Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Fragen eines Neulings zu Boot und Revier
Tina:
Hallo ihr beiden,
ihr werdet hier ja fast mit Infos erschlagen! :)
Gibt es einen Preis für die besten Tipps?
Also,
erste Hälfte September.
Revier ist zweitrangig, es gibt überall schöne und für Anfänger geeignete Ecken. Oder doch nicht? Irgendwie neige ich dazu den Shannon zu empfehlen, für jemand Neues irgendwie typisch irischer. Die Wahl des Bootes sollte aber der allererste Schritt sein. Zumindestens würde ich das empfehlen.
Koffer unterbringen, sollte zweitrangig sein. Ihr wollt ja was sehen und nicht Koffer sicher transportieren und wieder früh packen? ::) ;) Die während der Fahrt absolut überflüssigen Dinger könnt ihr auch in der Marina lassen.
Ich stimme Mike zu:
zuerst solltet ihr euch einen guten Bootstyp raussuchen.
Lasst euch aber bitte nicht Bange machen, dass ein zu kleiner Bootstyp nervt. Jedes Boot ist immer noch besser als kein Boot und noch nie Bootsurlaub in Irland!
Es gibt auch schöne kleine Boote. Und da bieten die Sedan-Boote einiger Vermieter eine echte und auch nicht so viel teurere Alternative zu der Carlow und der Town Star.
Hier bieten sich als Vermieter Waveline (Waveduke) oder Silverline (Silver stream) am Shannon an. Es gibt da auch noch einen anderen Vermieter, aber den empfehle ich nicht, weil ich mit dem persönlich wegen einer zweckentfremdeten Kühltruhe nicht ganz grün bin.
Also vergleicht mal die Preise. Sollte für euch der Preis kein Argument sein, dann eine halbe oder ganze Bootsklasse größer buchen. Einige in den etwas höheren Kategorien hat euch ja schon Peter (Skipper) genannt.
Eine Beratung ist immer gut bei Stevie, wie euch Holger ja schon geschrieben hat.
Alle von mir genannten Boote sind in Gebieten zu chartern, wo man interessante und weniger schwerere Routen fahren kann.
Diese Boote haben gegenüber den von euch in Erwägung gezogenen mehrere Vorteile. Vor allem eine bessere Raumaufteilung, neuere Bauart, hell, Rundumsicht vom Salon.
Liebe Grüße Tina
skipper:
--- Zitat von: Tina am 14.02.2006, 21:33 ---
Koffer unterbringen, sollte zweitrangig sein. Ihr wollt ja was sehen und nicht Koffer sicher transportieren und wieder früh packen? ::) ;) Die während der Fahrt absolut überflüssigen Dinger könnt ihr auch in der Marina lassen.
Hier bieten sich als Vermieter Waveline (Waveduke) oder Silverline (Silver stream) am Shannon an. Es gibt da auch noch einen anderen Vermieter, aber den empfehle ich nicht, weil ich mit dem persönlich wegen einer zweckentfremdeten Kühltruhe nicht ganz grün bin.
--- Ende Zitat ---
Tina & Forum,
zum Thema Koffer: da kann jeder anderer Meinung sein, aber ist dieser süffisante Ton notwendig ???
Da wir als Paar mit einer Kabine zum schlafen auskommen ist es für uns Komfort, die 2. Kabine fürs Gepäck zu nutzen und zu packen wann es uns gefällt - vor allem nicht alles auf einmal.
Betreffend Kühltruhe: Ich glaube mich noch erinnern zu können, wie einige Forumler über Bulli hergefallen sind, unter Anderem weil er das Heizungsthema nicht ruhen lassen wollte - was die Verwendung einer, in der Basis aufgestellten, Kühltruhe mit der Qualität eines Vermieters (Manor House) zu tun hat ... ??? ???
Gruss Peter
Holger:
Hallo Peter,
ich stimme dir voll und ganz zu.
Auch den Komfortgewinn durch die zusätzliche Kabine haben mir schon viele bestätigt. Gerade Angler, die Ihre teure Ausrüstung sicher untergebracht wissen wollen.
Achja, falls du es nicht verstanden haben solltest, ich stimme dir in allen Punkten zu.
Gruß
Holger
Garfield:
Hallo Geli und Michael,
ihr habt ja hier schon ir(r)sinnig viele Tipps bekommen, die alle nicht zu verachten sind.
Auch das Thema mit B&B davor oder danach um die Leute besser kennen zu lernen ist nicht ohne.
Da ihr auch wandern/spazieren wollt würde ich euch folgende ungefähre Route vorschlagen:
Von Carrick on Shannon in den Lough Key und im Forest Park spazieren gehen (weitläufiges Wald und Wiesengebiet - sehr schön und in ruhiger Lage, da kaum Leute anzutreffen sind). Dann wieder zurück und ev. bis nach Roosky, Lanesborough oder Tarmonbarry und wieder zurück. Nicht zu verachten ist auch ein Abstecher in die Carnadoe Waters (z.B. Kilglass) Sehr einsamer kleiner Anleger, Pub etwas weit zu Fuß entfernt, für euch als Spaziergänger aber sicher kein Problem. Oder auch Grange.
Gruß
Marc
Inga:
Hallo Geli und Michael,
falls Ihr dann auch noch etwas Historisches sehen wollt, dann kann ich Euch bei der Route, die Euch Marc alias Garfield vorgeschlagen hat, auch noch den Hafen Boyle vorschlagen. Er liegt am anderen Ende vom Lough Key, eignet sich sehr gut zum Übernachten, gerade wenn Ihr den ganzen Tag im Park unterwegs gewesen seid und in Boyle (jetzt kommt der einzige Nachteil, hierhin müsst Ihr 10 Minuten zu Fuß laufen) könnt Ihr Euch die Boyle Abbey und auch noch das King House ansehen. Beides ist sehr lohnenswert und ich habe gerade die Abbey schon öfters besucht, man sieht halt immer wieder etwas Neues. Auch gibt es in Boyle einen wunderbaren Feinkostladen, wo man Sachen bekommt, die man vorher noch nicht gekannt hat, z. B. Apfel-Minz-Marmelade oder Orangen Senf oder oder oder... . Das Geschäft heißt Heran's und liegt an der Hauptstraße, an der auch King House liegt. Bis auf Mittwoch Nachmittag ist das Geschäft, glaube ich jedenfalls, immer offen. In Boyle selbst könnt Ihr auch Euren Einkauf erledigen, denn hier bekommt man wirklich alles, sogar mal eine deutsche Zeitung, falls Ihr sie brauchen solltet.
Ansonsten kann ich Euch nur viel Spaß bei der Planung wünschen. Falls Ihr Euch für eine Route entschieden haben solltet und gerne noch Infos zu Sehenwürdigkeiten und historische Bauten auf der Route haben wollt, dann meldet Euch. Wir kennen uns da mittlerweile in der Hinsicht zu Holgers Leidwesen recht gut aus, denn er wird von mir auf jeden Friedhof, in jede Abbey, in jede Ruine und jedes Museum geschleppt. ;D
Gruß
Inga
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln