Shannon-Forum

Autor Thema: Ein irisches Schachtelrätsel  (Gelesen 46336 mal)

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #45 am: 25.01.2006, 22:34 »
Uve,

William Allingham
a son of the port,
 "Er wurde bei Ballyshannon, Donegal getragen und war der Sohn des Managers von einer örtlichen Bank."

But Rory,
we never forget him!
Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #46 am: 25.01.2006, 22:54 »
fand ein absolut überflüssiges und bescheuertes Ereignis für einen Ort statt ..
der Ort hat mit einem Bauwerk zu tun. Das wurde zwischen 1946 und 1950 gebaut. ist übrigens ein Tidengewässer.


 Hydro-Electric plant?????
....and may I die in Ireland.

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #47 am: 25.01.2006, 23:14 »
Uve,

absolut heiße Spur...hot as can ...  Hydro-Electric plant.. nennt man die auch ESB?

Bei Themen-Fragen-Block 2
Da gab es ein Ereignis, vollkommen überflüssig,..-das führt übrigens zu Bines halb gelöster Nr, 15 .. (doppelter Rittberger)
 ;D

Aber wie gesagt bei Themenblock 3 drohen mehr Lösungen. ;D

Tina
« Letzte Änderung: 25.01.2006, 23:15 von Tina »
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #48 am: 25.01.2006, 23:16 »
Ich muss jetzt Ignoranz gestehen und zwar auf einem Gebiet wo ich eigentlich lange Experte war. Ich habe eine sehr weitreichende Musiksammlung, Rock, Blues, Folk, aber Rory Gallagher war mir nicht gelaeufig. Nach einigem Googlen ist mein Selbstgefuehl wieder einigermassen ok, er war ja wohl nur in Europa ein Star, hier in den USA hat er hauptsaechlich College-Touren gemacht und war nie so richtig etabliert.

Werde sofort bei Amazon einige Kostproben bestellen.


Aber jetzt suchen wir ja noch nach einem Musiker der ueber Gallagher, den beruehmten Sohn von Ballyshannon, ein Lied geschrieben hat, richtig, Tina????

I have a headache.  

Uve
....and may I die in Ireland.

Offline Willi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 2178
  • Navigator, "Malen nach Zahlen"
    • Kapitaens-Handbuch
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #49 am: 25.01.2006, 23:40 »
Hallo Uve,

zu den Platten die du dir kaufen willst habe ich etwas Literatur für dich, sieh mal auf dieser Page nach:  8)
http://www.rory-gallagher-tributepage.de/rory_artikel_interview.htm

hier kanst du die Discographie nachlesen, spannend,  8)
http://www.rory-gallagher-tributepage.de/rory3/edgedinblue.htm

Gruß
Willi
Ní neart go cur le chéile.  Keine Stärke ohne Einigkeit.
http://www.wasserrausch.de   http://kapitaens-handbuch.com/  http://wasserrausch.com/

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #50 am: 25.01.2006, 23:51 »
hier in den USA hat er hauptsaechlich College-Touren gemacht und war nie so richtig etabliert.

Während sich Uve über die Weiten der erstaunlichen Berühmtheit der Söhne des Ballyshannon wundert, weilt Bine in den Welten des Googelns und flucht über mich, weil ich ihr einen Buchstaben vorenthalten habe: also vindicator.ca läd zum Lesen ein .....  ;)
another chance ...
 Tina

« Letzte Änderung: 26.01.2006, 00:24 von Tina »
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #51 am: 26.01.2006, 00:20 »
Sorry
I have a bug
in meinem Rätsel
Rory Gallagher is really born 1948  :(
Soll ich jetzt auflösen?
Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #52 am: 26.01.2006, 00:30 »
The building of hydroelectric power stations at Cliff and Ballyshannon (work began in 1945 and the first power station was commissioned in 1950) caused the eight famous salmon beats from Belleek to Ballyshannon to be flooded and the mighty run of salmon into the Erne has now declined


Haett ich doch wissen muessen, dass es hier um Fische ging. Waren bestimmt Schweizer dran schuld. ;)
....and may I die in Ireland.

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #53 am: 26.01.2006, 00:58 »
Sorry
I have a bug
in meinem Rätsel
Rory Gallagher is really born 1948  :(  It was avery good year...
Soll ich jetzt auflösen?
Tina


Tina,
brauchst nicht aufloesen, klaere den Bug auf und vielleicht eine neue Formulierung bzw. Klarifizierung der verbleibenden Fragen.

Und alle weiteren Raetsel bitte nur am Wochenende!!!!!

Uve
....and may I die in Ireland.

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #54 am: 26.01.2006, 10:48 »
Hallo rätselgeschädigte Freunde der irischen Gewässer, ;)

damit Uve die Banker nicht aufs Dach steigen und der Thread nicht wegen Überlänge geschlossen wird, hier ein Zwischenstand und ein paar neue Formulierungen bzw. Klarifizierungen der verbleibenden Fragen:

Eine Blume (1. welche? Little Black Rose ) wird seit längerem im Zusammenhang mit einem irischen Fluss (2. welchem? Erne) genannt.
Es gibt eine Interpretation, die besagt, dass es gar nicht um eine Blume geht, sondern um ganz etwas anderes. Was ist der eigentlich damit gemeint (3. Irland)?

Im Sommer eines historischen Jahres (4. welches Jahr? 1949 Gründung der Republik) fand an diesem Fluss ein tragisches Ereignis statt. (5.welches? Lachssterben und 6. wo genau? Ballyshannon)  Was war die Ursache dafür? (7. Bau des Waserkraftwerkes, niedriger Wasserstand)

Ein Sohn dieses Ortes (8. Rory Gallagher) erlangte Berühmtheit.

Soweit ist das Rätsel gelöst. Bug ist keiner drin. Da war ich doch gestern zu vorschnell, weil ich so überrascht war. Ich dachte Rory Gallagher sei 1949 geboren. Das glaubt wohl auch das halbe Internet, die andere Hälfte meint jedoch 1948, wie es auch auf seinem Grabstein steht. Egal, jedenfalls war es zu der Zeit, als die Dämme des Kraftwerks (http://www.vindicator.ca/vindicator/pictureWithMeaning.asp) gebaut wurden und die Fluten der Wasserfälle des Erne verschwanden. Als der Bau des Kraftwerks kurz vor dem Ende war, verendeten im Sommer viele Lachse in den verbliebenen Pfützen des Erne wegen Sauerstoffmangel. Die genaue Geschichte ist hier nachlesbar:
http://www.vindicator.ca/hawk/chapterTwentyEight.asp

10 Jahre nach dem Tod von Rory Gallagher widmete ein Musiker (9. wer?) ihm einen song.
Auf dem Album wurde auch ein Ort (10. welcher?) an einem irischen Fluss besungen. Was war der Grund hierfür (11.)? Um zu beschreiben, was er auf dem Fluss gemacht hat, benutzte er ein ungewöhnliches Wort (12. welches und was bedeutet es?).

Apropos Fluss. Über diesen gibt es natürlich verschiedene Lieder. Aber eines geht über ein Örtchen (13. welches?) an dem langen Strom. Eigentlich liegt es ja sogar mehr an der Kreuzung von Wasserwegen und hat einen Namen, der total anders ausgesprochen wird, als er geschrieben wird. Das Lied erwähnt eine Gestalt der frühen irischen Geschichte (14. wen?). Diese Person hat mal eine ganz besondere Speise zu sich genommen. Was war das? (15. Lachs halb gelöst)

Das müsste jetzt doch zu knacken sein oder?
Liebe Grüße Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #55 am: 26.01.2006, 11:35 »


 weilt Bine in den Welten des Googelns und flucht über mich,



Hi Tina,
eher nicht  ;)
Auch wenn es oft den Eindruck macht, gehöre ich nicht ausschließlich in die Gruppe der gelangweilten Hausfrauen, die 24 Stunden täglich nichts Besseres zu tun haben, als zu googeln. Und nach einem Tag zwischen familiären und beruflichen Pflichten brauch ich tatsächlich auch mal ein paar Stunden Schlaf.  ;)
So, nun aber noch mal zu dem Fisch.
Vom Lachs der Weisheit haben meiner Kenntnis nach nur 2 gegessen. Und nachdem wir Sionan gleich am Anfang ausschließen konnten, bleibt nur noch Finn Mac Cool. Und dann wäre Fluss Nummer 2 der Boyne River.
Können wir uns darauf einigen?
Gruß Bine
could be worse ;)

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #56 am: 26.01.2006, 16:14 »
Hi Bine,

du rollst das ganze jetzt von hinten auf ? ;) Erst vom Salmon of Knowledge naschen und dann Nr. 14 lösen. Congratulations!

Apropos Fluss. Über diesen gibt es natürlich verschiedene Lieder. Aber eines geht über ein Örtchen (13. welches?) an dem langen Strom. Eigentlich liegt es ja sogar mehr an der Kreuzung von Wasserwegen und hat einen Namen, der total anders ausgesprochen wird, als er geschrieben wird. Das Lied erwähnt eine Gestalt der frühen irischen Geschichte (14. wen? Finn MacCool (auch Fionn MacCumhail oder Fionn MacCoul) mehr auf http://www.cloughmoremvc.co.uk/finn.htm und http://www.mth.kcl.ac.uk/~tcoolen/finn/maccool.htm). Diese Person hat mal eine ganz besondere Speise zu sich genommen. Was war das? (15. Salmon of Knowledge)

Der Salmon of Knowledge hat zwar im Boyne gelebt, das ist aber nicht der Fluss.

Außerdem sprach ich von einem langen Strom und der Boyne hat doch nur 112 km.

Ich widme mich übrigens auch gelegentlich dem Geldverdienen, schließlich muss ja unser nächster Bootsurlaub auf den beiden Flüssen, die hier eine Rolle spielen, noch bezahlt werden.

Bei der kommenden Fahrt werden wir auch garantiert das Örtchen mit dem eigenen Lied im nördlichen Teil des Flusses mindestens zweimal durchfahren.

Ob wir allerdings das im Lied benannte Grab finden werden, wage ich zu bezweifeln. ;)

Liebe Grüße Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #57 am: 26.01.2006, 16:55 »
Hi Tina,
 jetzt ist gut. Dieser dusselige Fisch war das Einzige, was  von Anfang an klar war.
Aber jetzt geh ich mal wieder in den Mittelteil. 2005 haben 2 Musiker R.G. einen song gewidmet, aber nur auf dem Album von Pierce Turner werden noch 2 Orte in Irland erwähnt.
Aber da Musik nicht mein Gebiet ist überlass ich den Rest der Suche jetzt Uve. ;)
Gruß Bine
could be worse ;)

KarlHwrede

  • Gast
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #58 am: 27.01.2006, 13:07 »
Verschiedene Quellen schreiben, "The Ballad for R.G"  von PT wäre schon von 2002, aber auf seiner HP ist es auf dem 2005er Album...... Da gibt es die Stadt Cork, die ja am Lee liegt, aber ich finde den Finn weder bei ihm, noch bei  John Spillaine`s "Song for R.G."

Nichts für mich solche Rätsel, ich raufe mir nur meine letzten Haare raus.........

Gruss

Karl-Heinz

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re:Ein irisches Schachtelrätsel
« Antwort #59 am: 27.01.2006, 13:55 »
Verschiedene Quellen schreiben, "The Ballad for R.G"  von PT wäre schon von 2002, aber auf seiner HP ist es auf dem 2005er Album...... Da gibt es die Stadt Cork, die ja am Lee liegt, aber ich finde den Finn weder bei ihm, noch bei  John Spillaine`s "Song for R.G."

Hallo Karl-Heinz,
nix da, Haare auf dem Kopf lassen!
"The Ballad for Rory Gallagher" auf dem 2005er Album ist richtig. Der Ort ist leider nicht richtig, aber auf dem Album kommt noch ein anderes Örtchen vor.

Das liegt übrigens an dem Fluss, wo auch das andere Örtchen mit Finn gesucht wird. Es handelt sich also um zwei Lieder und zwei Orte. Alles klar? ;D

Also noch mal eine Zusammenfassung:

10 Jahre nach dem Tod von Rory Gallagher widmete ein Musiker (9. wer? Pierce Turner) ihm einen song.
Auf dem Album wurde auch ein Ort (10. welcher?) an einem irischen Fluss besungen. Was war der Grund hierfür (11.)? Um zu beschreiben, was er auf dem Fluss gemacht hat, benutzte er ein ungewöhnliches Wort (12. welches und was bedeutet es?).

Apropos Fluss. Über diesen gibt es natürlich verschiedene Lieder. Aber eines geht über ein Örtchen (13. welches?) an dem langen Strom. Eigentlich liegt es ja sogar mehr an der Kreuzung von Wasserwegen und hat einen Namen, der total anders ausgesprochen wird, als er geschrieben wird. Das Lied erwähnt eine Gestalt der frühen irischen Geschichte (14. wen? Finn MacCool (auch Fionn MacCumhail oder Fionn MacCoul). Diese Person hat mal eine ganz besondere Speise zu sich genommen. Was war das? (15. Salmon of Knowledge)

Liebe Grüße Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de