Hallo Frank,
eigentlich ist schon mehr als alles gesagt.
Trotzdem erst mal eine Bitte vorab: Ich bin immer ganz geblendet und denke an unerträgliche Leuchtreklame und Warnsirenen, wenn rot hinterlegte Schrift auf meinem Monitor die Sinne zum Wanken bringt. Ich wäre dir für eine sanftere Farbwahl dankbar.

Es ist eine interessante Frage, die du in Bezug auf den Radeffekt gestellt hast. Aber dass in diesem Zusammenhang die Neigung eines Bootes nutzbar war, habe ich persönlich bei den stabilen Mietbooten in Irland noch nicht erleben können.
Zur der Drehrichtung der Waveearl hat dir ja Pike schon geantwortet.
Aber so im Allgemeinen möchte ich noch etwas beitragen. Ich mache immer einfach einen Test. Ich nenn es - wie beim Autofahren - "Wenden-in-drei-Zügen " auf der Stelle (ohne möglicherweise ein vorhandenes Bugstrahlruder). Vielleicht würde es Franz den Teller-Test nennen.

Es gibt dabei immer eine Schokoladenseite beim Boot.
Und da wären wir dann auch schon beim Thema. Durch den Radeffekt schwingt das Heck nicht nur beim Anlegen zu einer Seite mehr aus, sondern auch beim Wenden! Da fallen mir jetzt einige amüsante Geschichten zu ein, die ich mir aber jetzt verkneife ... Wenden entgegen der Schokoladenseite kann sehr unterhaltsam sein

... da gibt es bestimmt auch manche interessante Fotos zu..
Meine kleine Erfahrung bei den irischen Mietbooten ist, dass ich bei fünf unterschiedlichen Booten fünf mal Schokoladenseite Backbord hatte.
Liebe Grüße Tina