Shannon-Forum

Autor Thema: Hilfe für Tour 2006  (Gelesen 24326 mal)

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Hilfe für Tour 2006
« am: 19.09.2005, 21:35 »
Hallo,

ich sitze gerade hier und raufe mir die Haar über der Tourplanung 2006.
Tom und seine Familie. ;) ;D
Ich habe nach meinen Erzählungen in der Familie großes Interesse geweckt und darauf hin alle eingeladen mitzufahren. Jetzt mache ich wahrscheinlich den Führer für insgesamt 3-4 Boote. Die Meisten auf unserem Törn`06 sprechen kein Englisch. Große Aufgabe für mich. Aber ich freu mich und glaube es wird der totale Spaß, denn wir verstehen uns sehr gut. ;D

Nur wohin?
Wieder den Erne?
Wieder den SEW?
Oder jetzt den südlich Teil vom Shannon?

Mir gefällt der Erne absolut spitze. Durch den Waterway sind wir nur so gerast, da es im Mai zu dieser Zeit nur schlechtes Wetter hatte.  ::)
Lough Key fanden wir alle total super. Würde ich gerne wieder sehen... ;D
Landschaftlich gefällt mir der Erne und der Waterway sehr gut, aber das hatten wir schon zweimal. Allerdings kenne ich mich hier jetzt schon einigermaßen aus und deswegen tue ich mir leichter mit der Führung.
Shannon südlich, würde mich schon interessieren. Angeblich nicht so schön wie der Erne?  ???
Ich habe gerade die Karten studiert. Na ja auf der Karte sieht der Shannon runterwärts eher langweilig aus. Da gefällt mir der Erne mit seinen vielen Inseln besser.
Wie sieht es denn mit den Sehenswürdigkeiten am Shannon aus?
Ich will ja was zeigen und natürlich auch öfters in Pubs gehen.
Kann mir jemand Stichpunkte zu einer Wochentour z.B. von Carrick -> Louch Key -> südlich geben?
Stevie meinte, wenn ich den Erne kenne gefällt mir der Shannon nicht mehr so gut; die Meisten mach die Erfahrungen andersherum...
Was meint ihr?

Danke.
Gruß, Tom
« Letzte Änderung: 19.09.2005, 21:37 von tom38 »

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re:Hilfe für Tour 2006
« Antwort #1 am: 19.09.2005, 22:35 »
Hallo Tom,

für ne reine Anfänger-Tour, auch mit Leuten die viele Pubs besuchen wollen, würde ich Dir raten von Carrick nach Portumna zu fahren.
Einfaches Revier, jede Menge Pubs und als erster Eindruck von der grünen Insel ok.
Lies Dir mal unseren ersten Reisebericht auf der Seite durch.
Ich denke für Einsteiger optimal.

Gruß
Norbert V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re:Hilfe für Tour 2006
« Antwort #2 am: 19.09.2005, 23:01 »
Hallo Tom,

so viele Fragen auf einmal.
Wohin?
Erne: schönes Revier, bei schlechtem Wetter (Wind) gibt’s im oberen Bereich ein paar Probleme, aber man kann ja unterhalb der „Windgrenze“ bleiben. Nur wenige große Städte in den man mal bummeln kann.

SEW: noch schöneres Revier, für einen Anfänger mit 16 Schleusen und dem schmalen Kanal-/Flußabschnitten eher nicht zu empfehlen. Die Alternative, Locaboat mieten und in den Erne fahren. Ist aber immer noch keine Anfängerstrecke.

Shannon: Südlich vom Jamestownkanal bleiben, dann gibt es auch keine engen Flußabschnitte.

Vorschlag von mir, die Boote bei Waveline mieten, hier gibt es gute und deutschsprachige Einweisungen, die Boote bieten keinen Grund zu Beanstandungen. Von dort in den Süden, bis in den Lough Derg und wieder zurück. Auf dieser Strecke gibt es mehrere Städte die man (Frau) sich anschauen kann. Die Strecke stellt keine großen Ansprüche an den Steuermann, die Zahl der Schleusen hält sich in Grenzen.

Gruß
Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Hilfe für Tour 2006
« Antwort #3 am: 19.09.2005, 23:40 »
Tom,

ich stelle mir gerade die 4-Boot Flotte auf dem SEW vor.

Bei der Schleuse 16 (ich nehme mal an Ihr kommt vom Shannon) kommen alle 4 Boote zu gleich an. Schleuse ist zu. Jetzt muessen alle Boote anlegen, aber wo? Bis die ersten beiden angelegt haben hat der Wind die beiden anderen, unerfahrene auch noch, quer im Kanal liegen oder vielleicht auch rueckwaerts.  So, nach 15 min. kann dann der erste in die Schleuse, 20 min. spaeter ist er durch. Winkt Euch gegenseitig zu denn so schnell werdet Ihr Euch wohl nicht wiedersehen.

Jetzt wieder die Tore zu, Wasser raus lassen vorne wieder Tore auf. 2. Boot rein.  Die Crew hat Probleme mit der Karte. Keine Angst, der liebe Schleusenwaerter ist ja da. Aber, leider versteht ihn keiner so richtig.  Irgendwie geht's dann schon, hoffentlich bei den naechsten Schleusen auch, da ist naemlich keiner.

Die Crews auf dem 3. und 4. Boot haben inzwischen aus Langeweile ein Guinness aufgemacht und fragen sich was Du Ihnen da angeschnackt hast.

Spass beiseite,  ich glaube von Waveline in beide Richtungen, Carrick nach Sueden (Abstecher Lough Key)  oder von Banagher / Portumna Richtung Norden ist es sehr viel wahrscheinlicher dass alle eine schoene Zeit haben. Es gibt ja auch da die kleinen Seitenstrecken und Gunkholes (Camlin River, Carnadoe Waters, etc) .  Und sooooo viele schoene Pubs mit Musik.

Und die Wahrscheinlichkeit einen Vermieter fuer 4 gleichzeitige Boote zu finden ist am Shannon sicher groesser.  Wenn's nicht stimmt werde ich gleich von Udo hoeren.

viel Spass,
Uve

....and may I die in Ireland.

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re:Hilfe für Tour 2006
« Antwort #4 am: 20.09.2005, 10:21 »

..........und dem schmalen Kanal-/Flußabschnitten eher nicht zu empfehlen.

Sorry Holger, aber wem dieser Kanal noch zu schmal ist, der wird auch einen freistehenden Anleger am Shannon nicht treffen- höchstens als Zerstörer. Da fehlt es dann an Grundkönnen, das man sich entweder aneignen sollte; sonst sieht man sich  Irlands Schönheiten lieber von Land aus an.

Problematisch kann der Kanal nur werden, wenn man wegen der immensen, von D eingeführten Schwarzbrotvorräte    zu viel Tiefgang hat!

Mit leichten Zwerchfellkrämpfen grüßt euch alle

bádoir
« Letzte Änderung: 20.09.2005, 10:51 von bádoir »

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re:Hilfe für Tour 2006
« Antwort #5 am: 20.09.2005, 21:51 »
Hallo,

drei von den 11 Mitfahrern haben einen Bootschein. Also wenns die nicht können?! Ich weiß, das heißt nicht unbedingt was... ;D
Aber mal ernst, die haben ein eigenes Motorboot und deswegen denke ich gibts keine Probleme.
Kanal finde ich auch zu stressig. Hatte ich eigentlich von Anfang an ausgeschlossen.
Bleibt dann nur noch Erne oder Shannon?
Kann mir jemand für die Shannon-Tour kurz die Tagesetappen und die Übernachtungs-Jetty´s nennen. Wenn Shannon, dann am Samstag auf jeden Fall wieder Lough Key und Sonntag weiter...
Danke.

Gruß, Tom

Offline Inga

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 431
    • Ferienwohnungen in Cuxhaven
Re:Hilfe für Tour 2006
« Antwort #6 am: 20.09.2005, 22:16 »
Hi,
ich versuchs mal  ;D
Also am Sonntag erreichst Du vom Lough Key aus auf jeden Fall Kilglass, ein netter aber einsamer Anleger  im Kilglass Lough. Wenn Du in den Pub gehen möchtest, kannst Du auch Grange im Lough Grange wählen, denn hier gibt es einen Pub direkt am Anleger, kann aber dadurch auch etwas lauter werden.
Allein die beiden Seen sind sehenswert und sehr schön zu fahren. Manchmal findet man den Weg kaum noch, da das Schilf zu dicht steht.
Alternativen wären dann noch Dromod und Rooskey, wenn es denn unbedingt in der Nähe eines Pubs sein muss, von der Gegend her würde ich aber eher die ersten beiden Anleger bevorzugen.
Am nächsten Tag, also Montag würde ich auf jeden Fall einen Abstecher in den Camlin River empfehlen, sehr schön. Dann kannst Du entweder im Clondara/Richmond Harbour übernachten, ist aber meist recht voll, aber hier gibt es auch einen schönen Pub oder Du fährst weiter bis Lanesborough.
Dienstag kannst Du Dir dann den Lough Ree vornehmen, danach auf jeden Fall einen Stopp in Clonmacnoise machen. Auch kannst Du auf dem Weg in Athlone Halt machen, um noch Einkaufen zu gehen. Wahrscheinlich werden wohl auch Frauen dabei sein, die ihrer Shoppingleidenschaft auch mal nachgeben wollen  ;D. Übernachten könntest Du in Shannonbridge oder Banagher.
Am Mittwoch würde ich mich wieder auf die Rücktour begeben, würde aber auf jeden Fall noch den River Suck mitnehmen, kann Dir aber Ballinasloe nicht zum Übernachten empfehlen, komisches Publikum, laut wegen Hauptstraße und Geruchsbelästigung.
Musst denn mal sehen, wie weit Du kommst, vielleicht bis zu den Wavelinern (Quigley's Marina). Hier kann man sehr gut übernachten.
Hier könntest Du dann Donnerstag bevor Du wieder über den Lough Ree gehst, noch die InnerLakes ansehen. Die lohnen sich auf jeden Fall. Schön zu fahren.
Tja, das wäre so meine Empfehlung.

Inga
Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit zum Träumen, es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben - und geliebt zu werden,
es ist der wahre Reichtum des Lebens.

(Irisches Gebet)


http://www.irland-reiseberichte.de
http://www.shannon-erne.de

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re:Hilfe für Tour 2006
« Antwort #7 am: 20.09.2005, 22:25 »
Hallo Inga,

danke!  :)
Werde mal die Tour auf der Karte verfolgen und dann weiter schaun...
Aber vorab vielen Dank.

Gruß, Tom

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re:Hilfe für Tour 2006
« Antwort #8 am: 20.09.2005, 22:26 »
Hallo Inga,

kennst Du das Ernegebiet?
Wenn ja, was gefällt Dir besser?

Gruß, Tom

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re:Hilfe für Tour 2006
« Antwort #9 am: 20.09.2005, 22:37 »
Kann mir jemand für die Shannon-Tour kurz die Tagesetappen und die Übernachtungs-Jetty´s nennen.

http://www.shannon-info.de/irland4h.html
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Inga

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 431
    • Ferienwohnungen in Cuxhaven
Re:Hilfe für Tour 2006
« Antwort #10 am: 20.09.2005, 22:45 »
Ja, ich war schon zweimal im Erne-Gebiet und ich kann nicht sagen, was mir besser gefällt, denn jedes Gebiet hat seinen Reiz und seine Schönheiten.
Shannon:
Lough Key mit dem Forest Parc und Boyle (Abbey und Herrenhaus sind einen Besuch wert)
Lough Grange
Kilglass Lough
Camlin River
Clonmacnoise
River Suck bei Windstille einfach unübertreffbar

Erne:
Die Kanalfahrt ist toll, auch wenn man immer wieder zum Schleusen raus muss.
Garadice Lough ist wunderschön
Ballinamore und Ballyconnell eignen sich zum Einkaufen.
Haughton's Shore ist einer meiner Lieblingsanleger
Crom Estate sollte man auf jeden Fall ansehen.

Aber wenn ich mit vier Booten im Konvoi durch den Kanal fahren müsste, dann würde ich jetzt schon das kalte Grausen kriegen.

Auch lohnt sich der Erne eigentlich nur, wenn man mindestens zwei Wochen unterwegs ist, falls man von Carrick-on-Shannon starten will.

Ich hoffe, ich konnte DIr weiterhelfen.

Inga
Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit zum Träumen, es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben - und geliebt zu werden,
es ist der wahre Reichtum des Lebens.

(Irisches Gebet)


http://www.irland-reiseberichte.de
http://www.shannon-erne.de

Offline mwahl

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 61
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Hilfe für Tour 2006
« Antwort #11 am: 21.09.2005, 02:55 »
Hallo Tom,

war ebenfalls schon in beiden Gebieten und mir persönlich gefällt der Erne besser, auch wegen der Ruhe und den vielen schönen Inseln.

Ich glaube bevor du planst welches Revier stell dir mal die Frage was ihr machen wollt, mehr Ruhe, Bankmooring, Grillen, Inseln angucken, oder Sightseeing, Pubs, Orte etc angucken.

Glaube dann hast du auch die Antwort welches Gebiet du mit deinen Gästen befahren solltest.

Der SEW ist zwar durch den Konvoi von 4 Booten sicher sehr langsam zu bewältigen, ich persönlich finde ihn aber sehr sehr schön, anspruchsvoller zu fahren und wenn Kinder dabei sind haben die immer nett Action beim Schleusen :)

lg

Markus

Offline softi

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 136
  • Ireland is food for the soul
    • My Homepage
Re:Hilfe für Tour 2006
« Antwort #12 am: 21.09.2005, 08:16 »
Appropos Grange im Lough Grange ist am Wochenende nicht zu Empfehlen. Das Jetty ist von Freitagmorgen bis Montagfrüh von Einheimischen Pensionären belegt  >:( (und Daueranleger). Das Pup ist neu renoviert und im Herbst oder "early Winter" wie der Besitzer meint, wird er auch ein Restaurant eröffnen. Bin mal gespannt.
Ciao Erwin
« Letzte Änderung: 21.09.2005, 10:25 von softi »

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re:Hilfe für Tour 2006
« Antwort #13 am: 21.09.2005, 08:28 »
Aber wenn ich mit vier Booten im Konvoi durch den Kanal fahren müsste, dann würde ich jetzt schon das kalte Grausen kriegen.


aber warum?
Gerade auf dem Kanal ist es eigentlich ziemlich schwierig, ja sogar ausgeschlossen, sich zu verlieren.

 Also, ... warum muss man so eng beieinander fahren, dass das Schleusen zur langwierigen Qual wird?
Bei Abfahrt ein  gemeinsames Ziel, sprich: Anleger vereinbaren und sich dort treffen. Ob der eine da ne Stunde frühre da ist als der andere, sollte im Urlaub eigentlich keine Rolle spielen.

Und wenn ein Boot früher als am vereinbarten Anleger festmacht oder festmachen muss, ... nun die Kollegen werden es schon zwangsläufig merken.

Und Schleusen kann man im SEW auch mit zwei Booten gleichzeitig, sofern diese zusammen nicht länger als 22-23m sind (und man in die selbe Richtung fährt, hahaha...). Und in den Schleusen 1-8 passen auch noch die Dingis rein, aber dann bitte neben und nicht hinter die Boote  :)  :) : )
paolo
« Letzte Änderung: 21.09.2005, 08:35 von paolo »
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re:Hilfe für Tour 2006
« Antwort #14 am: 21.09.2005, 10:21 »
Ich würde bei mehr als 2 Booten ebenfalls vorschlagen nicht unbedingt im Konvoi zu fahren! Das ist Stress für alle. Besser man vereinbart Treffpunkte, die jeder für sich ansteuert. So muss man nicht ständig auf den Vordermann achten und man vermeidet Streit, wenn einer mal länger beim Shoppen oder Fotografieren benötigt. Funkgeräte helfen bei der Kommunikation (PMR-Geräte haben 3-5km Reichweite!).

Was den schönsten Teil des Shannon angeht, möchte ich Udo jedoch widersprechen! Im Sommer ist Dromineer inzwischen eine Art Party-Treffpunkt jüngerer Leute und Killaloe wirst Du nach einigen Jahren am Erne nicht wiedererkennen! Zwischen Lough Ree und Lough Key hat man außerdem wesentlich mehr Rückzugsmöglichkeiten und für Erstbesucher mehr Abwechslung.

Gruß Stevie
« Letzte Änderung: 21.09.2005, 13:31 von Stevie »