Shannon-Forum

Autor Thema: Nach Norden oder Süden?  (Gelesen 20870 mal)

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Nach Norden oder Süden?
« am: 06.11.2004, 12:24 »
Wir haben um Ostern rum bei Locaboat in Ballinamore eine Penichette 1120 gemietet.

Da wir SEW-Newbies sind eine Frage an die Kenner und Spezialisten: Empfiehlt ihr uns Richtung Norden - Ballyconnel, Crom Castle, Enniskillen, Lower Lough Erne - oder Richtung Süden - Carrick, Roosky, Lanesborough, Athlone - zu fahren?

Was ist landschaftlich reizvoller?
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Smo

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 129
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #1 am: 06.11.2004, 13:04 »
Natur? Norden, find ich

Crom Castle, Castle Archdale, Toms Island, Crevenishaughy, Inishmacsaint, der Kanal ....

Viele Grüsse
Steve
Is minic a bhris beal duine a shron.

gelöschter Beitrag

  • Gast
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #2 am: 06.11.2004, 13:30 »
gelöschter Beitrag

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #3 am: 06.11.2004, 14:54 »
vielen dank an euch für die tips.

gibt es ansonsten - gerade in der jahreszeit (außer kälte...) was zu beachten?
macht es überhaupt sinn, angelzeug mitzunehmen?
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

bulli

  • Gast
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #4 am: 06.11.2004, 20:19 »
Hallo bantu56

Glückwunsch zur gelungenen Bootswahl. Du wirst viel Freude haben mit dem geräumigen Boot und der ausgezeichneten Heizung, gerade um diese Jahreszeit.

Ratschläge zu geben ist sehr schwierig, wenn man die Vorlieben desjenigen nicht kennt. Wer fährt mit? Kinder an Bord? Mietdauer? Etc.

Solltest Du zu den Ruhesuchenden gehören die gerne an einsamen Anlegern festmachen und nur ab und zu einen Pub oder Ort besuchen wollen so ist der Norden der richtige Weg.
Gute Einkaufsmöglichkeiten gibt es eigentlich nur in Enniskillen und dorthin wird Dich Dein Weg immer wieder führen um den Kühlschrank zu füllen.

Falls Du fast täglich einen Pub und Ort mit Einkaufsmöglichkeiten und ein bisschen Leben vorfinden möchtest, so fahr nach Süden.

Die Angelausrüstung, zumindest eine Rute und das Nötigste sollten in Irland nie fehlen.
Kauf Dir in Bellinamore ein paar Maden. Die einfachste Möglichkeit im Kanal zu fischen ist zwischen oder hinter dem Boot ein paar Maden ins Wasser zu werfen und dann nur mit Maden am zehner Haken unbeschwert an der Stelle fischen. Auch das Fischen mit Schwimmer mit Maden kurz über Grund oder ohne Schwimmer auf Grund bringt oft gute Erfolge. Anfüttern ist wichtig. Um in den Seen auf Hecht zu fischen empfiehlt sich der tote Köderfisch am Schwimmer in etwa 1 Meter Tiefe besonders in Buchten, vor Schilfbänken und nicht zu tiefen Abschnitten.

Ein Tipp noch zu Bellinamore: Gönne Dir nach dem Einkauf im gut sortierten Supermarkt ein Steak zur Begrüßung im „ Poor Scholar“ und ein Paar Pints in Smith’s Pub.

Schönen Urlaub
Richard


Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #5 am: 06.11.2004, 22:00 »
ich muss schon sagen: ein klasse Forum hier.
super tips und nette höfliche Leute!
als Vorgeschmack auf Irland genau das Richtige !!!

Wir haben 10 Tage zu viert gebucht: zwei väter mit jeweils einem Sohn. der eine ist dann schon 9, meiner noch 5 Jahre alt. die jungs freuen sich auch schon riesig und haben schon mal blutsbrüderschaft geschlossen (kein joke).

vor ein paar jahren war ich mit meiner frau in Schottland auf dem Caledonian Canal. Das war so mit mein schönster Urlaub überhaupt.

Ich hatte damals meine Angelruten zuhause gelassen, mir dann aber vor Ort so eine Billigst-Telekoprute mit ebenso billigerRolle geholt. Dazu noch ein Set Blinker. Meine Frau meinte noch, damit fängst Du nie was.
Da hat sie sich aber gehörig vertan. Am zweiten Tag mittags habe ich vom Steg aus genau zweimal zu einem Schilf in ungefähr 20m Entfernung geworfen und habe einen klasse Hecht gefangen. Kein Riese, aber 60cm und so 5-6 Pfund hatte der schon.
Ich hatte aber weder einen Käscher dabei noch einen Hakenlöser und der Blinker saß gut hinten im Maul fest. Nach einem netten Drill hatte ich ihn dann am Steg und habe dann gut 10 Minuten gebraucht um den Blinker zu lösen. Der Gute hat's aber überlebt und ich habe ihn dann nach einigen Fotos frei gelassen.

Ich habe dann in den Seen noch eine Reihe Forellen beim "Schleppfischen" gefangen. Das hat gut geklappt, wobei ich die besten Ergebnisse hatte, wenn ich den Blinker gerade mal so 15-20m hinter dem Boot bei langsamer Fahrt platziert hatte.

Schottland war schon ziemlich klasse. Bin jetzt gespannt auf Irland!
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #6 am: 07.11.2004, 23:42 »
Hallo Bantu,

in 10 Tagen habt ihr eigentlich alle Möglichkeiten offen.
Wir sind in 7 Tagen von Carrick on Shannon  ohne jeden Stress nach Enniskillen und zurück nach Carrick gekommen.
Der Süden (Westen) hat neben Carrick auch noch den Lough Key Forest Park und den Lough Allen zu bieten.
Ich denke wenn man zum ersten mal dort ist kann man durchaus etwas mehr fahren und sich das gesamte Gebiet ansehen.
Zum Schleppangeln vom Boot muss man es natürlich manchmal etwas langsamer angehen lassen  ;)
Spät nachmittags oder abends mit dem Beiboot zum Angeln rauszufahren hat aber auch was !
(egal was man dann nicht fängt  :D)

Gruß
Dirk
« Letzte Änderung: 07.11.2004, 23:44 von Dirk »
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline Talpf

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 14
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #7 am: 08.11.2004, 13:10 »
Hallo,

ich kann am Garadice Lough statt des Haughton´s Shore die Animal Farm zum Übernachten empfehlen.

Dort kann man, wenn man will essen gehen und die haben einen gemütlichen offenen Kamin, wo man sich aufwärmen kann.

Gruss
Talpf

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #8 am: 08.11.2004, 13:52 »
Hallo Bantu56,

auch ich heisse dich im Forum willkommen. Bisher haben dir alle den Erne empfohlen. Dazu kann ich leider nichts zu sagen - denn ich war noch nie auf dem Erne (wird aber bald mal Zeit). Aber aufgrund von Fotos von Udo Vogel kann ich nur sagen - sehr empfehlenswert der Erne und seine Landschaft.

Aufgrund der Fotos ist es auf dem Erne abwechslungsreicher als auf dem Shannon. Obwohl ich persönlich den Shannon liebe, denn dort weiss ich genau wo die grossen Brocken (Hechte) auf mich und meine Crew warten ;D

Falls du dich doch für einen kurzen Abstecher gen Süden entscheidest empfehle ich dir in jedem Fall den Lough Key.

Ich hoffe ich habe dich jetzt mit meiner Schreiberei nicht allzu sehr verwirrt. Hauptsache man ist auf einem Boot in Irland. ;D ;D

Schöne Grüsse
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline willupp

  • Global Moderator
  • Senior Member
  • *****
  • Beiträge: 426
  • Amhrán na b'Fiann
    • Unsere Irland-Reisetagebücher
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #9 am: 08.11.2004, 13:56 »
Hi, herzlich willkommen,

ich würde auch empfehlen, zunächst Richtung Norden zu fahren - Udo hat ja die schönen Anleger schon alle aufgezählt.
Und Angelsachen sind in Irland -soweit man sich für's Angeln interessiert- auf jeden Fall Pflicht. Ich bin sicher, dass ihr auf jeden Fall etwas fangen werdet!
Wir waren jetzt im Herbst wieder mal im Norden und ich hab' in 10 Tagen 7 Hechte zwischen 25  :( und 60 cm  :) Länge gefangen. Und das, ohne richtig intensiv zu fischen. Beachtet aber bitte, dass Ihr für Nordirland entsprechende Angelerlaubnisse benötigt. Wenn Du mal im Forum unter Angelerlaubnis suchst, findest Du einige Informationen hierüber.

Schöne Grüße und viel Spaß in Irland!

Wilhelm
Die Shannon-Fans
Konni & Wilhelm

gelöschter Beitrag

  • Gast
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #10 am: 08.11.2004, 16:47 »
gelöschter Beitrag

bulli

  • Gast
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #11 am: 08.11.2004, 17:07 »
Servus Udo

Du sprichst mir aus der Seele.
Der Zustand der Tiere ist erbärmlich. Diesen Anblick habe ich mir die letzten Jahre erspart.
Ein paar Euro für eine Übernachtung bei Swan Island sind OK.
Das aber bei einem Verzehr im Lokal und kurzem Stop auch der "Zoobesuch" in Rechnung gestellt wird ist... na ja.
Ein paradiesischer Platz ist Swan Island allemal.

Gruß Richard

Offline Jochen Pechthold

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 380
  • Irland is mei zweite Heimat!
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #12 am: 08.11.2004, 17:17 »
Hallo Udo,

weißt du die Internetseite von Pat und Anne zufälligerweise auswendig? Würde gern mal reinschauen.

Grüße auch an Aisha von Abdullah

gelöschter Beitrag

  • Gast
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #13 am: 08.11.2004, 17:37 »
gelöschter Beitrag

Offline Talpf

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 14
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #14 am: 08.11.2004, 20:34 »
Hallo,

wir waren Anfang Juli bei Swan Island.

1. Die Tiere haben einen gepflegten, ganz normalen Eindruck auf uns gemacht. Dass die Stallungen unsauber waren, konnten wir  nicht feststellen.
Dass man grundsätzlich über Zoos bzw. Tierhaltung geteilter Meinung sein kann ist aber O.K.

2. Wir haben dort zu Nacht gegessen und dann im Boot am Jetty übernachtet. Für die Übernachtung haben wir nichts extra zahlen müssen.

Gruss
Talpf

bulli

  • Gast
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #15 am: 09.11.2004, 12:24 »
Hallo Talpf

Es liegt natürlich alles im Auge des Betrachters.

Gruß Richard

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #16 am: 14.11.2004, 12:31 »
Hi,
noch mal eine Frage an die Experten: Habt Ihr immer den von der Bootsvermietung organisierten Transfer benutzt oder ist einer schon mal mit dem Taxi vom Dubliner Flughafen zum Ziel gefahren?

Die Frage stelle ich deshalb, weil man mir bei Locaboat mitgeteilt hat, dass wir eventuell 2-2,5 Stunden am Flughafen warten müssen, bis alle Teilnehmer mit den verschiedenen Fliegern angekommen sind. Erst dann geht der Transfer los.

Da wir nach Ballinamore (SEW) müssen:
1. Hätte jemand eine Ahnung, wieviel die Fahrt ungefähr mit dem Taxi kosten wird.
2. Empfiehlt es sich schon von Deutschland aus, ein Taxi vorab zu reservieren?

Thx für wohl gemeinte Infos!
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #17 am: 14.11.2004, 13:00 »
Hi,

2 Stunden Wartezeit sind normalerweise das Maximum (habe ich aber noch nicht erlebt). Diese Regelung gilt nicht nur für Locaboat, sondern für alle Vermieter im Norden (Locaboat, Emerald Star, Carrick Craft, Aghinver, Manor House Marine), da die alle mit der gleichen Transportfirma arbeiten.

Ein guter Erfahrungswert sind 30-60 Minuten Wartezeit, zumindest wenn man nicht gerade sehr früh oder sehr spät ankommt. Also genügend Zeit, sich ein Sandwich oder was zu trinken zu besorgen, damit die Versorgung für die 2,5 Stunden Transfer gesichert ist.

Wenn es unbedingt ein Taxi sein soll: Dublin Airport -> Ballinamore sind knapp 100 Meilen, dafür muss man ca. 160-180 Euro Taxikosten rechnen. Dazu kommt, dass normale Taxis nur max. 3 Personen mit Gepäck befördern können. Seid ihr zu viert oder mehr, benötigt ihr auch mehrere Taxen. Schon ein einzelnes Taxi kostet also rund das Doppelte des Vermieter-Transfers (bei 3 Personen).

Ich denke aber man hat Urlaub und da kommt es auf eine kleine Wartezeit nicht an. Oft sind die Fahrer schon bei Ankunft in der Wartezone anzutreffen und man kann die Abfahrtzeit des Transfers absprechen. Man muss dann nicht in der Ankunftshalle rumstehen, sondern kann sich einen Kaffee trinken gehen.

Gruß Stevie

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #18 am: 14.11.2004, 13:13 »
Stevie, danke für die Info.

Das mit 'Urlaub' ist schon richtig.

Andererseits könnte der erste Urlaubstag aber auch schon dahin sein, wenn man zuerst lange am Flughafen wartet und dann wegen relativ früh eintretender Dunkelheit (23.März) erst am nächsten Tag ablegen kann.

Natürlich macht es auch keinen Sinn, erst mit dem Taxi 'erster' zu sein, um dann trotzdem bei Locaboat auf die anderen zwecks Einweisung zu warten...

Mal sehen, ist ja noch ne ganze Weile hin.
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

gelöschter Beitrag

  • Gast
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #19 am: 14.11.2004, 13:19 »
gelöschter Beitrag

gelöschter Beitrag

  • Gast
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #20 am: 14.11.2004, 13:26 »
gelöschter Beitrag

Offline Smo

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 129
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #21 am: 14.11.2004, 13:42 »
Das mit der Wartezeit hatte man uns bei Locaboat auch gesagt, allerdings war der Fahrer schon da als wir landeten und wir konnten dadurch sofort los. Wir sind einen Tag eher gefahren und haben in Ballinamore übernachtet. Das hatte 2 Vorteile: 1. Der Bus war fast leer weil Freitag kein Übernahmetag ist (nur noch eine Familie) und wirt konnten am Samstag dann schon 14:00 ablegen.

Viele Grüsse
Steve
Is minic a bhris beal duine a shron.

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #22 am: 14.11.2004, 16:27 »
Udo und Steve,
danke für die Infos.

Wir fliegen mit Ryan Air von Charleroi (knappe 2 Stunden von Köln) und kommen planmäßig 10:05h an.

z.B. Germanwings aus Köln landet 11:30 und andere noch etwas später.

Da haben wir also 'gute' Chancen früh da zu sein und zu warten.

Kann aber auch sein, dass wir wegen der frühen Reisezeit Glück haben und alleine abgeholt werden... aber wer hat schon Glück :-)
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #23 am: 14.11.2004, 23:23 »
Also am 23.03. würde ich fast vermuten, dass ihr bei Ankunft um 10:05 Uhr einen eigenen Transfer bekommt. Das ist so ziemlich die erste Woche der Saison und dazu noch ein Mittwoch. Da wird nicht gerade die Masse an Bootstouristen ankommen. Wieviele Personen seid ihr überhaupt?

Auch wenn ihr auf Germanwings und Aer Lingus warten müßt, solltet ihr trotzdem um 16 Uhr am Liegeplatz sein. Dann ist immer noch genügend Zeit, um mit dem Boot loszufahren, oder?

Gruß Stevie

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #24 am: 15.11.2004, 10:01 »
Stevie, wir sind zu viert: 2 Väter mit ihren 2 Jungs (9 + knappe 6).
Aber ich denke, du hast Recht: wir sollten den angebotenen Transfer nehmen. Wäre natürlich klasse, wenn wir zeitig ablegen könnten.

Mittlerweile habe ich mich in die entsprechende Literatur zum SEW schon ganz gut eingelesen und habe auch schon den Navigational Guide vom SEW.
Vielleicht klappt es ja und wir schaffen es noch zum Garradice Lough. Je nach Windverhältnissen würden wir dann entweder in Swan Island oder Haughton's Shore übernachten.
Für die Jungs wäre ein Besuch der Animal Farm vielleicht ganz aufregend. Vorausgesetzt, die Tiere werden da nicht - wie hier teilweise beschrieben - schlecht behandelt.

Und wenn es mit dem direkten Ablegen nicht klappt, what shalls, dann führen wir die Jungs halt in's Ballimorsche Nachtleben ein :-)  
(Ob die Jungs das auch toll finden? Ich glaube Tierfarm finden die doch (noch) besser.)
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Talpf

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 14
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #25 am: 16.11.2004, 20:00 »

Natürlich macht es auch keinen Sinn, erst mit dem Taxi 'erster' zu sein, um dann trotzdem bei Locaboat auf die anderen zwecks Einweisung zu warten...



Hallo,

bei Locaboat wird die Einweisung einzeln und nicht in Gruppen abgehalten. Allgemeines, Regeln und Sicherheit per Video und eine Bootserklärung mit Probefahrt vor Ort am Boot.
Da braucht ihr auf niemanden zu warten.
Wir waren auch etwas früher da, das Boot war fertig und wir konnten samstags mittags noch los.

Gruss
Talpf

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #26 am: 16.11.2004, 23:11 »
Zitat
Bei Locaboat wird die Einweisung einzeln und nicht in Gruppen abgehalten.

Für Irland ist die Aussage korrekt, in Deutschland dagegen wird die Einweisung sehr wohl als Gruppenveranstaltung abgehalten. Das hängt mit dem Erwerb des notwendigen Charterscheins und der dadurch umfangreicheren Einweisung zusammen.

Gruß Stevie

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #27 am: 17.11.2004, 12:06 »
Talpf und Stevie,
danke für die Infos.
Das ändert natürlich wieder die Betrachtungsweise.

Frage: Wie kriegt Locaboat das eigentlich in der Hauptsaison hin? Haben die soviel Personal?
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #28 am: 17.11.2004, 12:29 »
Ähm was heisst denn Einweisung in Gruppen? Also die bisherigen Einweisungen die ich kenne bestanden aus dem Video und einer Probefahrt? Nix mit Gruppen und so
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #29 am: 17.11.2004, 13:52 »
Frage: Wie kriegt Locaboat das eigentlich in der Hauptsaison hin? Haben die soviel Personal?

Locaboat hat in Irland nicht soo viele Boote (ich glaube 17 sind es aktuell). Da viele Gäste auch mehrwöchige Touren buchen, ist die Anzahl der Einweisungen überschaubar. Zur Zeit machen in Ballinamore meines Wissens zwei Leute die Übergaben. Soweit ich das vor Ort beobachten durfte, erledigen sie das auch recht ordentlich...

Gruß Stevie

Offline Smo

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 129
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #30 am: 17.11.2004, 19:59 »
Bei der Einweisung machen 2 die Theorie und einer die Praxis, da man bei der Theorie auch noch eine sehr gute touristische Beratung bekommt dauert das schon ne Weile und so kommt der "Fahrlehrer" (welche übrigens ausgezeichnet ist) auch keine Schwierigkeiten. Zudem reisen die Leute auch zu unterschiedlichen Zeiten an und richten sich natürlich auch unterschiedlich lang ein. Wir durften z.B. schon um halb 12 aufs Boot, die nächsten kamen um 12. Damit waren wir die ersten bei der Theorie, zum Boot erklären hat man die andere Familie einfach mict auf unser Boot genommen und weil die schon gefahren waren reichte es auch aus dass einer bei unserer Einweisungsfahrt dabei war und zugehört hat. Die Einweisungsfahrt geht übrigensa so lange bis man wirklich klarkommt, also an der Schleusse  anlegen, Schleusse bedienen, wenden auf der Stelle, Rückwärtsfahren und anlegen gegen den Wind. Der Typ lässt sich echt keine Hektik machen :-). Wenn man dann ferig ist gibts noch Bettwäsche und dann waren wir *überleg* vielleicht halb 3 unterwegs und der einweiser hat sich glkeich die nächsten geschnappt, das geht wirklich fix. Wenn du allerdings im März um 16:00 erst ankommen solltest dann kommste bestimmt nicht mehr übern Gardice. Rückzu haben wir an Lock Nr. 4 geschlafen, das geht gut, ist herrlich ruhig, musst aber oben bleiben :-)

Viele Grüsse
Steve
Is minic a bhris beal duine a shron.

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #31 am: 18.11.2004, 01:37 »
Hi Smo,

sorry wenn ich widerspreche, aber bei Locaboat in Ballinamore machen sowohl der  Bernhard, als auch der Patrice die Einweisungsfahrten ;-).

Ende März hat man bis ca. 20 Uhr genügend Licht zum Boot fahren (Sonnenuntergangszeit vergleichbar mit Anfang Oktober).  Wenn man also um 17:30 Uhr losfährt, sollte es bis Haughton's Shore oder Swan Island reichen.

Gruß Stevie

Offline Smo

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 129
Re:Nach Norden oder Süden?
« Antwort #32 am: 18.11.2004, 09:55 »
Oh, bei uns war nur Bernard da. Hats aber auch ganz gut alleine gemanaged :-). Vielleicht kam der andere aber auch später.

Viele Grüsse
Steve
Is minic a bhris beal duine a shron.