Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Hilfe für Tour 2006
tvs:
Hallo Udo,
warum nur eine Woche:
Wir sind alle selbstständig und haben 3 Betriebe und deswegen nicht mehr Zeit...
Als ich vor fast 20 Jahren noch nicht selbständig war, waren 3 Wochen Urlaub schon drin. Da kannte ich oft danach meinen Computer nicht mehr... ;D
Jetzt ist so was nicht mehr möglich.
Ich sag mir immer, eine Woche ist besser als kein Urlaub. ;)
warum nicht oneway:
Gibt’s bei SilverLine nicht. Ich habe die Spray gewählt, weil ich glaube, dass hier die meisten am wenigsten Probleme haben. Bis auf uns Vier waren die anderen Zehne noch nicht auf einem Hausboot unterwegs. Auch von der Innenausstattung halte ich die Spray für das geeignetste Boot für die unterschiedlichen Anforderungen meiner Mitfahrer.
Du hast recht, die Zeit ist knapp. Aber die Tour kann man ja vor Ort noch kürzen. Wenn das Wetter gut ist und alle Spaß am Fahren haben, dann können wir Seemeilen fressen... ;D
Killinure ist gut. Ich will endlich mal Pike live sehen... ;D
Lohnt sich der Abstecher in die Inner Lakes?
>> Hoffentlich ists nicht all zu stürmisch auf dem Ree, zumindest nicht auf der Rückfahrt.
Hast Du am Ree schon öfters schlechte Erfahrung gemacht?
Mir macht ein Sturm mit Wellen weniger aus, aber ob das alle so sehen?
Wenn’s heim geht, bleibt einem dann keine Wahl.
Da muß man dann durch... :D
Gruß, Tom
Norbert V:
Hallo Tom,
wie Udo schon geschrieben hat, JJ is waiting for you,
also das, nach meiner Meinung auf jeden Fall einplanen, eignet sich gut für den Vorabend der Bootsrückgabe
Der nächste Stopp wär dann schon Shannon-Bridge, Killenes, wenn Ihr Glück habt, mit guter Musik, aber sicher sehenswert.
Natürlich Clonmacnoise und Pike ist auf jeden Fall eine Übernachtungsstation wert.
Bei Manfred was gutes essen und mit Norbert klönen, bringts schon.
Danach ev. bis Rooskey, Tony ist ein Erlebnis für sich,
vielleicht noch Carnadoe-Waters, und dann auf den Rückweg.
Es gibt auf jeden Fall, viele Möglichkeiten.
Viel Spass beim planen
Norbert V
ukmueller:
Hallo Tom,
gratuliere zu der Auswahl der Boote. Die Sprays sind schoen, gemuetlich und handlich. Der einzige kleine Nachteil bei kaltem / nassem Wetter, der offene Fahrstand bei nichtvorhandenem Innenstand ist ja laut Stevie's Mitteilung durch eine hintere Abdeckung geloest.
Alle bislang vorgeschlagenen Strecken sind gut, jeder mag ei bisschen was anderes, richtig falsch machen kann man da gar nichts. Der Vorteil bei so vielen Leuten ist natuerlich, dass es Euch auch an schoenen einsamen Stellen, z.B. Lough Key, nie an Gesellschaft fehlt. (Provisionierung gut planen, besonders Getraenke! ;D ;D)
Meine Routenplanung waere:
Samstag, die Boote so frueh wie moeglich uebernehmen und sofort ab nach Athlone wo man am besten, guenstigsten?? einkaufen kann.
Sonntag Tarmonbarry
Montag Carrick
Dienstag Lough Key Forrest Park
Mittwoch Dromod oder Rooskey
Donnerstag Killinure Point bei Pike
Freitag Banagher
Und Platz werdet Ihr auch finden, koennt ja im Doppelpack liegen, wo es geht. Schleusen ist auch kein grosses Problem, die erste nimmt 9 Boote, die andern 4.
Viel Spass.
Uve
ukmueller:
Tom,
noch ein Tipp fuer die Silver Sprays:
Diese Boote haben mit 135 PS die staerksten Motore die ich bei Mietbooten kenne. Sie sind auf 2000 RPM reguliert. Man faehrt dann 13,5 - 14 km/h, was ein bischen schneller als fast alle anderen Boote ist. Ein stolzes Gefuehl - bis man an der Tanksaeule anlegt.
Wir haben bei knapp 50 Std Fahrt (10 Tage, 3 davon im B & B) 300 Liter Diesel verbraten.
Mein Tipp: Geh auf 1800 runter und fahre 12,5 km/h da werdet
Ihr kaum spaeter ankommen aber genug sparen fuer etliche Palletten Smithwick's.
Uve
tvs:
Hallo Uve,
danke für Deine Tipps. Freut mich sehr, dass Du unser Vorhaben auch so positiv siehst. Das macht mir Mut. grins.... ;D
Ich gehe auch ganz positiv an die Sache ran.
Die Spray hat mit von den Photos und der Beschreibung so gut gefallen, aber dass sie 135 PS hat wusste ich nicht. Mir war nur "gute Motorisierung“ bekannt. Finde ich aber super, gerade auf den Seen und wenn es stürmt kann man Leistung gebrauchen...
Noch bin ich in der Sammel- und Jägerphase. :)
Kann sein, dass ich euch noch viel fragen werde. Nutze das Forum auch mit der Suchfunktion.
Hab ja noch viel Zeit bis zur Reise und werde in kleinen Happen die Planung angehen. Ich plane ja für Alle mit und möchte natürlich auch, dass jeder einen super Urlaub hat.
Und wenn´s dann doch anders läuft, ja mei, wir sind ja im Urlaub.... ;)
Am Erne hätte ich nichts planen müssen...
Aber ich freu mich auf den Shannon. :D
Gruß, Tom
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln