Revier und Liegeplätze > Angeltipps

Dieser Thread ist nur für Angler gedacht

<< < (4/8) > >>

Bernd Groten:
Hallo Martina,

ich benutze seit Jahren ein selbst gebasteltet Transportrohr.
Die benötigten Materialien bekommst du in jedem Baumarkt.

1,50 m langes 100 oder 120 Kanalrohr
2 Endkappen
breites Textilband

eine Endkappe kannst du fest verkleben.
die andere Seite mit Textilband umwickeln.

als Griff eignet sich ein alter Koffergriff

Solche Transportrohre gibt es auch im Angelzubehör; leide nur für viele Euros.

Von Rutenfutteralen halte ich Überhauptnichts.

Beobachte bitte mal, wie das Flughafenpersonal mit den Koffern beim be- und entladen umgehen. Ich habe in Dublin schon mehrmals durchgeknickte Futterale gesehene. Du kannst dir sicher vorstellen, dass die Ruten nicht nur einen Lacksschaden hatten.

Gruß

Bernd


Anitram:
Danke Bernd, diese Bedenken hatte ich auch. Mein Mann meinte auch, ein Rohr aus dem Baumarkt würde es tun, aber wohin packst Du das ganze Zubehör, ins Normalgepäck?

LG
Martina

paolo:
Martina, ...
gib es einfach zusammen mit deinem Beautycase am Sperrgepäckschalter auf...

lg
paolo

 :o :o :o

Bernd Groten:
Hallo Martina,

alles in den Koffer, wobei ich die Rollen mittig im Koffer  in meine Angeljacke oder einem Pullover ein wickle.

Gruß

Bernd

Anitram:
Hallo Bernd,

vielen Dank für die umfassende Antwort! Dann muss mein Mann halt weniger Klamotten mitnehmen!

@ Paolo: Machst Du das immer so, ich wusste gar nicht, dass  das möglich ist! Ich habe allerdings kein Beautycase, ich finde natürliche Schönheit völlig ausreichend ;)

Liebe Grüße
Martina

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln