Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Hilfe für Tour 2006

<< < (3/8) > >>

Inga:
Ja, ich war schon zweimal im Erne-Gebiet und ich kann nicht sagen, was mir besser gefällt, denn jedes Gebiet hat seinen Reiz und seine Schönheiten.
Shannon:
Lough Key mit dem Forest Parc und Boyle (Abbey und Herrenhaus sind einen Besuch wert)
Lough Grange
Kilglass Lough
Camlin River
Clonmacnoise
River Suck bei Windstille einfach unübertreffbar

Erne:
Die Kanalfahrt ist toll, auch wenn man immer wieder zum Schleusen raus muss.
Garadice Lough ist wunderschön
Ballinamore und Ballyconnell eignen sich zum Einkaufen.
Haughton's Shore ist einer meiner Lieblingsanleger
Crom Estate sollte man auf jeden Fall ansehen.

Aber wenn ich mit vier Booten im Konvoi durch den Kanal fahren müsste, dann würde ich jetzt schon das kalte Grausen kriegen.

Auch lohnt sich der Erne eigentlich nur, wenn man mindestens zwei Wochen unterwegs ist, falls man von Carrick-on-Shannon starten will.

Ich hoffe, ich konnte DIr weiterhelfen.

Inga

mwahl:
Hallo Tom,

war ebenfalls schon in beiden Gebieten und mir persönlich gefällt der Erne besser, auch wegen der Ruhe und den vielen schönen Inseln.

Ich glaube bevor du planst welches Revier stell dir mal die Frage was ihr machen wollt, mehr Ruhe, Bankmooring, Grillen, Inseln angucken, oder Sightseeing, Pubs, Orte etc angucken.

Glaube dann hast du auch die Antwort welches Gebiet du mit deinen Gästen befahren solltest.

Der SEW ist zwar durch den Konvoi von 4 Booten sicher sehr langsam zu bewältigen, ich persönlich finde ihn aber sehr sehr schön, anspruchsvoller zu fahren und wenn Kinder dabei sind haben die immer nett Action beim Schleusen :)

lg

Markus

softi:
Appropos Grange im Lough Grange ist am Wochenende nicht zu Empfehlen. Das Jetty ist von Freitagmorgen bis Montagfrüh von Einheimischen Pensionären belegt  >:( (und Daueranleger). Das Pup ist neu renoviert und im Herbst oder "early Winter" wie der Besitzer meint, wird er auch ein Restaurant eröffnen. Bin mal gespannt.
Ciao Erwin

paolo:

--- Zitat von: Inga am 20.09.2005, 22:45 ---Aber wenn ich mit vier Booten im Konvoi durch den Kanal fahren müsste, dann würde ich jetzt schon das kalte Grausen kriegen.


--- Ende Zitat ---

aber warum?
Gerade auf dem Kanal ist es eigentlich ziemlich schwierig, ja sogar ausgeschlossen, sich zu verlieren.

 Also, ... warum muss man so eng beieinander fahren, dass das Schleusen zur langwierigen Qual wird?
Bei Abfahrt ein  gemeinsames Ziel, sprich: Anleger vereinbaren und sich dort treffen. Ob der eine da ne Stunde frühre da ist als der andere, sollte im Urlaub eigentlich keine Rolle spielen.

Und wenn ein Boot früher als am vereinbarten Anleger festmacht oder festmachen muss, ... nun die Kollegen werden es schon zwangsläufig merken.

Und Schleusen kann man im SEW auch mit zwei Booten gleichzeitig, sofern diese zusammen nicht länger als 22-23m sind (und man in die selbe Richtung fährt, hahaha...). Und in den Schleusen 1-8 passen auch noch die Dingis rein, aber dann bitte neben und nicht hinter die Boote  :)  :) : )
paolo

Stevie:
Ich würde bei mehr als 2 Booten ebenfalls vorschlagen nicht unbedingt im Konvoi zu fahren! Das ist Stress für alle. Besser man vereinbart Treffpunkte, die jeder für sich ansteuert. So muss man nicht ständig auf den Vordermann achten und man vermeidet Streit, wenn einer mal länger beim Shoppen oder Fotografieren benötigt. Funkgeräte helfen bei der Kommunikation (PMR-Geräte haben 3-5km Reichweite!).

Was den schönsten Teil des Shannon angeht, möchte ich Udo jedoch widersprechen! Im Sommer ist Dromineer inzwischen eine Art Party-Treffpunkt jüngerer Leute und Killaloe wirst Du nach einigen Jahren am Erne nicht wiedererkennen! Zwischen Lough Ree und Lough Key hat man außerdem wesentlich mehr Rückzugsmöglichkeiten und für Erstbesucher mehr Abwechslung.

Gruß Stevie

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln