Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot

Nie wieder Ryanair !!

<< < (6/9) > >>

Chris1973:
Also ich kann nur sagen, dass wir bisher mit RyanAir sehr zufrieden waren. Wie bei allen Billigairlinern muss man sich halt an ein paar Spielregeln halten, aber diese kann man bis ins kleinste Detail auf der Homepage nachlesen. Wer das nicht tut ist selber schuld und für den hab ich auch kein Mitleid wenn er am Gate im Dreck (so dreckig sind Flughäfen doch gar nicht) sitzen muss um sein Gepäck umzupacken.

Das mit den stickigen Wartehallen hat ja nun wirklich nichts mit RyanAir zu tun. Die sind auf allen Flughäfen ähnlich und auch die Kontrollen dürften nicht wirklich in der Hand der Airline liegen.

RyanAir und die anderen Billigairlines haben ein Problem. Die Leute sind irgendwann mal Lufthansa, Air France, British Airways oder sonst was geflogen und bilden sich jetzt ein, dass sie für ein Zehntel oder weniger des Flugpreises genau das gleiche bei einer Billigairline bekommen.

Ob da die Airline der Tagträumer ist oder der Passagier mag nun wirklich jeder für sich selbst entscheiden.

Ich sehe es genau umgekehrt. Ich liebe das unkomplizierte dieser Airlines. Hinfahren, einchecken, einsteigen --> fertig. Ich brauche niemanden der mir dauernd die Füße küsst und mir wie einem Dreihährigen erklärt auf was ich alles zu achten habe. Ich kann mir das selbst raussuchen.
Bei RyanAir zahle ich für den Flug und für sonst nichts. Alles zusätzliche kostet mich eben Geld. Dafür muss ich aber auch nicht den kostenlosen Tee meines Sitznachbarn mitbezahlen.

@Marc: dann hat Dein Kollege auf dem Hinflug Glück gehabt und somit Geld gespart, dass der Airline zugestanden wäre. Das kann man nun wirklich nicht der Airline ankreiden.

@acryloss: Meistens sind das dann die feuchten Handtücher, die man noch eben in den Koffer gestopft hat.
Also ich hab noch keine Flughafenwaage mit 10 kg Abweichung gehabt.

Flieger:

--- Zitat von: Chris080273 am 20.06.2007, 15:17 ---für den hab ich auch kein Mitleid

--- Ende Zitat ---

Danke, auf Dein Mitleid kann ich verzichten. Und was die angebliche "Tagträumerei" anbetrifft: Bei mir ist der Nickname Programm, ich verdiene mein Geld mit der Fliegerei und hab genug Erfahrung, um auf solche altklugen Belehrungen verzichten zu können.

Wer mit ner Billig-Airline unterwegs ist, erwartet auch sicher nicht, die "Füße geküsst zu bekommen", auch wenn Du das sicher nur sprichwörtlich gemeint hast. Ich würde mich aber schämen, wenn ich meiner Kundschaft so nen beschissenen Service anbieten würde, egal wie viel Geld ich dafür verlange.

Aber so lange es Leute gibt, die diesen Scheiß nicht nur klaglos hinnehmen, sondern sogar lieben...

Jeder hat eben so seine Vorlieben. Ich hab es eben lieber etwas komfortabler (besonders im Urlaub) und bezahle, sofern es nötig ist, lieber mehr Geld und ärgere mich dementsprechend weniger.

Aber nur um es noch mal auf den Punkt zu bringen: So billig ist diese "Fluglinie" nun auch wieder nicht. Auch wenn es nicht so deutlich anklang, möchte ich betonen, dass es auch andere Anbieter gibt, die nicht

- nur vom A... der Welt abfliegen ;
- sich die niedrigen Abfertigungsgebühren dort am A.... der Welt auch noch mit öffentlichen Mitteln subventionieren lassen (zB. Altenburg);
- die Transferkosten zu den locations, zu denen die Leute wirklich wollen (wer will schon nach Stansted oder Luton?), letztendlich auf ihre Kunden abwälzen;
- sich alles, wirklich alles, sogar das Gepäck oder die Tageszeitung an Bord extra bezahlen lassen;

UND TROTZDEM VERNÜNFTIGE (und zT. preiswertere) PREISE verlangen.

