Shannon-Forum

Autor Thema: Verantwortung / Pflege / Erlebnis Sep 06  (Gelesen 34306 mal)

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re: Verantwortung / Pflege / Erlebnis Sep 06
« Antwort #15 am: 10.10.2006, 21:40 »
Hallo an alle,

ich bin erstaunt und entsetzt...
Als Vermieter muss einem eigentlich dabei die Laune vergehen.

Gruß, Tom

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Verantwortung / Pflege / Erlebnis Sep 06
« Antwort #16 am: 11.10.2006, 11:49 »
ich bin eher erstaunt, dass ihr Euch das alle gefallen lasst. Wenn ich 2000 oder mehr EURO für meinen Jahresurlaub ausgebe und die mir so nen Schweinekahn vorsetzen würden, wie Du es beschrieben hast Tom, dann würd ich mit dem Boot erst gar nicht losfahren.
Wir hatten letztes Jahr bei ESL eine Lake Star und diese war sicher uralt, aber das Boot war top in Schuss, alle Mängel ordentlich repariert und alles sauber. Das Boot stammte aus der Basis in Belturbeet.
Bei Aghinver hatten wir letztes Jahr eine Inver Queen. Auch ein älteres Boot. Wirkte innen wie außen super gepflegt.
Offensichtlich scheint es eher daran zu liegen welche Einstellung der Basisleiter zu seiner Arbeit hat.
Klar versuche ich als Kunde mein Boot so zurückzugeben wie ich es bekommen habe. Wenn aber der Vermieter ein Boot zurückbekommt das kaputt ist und aussieht wie Sau, dann ist das nicht das Problem von dem Kunden der das Boot als nächstes mietet, sondern das Problem des Vermieters.
Ich kann als Autohändler auch keinen Gebrauchtwagen im Hochglanzprospekt anbieten und anschließend ne Rostlaube hinstellen in der Hoffnung dass der Kunde das einfach so hinnimmt.
Wir bewegen uns hier schließlich auch nicht in einem Billigsegment des Tourismus und ich finde da kann man einfach Qualität erwarten.
« Letzte Änderung: 11.10.2006, 11:51 von Chris080273 »
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Verantwortung / Pflege / Erlebnis Sep 06
« Antwort #17 am: 11.10.2006, 13:18 »
Hi Chris,

im Prinzip hast du Recht, aber bei der Classique S von Tom lag die Sache nicht so einfach! Es gibt in Portumna nur ein einziges Boot dieses Typs und an seinem Reisedatum (02.09.) war auch nichts Vergleichbares mehr dort frei. Ich denke das Boot ist vorher irgendwann bei einer Wochenendbuchung verwüstet worden und es war dann Ende August/Anfang September keine Gelegenheit größere Reparaturen vorzunehmen. Allerdings sollte die Basis mit einer solchen Situation wesentlich souveräner umgehen, als es im konkreten Fall geschehen ist. Auch die fehlende Ausrüstung und die schlechte Reinigung ist dadurch natürlich nicht erklärbar. Vor allem sollte aber ein Standby-Boot gut vorbereitet sein, was jedoch auch nicht geklappt hat. Also alles dumm gelaufen, was dumm laufen kann. Erst nach 2 Tagen wurde ursprüngliche, inzwischen reparierte und gereinigte, Boot zurückgebracht. ESL hat als Reaktion auf unsere Reklamation hinterher die Bootsmiete für die 2 Tage erstattet, die bis zur ordnungsgemäßen Übergabe des gebuchten Bootes vergangen waren.

Gruß Stevie

Offline softi

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 136
  • Ireland is food for the soul
    • My Homepage
Re: Verantwortung / Pflege / Erlebnis Sep 06
« Antwort #18 am: 11.10.2006, 13:46 »
Na da hat wohl Murphy`s Law voll zugeschlagen:

Wenn etwas schief gehen kann, dann wird es auch schief gehen   ::)

