Shannon-Forum

Autor Thema: Erfahrungen mit Boot Consul von ESL  (Gelesen 14711 mal)

Offline paddy

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 20
Erfahrungen mit Boot Consul von ESL
« am: 19.10.2006, 10:47 »
Nachdem ich seit einiger Zeit das Forum als Gast interessiert mitlese, habe ich mich heute registriert und grüsse als Newbie alle Forumsteilnehmer.
Meine Frage: hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Boot Consul von ESL? Eine Leserbewertung habe ich leider nicht gefunden.
Danke und Gruss
paddy

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Erfahrungen mit Boot Consul von ESL
« Antwort #1 am: 19.10.2006, 12:19 »
Hallo Paddy,

herzlich willkommen!

Ich bin mit der Consul noch nicht gefahren, habe mich aber mal für das Boot interessiert und es auch in Belturbet bei ESL besichtigt.

Die Consul basiert auf einer Birchwood 340. Im Gegensatz zu anderen Booten wurde bei der Einrichtung / Verkleidung weniger Holzoptik verwendet als bei anderen Booten und es wurde insgesamt sehr gerundet gearbeitet. Hier scheiden sich die Geister. Es ist eben Geschmacksache, ob man diese Art des Stylings mag.

Der Tiefgang ist größer als bei anderen Booten, ESL gibt ihn mit 1,30 m an. Der Rumpf ist dafür ausgelegt, gut auf den großen Seen fahren zu können, was das Boot in dieser Beziehung interessant macht. Wie sich der gedrosselte 60 PS-Motor dabei verhält, weiß ich nicht, würde mich aber mal interessieren.

ESL hat für die Consul keinerlei allgemeine Beschränkungen, was die Fahrgebiete angeht. Waterways Ireland gibt als Naviationkriterien für den SEW und den Erne 1,20 m und für den Shannon 1,35 m Tiefgang an. Das Boot erscheint mir hier für manche Abschnitte der Gewässer nach längerer Trockenheit im Sommer am Limit.

Bleibt natürlich auch noch der Preis zu beachten. Der Preis erscheint mir doch im Verhältnis zu vergleichbaren Booten anderer Anbieter relativ hoch, vor allem im Sommer.

Also ich denke mal, es kommt ganz darauf an, wann und wo du fahren willst.

Mit wieviel Personen wollt ihr eigentlich fahren?

Liebe Grüße Tina
« Letzte Änderung: 19.10.2006, 12:21 von Tina »
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline paddy

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 20
Re: Erfahrungen mit Boot Consul von ESL
« Antwort #2 am: 19.10.2006, 12:51 »
Liebe Tina
Danke für deine Antwort.
Vorgesehen ist unser nächster Irlandtrip im Frühling 2007 und geht ab Carrick via SEW ins Erne-Gebiet und wieder retour. Ob April oder Mai ist noch offen.
Wir fahren zu zweit, meine Frau und ich. Die Consul interessiert uns weil sie als eines der wenigen kleineren Boote einen 2. Steuerstand aufweist und ich ein Fan von "Frischluftfahrten" bin.
Dass die Consul einen grösseren Tiefgang als die meisten anderen Boote hat, ist mir auch aufgefallen. Da im Frühjahr der Wasserstand aber bekanntlich eher höher ist, habe ich dies bis jetzt nicht als Problem angesehen. Wie du geschrieben hast, sollte der Rumpf auf den grossen Seen ein Vorteil sein, was aus eigener Erfahrung auf dem Erne sicher gut ist.
herzlich grüsst
paddy


Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Erfahrungen mit Boot Consul von ESL
« Antwort #3 am: 23.10.2006, 15:14 »
Hallo Paddy,

ich habe da noch ne Info gefunden, falls ihr euch für eine Consul entscheidet. Die Consul passt nicht unter den geschlossenen lifting bridges (Hebebrücken) auf dem Shannon durch. Jedenfalls hat sie das nicht im Juni 2003. ;)

http://www.do3pk.de/html/irland_2003_11.html (3 aufeinander folgende Bilder)

Liebe Grüße Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline paddy

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 20
Re: Erfahrungen mit Boot Consul von ESL
« Antwort #4 am: 25.10.2006, 07:31 »
Guten morgen Tina
Ja die Brückenhöhe abzuschätzen ist manchmal schon recht schwierig, vor allem nach einem intensiven Pubbesuch  ;D ;D
Gruss paddy

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Erfahrungen mit Boot Consul von ESL
« Antwort #5 am: 20.12.2006, 14:52 »
Hallo Paddy!

Großer Nachteil der Consul aus meiner Sicht: die geringe Breite 3.37m Bei 4 Personen wäer mir das vieeeeel zu eng!
Ich habe auch eine Consul besichtigt, die hatte bei leerem Wassertank starke Schlagseite durch ungleiche Gewichtsverteilung.
Bei 4 Personen und Emerald würde ich eher zur Clipper greifen.
LG Stefan
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Erfahrungen mit Boot Consul von ESL
« Antwort #6 am: 20.12.2006, 16:04 »
Hi Stefan,

die Consul ist auch kein "richtiges" 4-Personen-Boot, auch wenn es immer wieder Leute gibt, die zu viert darauf fahren wollen. Durch das schnittige Design ist sie dafür aber eigentlich etwas zu schmal. Perfekt ist sie für 2 Erwachsene plus 2 Kinder oder 3 Erwachsene. Das Problem mit der Schlagseite bei ungleich geleerten Tanks haben viele, wenn nicht alle Boote. Das ist kein besonderes Merkmal der Consul. Dagegen hilft einfach rechtzeitiges Nachtanken von Diesel und Wasser!

Gruß Stevie

Offline paddy

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 20
Re: Erfahrungen mit Boot Consul von ESL
« Antwort #7 am: 21.12.2006, 07:48 »
Zitat
Großer Nachteil der Consul aus meiner Sicht: die geringe Breite 3.37m Bei 4 Personen wäer mir das vieeeeel zu eng!

Offline paddy

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 20
Re: Erfahrungen mit Boot Consul von ESL
« Antwort #8 am: 21.12.2006, 07:52 »
Hallo Stefan
Sorry, habe etwas voreilig den Schreibbutton gedrückt.

Ich gebe dir vollkommen recht, bei einer Belegung mit 4 Personen wäre mir die Consul auch zu eng. Aber wie bereits geschrieben bin ich im nächsten Jahr mit meiner Frau alleine unterwegs und für zwei Personen scheint mir dieses Boot sehr gut geeignet zu sein.

Gruss paddy

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Erfahrungen mit Boot Consul von ESL
« Antwort #9 am: 21.12.2006, 09:30 »
Hallo Paddy!

Ich würde sie trotzdem nicht nehmen. Wenn ihr eine extra Kabine als Stauraum wollt, würde ich mir die Waveprincess (wenn eine Fly kein Muss ist) oder die Silver Spray anschauen. Wenns der Erne sein darf ist auch die Noble Chancellor von Maor House interessant.

LG Stefan
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline tyler

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 12
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Erfahrungen mit Boot Consul von ESL
« Antwort #10 am: 17.01.2007, 21:40 »
Die Consul hatten wir letztes Jahr - und wir würden sie ungern nochmal mieten.
Sehr schnittig, chic im Design - aber in gewissen Bereichen unkomfortabel und unpraktisch.
Das fing schon bei der Treppe an, wo wir uns erst mal an eine unkonventionelle "Wechsel - Stufe" (rechtes Bein - linkes Bein - rechtes Bein - linkes Bein usw.) gewöhnen mussten.
An die für uns auf einem Boot ungewohnte Enge gewöhnten wir uns dann schliesslich.
Aber  vermisst haben wir grössere Fenster, was für die Übersicht nach draussen sehr dienlich gewesen wäre...(wir sind Panorama - Fans... ::)).
Im handling gab es keine Probleme - leicht zu lenken und zu rangieren.


Gruß, Uwe

Offline belly64

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Erfahrungen mit Boot Consul von ESL
« Antwort #11 am: 04.03.2007, 10:40 »
Hallo Paddy,
wir werden mit der Consul ab 24.03.07  auf dem L. Derg fahren
3 Erwachsene 10 Tage. Bericht folgt


Bis dann belly64(Michael)

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Erfahrungen mit Boot Consul von ESL
« Antwort #12 am: 06.08.2007, 21:18 »
Zitat
Das Problem mit der Schlagseite bei ungleich geleerten Tanks haben viele, wenn nicht alle Boote. Das ist kein besonderes Merkmal der Consul. Dagegen hilft einfach rechtzeitiges Nachtanken von Diesel und Wasser!

Ich habe jetzt doch noch das Foto, dass ich  von der schiefen Consul gemacht habe gefunden. Die Mieter waren totunglücklich - und ich wäre es auch!  :o
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Erfahrungen mit Boot Consul von ESL
« Antwort #13 am: 08.08.2007, 00:46 »
Hi Stefan,

naja, das Bild ist nicht ganz fair, da stehen zwei Personen auf der Seite an der Reling ;). Aber das Problem haben wirklich sehr viele Boote. Schau' dir mal das Bild im Anhang an, das ist eine Tully SE, wie sie früher bei SEWH zu mieten war. Das Foto ist im Februar entstanden und das Boot hatte daher einen leeren Wassertank.

Gruß Stevie

Offline paddy

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 20
Re: Erfahrungen mit Boot Consul von ESL
« Antwort #14 am: 08.08.2007, 07:42 »
Wir sind diesen April 14 Tage mit einer Consul unterwegs gewesen. Von einer Schieflage haben wir wirklich nie etwas bemerkt, scheint also kein typisches Merkmal zu sein.
Dass wir keine Consul mehr buchen werden hat mit den Platzverhältnissen zu tun. Vor allem in der Breite entspricht das Boot nicht unseren Wünschen (siehe unsere Bootsbewertung).
Die Consul hatt allerdings auch unbestrittene Vorteile, z.B. in der Wendigkeit. Es ist auch eines der wenigen Boote, welches beim Rückwärtsfahren auf das Ruder reagiert, wenn auch nur beschränkt.
Gruss paddy