18:11 »
Hallo Georg,
Danke, das ist die letzten Jahre gut gelaufen, und wir waren dieses Jahr noch nicht einmal an unserer top Stelle im Finn River. Wir sind sehr viel gefahren da mein Neffe das erste Mal dabei war und wir Ihm die Gegend gezeigt haben. Aber war echt schön und erhohlsam und kein Regen, nur die letzten Tage waren absolut zu heiß, da haben wir halt relext.  War aber auch ganz gut daß es trocken war, mit dem Boot wäre es nicht angenehm gewesen.
Die Streamer sind übrigens Tubenfliegen von Niklas Bauer, sind echt super.

Petri  und grüße
Roy

Offline Roy

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 354
  • Pike Fly fishing
Re: Mäuse für die Fliegenrute
« Antwort #19 am: 12.12.2023, 09:53 »
Hallo ,hier noch ein kleiner Bericht von unserer Tour vom 2. bis 16.09.23
Wir waren zu dritt auf einem Chief unterwegs , da hat man wirklich viel Platz für das ganze Angelzeug und kann sich trotzdem noch bewegen.

Es war eigentlich viel zu Früh ,aber meine LG wollte unbedingt über Ihren Geburtstag gehen also haben wir das in Kauf genommen.
Die erste Woche nur Sonnenschein und unerträgliche Hitze also nicht wirklich ideal zum Angeln ,was sich auch bei den Fängen wieder spiegelte .
Wir haben zwar 22 Hechte und ein paar Barsche gefangen aber nur in den strömenden Bereichen oder in den Flussmündungen oder unter den Schleusen.
Die zweite Woche war dann endlich kühler und es ist auch ein wenig Wind und Regen aufgekommen . Da haben wir dann noch mal 54 Hechte gefangen , darunter wirklich gute Fische (siehe Bild) .
Unsere Route war Manor House , Enniskillen , Crom , Ballyconnell (Geburtstagsessen im Anglers Rest ) ,Garradice ,Saunderson ,Galloon , Carrybridge ,Devenish , Manor House .

Mit 76 Hechten und ca.25 Barschen war es dann trotz des Wetter in der ersten Woche noch recht gut.
Es hat auch alles sehr gut geklappt , Transfer ,schnelle Bootsübernahme , gutes Dinghy . Das beste und sauberste Duschhäuschen ist in Crom , die Schleuse mit den meisten Problemen in Ballyconnell . Beim Hochfahren waren 2 Boote drin ,die runter wollten aber dann öffnete sich nur eine Seite des Tores . Es kam relativ schnell jemand um den Schaden nach ca. 1 Stunde zu beheben . Als wir nach 4 Tagen wieder runter wollten standen 2 Boote dirn und ein Tor hat nicht ganz geschlossen. Das ganze hat dann 3 Stunden gedauert bis Sie provisorische Hydraulik Leitungen verlegt hatten.
Gruß Roy 

Offline pikeonthefly

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 47
  • Go bhfillead go hÉirinn go brách
Re: Mäuse für die Fliegenrute
« Antwort #20 am: 15.12.2023, 09:40 »
Hallo Roy!

Das war ja ein erstklassiger Trip!

Wart ihr ausschließlich mit Fliege unterwegs?
Und darf ich dich noch fragen womit die Barsche gut gingen?

Gruß
They say the pike is the poor mans salmon - let them

Offline Roy

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 354
  • Pike Fly fishing
Re: Mäuse für die Fliegenrute
« Antwort #21 am: 15.12.2023, 11:28 »
Hallo Georg ,
ja war trotz der zu frühen Zeit und der damit verbundenen Hitze noch recht gut.

Ich fische ausschließlich mit der Fliege ,meine zweite Hälfte und mein Freund haben mit Jerks , Spinnerbaits und großen Gummis am Shallow Rig gefischt. Die Barsche hat ausschließlich mein Kumpel mit kleinen 2er Spinnern in Silber und Kupfer gefangen, was Ihm sehr gefällt. Und da wo er Sie gefangen hat ging es nicht lange ,bis wir die Hechte fingen . Oft haben Sie die Barsche ,die er im Drill hatte attackiert.

Gruß Roy

Offline Willi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 2177
  • Navigator, "Malen nach Zahlen"
    • Kapitaens-Handbuch
Re: Mäuse für die Fliegenrute
« Antwort #22 am: 18.12.2023, 13:25 »
Hallo Georg ,
ja war trotz der zu frühen Zeit und der damit verbundenen Hitze noch recht gut.

Die Barsche hat ausschließlich mein Kumpel mit kleinen 2er Spinnern in Silber und Kupfer gefangen, was Ihm sehr gefällt.
Gruß Roy

Hi Roy,

 8) 2er Meps in Kupfer hervoragender Spinner, Hecht am Lower Erne gebissen, auf Fliegenrute, Floating Line, Rute 6/7

Gruß Willi
« Letzte Änderung: 18.12.2023, 13:27 von Willi »
Ní neart go cur le chéile.  Keine Stärke ohne Einigkeit.
http://www.wasserrausch.de   http://kapitaens-handbuch.com/  http://wasserrausch.com/

Offline pikeonthefly

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 47
  • Go bhfillead go hÉirinn go brách
Re: Mäuse für die Fliegenrute
« Antwort #23 am: 19.12.2023, 10:55 »
Hi Roy,

 8) 2er Meps in Kupfer hervoragender Spinner, Hecht am Lower Erne gebissen, auf Fliegenrute, Floating Line, Rute 6/7

Gruß Willi

Du gehst mit #6/7 auf Hecht?! Oder war das Beifang? Und mit dem 2er Mepps an der Fliegenrute?!  ???
They say the pike is the poor mans salmon - let them

Offline Roy

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 354
  • Pike Fly fishing
Re: Mäuse für die Fliegenrute
« Antwort #24 am: 20.04.2024, 08:46 »
Hallo Georg ,
Ihr müsstet jetzt ja wieder zuhause sein , ich hoffe Ihr hattet einen schönen erholsamen und Fischreichen Urlaub .                                             
Kannst du kurz was über die Fischerei schreiben , ich bin ab 01.05. für 2 Wochen am Ree um Hecht und Forelle nachzustellen , da ich denke dass Ihr auch dort geangelt habt würde mich schon interessieren wie die Fischerei dort war .
Vielen Dank im voraus           

Gruß Roy  8)

Offline pikeonthefly

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 47
  • Go bhfillead go hÉirinn go brách
Re: Mäuse für die Fliegenrute
« Antwort #25 am: 21.04.2024, 21:11 »
Hallo Roy!

Ja, wir sind wieder zurück.
Kurzer Bericht aus Angeltechnischer Sicht:
Aufgrund der Brückensperre Tarmonberry haben wir uns entschieden von Banagher bis Athlone hochzufahren und dann wieder ab nach Süden in den Dergh.
Leider ist uns das Sturmtief so treu geblieben und im Wetterbericht einfach immer weiter vorgerückt das wir die Kombination See und Sturm als Dauerbegleiter hatten - machte weder fahren noch Angeln leichter.
3 Tage waren somit Angeltechnische Totalausfälle - ist halt so.
Ansonsten war dann eben angesagt geschützte Buchten zu suchen um mit dem Treibanker vom Dinghi aus Arbeiten zu können.
Windbedingt habe ich meine 9er Fliegenruten nicht ein einziges Mal zusammengebaut.
Wenn halbwegs geschützte Buchten anfischbar waren hat sich das meistens aber auch gelohnt - mit durchaus guten Bissfrequenzen und Fisch.
Überraschend viele kleine Hechte diesmal, aber auch die ein oder andere Mutti.
In der Bucht bei Gerrykennedy hatte ich mein persönliches Highlight des Trips:
In der beginnenden Abenddämmerung haben wir dort mit dem Lakeboat getrollt und geworfen. Irgendwie würd ich den Gedanken nicht los das hier ein paar Brown trouts herumlungern müssen. Da sag ich noch zu meinem Bootsbuddy das ich mich heute von diesem 12cm Jackson nicht trennen kann, weil das meine Nummer 1 für Beifangtrouts in Irland ist - keine 20 Sekunden später schlug es in der Rute ein - und tatsächlich eine wunderschöne Trout mit 57cm.
Am nächsten Morgen landete in der selben Bucht der Kollege eine schöne, außerordentlich fette, 90er Hechtmutti.
Ködertechnisch überraschend war es diesmal simpler Gummifisch der am besten lief. Nicht Miuras Mouse, nicht Savage gear Trout, nicht Jerkbait - stinknormaler Gummifisch.
Am erfolgreichsten in Buchten mit 3-5 Metern Tiefe und an Kanten.

Hoffe das hilft dir weiter.

Ach ja, trotz Kälte ist die Wassertemperatur während unseres Aufenthalts von 11,2 auf 13,5°C gestiegen. Bis ihr da seit sollte das Laichgeschäft also klar erledigt sein und das Große Fressen begonnen haben.

Tight Lines
They say the pike is the poor mans salmon - let them

Offline Roy

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 354
  • Pike Fly fishing
Re: Mäuse für die Fliegenrute
« Antwort #26 am: 23.04.2024, 06:51 »
Hallo Georg ,
vielen Dank erst mal , und Glückwunsch zu der Forelle  :) ,
da hattet Ihr ja einen stürmischen Urlaub , ich habe eigentlich angenommen sie wären mit dem Laichen schon fertig , aber wie Du schon sagtest,
bis Anfang Mai sollte es vorbei sein . Bin dieses Mal alleine Unterwegs , habe nur eine Unterkunft und ein Dinghy , da ist mein Radius ein bisschen eingeschränkt , aber ich kann bei zu viel Wind immer noch in die Inner Lakes ausweichen .

Gruß Roy

Offline Roy

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 354
  • Pike Fly fishing
Re: Mäuse für die Fliegenrute
« Antwort #27 am: 01.11.2024, 07:19 »
Hallo ,
habe noch einen kleinen Bericht zu unserer Herbstangeltour vom 21.09. bis 12.10.
Wir waren zu Zweit mit einer Cadet und einem Dinghy unterwegs .
Da wir uns sowieso kaum auf dem Boot aufhalten ( Schlafen / Essen und zum nächsten Angelplatz fahren ) ist es ausreichend, für reine Bootfahrer zu klein. Duschen auf dem Boot ist unmöglich daher haben wir die Häuschen benutzt (Crom ,Keshcarrigan,Key, Garadice ,Gallon) das hat gereicht.
Wetter war 3 Wochen richtig gut, nur 1 Tag mit vollem Regen und da sind wir dann von Crom nach Keshcarrigan gefahren .
Wir wollten eigentlich am ULE bleiben ,aber da war ab 03.10.bis 05. 10. die Predator WM ,und die ersten haben schon am 22.09. angefangen zu trainieren und es wurden von Tag zu Tag mehr . War die ersten Tage noch recht interessant wie Sie mit den 280 PS Geschossen und den 5 Bildschirmen die Fische gesucht haben aber dann wurde es uns Zuviel und wir haben uns in den Kanal verzogen ,wo wir beschlossen haben an den Key zu fahren.
Unsere Tour war : Manor House- Enniskillen , Enniskillen - Tully Inishmore, Inishmore-Crom, Crom-Keshcarrigan, Keshcarrigan-Leitrim ,Leitrim-Cotehall ,Cothall- Key, Key-Houghtons Shore ,Houghtons Shore -Belturbet , Belturbet-Saunderson (mit Abstand bester Angelplatz) ,Saunderson-Gallon(Duschen /Angeln)dann weiter nach Carrybridge, Carrybridge- Enniskillen, -dann wars leider rum....

Gefangen haben wir dann auch noch was  wir hatten trotz der vielen Fahrerei doch noch 94 Hechte erwischt ,dieses mal nicht die ganz grossen aber Sie waren alle gut genährt und Kampfstark 

Gruß Roy

 

Offline Roy

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 354
  • Pike Fly fishing
Re: Mäuse für die Fliegenrute
« Antwort #28 am: 01.11.2024, 07:28 »
Hier noch zwei Muster  ;)

Offline Manni59

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1038
  • Ireland 4 ever
Re: Mäuse für die Fliegenrute
« Antwort #29 am: 01.11.2024, 14:55 »
Hi Roy, klein sind die Hechte aber nicht.
Gruß Manni