Ciao Erwin

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Verantwortung / Pflege / Erlebnis Sep 06
« Antwort #19 am: 11.10.2006, 14:03 »
okay das klingt schon anders.
Es hatte sich für mich so angehört, als hätte Tom das einfach so über sich ergehen lassen und brächte dabei noch Verständnis für den Vermieter auf.
Generell hab ich nämlich schon das Gefühl, dass Bootsurlauber sehr viel über sich ergehen lassen ohne zu reklamieren. Hab ich bei unserem ersten Bootsurlaub auch gemacht. Da wusste man es ja noch nicht besser.
Mittlerweile sag ich es schon wenn was nicht in Ordnung ist und habe es bisher dann auch so erlebt, dass sofort Abhilfe geschaffen wurde. War aber die letzten Male nicht nötig. Hatten immer saubere und ordentliche Boote.
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline willupp

  • Global Moderator
  • Senior Member
  • *****
  • Beiträge: 426
  • Amhrán na b'Fiann
    • Unsere Irland-Reisetagebücher
Re: Verantwortung / Pflege / Erlebnis Sep 06
« Antwort #20 am: 11.10.2006, 17:28 »

Generell hab ich nämlich schon das Gefühl, dass Bootsurlauber sehr viel über sich ergehen lassen ohne zu reklamieren. Hab ich bei unserem ersten Bootsurlaub auch gemacht. Da wusste man es ja noch nicht besser.
Mittlerweile sag ich es schon wenn was nicht in Ordnung ist und habe es bisher dann auch so erlebt, dass sofort Abhilfe geschaffen wurde. War aber die letzten Male nicht nötig. Hatten immer saubere und ordentliche Boote.


Hi Chris,

ich denke auch, dass berechtigte Reklamationen auch an die Vermieter gemeldet werden sollten - alleine schon, um dem nächsten Mieter den Ärger, den man evtl. selbst hatte, zu ersparen. Ob das Ärgernis immer direkt abgestellt werden kann, ist natürlich das weitere Problem. Aber das ist dann Sache der Vermieter.
Wir hatten letzte Woche auch das Problem, dass in den hinteren Kabinen (durch Feuchtigkeit und undichte Stellen) Schimmel auf dem Holz der Bettunterlagen war und die Vorhänge rochen entsprechend muffig. Aber der Vermieter war sehr kulant und hat uns die Endreinigungsgebühr zurück erstattet. Ich hoffe nur, dass das Problem für den nächsten Kunden nicht mehr bestand.

Schöne Grüße

Wilhelm
Die Shannon-Fans
Konni & Wilhelm

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Verantwortung / Pflege / Erlebnis Sep 06
« Antwort #21 am: 11.10.2006, 18:21 »
Hallo Wilhelm,

bei welchem Vermieter bezahlt man denn eine Endreinigungsgebühr?

Gruß
Chris
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Ingolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 306
  • Leben ohne Irland ist wie Guinness alkoholfrei
    • Homepage - Irland
Re: Verantwortung / Pflege / Erlebnis Sep 06
« Antwort #22 am: 11.10.2006, 18:47 »
Das würde mich jetzt aber auch interessieren.Ich befahre das Shannon - Ernegebiet nun auch schon weit über 20 Jahre.
Von einer Endreinigungsgebühr hab ich noch nichts gehört.
Gruß.......Ingolf
Navigation ist wenn man trotzdem ankommt..........  Ingolf K. Hess
http://ingolfhess.de.tl/

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Verantwortung / Pflege / Erlebnis Sep 06
« Antwort #23 am: 11.10.2006, 22:40 »
Bei  Locaboat kann man eine Enrdeinigungsgebühr entrichten, dann muss man nur das benutzte Geschirr spülen und das wars!

Gruß
Martina

Offline willupp

  • Global Moderator
  • Senior Member
  • *****
  • Beiträge: 426
  • Amhrán na b'Fiann
    • Unsere Irland-Reisetagebücher
Re: Verantwortung / Pflege / Erlebnis Sep 06
« Antwort #24 am: 11.10.2006, 23:15 »
Hallo Wilhelm,

bei welchem Vermieter bezahlt man denn eine Endreinigungsgebühr?

Gruß
Chris

Hi Chris, hi Ingolf,

wie von Martina schon gesagt: Bei Locaboat kann man eine Endreinigungsgebühr entrichten und braucht dann nur für "allgemeine" Sauberkeit zu sorgen. Der Rest wird dann von den Mitarbeitern des Vermieters erledigt. Bei einer Woche mit 5 Männern  ;D an Bord war das schon gut so!  :D
Aber mal im Ernst: Wir wollten nur einen halben Tag nicht mit Bootsreinigung vergeuden - deswegen haben wir uns für die Gebühr entschieden.

Schöne Grüße

Wilhelm
Die Shannon-Fans
Konni & Wilhelm

Offline FrankH

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Re: Verantwortung / Pflege / Erlebnis Sep 06
« Antwort #25 am: 12.10.2006, 13:31 »
nun wir lösen das problem immer anders:

wir achten ein wenig auf sauberkeit an bord den ganzen urlaub über. lieber pro tag 5 min als dan am letzten tag den halben tag mit reinigung zuverbringen, lieber mit dem geld ein pint ( oder 2, 3  ) trinken gehen  ;D


gruß

frank
alles bleibt anders

Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Re: Verantwortung / Pflege / Erlebnis Sep 06
« Antwort #26 am: 12.10.2006, 14:30 »
Einen halben Tag Bootsreinigung??? Womit beschäftigt man sich denn solange? Oder befreit ihr auch noch den Rumpf von Muscheln?  ;D

Andreas
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re: Verantwortung / Pflege / Erlebnis Sep 06
« Antwort #27 am: 12.10.2006, 16:05 »
Hallo,

bei uns ist es eigentlich immer gleich:
Bei Bootsübernahme putzen wir alles noch mal. Meine Frau räumt die kompletten Schränke aus, auch das Geschirr etc. und wischt alles durch. Dann wird während ich schon losgetigert bin zum ersten Abendjetty, das ganze Geschirr und Besteck abgewaschen. Danach wir das Boot erst eingeräumt. Bis da hin haben wir alles in dem Salon gestapelt.
Das Ganze hat den Vorteil, dass wir schneller nach der Übergabe ablegen können, dass das Boot sauber ist und wir uns wohl fühlen. Am Ende des Urlaubs machen wir das Gleich in umgekehrter Reihenfolge wieder.
Dadurch ist es eigentlich immer so, dass wir das Boot sauber zurückgeben, als wir es übernommen haben... ;)

Ich geben zu es ist etwas Mehrarbeit, aber wenn alle mithelfen, kein Problem.

Gruß, Tom

Offline willupp

  • Global Moderator
  • Senior Member
  • *****
  • Beiträge: 426
  • Amhrán na b'Fiann
    • Unsere Irland-Reisetagebücher
Re: Verantwortung / Pflege / Erlebnis Sep 06
« Antwort #28 am: 12.10.2006, 18:08 »
Einen halben Tag Bootsreinigung??? Womit beschäftigt man sich denn solange? Oder befreit ihr auch noch den Rumpf von Muscheln?  ;D

Andreas

Hi Andreas,

wir hatten ein sehr großes Boot  ;D ;D ;D 14 m sind nicht so schnell zu reinigen  ;D

Ich konnte meine Mannschaft nicht davon überzeugen das Geld nicht auszugeben - die haben lieber jeder (außer mir ;)) auf 4 - 5 Bier verzichtet ;D
Das hat sich aber dann am Ende gerächt; wir haben das Geld ja gut geschrieben bekommen. 8) ;)

Aber Spaß beiseite: Wenn wir unterwegs waren, haben wir uns - trotz täglichen Bemühens das Boot sauber zu halten - am letzten Tag doch so zwei bis drei Stunden mit der Gesamtreinigung des Bootes befasst! Denn wir wollten immer, so wie auch von Tom gesagt, das Boot in einem ordentlichen Zustand zurück geben.

Schöne Grüße

Wilhelm
Die Shannon-Fans
Konni & Wilhelm

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Re: Verantwortung / Pflege / Erlebnis Sep 06
« Antwort #29 am: 13.10.2006, 08:38 »
Hallo,
Geiz ist nicht unbedingt ...! (Bitte nicht zu ernst meinen).
Aber lasst doch auch den Jungs und Maedchen etwas
verdienen. Manche sind darauf angewiesen.
Dann lieber dies als 2-3 Pint mehr.
Gruss
Peter
Hello Captain