Hallo liebe Freunde von allerlei Gebranntem,
ich bin ein wenig schwankend

: Als gutherziger Mensch finde ich es toll, wie hier gutherzige Menschen Angebote machen, CDs zu brennen - ganz ehrlich: Die Hilfsbereitschaft im Shannon-Forum ist toll

. Das mal als erstes, und zwar ohne Einschränkung.
Andererseits sage ich als Musiker: Copy kills music. Die Leute, die die CDs einspielen, sowie die Komponisten und Texter verdienen halt mal an einer gebrannten CD keinen Cent. So schauts leider aus. Also überlege sich ein jeder, nach welchem Prinzip er die Sache handhabt:
Prinzip 1 (Prinzip Normalverbraucher): Notorisches Brennen = Mist. Ab und zu mal Brennen = Gerade noch tolerabel, mit ein wenig schlechtem Gewissen.
Oder Prinzip 2 (Robin-Hood-Prinzip): Reiche Musiker und Major Labels (z.B. Dieter Bohlen) brennen. Arme Musiker und Independent Labels verdienen lassen.
Oder Prinzip 3 (Romantisches Prinzip): Wahre Musiker leben von der Luft und der Liebe und vom spendierten Guiness.
Oder Prinzip 4 (Panta-Rhei-Prinzip): Genauso wie jeder Geschäftsmann nichts umsonst hergibt, sollte man auch Musiker, Komponisten und Texter leben lassen.

Nix für Ungut und immer eine Handbreit Musik unterm Kiel!