Naja, jedenfalls bezüglich des Gepäcks wird Ryanair wohl demnächst freiwillig zurückrudern, da aufgrund der geplanten EASA-Richtlinie die Bestuhlung wieder auf ein Maß auseinandergerückt werden muss, wo nicht nur Pygmäen sich vernünftig hinsetzen können. Und weniger Paxe bedeutet mehr Kapazität fürs Gepäck.

Dann kommt vielleicht doch noch der Aufpreis für die Übergewichtigen. Vielleicht müssen ja dann alle mit einem BMI von 25 oder mehr draufzahlen. Viel Spaß auch!

Garfield:

--- Zitat von: Flieger am 23.06.2007, 18:19 ---Dann kommt vielleicht doch noch der Aufpreis für die Übergewichtigen. Vielleicht müssen ja dann alle mit einem BMI von 25 oder mehr draufzahlen. Viel Spaß auch!

--- Ende Zitat ---

Nur für alle dies nicht wissen: BMI = Body-Mass-Index. Wer ne genaue Erklärung will was das bedeutet, bitte gerne.

Gruß
Marc

Stevie:

--- Zitat von: Flieger am 23.06.2007, 18:19 ---Danke, auf Dein Mitleid kann ich verzichten. Und was die angebliche "Tagträumerei" anbetrifft: Bei mir ist der Nickname Programm, ich verdiene mein Geld mit der Fliegerei und hab genug Erfahrung, um auf solche altklugen Belehrungen verzichten zu können.
--- Ende Zitat ---

Hallo Flieger,

bitte nicht persönlich werden! Chris hat nur seine Meinung geäußert und niemanden persönlich angegriffen!


--- Zitat ---- sich die niedrigen Abfertigungsgebühren dort am A.... der Welt auch noch mit öffentlichen Mitteln subventionieren lassen (zB. Altenburg);

--- Ende Zitat ---

Das machen alle Airlines heute so! Ich lebe gerade mal 10 Minuten vom Airport in Dortmund entfernt, wo sich Germanwings und Easyjet die Landegebühren subventionieren lassen. Dafür schaffen der Airport und die Airlines aber auch jede Menge Arbeitsplätze. Das war hier vor 20 Jahren mal eine kleine Graspiste, wo 5 Leute gearbeitet haben...!


--- Zitat ---[...]da aufgrund der geplanten EASA-Richtlinie die Bestuhlung wieder auf ein Maß auseinandergerückt werden muss, wo nicht nur Pygmäen sich vernünftig hinsetzen können.
--- Ende Zitat ---

In Sachen Sitzabstand unterscheidet sich Ryanair nicht von LTU, Condor oder Air Berlin. Die fliegen alle ca. 76 cm Sitzabstand! Das ist nicht gerade viel, aber auf einem Flug von 90 Minuten ist es mir relativ egal.

Es ist eine Tatsache, dass die Leute für die Flüge fast nichts mehr bezahlen wollen. Von daher bedient Ryanair genau das, was sich viele Leute wünschen. Aus meiner Erfahrung als Reiseveranstalter kann ich dir sagen, dass die meisten Leute schon ein Problem damit haben, wenn der Flug nach Irland mehr als 160 Euro kostet. Ich würde sagen ungefähr ein Drittel unserer Kunden fliegen bereits mit Ryanair nach Irland.

Wir selbst vermitteln die Flüge allerdings nicht, da mir die Erreichbarkeit/Qualität der Hotlines für eine Vermarktung zu schlecht ist. DAS ist für mich der wesentliche Kritikpunkt an dieser Airline. Wenn ein Flug storniert wurde und man die Umbuchung nicht gebrauchen kann, dann rennt man relativ lange seinem Geld hinterher, ohne kompetente Anprechpartner per E-Mail oder Telefon erreichen zu können. Das finde ich viel gravierender, als die Rahmenbedingungen der Flugabwicklung.

Gruß Stevie

Flieger:
So what.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln