Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Oneway- Eine Woche von Belturbet nach Carrick
Stefan Weskott:
Hallo, ich nochmal,
da hab ich mich wohl ein wenig getäuscht. Dass im B&B nur 5 Km/h erlaubt sind weis ich, und ihr habt schon Recht dass der Abschnitt Belturbet bis Keshcarrigan zu lang ist. Muss ich halt ein wenig umplanen. Nur was mir abgeht sind Euere Vorschläge was Ihr mit dieser einen Woche machen würdet. Also Angler sind wir keine und über den einen oder anderen Pub-Tip auf dieser Strecke wäre ich dankbar. Wir sind vom 13. Mai an unterwegs.
Schöne Grüße aus München,
Stefan
Lutz:
Hallo Stefan,
genau diese Strecke haben wir vor etwa 7 Jahren gemacht, in einer Woche, ging gut - mit Einschränkungen!
So bis Die: Belturbet-Enniskillen-Beleek und zurück zu John und Sheila (Inishkorkish)
Mi und Do: durch den B&B bis Carrick, zugebenermaßen nicht viel Zeit zum Anlegen, mal hier und dort angelegt, kurzer Inforundgang, hier und da ein Pint.
Freitag noch mal kurz nach Lough Key und zurück, sozusagen Tagestour zum Abgewöhnen.
Sicher sind wir viel gefahren, nie gerast, aber seitdem habe ich das dringende Bedürfnis, nochmal in mindestens zwei Wochen nur den Erne zu befahren, um die vielen schönen Ecken, die wir dort im Vorüberziehen sahen, in Ruhe zu erkunden
Also: in jedem Fall locker machbar, wenn man Inseln, Landschaft, Dörfchen oder Städtchen näher kennen lernen will, sollte man mehr Zeit haben - grundsätzlich aber eine wunderschöne und abwechslungsreiche Strecke!! Ihr werdet genug zu sehen und im Vorüberfahren zu geniessen haben, von daher ist die Frage, was man mit dieser Woche anfangen soll, nicht relevant. Mit den Pub-Tipps ist das so eine Sache, nach meiner Erfahrung sind doch die Geschmäcker zu unterschiedlich. Gute Pubs gibt's entlang der Route in Hülle und Fülle, einfach mal anlegen und gucken, der eine mag's lieber urig, der andere geht lieber lecker Essen, es ist für alle sicher was dabei, Probieren geht über Studieren.
Keine Angst vor Langeweile, wird nicht passieren, in diesem Sinne wünscht eine proppenvolle erlebnisreiche Woche
Euer Lutz von Düsselstrand ;)
bádoir:
Hi Mile-eaters,
Ich halte mich raus und kann auch nicht mitreden, weil ich bisher immer nur in Urlaub in Irland war.
`*scnr*, bádoir
tvs:
Hallo Stefan,
ich glaube Du wirst teilweise Probleme bekommen. Z.B. im SEW an den Schleusen. Ich hatte auch mal einen strengen Fahrplan, aber wir mussten zigmal an der Schleuse warten und dann kam auch noch starker Wind, fast Sturm auf. An der Schleuse am Loug Key mussten wir einmal fast 2 Stunden warten...
Wenn Du auch noch was anschauen willst, dann wirst sehr eng. Auf jeden Fall die 5 Stunden am Tag werden nicht ganz reichen...
Zeit für einen Bummel o.ä. bleibt nicht. Du solltest auf jeden Fall alle interessanten Anleger und Sehenswürdigkeiten vor der Reise festlegen. Dadurch sparst Du Dir das Suchen vor Ort und viel Zeit. Außerdem kannst Du Dir eine Wertigkeitsliste festlegen. Dadurch kann man bei Zeitmangel nicht so interessantes überspringen.
So mache ich es bei solchen Touren...
Grundsätzlich:
Es gibt Gegner und Befürworter für solche Reisen. Ich bin der Meinung, dass man so viel sieht und teilweise mehr erlebt. Allerdings kann es vorkommen, dass man teilweise schneller wieder ablegen muss obwohl man gerne bleiben möchte. Wir sind deswegen letztes Jahr ein zweites Mal nur auf den Erne gefahren und das mit viel Zeit. War super und ich wusste auch schon was ich genauer anschauen wollte.
Zur Vorbereitung der Reise und der Sehenswürdigkeiten empfehle ich Dir die „Hello Captian“-CD, das Forum hier und google...
Außerdem kann man ja die fertig geplante Reise in Irland teilweise etwas umschmeißen... ;)
Gruß, Tom
Holger:
Hallo Stefan,
ich denke, du hast dir eine schöne Route ausgesucht. Die Überfahrt nach Kesh, zeigt die Weiten des Erne. Der SEW mit den Schleusen ist für eine Männerrunde bestimmt eine schöne Sache - immer mal den Rudergänger gewechselt, werdet ihr nicht merken, wie die Zeit vergeht.
Die schönsten Ziele hast du ja als Übernachtungspunkte bereits gewählt, Pubs wirst du entlang der Strecke immer finden.
Für die Durchfahrt des SEW planst du die Fahrzeiten neu, dann klappt das auch.
@bádoir
Für mich ist viel Fahren viel Entspannung. Jede Stunde am Ruder ist für mich eine Stunde mehr Urlaub - naja mehr als 8 Stunden Urlaub am Tag brauche ich aber auch nicht :D
Gruß
Holger
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln