... tja, ihr Lieben,
da haben wir ihn wieder, den Zwiespalt zwischen Nostalgie und Realität, das Sehnen nach den "alten Zeiten" mit Schafsgeblöke und Pubböden, die mit Sägespänen bestreut sind, und die Konfrontation mit Lärm, Gestank, Stau, Stress und Hype auf "unserer" Grünen Insel!!
Natürlich IST Irland inzwischen ein Teil des modernen Europas, muss es sein und kann gar nicht anders, Mobilfunk BRAUCHT Antennen und Vervielfachungen der zugelassenen Kraftfahrzeuge ZWINGEN zum Ausbau des Straßennetztes, egal ob dörflich-regional oder landesweit per Autobahn.
Was mir nur vor wenigen Wochen einen gewissen Schock versetzt hat, war die Tatsache, dass wir nachmittags auf unserem Schiffchen, Banagher passierend, von einer Gruppe alkoholisierter junger Menschen mit bis zu faustgroßen Steinen beworfen wurden, nachdem wir freundlich ans Ufer gewunken hatten. Bisher kannte ich es nur so, dass mindestens genauso freundlich zurückgewunken wurde.
Sicher kann dir das auch in Düsseldorf, Berlin, Frankfurt und München passieren, eigentlich überhaupt überall, nur, auf "meiner" Grünen Insel hatte ich es bis vor wenigen Wochen noch nicht erlebt. Nicht mehr und nicht weniger.
Sorry, Thema geschreddert, trotzdem liebe Wochenendgrüsse vom Düsselstrand
Lutz
