Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Fragen eines Neulings zu Boot und Revier

<< < (4/6) > >>

Tina:
Hallo Skipper,

nach ruhiger Überlegung würde ich alles wieder so noch einmal schreiben,
zumal deine Reaktion  wohl nur 63 Minuten nach meinem Posting erfolgt ist.
Bei Mißverständnissen und Problemen sollte hier doch besser per PN nachgefragt werden.

Tina

skipper:
Hallo Tina,

mit anderen Meinungen kann ich leben, aber die unterschwellige Unterstellung, ich hätte mir meine Antwort nicht überlegt ("zumal deine Reaktion  wohl nur 63 Minuten nach meinem Posting erfolgt ist") zeigt mir, das es wohl nicht um Meinungen oder gar Fakten zu einem Irland-Thema geht.

Damit habe ich fertig mit dem Thema (sowohl hier als auch per PN oder sonstigem).

@Michael  Bitte entschuldige, dass wir Dein Thema dafür missbraucht haben. Mach es einfach so wie die meistten anderen: zieh' Dir Informationen raus und ignorier' den Rest.

LG Peter

Stevie:
Könnt ihr das bitte bei Bedarf per PN oder E-Mail weiterdiskutieren? Danke!

Gruß Stevie

Taurus64:
Hallo ihr Lieben,

erstmal recht vielen Dank für eure Antworten und Tipps.
Nach einigem Nachdenken sind wir nun zur Erne-Fraktion übergegangen (reicht uns für den Anfang nicht mit den Tücken einer Schleuse kämpfen zu müssen   ::) )

Bezüglich des Bootstyps haben wir uns mittlerweile auch umentschieden... Da wir, wie schon gesagt, den Erne heimsuchen möchten haben wir uns mal die Boote von Aghinver Boat näher angeschaut und die Inver Queen bzw. die neue Inver Princess ins Auge gefasst. Eure Meinungen zu diesen Booten würde uns interessieren.

Liebe Grüße
Geli & Michael

KarlHwrede:
Hallo Geli, Hallo Michael

wir werden dieses Jahr das dritte mal in Irland unterwegs sein.

Im ersten Jahr haben wir eine Town-Star gehabt und sind von CoS nach Portumna als One-Way Tour, im letzten Jahr sind wir von Aghinver aus mit einer Inver Prince bis Keshcarrigan und zurück.

Ich würde euch auf jeden Fall empfehlen, ein 10/11 für 7 zu nutzen.
Leider gibt es das bei Emerald nicht mehr, vielleicht bringen sie es aber ja noch wieder.

Zu den einzelnen Routen :

Mit der Town-Star von CoS nach Portumna war Klasse ! Wir sind zum Lough Allen hoch, zum Lough Key und dann runter nach Portumna. Hinsichtlich der Schleusen hatten wir überhaupt keine Probleme, auch wenn wir vorher noch nie mit einem solchen Boot unterwegs waren. Es hat uns sehr gut gefallen.

Mit der Inver Prince von AGV sind wir den Erne runter und in den SEW, da uns die Seen nicht so liegen und das Wetter nicht das beste war. Die Prince mit der Town Star zu vergleichen ist schwierig, im nachhinein würde ich sagen, wir haben mit der TownStar einen Käfer gehabt und mit der Prince einen Mercedes !
Wenn ihr keine Queen oder Princess bekommen könnt (weil evtl ausgebucht  ;D) dann nehmt, wenn ihr zu zweit seid ruhig die Prince, Platz ohne Ende !!
Wir haben dieses Jahr eine Princes im September  ;D ;D und hoffen auf besseres Wetter als letztes Jahr um den Aussensteuerstand nutzen zu können.

Eines sei allgemein gesagt, langweilig wird es weder auf dem Shannon noch auf dem Erne. Es kann auf dem Erne nur etwas einsam sein evtl, aber damit auch total ruhig !!

Vielleicht sehen wir uns im September / Oktober !

Gruss

Karl-Heinz

P.S.
Wir haben bisher immer bei Stevie gebucht und werden das auch weiter so machen, die Info`s die Du von ihm bekommst sind unschlagbar ! Da er die Reviere kennt, passt der Routenvorschlag den Du bei der Buchung bekommst auch super, Danke nochmal Stevie !

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln