Shannon-Forum

Autor Thema: Portumna-Portumna in 1 Woche (fast Neuling)  (Gelesen 14336 mal)

Offline Oliver68

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Portumna-Portumna in 1 Woche (fast Neuling)
« am: 12.08.2007, 13:41 »
hallo liebe shannon-fans,
fahre nächste woche mit meinem sohn (14) für eine woche über den shannon, leider haben wir keine oneway buchung mehr bekommen, so dass wir nunmehr in portumna starten und nach einer woche wieder zurück sein müssen. ich war bereits vor 10 jahren mit meinem inzwischen leider verstorbenen dad (absoluter irland fan) auch dort, habe aber leider keine aufzeichnungen mehr, was in einer woche auf dieser strecke am besten abzufahren ist. die reiseführer sind leider sehr dürftig mit infos, das buch "shannon guide II" habe ich bereits bestellt (hoffentlich kommt es noch rechtzeitig an).
könnte mir jemand ein paar tipps geben ??? herzlichen dank im voraus.....

grüsse aus kleinmachnow von oliver

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re: Portumna-Portumna in 1 Woche (fast Neuling)
« Antwort #1 am: 12.08.2007, 13:52 »
Hallo Oliver,
die Route ab Portumna bestimmt der Wind.  ;)
Wenn er nicht allzu arg ist, fahrt einfach in aller Ruhe den Lough Derg ab.
Wenn es heftig weht, müsst ihr halt nach Norden. Aber auch für die Strecke bis Athlone gibt es hier einige Fans, die dich sicher gern mit Tips versorgen.
Gruß
Bine
could be worse ;)

Offline Olli

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 273
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Portumna-Portumna in 1 Woche (fast Neuling)
« Antwort #2 am: 12.08.2007, 20:16 »
Hi Oliver,

wie Bine schon sagt wenn ihr wenig Wind habt dann könnt ihr ne ganze Woche auf Lough Derg cruisen,haben wir auch in 6 Wochen vor.Bei starkem Wind könnt ihr hoch bis Killinure Point sind ca.7 Stunden Fahrzeit plus zwei Schleussen und wenn ihr dann noch Lust auf mehr fahren habt könnt ihr noch den River Suck nach Ballinasloe hochfahren sind ca. 2 Stunden plus Schleusse pro Weg. Ich persönlich fühle mich sehr wohl zwischen Portumna und Killinure Point. Mein Lieblingsplatz ist der Bereich um Meelick Lock, das ist ein super Angelrevier( böse Zungen behaupten es wäre mein Lieblingsplatz weil ich in 30 Minuten mit dem Cruiser bei J.J. Houghs in Banagher bin). Also egal wie du dich entscheidest es wird euch sicher gefallen.

Gruss aus dem Saarland
OLLI

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Portumna-Portumna in 1 Woche (fast Neuling)
« Antwort #3 am: 12.08.2007, 23:12 »
Nicht nur Elvis lebt;Bine auch !
Hallo Bine!
GuH
Franz
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re: Portumna-Portumna in 1 Woche (fast Neuling)
« Antwort #4 am: 13.08.2007, 01:25 »
Hallo Franz,
hab ich irgendwas überlesen? Meine eigene Todesanzeige gar?   :o
Ich hab ja die letzten Wochen mal wieder einige Neuigkeiten über mich hören dürfen, die wenig schmeichelhaft waren  ::), aber das ich nun auch verstorben sein soll, war mir bis eben neu.
Nein, Spaß beiseite, ich bin noch am Leben und damit geht es mir auch immer noch etwas besser als Elvis. Umso mehr, wenn ich sehe, dass es Menschen gibt, die sich darüber freuen können.  ;)
Liebe Grüße auch an Rita
Bine
could be worse ;)

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re: Portumna-Portumna in 1 Woche (fast Neuling)
« Antwort #5 am: 13.08.2007, 10:25 »
Na dann, zurück zum Thema, bevor ich mich hier noch unbeliebter mache.  :-[

Hallo Oliver,
Da du nächste Woche schon fährst, hast du wohl das zweifelhafte Vergnügen noch während der irischen Ferien unterwegs zu sein. Das heißt vor allem auf dem Derg: Früh anfangen einen Liegeplatz für die Nacht zu suchen. Vor allem die Häfen mit Pub (Extrembeispiel für mich ist Terryglass) sind im Sommer oft so überfüllt, dass sich ein Anlegen im Päckchen kaum vermeiden lässt. Wenn du da unten was Ruhiges suchst, kann ich dir Drummaan empfehlen. Mitten im Nichts, aber schön.
So, und nun bitte die Lough-Derg-Spezialisten, ich war seit 3 Jahren nicht mehr im Süden!  :D
Schönen Urlaub!
Bine
could be worse ;)

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Portumna-Portumna in 1 Woche (fast Neuling)
« Antwort #6 am: 13.08.2007, 14:14 »
Hallo Oliver,

wie bereits geschrieben, der Wind bestimmt den Kurs. Bei gutem Wetter geht es in den Lough Derg.
Hier ein paar Informationen zum Derg.

Portumna, Castle Harbour
Nicht gerade der ruhigste Hafen am Lough Derg, viele kommen zum Abend noch mal schnell mit dem Auto vorbei um Touris zu kucken. Von dort aus kann man den Portumna Forest Park besuchen und Portumna Castle. Der Ort ist so lala und es sind ein paar Meter dort hinzulaufen.

Terryglas
Schönes Dörfchen, viel Platz im Hafen. Ich würde zum Übernachten Terryglas vor Portumna bevorzugen. Einen Pub gibt es dort auch.

Kilgarvan
Nur wenige Plätze für Gäste. Vorsicht bei der Einfahrt, bei dem Teil der Privat benutzt wird ist es an einigen Stellen sehr flach.

Rossmore
Würde ich nicht für eine Übernachtung wählen, da es dort recht wellig werden könnte. Wenn ihr ein Dinghy dabei habt, lohnt sich die Einfahrt in den Woodford River.

Williamstown
Wenn du noch etwas unsicher bist mit dem Boot, würde ich nicht in den alten (kleinen) Hafen einfahren, sondern „draußen“ das Boot fest machen. Es ist der Hafen von Shannon Castle Line, also mal schauen, was es für andere Boote gibt schadet nie.

Drummaan
Sehr windgeschützt, da stehen Bänke und Tische. Schön angelegte Anlage. Mein Tipp zum übernachten. Eine Möglichkeit zum Grillen findet sich hier auch.

Dromineer
Großer Hafen. Der Ort ist auch etwas größer.

Garrykennedy
Der alte Steinhafen ist glaube ich, noch gesperrt. Der neue Hafen bietet aber Platz für ein paar Boote. Hier ist es immer recht voll, wenn man hier nur mal das schöne Dörfchen besichtigen will, sollte man um die Mittagszeit hier sein, abends gibt es öfter mal keinen Platz.

Mountshannon
Großer Hafen, größerer Ort. Von hier aus kann man Holy Island (Inishcaltra) besichtigen. Ortsbesichtigung ist Pflicht.

Middle Ground
Kein Ort, daher sollte man dort auch nicht hinfahren. Hier genau auf die Karte achten!!!

Scarriff
Scarriff River ist ein Erlebnis. Der Ort ist nicht so der Hit, hat aber auch ein paar Einkaufsmöglichkeiten.

Killaloe/Ballina
Großer Ort mit guten Einkaufmöglichkeiten. Ich würde hier nicht übernachten, da man nahe an der Brücke liegt und es dort recht laut ist. Ortsbesichtigung lohnt.

Gruß

Holger
« Letzte Änderung: 13.08.2007, 14:17 von Holger »
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Portumna-Portumna in 1 Woche (fast Neuling)
« Antwort #7 am: 13.08.2007, 15:15 »
Hallo!

Da ich persönlich der Lough Derg nicht mag (bitte nicht schlagen  :o) empfehle ich natürlich eine Route stromaufwärts. Ich bin 1991 das erste und bisher einzige Mal von Portumna aus gestartet und wir sind in einer Woche locker bis Grange/Kilglass und retour gekommen.

LG Stefan 8)
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline Oliver68

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Portumna-Portumna in 1 Woche (fast Neuling)
« Antwort #8 am: 13.08.2007, 20:57 »
SUPER! und vielen vielen Dank an Euch alle für die schnellen und hilfreichen Antworten, mal schauen wie es wird, und ich werde Euch dann berichten......

sag mal Olli ist das J.J. Houghs in Banagher nicht dieses verrückte und super lustige pub ?

viele Grüße aus Kleinmachnow von Oliver


Offline Fritz

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 93
    • Beruf ? Berufung ?
Re: Portumna-Portumna in 1 Woche (fast Neuling)
« Antwort #9 am: 13.08.2007, 21:22 »
Ein befreundtes Ehepaar von mir hat es 2000 auf Ihrer Hochzeitsreise mal mit einer ESL Townstar von Portumna in einer Woche bis Leitrim hoch und retour geschafft, ihre letzte Tagesetappe war jedoch Lanesborough - Portumna, beim ersten Tageslicht über den Lough und dann lang, lang den Fluss runter, und mit dem letzten Tageslicht in die Marina rein ... sicher keine so nette Sache, ist halt mehr hardcore-motorboating als Erholung, aber ihnen hat es Spass gemacht, sagen sie zumindest !

mfg Fritz

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Portumna-Portumna in 1 Woche (fast Neuling)
« Antwort #10 am: 13.08.2007, 21:26 »
Hallo Fritz!

Das kann ich fast noch toppen! Ich lag mal Donnerstag Abend neben einer Männercrew, die mussten am nächsten Tag in Banagher sein.
Ach ja - wir lagen im Camlin River ;D

Das artet dann schon aus, also für mich wäre das nichts.
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline Inga

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 431
    • Ferienwohnungen in Cuxhaven
Re: Portumna-Portumna in 1 Woche (fast Neuling)
« Antwort #11 am: 13.08.2007, 21:46 »
Hallo,
jetzt muss ich auch mal von unser bisher längsten Etappe berichten.

Das war 2006. Wir sind bei Waveline morgens um 07:00 Uhr am Killinure Point im Lough Ree gestartet und waren dann abends um 20:00 Uhr bei der Schleuse 14 im SEW. Weiter ging es dann nicht, da der Strom der Schleusen im SEW um 20:00 Uhr abgeschaltet wird.
Falls ihr wollt, könnt ihr die Etappe unter

http://www.irland-reiseberichte.de/2006/Tag2.htm

nachlesen.

Gruß
Inga
Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit zum Träumen, es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben - und geliebt zu werden,
es ist der wahre Reichtum des Lebens.

(Irisches Gebet)


http://www.irland-reiseberichte.de
http://www.shannon-erne.de

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Portumna-Portumna in 1 Woche (fast Neuling)
« Antwort #12 am: 13.08.2007, 22:12 »
Hallo Oliver,

wie du siehst, kann man mit viel fahren weit rum kommen. Sollte das Wetter also nicht so gut sein, fährst du in den Norden. Bis nach Athlone kommst du bei jedem Wetter. Vor der Überquerung des Lough Ree sollte man mal den Wetterbericht gehört haben, die Einheimischen wissen eigentlich immer wie das Wetter wird.

Viel weiter als bis Lanesborough würde ich nicht fahren, vielleicht noch den Camlin River.
Im Lough Ree kann ich noch Portrunny und Lecarrow (ESL erlaubt meist nicht im August die Einfahrt wegen Kraut, vorher fragen) empfehlen.

Die Inner Lakes sind auch ein Besuch wert, hier bei Waveline reinschauen, um andere Bootsvermieter zu sehen.
Auf der Rückfahrt kommst in Clonmacnoise vorbei – Pflichtbesuch. Hier nicht übernachten und beim Anlegen vorsichtig sein, hier sind gerne ein paar gemeine Strömungen.
Ein Abstecher nach Shannon Harbour lohnt. Hier kann man noch eine manuelle Schleuse sehen.

So das soll reichen, den Rest können ja die Vielfahrer noch schreiben. Wenn du  Lust hast, in unserem Reisebericht von 2001 findest du ein wenig über die Strecke. Hier gibt es auch ein paar mehr Informationen zu den Orten.

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re: Portumna-Portumna in 1 Woche (fast Neuling)
« Antwort #13 am: 14.08.2007, 08:29 »
ist das J.J. Houghs in Banagher nicht dieses verrückte und super lustige pub ?

Hallo Oliver,

ja ist es, die einen sagen ist ein Pflichtbesuch, die anderen .......

Ich meine sollte man mal gesehen haben.

Viel Spass werdert Ihr sicher haben
Norbert V
« Letzte Änderung: 14.08.2007, 08:32 von Norbert V »
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline Inga

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 431
    • Ferienwohnungen in Cuxhaven
Re: Portumna-Portumna in 1 Woche (fast Neuling)
« Antwort #14 am: 14.08.2007, 09:15 »
Hallo Oliver,

wie du siehst, kann man mit viel fahren weit rum kommen. Sollte das Wetter also nicht so gut sein, fährst du in den Norden. Bis nach Athlone kommst du bei jedem Wetter. Vor der Überquerung des Lough Ree sollte man mal den Wetterbericht gehört haben, die Einheimischen wissen eigentlich immer wie das Wetter wird.


Hallo Oliver,
Ja, mit dem Lough Ree würde ich auch sehr vorsichtig sein, der kann ganz schön wellig werden, da er sehr groß ist. Aber selbst wenn es am Tag recht windig sein sollte, heißt es nicht, dass man gegen den späten Nachmittag nicht doch noch fahren könnte, denn meist schläft der Wind am späten Nachmittag ein. Oder man sollte so früh wie möglich den Ree überqueren, das funktioniert meistens auch sehr gut.
Diesen Tipp haben wir in einem Jahr von Einheimischen erhalten, als wir bei sehr starkem Wind in Lanesborough festgemacht hatten und hier uns eigentlich schon auf eine Übernachtung eingestellt hatten. Damals sagte uns der Skipper neben uns, dass wir noch bis zum späten Nachmittag warten sollten, aber dann würde es gehen. Und tatsächlich, gegen 16:30 Uhr schlief der Wind plötzlich ein und wir konnten ganz bequem über den See fahren.
Also, scheue Dich nicht und frag einfach mal einen Iren.

Inga
Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit zum Träumen, es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben - und geliebt zu werden,
es ist der wahre Reichtum des Lebens.

(Irisches Gebet)


http://www.irland-reiseberichte.de
http://www.shannon-erne.de