Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot

Nie wieder Ryanair !!

<< < (4/9) > >>

Inga:

--- Zitat von: paolo am 08.06.2007, 10:00 ---Mädels, macht euch fein und zieht euch ein schickes Röckchen an, dann hole ich euch zum Wochenende mit meinem Lear Jet ab.
 :P :P :P

--- Ende Zitat ---

Hallo Paolo,
ein Röckchen haben Martina und ich sicherlich. Na, dann erwarten wir Dich am Besten auf dem kleinen Flughafen von Zellhausen. Hier kannst Du sicherlich gut landen, da hier auch schon die Tante Ju gelandet und gestartet ist.
 ;D  ;D  ;D

Inga

paolo:
Inga, ich lasse fliegen, ... schließlich will ich euch beiden ja einen guten Service bieten  :) :) :)

paolo:
... und die anderen können sich schon mal auf den Reisebericht freuen !!!

Apropos Reisebericht.... STEEEEEEEEEVVVVVVIIIIIIIIIEEEEEE

Maik:
Hallo Flieger,


--- Zitat von: Flieger am 07.06.2007, 23:05 ---Als Jurist bin ich mir darüber hinaus auch gar nicht sicher, ob diese ganzen Klauseln ... überhaupt wirksam vereinbart sind ... . Man könnte auch sagen, dass so etwas ein Fall für die Verbraucherschützer ist.

--- Ende Zitat ---

Kann man sich aber sicher sein. Klar sind das AGB. Der (beim ersten Kontakt durchaus) überraschende Effekt reicht für die Unwirksamkeit aber nicht. Es muss nach dem Erscheinungsbild des Vertrags überraschend sein. Auf der Seite mit den endgültig berechneten Preisen verweist RyanAir aber eindeutig auf Gepäckgebühren und darauf, diese nicht klein gedruckten Tarifbedingungen aufmerksam zu lesen. Unter diesen Umständen musst der Buchende damit rechnen, dass weitere Kosten anfallen. Das genügt. Wie hoch die Kosten sind, kann dann ruhig in den AGB stehen. Also kein Verbraucherschutz. Ich geb aber zu, dass entsprechende Recherchen auf der Seite von RyanAir alles andere als kundenfreundlich sind.

Und gerade deshalb: Ich muss ganz ehrlich sagen, RyanAir hat, wenn man sich drauf einlässt, seinen eigenen Charme. Wenn ich mich für RyanAir entscheide, dann weiß ich vorher aus Erfahrungsberichten und Informationen auf der Website, dass nur ein Mindestmaß an Service auf mich zukommt. Auf die unbestreitbaren Ecken und Kanten stelle ich mich ein und mache sie zu einem Teil meines Urlaubs. Was muss ich mich denn zum Beispiel ärgern, wenn ich nach einem guten Sitzplatz jagen muss. Freu ich mich doch lieber nach einer guten Jagd über die anderen Deppen, die sich im Mittelgang schwitzend stauen, weil sie es taktisch falsch angegangen sind (Tipp: es gibt immer auch eine Treppe zum Hintereingang, die nie einen zu interessieren scheint).  Wenn ich das nicht will, muss ich eine andere (teurere) Airline nehmen, aber das weißt Du ja selbst.

Mich interessiert mal als direkt Betroffener, wann Du mit RyanAir von Schönefeld geflogen bist. Wir sind 2005 und 2006 geflogen. In beiden Jahren gab es bei jedem RyanAir Flugtermin auch einen von EasyJet. Meistens lagen die nur eine Stunde auseinander. Und 2006 gab es auch einen täglichen AerLingus und den auch noch direkt und zu christlichen Zeiten.

Tipp Gepäck: Wir haben eine Reisetasche zu 1,5 kg (hat drei Irlandreisen und eine Menge mehr überstanden). Mit dem Rest kennt sich meine Frau besser aus, hat es aber immer hinbekommen

Bis dann.
Maik

Anitram:
Wir fliegen auch lieber mit AL, einfach weil uns Hahn zu weit weg ist, dann noch die Parkgebühren...
Auf Service kann ich auch mal 2-3 Stunden verzichten, wenn dafür die Preise stimmen! 
Wers denn braucht, dann lieber € 5,00 fürs Brötchen an Bord bezahlt und dafür € 50,00 weniger für den Flug (ist bei AL auch so). AerLingus ist allerdings nicht so extrem genau mit dem Übergepäck, so mein Eindruck. Wir haben fast immer ein bisschen zuviel im Koffer ::), aber noch nie dafür bezahlen müssen!

Allerdings wenn uns Paolo abholt, dann stimmt ja wohl auch der Service  :D

Gruß
Martina

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln