Shannon-Forum

Autor Thema: Instrumentale Musik?  (Gelesen 12338 mal)

Offline Nicole

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Fernweh ist mir gut bekannt!
Instrumentale Musik?
« am: 27.08.2004, 10:26 »
Hallo!

Kann mir jemand eine (oder mehrere) CD empfehlen mit irischer Musik, aber rein instrumental (also ohne Gesang)?

Danke für Tipps!
Gruß!
Nicole

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:Instrumentale Musik?
« Antwort #1 am: 27.08.2004, 10:44 »
Hallo Nicloe,

habe mir heuer in Carrick eine 4er CD Box von den DUBLINERS gekauft. Klasse Musik, eine davon war mit Gesang, die anderen 3 rein nur instrumental. Lief die ganze Woche auf unserem Boot.

Gott sei Dank hatte unsere Elegance von ESL einen CD Spieler an Bord statt eines Kassettenteiles. Wir hatten nämlich jede Menge Kassetten mit, so mussten wir zwangsläufig ein paar CD's posten.

Wenn du genauere Daten brauchst? Du weisst schon.

Schöne Grüsse
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Nicole

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Fernweh ist mir gut bekannt!
Re:Instrumentale Musik?
« Antwort #2 am: 27.08.2004, 11:00 »
Hallo Garfield!

Vielleicht kannst Du mir schreiben, wie die instrumentalen CD´s heißen, oder wie die Box heißt, und welche der 3 CD´s es sind, dann kann ich das besser finden.

Danke!
Nicole

Offline Jochen Pechthold

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 380
  • Irland is mei zweite Heimat!
Re:Instrumentale Musik?
« Antwort #3 am: 27.08.2004, 12:38 »
Hallo Nicole,

werde mal daheim meine CD - Sammlung durchgraben und melde mich dann nochmal. Welche Stilrichtung wäre interessant? Geige, Akkordeon, Uillean Pips, Flöten?
Wäre schön zu wissen was dich da interessiert.


Gruß aus dem bewölkten Unterfranken

Offline Nicole

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Fernweh ist mir gut bekannt!
Re:Instrumentale Musik?
« Antwort #4 am: 27.08.2004, 13:14 »
Hallo Jochen!

Ich glaube, ich habe noch gar keine besondere Stilrichtung. Ich bin noch offen für alles, denn ich kenne von der Musik noch viel zu wenig.

Danke schon mal für Deine Mühe!!!

Gruß aus dem regnerischen Köln.
« Letzte Änderung: 27.08.2004, 13:17 von Nicole »

Offline Godhard

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 26
Re:Instrumentale Musik?
« Antwort #5 am: 29.08.2004, 09:13 »
Hallo Garfield,

an der oben beschriebenen 4er-CD-Box bin ich brennend interessiert. Vielleicht kannst Du ein paar nähere Angaben machen?

Gruß Godhard
Godhard

Offline docholyday

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 350
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Instrumentale Musik?
« Antwort #6 am: 30.08.2004, 13:03 »
Hi Nicole
Was anderes wie die Dubs. Instrumentalmusik findest du unter www.diugo.com. Schau auch mal unter Chieftains oder unter den Furys nach.
Hi Garfield.
Die von dir gekauft CD-Sammlung kann ich weder bei diversen Diskographie der Dubs finden, auch bei Amazon ist die unbekannt.
Gruß Doc

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:Instrumentale Musik?
« Antwort #7 am: 30.08.2004, 16:13 »
Hab die CD derzeit verliehen, hol sie mir aber vielleicht heute noch, dann kann ich euch morgen genaueres beschreiben.

Grüsse
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:Instrumentale Musik?
« Antwort #8 am: 31.08.2004, 10:44 »
So, an all die interessierten.

Da hat man uns in Carrick aber ganz schön verschippert.

Die 4er CD-Box bestehend aus:

        - CD1 DUBLINERS "LIVE" Doppel-CD
        - CD 2 - 4 THE MUSIC OF IRELAND (Vol 1 - 3)

Die CD's 2 - 4 sind nicht ganz rein instrumental, aber das meiste schon. Ich glaub nicht, dass es diese CD's bei uns zu kaufen gibt.

[Textpassage wegen Verstosses gegen die Foren-Regeln gelöscht!]

Nachtrag:

CD 2 - 4 Inhalt: Irish Folk Songs performed by Paddy O' Connor.

from CEDAR

Mehr steht auch nicht drauf.

Hab grad noch eine CD ausgegraben: 5th St.Patrick's Day Celebration Festival  "A Hurricane of Novelties"
Irish Songs auch viele instrumentale von Tamalin, Kila, Nomos, Skellig, Skirm & Dezi Donnelly und Eamon MCElholm & Upstairs in a Tent.

Hör sie mir gerade an. Wundervoll. Fang schon wieder an zu träumen.

Musikalische Grüsse aus dem kalten Feldkirch
Marc
« Letzte Änderung: 31.08.2004, 19:03 von Stevie »
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Jochen Pechthold

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 380
  • Irland is mei zweite Heimat!
Re:Instrumentale Musik?
« Antwort #9 am: 31.08.2004, 16:50 »
Hallo Nicole,

heut abend ist es soweit, nach drei Wochen wird mein Rechner zuhaus wieder installiert, wenn alles klappt bekommst du heut abend ein paar Daten.

Gruß aus dem bewölkten Unterfranken

Offline Godhard

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 26
Re:Instrumentale Musik?
« Antwort #10 am: 31.08.2004, 17:21 »
Zitat
Hallo Godhard,

kann sie dir ja BRENNEN    

Hallo Garfield,

vielen Dank für das Angebot, aber mein BRENNENDES Interesse ist wieder gelöscht ;D
Ich wollte tatsächlich nur eine Information.
- Aber ein schönes Wortspiel. -

Hellhörig wurde ich in Deiner Beschreibung der Box bei der Kombination Dubliners UND instrumental.

Seit einiger Zeit suche ich die CD - DUBLINERS INSTRUMENTAL - Chyme CH 1052. Die scheint es nur bei einigen exotischen Versandfirmen zu geben.

Nochmals vielen Dank
Godhard
Godhard

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 706
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re:Instrumentale Musik?
« Antwort #11 am: 31.08.2004, 18:41 »
Hallo liebe Freunde von allerlei Gebranntem,

ich bin ein wenig schwankend :-\: Als gutherziger Mensch finde ich es toll, wie hier gutherzige Menschen Angebote machen, CDs zu brennen - ganz ehrlich: Die Hilfsbereitschaft im Shannon-Forum ist toll :). Das mal als erstes, und zwar ohne Einschränkung.  

Andererseits sage ich als Musiker: Copy kills music. Die Leute, die die CDs einspielen, sowie die Komponisten und Texter verdienen halt mal an einer gebrannten CD keinen Cent. So schauts leider aus. Also überlege sich ein jeder, nach welchem Prinzip er die Sache handhabt:

Prinzip 1 (Prinzip Normalverbraucher): Notorisches Brennen = Mist. Ab und zu mal Brennen = Gerade noch tolerabel, mit ein wenig schlechtem Gewissen.

Oder Prinzip 2 (Robin-Hood-Prinzip): Reiche Musiker und Major Labels (z.B. Dieter Bohlen) brennen. Arme Musiker und Independent Labels verdienen lassen.

Oder Prinzip 3 (Romantisches Prinzip): Wahre Musiker leben von der Luft und der Liebe und vom spendierten Guiness.

Oder Prinzip 4 (Panta-Rhei-Prinzip): Genauso wie jeder Geschäftsmann nichts umsonst hergibt, sollte man auch Musiker, Komponisten und Texter leben lassen. ;)

Nix für Ungut und immer eine Handbreit Musik unterm Kiel!
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4620
Re:Instrumentale Musik?
« Antwort #12 am: 31.08.2004, 19:01 »
In diesem Forum gilt definitiv Prinzip 4, will heissen: Wer hier Angebote oder Anfragen zum Brennen von urheberechtsgeschützten Medien reinstellt, darf mit dem Löschen seiner Beiträge rechnen und in Falle des groben Vorsatzes mit dem Auschluss! Sorry, aber die rechtlichen Rahmenbedingungen lassen da keinerlei Spielräume zu!

Gruß Stevie

PS: Die kritischen Beiträge in diesem Thread habe ich editiert, bzw. gelöscht!!! *grummel* wenn man mal einen Thread nicht komplett verfolgt......
« Letzte Änderung: 31.08.2004, 19:06 von Stevie »

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:Instrumentale Musik?
« Antwort #13 am: 31.08.2004, 21:03 »
Hallo Stevie, Hallo Pantha Rhei

ich wollte hier nicht das eine oder andere brechen, aber: Wenn die CD's die ich habe nicht woanderst angeboten werden, dann darf ich wohl das Angebot für das Brennen machen - oder nicht! Ansonsten sehe ich das auch so wie ihr. Trotzdem darf auch mal ein bisschen na sagen wir mal "kopieren" sein.

Und vor allem, ich verlange ja nichts dafür. Das ist doch wohl erlaubt?!? ;D

Grüsse
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Jochen Pechthold

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 380
  • Irland is mei zweite Heimat!
Re:Instrumentale Musik?
« Antwort #14 am: 01.09.2004, 08:29 »
Hallo Nicole,

mein Rechner daheim geht zwar immer noch nicht,
mittlerweile hat sich ja dein Thread zu einer brennenden Angelegenheit entwickelt, na ja. Aber nichtsdestotrotz meine versprochene Liste:
Zu allererst ein paar Uillean Pipes Spieler der obersten Kategorie
          Seamus Ennis         The Wandering Minstrel
          Brian McNamara      A Piper` s Dream
          Robbie Hannan       Traditional Music
          Liam O` Flynn           The Piper`s Call
          Declan Masterson   Deireadh An Fhomhair

So dann noch ein Bonbon, Musik von Turlough O Carolan dem letzten irischen Harfenisten gespielt von
          Garry O` Briain          Fis Carolan´ s Dream
 
Noch ein Zückele, ein deutscher Harfenist, aber echt Spitze:
          Norland Wind (Thomas Loefke) and
          Friends (Kaminabendfeuermusik)

Ein wirklich guter Flötenspieler (a grand player):
          Conal Ó Gráda        The Top of Coom

Gitarre on Top:
          Arty McGlynn             McGlynn´s Fancy

Zwei Allrounder Gruppen die ich gerne mag:
          Damp in the Attic     I was ..... flying it
          Craobh Rua              If Ida Been Here. Ida
                                              Been There

Zu guter Letzt noch:
          Calico                         Songdogs

Auch nicht schlecht sind die CD` s von Andy M. Stewart und Dougie McLean aus Schottland, wobei die älteren CD` s von Stewart zu arg mit Streichern untermalt sind (meine pers. Meinung).

Falls du dich für gälischen Gesang interessierst, ein Mann der alten Garde und leider schon verstorben:
Joe Heaney, der sang noch gälische Lieder aus den alten Zeiten, Irland pur, wie es vor 70 Jahren war, leider kann das heute fast keiner mehr, oder sagen wir einmal anders: Gesang der nicht mehr so gefragt ist.

Gruß aus dem nebligen Unterfranken