Shannon-Forum

Autor Thema: Und alles auch noch brav gefilmt ....  (Gelesen 21016 mal)

Offline Fritz

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 93
    • Beruf ? Berufung ?
Und alles auch noch brav gefilmt ....
« am: 07.07.2007, 14:58 »
Sorry, wegen Doppelposting selbst gelöscht !

mfg Fritz
« Letzte Änderung: 07.07.2007, 14:59 von Fritz »

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #1 am: 07.07.2007, 16:48 »
??? ääh- Doppelposting doppelt gelöscht ? *rätsel* :o

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #2 am: 08.07.2007, 10:12 »
... gibt's denn jetzt wenigatens auch noch den Filmbeitrag - single posted  ???

LG      Lutz
Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf

Offline Fritz

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 93
    • Beruf ? Berufung ?
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #3 am: 08.07.2007, 13:02 »
Eswäre das dumme Boot-unter-Brücke Video gewesen, über das aber schon weiter unten diskutiert wurde !

mfg Fritz

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #4 am: 08.07.2007, 21:43 »
Eswäre das dumme Boot-unter-Brücke Video gewesen, über das aber schon weiter unten diskutiert wurde !

mfg Fritz

Hallo Fritz,

ich nehm mal an, dass du das Video meinst, wo unter der Brücke bei Roosky die Flybridge abgesäbelt wurde und das von diesem Zeitgenossen "brav" gefilmt wurde:
http://a605.ac-images.myspacecdn.com/images01/18/m_16b42bc588c6ed996ec9ae74fa39c6cc.jpg

Also brav ist er wohl eher nicht, sondern ziemlich daneben ...
Ob das die absolute Ausnahme ist, dass solchen Leuten ein Boot vermietet wird, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Gruß Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Fritz

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 93
    • Beruf ? Berufung ?
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #5 am: 08.07.2007, 22:08 »
Hallo Tina,

Ja, das Vidoe wars, und das "brav" war zynisch gemeint ! Volltr.... sagt man zu so jemandem in Wien !

mfg Fritz

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #6 am: 10.07.2007, 12:32 »
Nicht nur in Wien.  ;)

Gruß aus dem momentan sonnigen Ländle (sind wohl nur ein paar Sekunden)
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #7 am: 10.07.2007, 16:05 »
Fritz,

du gehörst wohl zu den zuvorkommend höflichen Wienern, die immer noch galant bleiben. Oder sterben die auch aus?  Ich komme da wohl eher aus barbarischen Gegenden.  8) Bei uns sagt man eher Volli....

PS.: Ich glaub das war doch Tarmonbarry, aber das hat  e r  wohl sowieso nicht gemerkt.
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #8 am: 10.07.2007, 16:28 »
Liebe Leute vom Forum, ich habe ja auch schon viele Reiseberichte von euch gelesen, und es kann jedem (mir auch!) was schiefgehen.
Aber ich denke doch, daß wir, die wie hier versammelt sind, die etwas engagierteren Seeleute sind, denn wenn man per Suchfunktion andere Berichte im www durchliest, kann einem manchmal das Grausen kommen.

Zum Thema des Threads könnte ich z.B. zufügen:

"Und alles brav erzählt"
http://www.eigenart.li/Irland/10_Irland.pdf

Sorry, ich habe den ganzen Krampf nicht durchgelesen, aber mir reichte:

* blind im Nebel abgelegt und im Kreis gefahren
* falsche Seite der Marker genommen  und aufgelaufen
* 2x Wasserfall (oder waren es mehr?)
* von CoS flußabwärts gefahren und gewundert, daß Leitrim nicht kommt
* bei starkem Wind das Boot vom Steg aus losgemacht, ohne, daß jemand an Bord war
* am Fluß den oberen Festmacher zuerst gelöst

usw. usw.

Arme Vermieter, arme Schiffe!  :'(

bádoir

« Letzte Änderung: 10.07.2007, 16:30 von bádoir »

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #9 am: 10.07.2007, 17:30 »
hm und wo gibts jetzt DEN FILM Boot unter der Brücke?
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline willupp

  • Global Moderator
  • Senior Member
  • *****
  • Beiträge: 426
  • Amhrán na b'Fiann
    • Unsere Irland-Reisetagebücher
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #10 am: 10.07.2007, 17:41 »
hm und wo gibts jetzt DEN FILM Boot unter der Brücke?



Hallo Chris,

hier:

http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=3329.0

Schöne Grüße

Wilhelm
Die Shannon-Fans
Konni & Wilhelm

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #11 am: 10.07.2007, 18:40 »
Sorry, ich habe den ganzen Krampf nicht durchgelesen,

Hallo Badoir,

vielleicht solltest du das aber ruhig mal tun.

Der von dir angeführte Reisebericht spielt eindeutig in einer anderen Liga als die erwähnte Brückendurchfahrt von Fritz.

Von der Frau wird jede Menge Realität beschrieben und keine Show abgezogen.

Fünf ***** für Offenheit und Ehrlichkeit (Frauen reden nun mal weniger als Männer und dafür Tacheles) und fünf ***** für die super Fotos.
Zwei **  gibt es für das Dazulernen der Beiden, fünf ***** für ihre Hilfsbereitschaft.

Dieser Bericht über 10 Fahrten in Irland ist das Ehrlichste, was ich je gelesen habe. Da könnt ihr Jungs euch ruhig echt mal ne Scheibe von abschneiden.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich den beiden mein Boot überlassen würde, aber sie haben während der zehn Fahrten mehr gelernt als manch einer in 20, der behauptet ein alter Seefahrer zu sein und dennoch bescheuerte Manöver fährt.

So ist es nun mal, wenn man Menschen ohne Erfahrung auf die Prärie loslässt.

Nix für ungut.

Gruß Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #12 am: 10.07.2007, 21:51 »
Hi Tina!

Hoffentlich kannst du dein positives Urteil aufrecht erhalten, wenn du jetzt erfährst, daß "Andrea" in der Schweiz unter dem Einfluß der italienischen Nachbarn ein durchaus gebräuchlicher Männername ist  ;D ;D ;D

Außerdem ging es mir gar nicht so um Erfahrung, sondern um schlichtes Nachdenken. Wer sowenig Durchblick hat, sollte sich auf Mallorca sonnen.

Grüße,

bádoir

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #13 am: 11.07.2007, 04:24 »
Hi y'all, hi Martina, hi Gerhard,

Das hat mich dann doch neugierig gemacht und ich hab mir diesen 10-Trips Bericht mal durchgelesen, hab ja so viel Zeit neuerdings.

1.  Eingangs stimmte ich mit Tina ueberein, dass diese Andrea eine Frau ist. Kein "richtiger Mann" wuerde solche "F*ck-ups" oeffentlich zugeben.

2.  Andrea ist, wie richtig von Gerhard vermutet, ein maennliches Wesen, siehe Bericht Anno 2000 wo Paddy die Kaution nicht akzeptiert mit den Worten: "You're an honest man"

3.  Dieser Bericht, etwas ungewoehnlich als eine 10-Reisen Reader's Digest Essenz, im Gegensatz zu den meisten 10-Tage / 1-Reise - Berichten, hat mir eigentlich sehr gefallen.  Gut geschrieben, auf das wesentliche konzentriert, (das haette Dich doch eigentlich in die maennliche Richtung schieben muessen, Tina) und dann eine sehr ehrliche Selbstironie. Eigentlich zu bewundern, ich glaub ich versuch meistens lieber meine "F*ck-ups" , wer hat die nicht, selbst mit einiger Erfahrung, zu verdraengen und von meinen "Wundertaten" zu berichten.

4.  Und wenn man bedenkt, dass sich Andrea's Untaten auf 10 Reisen, jede 1 -2 Wochen, verteilen duerften sie doch wohl im Durchschnitt der Ireland-Waterway-Cruisers liegen.

Irgendwann werde ich mal einen Bericht aller meiner "F*ck-ups" hier reinstellen.  NO, NEVER

Uve, Mariner par excellence (Schrammen/Dellen am Boot, hat meine Frau dran Schuld oder die Dockhands, me??, never!!)
« Letzte Änderung: 11.07.2007, 04:31 von ukmueller »
....and may I die in Ireland.

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #14 am: 11.07.2007, 16:22 »
3. Dieser Bericht, etwas ungewoehnlich als eine 10-Reisen Reader's Digest Essenz, im Gegensatz zu den meisten 10-Tage / 1-Reise - Berichten, hat mir eigentlich sehr gefallen.  Gut geschrieben, auf das wesentliche konzentriert, (das haette Dich doch eigentlich in die maennliche Richtung schieben muessen, Tina) und dann eine sehr ehrliche Selbstironie. Eigentlich zu bewundern, ich glaub ich versuch meistens lieber meine "F*ck-ups" , wer hat die nicht, selbst mit einiger Erfahrung, zu verdraengen und von meinen "Wundertaten" zu berichten.

4.  Und wenn man bedenkt, dass sich Andrea's Untaten auf 10 Reisen, jede 1 -2 Wochen, verteilen duerften sie doch wohl im Durchschnitt der Ireland-Waterway-Cruisers liegen.

Hi Uve,

ja da hätte ich bei genauerem Hinschauen vielleicht auch drauf kommen können, aber wie kann ich ahnen, dass es auch mal ein Mann gibt, der sich nicht nur inhaltsschwanger kurz fasst, sondern auch noch - außer dir  :) -  die erstaunliche Fähigkeit der Kunst der ehrlichen und schmunzelnden Selbstironie anwendet?

Das schlimme ist, dass dieser Mann mit diesen erstaunlichen Fähigkeiten nicht mehr lebt. Wenn ich gestern mehr Zeit zum Lesen gehabt hätte, wär mir bestimmt auch nicht entgangen, dass Andrea 2005 mit 49 verstorben ist. :(

Was sind da schon die paar Schrammen, die das Querstellen in CoS unter der Brücke verursacht hat!

Lasst uns tolerant und friedlich sein, das Leben genießen, aber bitte den leichtfertigen Komikern nicht applaudieren.

Gruß Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #15 am: 11.07.2007, 20:47 »
Hallo Tina,

Ich weiß war nicht, wo du diese traurige Information herausliest, aber lassen wir das auf sich beruhen.

Aber gerade wenn du die menschliche Vergänglichkeit ansprichst, sollte es dir auch legitim erscheinen, u.U. lebensgefährliche und vermeidbare Fehler anzusprechen. Dazu ist das Forum schließlich da. Es gibt genügend Schicksalsschläge - zu Wasser und zu Land - gegen die man nichts machen kann.

Grüße,

bádoir

Offline Christian S.

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 372
  • Irland ist mein Leben!
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #16 am: 11.07.2007, 21:41 »
Hallo Gerhard,


die traurige Tatsache ist auf der Homepage zu lesen.

Ansonsten ist deinem Beitrag nix hinzu zu fügen.


Grüßle vom See
Christian
Am See is' schee!

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #17 am: 13.07.2007, 23:14 »
Hallo,
da ich mir nicht ganz sicher bin, ob das erwähnte "Brückendurchfahrtsvideo" ein Fake ist oder nicht, möchte ich mir an dieser Stelle einen Kommentar dazu verkneifen. Ich habe die Roosky-Bridge (mit einer Waterford) in diesem Jahr auf "meine Art" durchfahren.

http://www.okhome.de/roosky-bridge.jpg    ;D

Bevor wieder einige in Lehrermanier den Finger heben, möchte ich erwähnen, daß wir vorher vorschriftsmäßig am Anleger vor der Brücke festgemacht haben. Der Versuch per Telefon (wie im Kapitänshandbuch empfohlen) den Bridge Keeper zu informieren, schlug fehl. Nach ca. einer Stunde Wartezeit habe ich dann den Diesel gestartet und bin in "Schrittgeschwindigkeit" ganz vorsichtig bis an die Brücke rangefahren. Nachdem ich "Maß"  ;) genommen hatte, haben wir uns für die Durchfahrt entschieden.

Viele Grüße
   Oliver

P.S.:noch 25253218 Sekunden  :'(
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #18 am: 14.07.2007, 00:20 »
Das ist ja wie weiland bei Schröder und Lafontaine -es passt kein Blatt Papier mehr dazwischen. Gutes Augenmaß.
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #19 am: 14.07.2007, 03:15 »
Hallo,
da ich mir nicht ganz sicher bin, ob das erwähnte "Brückendurchfahrtsvideo" ein Fake ist oder nicht, möchte ich mir an dieser Stelle einen Kommentar dazu verkneifen. Ich habe die Roosky-Bridge (mit einer Waterford) in diesem Jahr auf "meine Art" durchfahren.

http://www.okhome.de/roosky-bridge.jpg    ;D

Bevor wieder einige in Lehrermanier den Finger heben, möchte ich erwähnen, daß wir vorher vorschriftsmäßig am Anleger vor der Brücke festgemacht haben. Der Versuch per Telefon (wie im Kapitänshandbuch empfohlen) den Bridge Keeper zu informieren, schlug fehl. Nach ca. einer Stunde Wartezeit habe ich dann den Diesel gestartet und bin in "Schrittgeschwindigkeit" ganz vorsichtig bis an die Brücke rangefahren. Nachdem ich "Maß"  ;) genommen hatte, haben wir uns für die Durchfahrt entschieden.

