@Chris: Naja, Party machen ist zuviel gesagt, eher gepflegte Kommunikation mit Einheimischen 
@Mayo: Ich dachte mir sowas ja schon...ich wusste es aber einfach nicht besser auszudrücken...natürlich gibt es noch jede Menge Orte, wo wir noch keine Station gemacht hatten, Loch Derg z.B. hatten wir wetterbedingt nur kurz besucht etc.
Aber irgendwie hatten wir uns jetzt auf den Erne "eingeschossen" und sind nun ins Zweifeln gekommen. Das wir dort eben noch nicht langgefahren sind, hat halt einfach mehr gereizt, als eine befahrene Strecke (zum Teil) wiederzusehen.
Ich wollte mir keinesfalls anmaßen, den Shannon in- und auswendig zu kennen.
Eher wollte ich vor der Buchung in Erfahrung bringen, was für uns besser geeignet ist.
Gruß,
Michael
Hallo Gutti / Michael,
lass Dich nicht von Deinem Kurs bringen. Ihr wollt abends einen Pub und das ist Euer Recht. Steht , glaub ich, in der irischen Verfassung (Freie Pubs fuer freie Buerger, oder so aehnlich)
Egal was unsere Forums-Tree-Hugger, Schaf-Streicheler, Gras-Sammler, Blueten-Schnueffler, Steine-Photographierer, sagen, nicht jeder muss Bank-Mooring machen, meilenlange Wanderungen zuruecklegen und mit der Natur und der Geschichte Irland eins werden eher er seinen Durst in einem Pub loeschen darf. Die Iren haben dafuer durchaus Verstaendnis, denn sie sind schon da, im Pub, wenn Du ankommst. (Wir uebrigens auch, sollten wir im Ort sein)
Aber laestere auch nicht ueber die mit der anderen Einstellung. Jeder nach seiner Fasson, live and let live, dem einen sin Uhl......., usw.
beste Gruesse
Uve
PS: Keines der Reviere kann falsch sein. Ich kenne den Shannon besser als den Erne aber wenn Badoir sagt es gibt genug Pubs am Erne dann kannst Du es ihm glauben, er ist Experte.