Shannon-Forum

Autor Thema: Tanken I - Boot (Cruiser)  (Gelesen 17831 mal)

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re:Tanken I - Boot (Cruiser)
« Antwort #15 am: 08.06.2005, 10:17 »
Hi Peter,
Schriftsteller? Journalist?
ne, ne, zuviel der Ehre.
Im Grunde genommen bin ich Kneipier. Da kommst du mit tausenden von Leuten zusammen und lernst zwangsläufig zu beobachten.
Seit einiger Zeit bin ich dabei, sämtliche Geschichten, die in den lezten 22 Jahren in meiner Bude passiert sind, aufzuschreiben. Der Titel des sich daraus ergebenden Buches steht schon fest: Liebe Gäste.
Veröffentlichen kann ich das aber eh erst, wenn ich da nicht mehr aktiv drin bin.
Einfach zuviel Sex, zuviel Drugs und einfach viel zuviel Rock'n'Roll  :o :o :o

Zurück zu den wichtigen Dingen des Lebens: Ich bin jetzt zwei mal Penichette gefahren. Eine 1107 in Holland und eine 1120R in Irland.

Die 1107 (das ist die größere Ausführung von der 935) war mir mit Frau und drei Kindern zu eng.

Die 1120R ('R' steht hierbei für sowas wie 'komplett überholt, neue Technik, etc') war dagegen Platz mäßig super. Vor allem die Heck-Terrasse ist klasse, da sie den Salon nicht nur optisch verlängert.
Ich habe zur 1120R eine Bootsbewertung unter 'Boote & Vermieter' geschrieben. Da steht eigentlich alles drin.
Falls du darüber hinaus noch Fragen hast, kannst du mich gerne anmailen.

Zur 'Kohle, die in französische Weinkeller fließt:

1. glaube ich nicht, dass das schon so wahnsinnig viel Kohle ist, die Locaboat da in Irland macht
2. fügen sich die Penichettes meines Erachtens - nach den wunderschönen Bargen - relativ harmonisch ins irische Landschaftsbild ein. (Das trifft auf die Haines Boote meiner Meinung nach nicht gerade zu...)

Wenn es irgendwie geht, will ich in absehbarer Zeit mal eine Woche ganz alleine den Erne befahren.
Dann mit einer 935R (sollte für mich alleine platzmäßig ausreichen...)
Ich hoffe, dass Locaboat mir hierzu dann auch die Erlaubnis erteilt.

paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:Tanken I - Boot (Cruiser)
« Antwort #16 am: 08.06.2005, 11:13 »
Tach Leute,

@smo: Diesel im Wassertank gab's auch schon  >:( Das ist wirklich viel schlimmer und raus bekommst du das nur mit einem speziellen "Waschmittel", das auch für die Reinigung von Milchtanks verwendet wird, und viiiieeeel Zitronensaft und tagelangem Spülen ...

@Peter: keine Sorge - wenn der Tank aufgehen muß, dann geht der auch auf, im Notfall auch ohne Schlüssel  ;D

@Paolo: alleine ein Boot zu mieten ist in Irland nicht uzulässig, ich weiß allerdings nicht wie Locaboat das handhabt. Allerdings glaube ich nicht daß Locaboat das macht, genauso wenig wie andere Vermieter. Hast du dir mal überlegt was ist wenn dir unterwegs, sagen wir mal auf dem Erne, etwas passiert à la ausrutschen, über Bord gehen oder irgendwas anderes Blödes ??? Nix für ungut, aber alleine auf dem Boot ist keine gute Idee  ;)

Offline voyager

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 157
Re:Tanken I - Boot (Cruiser)
« Antwort #17 am: 08.06.2005, 11:55 »
Zitat
Im Grunde genommen bin ich Kneipier.
Und das in Kölle? Hu ... hartes Leben!
Zitat
Die 1107 (das ist die größere Ausführung von der 935) war mir mit Frau und drei Kindern zu eng.
Schade, habe nämlich gerade dieses Boot überlegt gehabt.
Zitat
Zur 'Kohle, die in französische Weinkeller fließt:
1. glaube ich nicht, dass das schon so wahnsinnig viel Kohle ist, die Locaboat da in Irland macht
Aber es ist dennoch irgendwie traurig, daß immer nur die irischen Bootsvermieter übern Jordan gehen (Verzeihung: Shannon).
Zitat
Wenn es irgendwie geht, will ich in absehbarer Zeit mal eine Woche ganz alleine den Erne befahren.
Der mit dem Blitz in der Leitung (bádoir) hat darüber ja auch schon schöne Erzählungen geschrieben. Ich glaub', ich muß doch mal den Kollegen von Dir mit seinem irischen Tagebuch mal wieder auspacken.

@Pike
Zitat
... keine Sorge
das kann auch nur ein scharfer Hecht sagen, ein trout muß da schon mehr aufpassen ;)

Grüße vom Land

Peter

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re:Tanken I - Boot (Cruiser)
« Antwort #18 am: 08.06.2005, 14:03 »
@Paolo: alleine ein Boot zu mieten ist in Irland nicht unzulässig, ich weiß allerdings nicht wie Locaboat das handhabt. Allerdings glaube ich nicht daß Locaboat das macht, genauso wenig wie andere Vermieter. Hast du dir mal überlegt was ist wenn dir unterwegs, sagen wir mal auf dem Erne, etwas passiert à la ausrutschen, über Bord gehen oder irgendwas anderes Blödes ??? Nix für ungut, aber alleine auf dem Boot ist keine gute Idee  ;)

Pike,
eben das ist es ja, was mich daran so reizt. Wobei ich sagen muss, dass ich im wirklichen Leben absolut kein Held, Draufgänger oder sonst was in der Richtung bin.
Vor Jahren bin ich mal 'mutterseelenallein' 4.000km durch Amerika gefahren. OK das war mit einem Jeep, nicht mit einem Boot. Aber es war Winter und in den Rockies musste ich z.B. einen noch nicht geschlossenen Pass finden, über den ich noch drüber kam. Wenn ich da in eine Schlucht geschliddert wäre, würde ich vermutlich jetzt hier nicht schreiben.
Aber es war eine unglaubliche Erfahrung.

Diese 'was-wäre-wenn-Fragen'  haben sicherlich ihre Berechtigung.
Nur, es gibt absolut keinen Grund dafür, dass ich ausgerechnet mitten auf dem Lower Erne an Deck ausrutschen und über Bord gehen sollte.

Beim Anlegen am Jetty oder beim 'Leiter-rauf-oder-runter-klettern-in-der-Schleuse' schon eher.

Ich könnte ja unterwegs auch einen Herzinfarkt oder Schlaganfall bekommen und weit und breit keine Hilfe in der Nähe.
Sicher, ... aber wenn ich bei 150 nachts auf der Autobahn selbigen Herzinfarkt bekomme, ist es eigentlich relativ ergal, ob mögliche Hilfe dann gleich in der Nähe oder ein wenig weiter weg ist. Und man braucht auch nicht denm Nachweis eines Beifahrers, wenn man ein Auto mietet...

Und bis auf den Herzinfarkt oder Schlaganfall wüsste ich eigentlich für so ziemlich jede Situation schon, wie sie zu handeln wäre., inklusive Schleusenbedienung, anlegen bei ablandigem Wind, usw.

Und jetzt mal Hand auf herz: Fliegen darf man auch alleine ... und ein Boot kann nicht vom Himmel fallen   :)

paolo

PS: vom Udo weiß ich, dass ABC an 'Alleinfahrer' vermietet. Aber ich bin ja nun mal Penichette-Fan...
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:Tanken I - Boot (Cruiser)
« Antwort #19 am: 08.06.2005, 14:10 »
Heee, Paolo, nicht einfach ein "n" in mein Zitat reintippen  ;) Ich hatte einen Tappfuhler drin, hab "nicht uzulässig" getippt statt "nicht zulässig". Nochmal ganz klar, nicht daß da etwas falsch verstanden wird: das Vermieten eines Bootes an eine einzelne Person ist nicht erlaubt - es müssen mindestens 2 Mann an Bord sein.

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re:Tanken I - Boot (Cruiser)
« Antwort #20 am: 08.06.2005, 14:57 »
Sorry, Pike für das eingeschobene 'n',  aber 'uzulässig' sah einfach 1. zu blöd aus ....

Ich will ja jetzt nicht drauf rumreiten, und ich hatte ja auch geschrieben, dass ich hoffe, dass Locaboat das genehmigt....

Aber:
Dass "das Vermieten eines Bootes in Irland an eine einzelne Person nicht erklaubt ist und an Bord mindestens 2 Personen sein müssen" (hoffentlich richtig zitiert) sind auch wieder zwei getrennte Paar Schuhe. Ich kann ja mit zwei Personen mieten. Aber dass bei Fahrt immer auch diese zwei Personen an Bord sein müssen, steht zumindest im Vertrag bzw. den Geschäftsbedingungen von Locaboat NICHT drin.

Wenn jetzt nu meine Frau (hat mit mir zusammen das Boot gemietet) mal einen Tag in Enniskillen lieber shoppen geht und ich in dieser Zeit dann alleine eine Runde nach Devenish fahre, mache ich mich dann strafbar oder verfällt der Versicherungsschutz?

Was passiert wenn ich auf dieser Fahrt von der WSP angehalten und kontrolliert werde und die feststellen, dass ich alleine auf einem Mietkahn fahre?
Wird mir die Weiterfahrt verboten?
WIe komme ich dann zu meiner mit zig Einkaufstüten bepackten Frau ? Die hat doch alle Kröten beim shoppen ausgegeben und kann mich jetzt mangels Bargeld noch nicht mal mehr von ner Telefonzelle aus anrufen und fragen, ob ich sie nicht mehr abholen wollte...

Steht das bei euch im Mietvertrag drin, dass das vermietete Boot nicht von einer Person allein gefahren werden darf?

Selbst im ansonsten so Regel wütigen Deutschland gibt es kein Gesetz, das besagt, dass ein Boot nur von zwei (gleichzeitig anwesenden) Personen gemietet und/oder gefahren darf.

gruss uss kölle
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re:Tanken I - Boot (Cruiser)
« Antwort #21 am: 08.06.2005, 16:04 »
autsch, zuerst falsch zitiert und direkt danach ne glatte unwahrheit verbreitet.
Udo, sorry, aber dass du mir von einem (jetzt sind's sogar zwei) Alleinfahrer erzählt hast, ist wohl somit unbestritten.
Ich war mir eigentlich auch mit ABC sicher, aber vielleicht war das auch schon bei der zweiten Pulle Jameson, da bringt man schon mal was durcheinander.
Ach, jetzt weiß ich's wieder: den jameson haben wir auf deinem Boot gesoffen und das war von ABC, und auf diesem Boot von ABC hast du mir von dem Alleinfahrer erzählt....

Buaaahhh, die grauen Zellen, ich sag's euch...
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:Tanken I - Boot (Cruiser)
« Antwort #22 am: 08.06.2005, 17:48 »
Ich hab auch absolut keine Lust darauf rumzureiten, ich sag nur wie es in diesem Fall ist und gut. Das hat auch nichts mit irgendwelchen Mietverträgen etwas zu tun, sondern mit den Shannon Bye-Laws - ich kuck mal ob ich den entsprechenden Absatz irgendwo finde. Versicherungstechnisch kann das auf jeden Fall ein größeres Problem werden, das wir mit Sicherheit nicht eingehen werden.
@ Udo: sorry, hast wohl vergessen daß Norbert gelegentlich für uns arbeitet, oder ? Nicht jeder Seitenhieb ist wirklich notwendig ::)
« Letzte Änderung: 08.06.2005, 17:50 von Pike »

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re:Tanken I - Boot (Cruiser)
« Antwort #23 am: 08.06.2005, 18:49 »
Sorry, Udo, vielleicht solltest auch gerade du dich nicht zu wichtig nehmen. Paolo hat geschrieben daß er darauf nicht herumreiten will und genau darauf habe ich mich auch bezogen. Ich habe auch keineswegs bestritten daß du "Alleinfahrer" kennst - schön für dich, aber nicht der Normalfall und rechtlich und versicherungstechnisch auf sehr dünnem Eis.
Auf deinen "Kommentar" habe ich mich lediglich bezogen was die Story mit Norbert angeht. Der Begriff "Miete" beihaltet daß man für etwas bezahlt, wenn ein Angestellter von uns ein Boot von uns hat, bezahlt dieser in der Regel nichts ausser den Verbrauchskosten.
Wenn du den Teppich liegenlässt, bleibe ich auch drauf, aber wenn du dauernd daran rumziehst, muß du dich nicht wundern wenn ich den Staubsauger heraushole  ;D

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Tanken I - Boot (Cruiser)
« Antwort #24 am: 09.06.2005, 08:59 »
Tach Leute,
@Paolo: alleine ein Boot zu mieten ist in Irland nicht uzulässig, ich weiß allerdings nicht wie Locaboat das handhabt.

Locaboat sagt: Mindestens zwei ausreichend mobile Personen an Bord, um das Boot zu bedienen. Allerdings ohne feste Altersbegrenzung, d.h. auch ein 14-jähriges Kind plus ein Erwachsener wird in der Regel akzeptiert.

Gruß Stevie