Viele Grüße
   Oliver

P.S.:noch 25253218 Sekunden  :'(




Weiss garnicht was Du hast, Oliver, war doch noch jede Menge Platz> :o :o ;D

Erinnert mich an Max Headroom, gabs den bei Euch auch in den Achtzigern?

wir  haben in aehnlichen Faellen das Boot schon mal von Hand durchgezogen.  Tony von der Schleuse  war wohl mittagessen gegangen.

Uve, aka Max Airdraft 21'
....and may I die in Ireland.

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #20 am: 14.07.2007, 12:18 »
Zitat
da ich mir nicht ganz sicher bin, ob das erwähnte "Brückendurchfahrtsvideo" ein Fake ist oder nicht, möchte ich mir an dieser Stelle einen Kommentar dazu verkneifen.

War's leider nicht - Schaden rund €20.000

Zitat
Ich habe die Roosky-Bridge (mit einer Waterford) in diesem Jahr auf "meine Art" durchfahren.

Sehr mutig - würdest du das auch machen wenn das Boot dir gehören würde ? Ich selbst würde das mit keinem unserer Boote machen  ::)

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #21 am: 14.07.2007, 18:33 »
Hallo Pike,
unter den gleichen Bedingungen (kein Wind und keine Wellen) würde ich das auch mit einem eigenen Boot tun.
Vielleicht sieht es auf dem Fote etwas dramatisch aus. Aber ich hatte vorher extra noch mal gestoppt und genau Maß genommen. Bei starkem Wind oder Wellengang hätte ich das sicher nicht getan.  ;)  Auch nicht mit einem geliehenem Boot.

Viele Grüße
   Oliver
P.S.:noch 25183544 Sekunden  :(
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #22 am: 14.07.2007, 18:51 »

Erinnert mich an Max Headroom, gabs den bei Euch auch in den Achtzigern?


Klat gabs bei uns auch Max Headroom. Leipzig liegt bzw. lag damals zum Glück oberhalb vom "Tal der Ahnungslosen" (Dresden)  ;D Wir hatten das "Privilleg" auch andere TV Sender zu empfangen. Aber Max Headroom war aber trotzdem nicht so mein Ding. Wahrscheinlich war ich da schon zu alt dafür.  ;) ;D ;)

Viele Grüße
   Oliver

P.S.:noch 25182484 Sekunden  :(
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline tvs

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 349
  • T, i, Doppel-g, e, r -> Tigger!
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #23 am: 15.07.2007, 11:24 »
Der Versuch per Telefon (wie im Kapitänshandbuch empfohlen) den Bridge Keeper zu informieren, schlug fehl. Nach ca. einer Stunde Wartezeit habe ich dann den Diesel gestartet und bin in "Schrittgeschwindigkeit" ganz vorsichtig bis an die Brücke rangefahren. Nachdem ich "Maß"  ;) genommen hatte, haben wir uns für die Durchfahrt entschieden.

Hallo Oliver,

wir haben auch schon mal fast 2 Stunden auf den Bridge Keeper gewartet. Aber das hätte ich mir nicht getraut...
Ich glaube nicht, dass wenn es nicht gepaßt hätte, Du wieder ohne Probleme mit voller Fahrt zurück ohne Schaden rausgekommen wärst...

Gruß, Tom

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #24 am: 15.07.2007, 14:17 »
Ich glaube nicht, dass wenn es nicht gepaßt hätte, Du wieder ohne Probleme mit voller Fahrt zurück ohne Schaden rausgekommen wärst...
Gruß, Tom

Hallo Tom,
vorrausgesetzt wir wären wirklich hängen gebleiben, dann hätte ich auf keinen Fall "volle Fahrt zurück" gesetzt. Zur Not hätten wir den Sitz abgeschraubt  ;) und dann ca. 1/2 m "Luft" gehabt. Aber wie bereits erwähnt. ich hatte ca. 2-3 m vor der Brücke gestoppt. Wir hatten keinen Wind, keine Wellen und keine spürbare Strömumg. Ich war mir sicher, daß das passen muß. Sonst wäre ich wieder zurück gefahren. Das haben wir übrigens auch schon mal hinter uns. Bei Gallon Island oberhalb von Belturbet. Da war ziemlicher Wind und Wellengang und wir haben gar nicht erst versucht "Maß zu nehmen".

Viele Grüße
   Oliver

P.S.:noch 25112621 Sekunden  :(
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #25 am: 17.07.2007, 12:20 »
Hallo Oliver und alle,

In einem öffentlichen Forum ist es immer etwas problematisch, solche "Spezialeinsätze" zu verewigen, denn da liest halt jeder mit, und manch Anfänger mag sich da zu etwas inspirieren lassen, was er besser bleiben gelassen hätte.

Insofern verstehe ich Pikes kategorische Ablehnung durchaus, wenn ich Vermieter wäre, hätte ich nichts anderes geschrieben.

Aber da  das Thema nun schon da ist: Nicht nur bei fehlendem Brückenwärter, auch abseits der üblichen Reviere, wo es niedrige unbewegliche Brücken gibt, kann man in die Situation kommen (Carlow Bridge, Pluckerstown Bridge). Auch in Mecklenburg hatte ich das schon. Da lasse ich das Nähkästchen mal schön geschlossen.  :-X

Dein Brückenkunststück be- oder verurteilen kann man eigentlich  nur, wenn man dabeigewesen ist. Was mich nur stutzig macht, ist deine  Aussage „keine merkliche Strömung“. Bist du den Shannon auf- oder abwärts gefahren?

Strömung ist manchmal unmerklich, und wenn man es merkt, ist es zu spät. (Strömung versetzt bekanntlich unmittelbarer und kräftiger als Wind).

Darum kann ich nur empfehlen, solche Manöver immer mit dem Bug im Strom durchzuführen; d.h. gegebenenfalls rückwärts unter der Brücke durchzufahren, bzw. sich treiben zu lassen.

Warum?  Im Notfall kann man so mit Gas voraus aufstoppen und hat dabei zugleich genug Wasser am Ruder, um steuern zu können. Aufstoppen rückwärts versetzt das Heck in jedem Fall- wahrscheinlich an eine Stelle, wo die Brücke ein paar Zentimeter niedriger ist, und dann ist Sch.... Trumpf.

Carlow Bridge wird übrigens oft so befahren, und bei Pluckerstown Bridge hat man bei der Hinfahrt auch Strom von vorn. Danach muß man allerdings das Wetter genau beobachten.  ;)


Grüße und gute Fahrt auf allen Wegen und unter allen Brücken

bádoir

« Letzte Änderung: 17.07.2007, 12:28 von bádoir »

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #26 am: 17.07.2007, 12:41 »

....okay, ich sehe es ein.  :-[
Kommt nicht wieder vor!!

Viele Grüße
   Oliver
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #27 am: 17.07.2007, 20:54 »
Ich selbst würde das mit keinem unserer Boote machen  ::)

Hallo Sven,

verstehe ich nicht,...die Waveduke passt doch locker durch, da wird ja nicht einmal in Tarmonbarry die Brücke für hoch gemacht. Wenn ich mich recht entsinne, sind wir mit dem Waveearl auch durch die Roosky Brücke, ohne diese anzuheben.

Gruß

Holger
« Letzte Änderung: 17.07.2007, 21:55 von Holger »
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #28 am: 18.07.2007, 00:29 »
Hi Holger,

das kommt ganz auf den Wasserstand an! Es gibt auch Situationen, bei denen die Brücke in Roosky für alle Boote mit Flybridge geöffnet werden muss.

Gruß Stevie

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #29 am: 18.07.2007, 12:40 »
Hallo Bootsfreunde !

Ich bin kein Ing.,aber sieht das nicht an Toni`s Brücke wie ein Riß aus?
Oder nur ein angewehtes Planzenteil oder ....?

Gibt es eigentlich keine "Schwarze Liste" auf denen Leute vermerkt sind die z.B.
besagte Videoaufnahmen produzieren?Betrunkenerweise anderer Leute Boote oder
Schleusentore rammen.Mit Höchstgeschwindigkeit durch Kanäle rasen und an
Marinas vorbeidonnern.
Von dem Kreuzfahrtveranstalter mit wir häufiger unterwegs sind,ist mir bekannt,
daß dieser eine "Schwarze Liste"führt.
Dort sind Paxe vermerkt die sich ganz besondere Sachen geleistet haben,oder gar
noch wärend der Reise im nächsten Hafen von Bord mußten.
(Das"von Bord müssen" ist garnicht so selten.Habe ich selbst bereits dreimal miterleben können.(Garantiert kein Traumschiff-Seemannsgarn)
Schnodderige Sprüche im Affekt können bereits Folgen haben!)
Safty First ; und das ist gut so.

Gruß und Handbreit
Franz
   
 
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #30 am: 18.07.2007, 15:06 »
Das"von Bord müssen" ist garnicht so selten.Habe ich selbst bereits dreimal miterleben können.

Hallo Franz,
was hasdn da angestellt? Hätt ich gar nicht von dir gedacht. ;)

Viele Grüße,
Wolfgang
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #31 am: 20.07.2007, 11:06 »
Hallo Wolfgang !

Ich habe es geahnt.Dieser Satz wird mich einholen.
 
Gruß und Handbreit
Franz
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #32 am: 20.07.2007, 12:06 »
Hallo Franz,

jaja, wir passen gut auf. Uns entgeht nichts, was man ausschlachten könnte. ;D

Viele Grüße,
Wolfgang
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #33 am: 20.07.2007, 22:20 »


Hallo Franz,
was hasdn da angestellt? Hätt ich gar nicht von dir gedacht. ;)

Viele Grüße,
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
wie gut, dass wenigstens du die lyrischen Aspekte mancher dahingeworfener Zeile so richtig durchleuchtest. Hätte ich doch fast mal wieder so einen wichtigen Satz überlesen.

Mit zunehmender Neugierde frage mich jetzt natürlich, was der liebe Franz mit seinen hieroglyphisch verklausulierten Andeutungen wohl gemeint haben könnte. Trotz intensivem Grübelns habe ich keinen blassen Schimmer. Es fehlen mir da wohl doch noch ein in Paar signifikante Hinweise und Details oder anders formuliert:

Hallo Franz,
Garantiert kein Traumschiff-Seemannsgarn

 ;D
wie kommt es denn nu zu einem "von Bord gehen müssen"? Und dann auch noch dreimal? Wieso weshalb warum? 

Lieben Gruß Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Und alles auch noch brav gefilmt ....
« Antwort #34 am: 21.07.2007, 00:27 »
Hallo Tina !

Du willst es aber genau wissen.

Fall 1 :
Eine alte Frau (keine Dame)die die Kriegsjahre und die Hungerjahre durchlitten hat,
nahm aus jeder Essenssitzung Lebensmittel mit auf ihre Kabine und hortete diese in ihrer Kabine.Außerdem sammelte sie die Auflagen der Liegestühle,anderer Paxe
Badelatschen und Handtücher.Irgendwann,als die Lebensmittel zu verderben begannen,hat das Servicepersonal .......
Fall 2 :
Anne und Hermann saßen an unserem 8er Tisch.Anne und Hermann waren nicht verheiratet und erst seit einigen Monaten zusammen.Anne und Hermann wollten von Bremerhaven bis Sydney.Anne lernte an Bord eine neue Liebe kennen.
Hermann viel böse.Hermann begann zu trinken und war dauerbesoffen.
Hermann war eigentlich ein lieber Kerl.Hermann hat aber im "vollen Kopp"
Drohungen ausgestoßen und mußte in Acapulco aussteigen.
Fall 3 :
Hermann(ein anderer Hermann wie aus Fall 2)konnte das auf dem großen Meer
seitens der Psyche nicht so gut vertragen.Seit Bremerhaven spielten Hermann,sein Freund Mathias und ich jeden Tag eine Runde Skat.Hermann wurde mit jedem Tag irgendwie seltsamer.Hermann wurde eines Nachts nackt, als er in den Gängen zu den Mannschaftskabienen unterwegs war,um seiner angebeten Reiseleiterin einen Heiratsantrag zu machen,aufgegriffen.Hermann und die Reiseleiterin hatten vorher nie miteinander gesprochen.Hermann wurde in St.Cruz/Teneriffa von Bord geführt.
Dort sah ich zum ersten mal die weiße Jacke mit den langen Ärmeln.Hermann brauchte 6 Wochen ehe er "flugfähig" war um nach Hause transportiert zu werden.

Und noch Einen:
Die dicke Hannelore aus K. war immer an Bord wenn wir auf "unserem Schiff"
unterwegs waren.Hannelore war als böswillig verschriehen.Ich konnte es gut mit Hannelore.Hannelore war richtig dick,immer bestens und erlesen bekleidet,dicke Klunker.Hannelore hatte (glaube ich)richtig Kohle.
Hannelore wurde im Laufe der Jahre älter;und inkontinent.Hannelore kam auf die schwarze Liste.Auf "unserem Schiff"fehlt etwas.
Mach`s gut Hannelore !

Soviel zur schwarzen Seite der großen weißen Schiffe und zur schwarzen Liste,
Gruß und Handbreit
Franz   
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven