Shannon-Forum

Autor Thema: 4 Neulinge in Irland !  (Gelesen 14448 mal)

Offline lange105

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
  • Der Kanadabär
    • West-Kanada
4 Neulinge in Irland !
« am: 05.11.2007, 18:10 »
Hallo und liebe Grüße an alle "Alten Hasen" in diesem Forum!
Seit einiger Zeit versuche ich mir möglichst viele Informationen aus diesem Forum zu holen. Leider ist die Datenflut ziemlich groß- und so möchte ich jetzt mal durch direkte Fragen versuchen, einige für mich (uns) persönlichere Antworten zu bekommen. Also: Wir sind zwei befreundete Paare die im September 2008 einen 3-wöchigen Urlaub in Irland starten möchten. Zwei Wochen wollen wir auf einem Boot verbringen und die 3. Woche möchten wir einen landschaftlich reizvollen Teil Irlands mit KFZ erkunden.  Ein Bootsführerschein ist zwar vorhanden, aber bis jetzt konnten wir leider in Sachen Bootfahren keine Erfahrung sammeln. Für die zwei Wochen Boot würden wir wohl eher eine "ruhige See" und kurze reizvolle Landgänge bevorzugen. Vielleicht hat ja jemand in dieser Hinsicht schon super Erfahrungen gesammelt!? Hier nun also mal unsere Fragen zusammengefasst: Welchen Bootstyp würdet ihr für 4 Erwachsene empfehlen? Welches der drei Gebiete (Erne, Waterway, Shannon) könnt ihr für Anfänger empfehlen? Ist der September für eine Bootstour geeignet, oder sollte man besser schon im August starten?
Viele Grüße, Micha

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: 4 Neulinge in Irland !
« Antwort #1 am: 05.11.2007, 19:02 »
Hallo Micha,

Reisezeit
September ist eine gute Zeit. Im August ist schon eine Menge los, wenn es nicht sein muss, (Ferien der Kinder) würde ich den September wählen.

3 Wochen Irland
Ist eine feine Sache. Ich würde erst mit dem Auto fahren und dann das Boot nehmen. So kann man rechtzeitig an der Marina sein und den Einkauf kann man selbst machen.

Revier
Als Anfänger würde ich den Shannon nehmen, Erne ist auch OK. Den Shannon-Erne-Waterway (SEW) würde ich nicht wählen.

Boot
Bei 4 Leuten würde ich ein 4 + 2 Boot nehmen. Zum Beispiel den Waveearl von Waveline.
http://www.waveline.ie/ger/waveearl.htm

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline McWoidl

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 56
Re: 4 Neulinge in Irland !
« Antwort #2 am: 05.11.2007, 19:30 »
Hallo Micha!

Kann Holger grundsätzlich nur beipflichten. Ich bin zwar auch ein Neuling, hab aber schon 2x Irlandurlaub hinter mir (welche große Errungenschaft ;D)
Beim 1. Urlaub waren wir ebenfalls 2 Paare und da eignet sich die Waveearl von Waveline ganz hervorragend. Das Boot ist keine 10m und kann daher sehr leicht gesteuert werden, es ist sehr wendig. Durch die weit voneinander getrennten Kabinen (Bug und Heck) ist auch eine große Privatsphäre gegeben und das ist bei 2 Wochen ganz gut so. Auch ist der Ausgangspunkt von Waveline in der Mitte des Shannon und so bietet sich anfangs, vorausgesetzt das Wetter spielt mit, eine gemütliche Seeüberfahrt bei der man das Boot dann schon kennen lernt. Weiter im Norden wird es dann schon ein wenig "kribbelig" auf den Seitenflüssen. Durch den sehr hohen Windschutz auf dem Außenstand ist es auch bei nicht so tollem Wetter, und es gibt Munkler, die behaupten dass dies in Irland vorkommen kann, ganz gemütlich. Auch hat bei uns das "Drumherum" bei Wavelline zu 120% gepasst und das ist auch ein PLUS.
Der zweite Turn war mit Locaboat (eine 1120R Terrasse) durch den SEW runter bis Portumna und zurück zur Bootsrückgabe. Das war für mich als 2.Bootsurlaub schon ein wenig eng im Kanal, wenn auch landschaftlich traumhaft. Wir haben es schließlich aber doch ohne das Boot zu zertrümmern geschafft. Die 1120 eignet sich aber für 2 Paare nicht so gut, weil die Kabinenen im Bug nebeneinander liegen und nur durch ein dünnes Wändchen getrennt sind. Da ist dann nichts mehr "privat".

Wünsch Euch noch viel Spaß beim aussuchen, rumsuchen und vorbereiten
Gruß McWoidl

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: 4 Neulinge in Irland !
« Antwort #3 am: 05.11.2007, 23:29 »
hi all, nach Monaten der Abstinenz bin ich mal wieder an Bord (in der Zwischenzeit gab's ja auch keine neuen Rätselschlachten... )  :) :) :)

Hi Micha,
also ganz ehrlich, bei zwei Wochen zu viert auf einer Waveearl, ... da müsst Ihr euch schon verdammt gut verstehen, und im Idealfall schon mal  in dieser Viererkonstellation einen längeren Urlaub gemeinsam auf engem Raum verbracht haben.
Waveline ist mit Sicherheit ein klasse Vermieter und die Earl sicherlich ein gutes Boot, aber ... es sind nur neun meter fünfundsiebzig, Bug- und Heckkabine recht klein, somit nix für längere Tages- oder auch Schmollaufenthalte und die Flybridge hat keinen Schlechtwetterschutz.

Lass es da mal ein paar Tage regnen, da könnt Ihr euch ziemlich schnell  fürchterlich auf den Keks gehen.
Also, mit zwei Frauen an Bord gäbe es für mich nur eins: Ein sehr großes Boot und/oder eine überdachte Flybridge.  Zur Not tun es auch ein paar Rollen breites Gaffatape. (Hi Tina, rate mal wofür (Micha, das war jetzt ein echter Insider...  ::))
Da kanns dann ruhig auch mal ein bisschen pfeifen.
Egal, ob von unten (die Frauen) oder von oben (der Sturm)  ;D ;D

Warum dir Holger vom SEW abrät, ist mir schleierhaft.
Der Fluss ist wunderschön, absolut ruhig, keine gefährlichen Stellen, so gut wie überall genug Platz zum passieren, und schleusen ... macht mir sogar richtig Spaß und ist auch nicht schwer, weder kopfmäßig, und dank automatischer Bedienung auch nicht körperlich.
Also, da es gibt kein 'but'.

Am Shannon soll es mehr Pubs geben.
Mag sein.
Aber der Erne, das ist das Paradis !

Lieben Gruß
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: 4 Neulinge in Irland !
« Antwort #4 am: 05.11.2007, 23:41 »
Hallo Paolo,

schön wieder was von dir zu lesen.
hi all, nach Monaten der Abstinenz bin ich mal wieder an Bord (in der Zwischenzeit gab's ja auch keine neuen Rätselschlachten... )  :) :) :)
Ein Rätsel ist noch offen ;D http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=3595.0

Warum dir Holger vom SEW abrät, ist mir schleierhaft.
Der SEW ist wunderschön. Für den ersten Fahrversuche finde ich den Kanal aber nicht wirklich geeignet. An einigen Stellen ist der Kanal nicht wirklich breit und ist dann für den ungeübten Rudergänger vielleicht nicht die wahre Freude. Ohne Zweifel kann der Anfänger aber auch des SEW befahren, fragt sich dann nur, ob es im wirklich Spaß macht.

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re: 4 Neulinge in Irland !
« Antwort #5 am: 06.11.2007, 08:20 »
Hallo Micha,

erst mal herzlich Willkommen im Forum.

Hallo Micha,

3 Wochen Irland
Ist eine feine Sache. Ich würde erst mit dem Auto fahren und dann das Boot nehmen. So kann man rechtzeitig an der Marina sein und den Einkauf kann man selbst machen.

Dem kann ich nur beipflichten. Ich bevorzuge da, den nördlichen Teil. Genauer gesagt Co. Donegal. Als Ausgangspunkt ein B&B in Ramelton und dann von da kann man Sternförmig jeden Tag ein anderes Eck erkunden. Erlebt in 2006. Oder ihr Fahrt von den Cliffs of Moher in nördlicher Richtung immer an der Küste entlang. Dabei sucht man sich dann irgendwo ein B&B (sind genügend vorhanden, irgendwo ist immer was frei), wo es einem gefällt. Erlebt in 2005

Revier
Als Anfänger würde ich den Shannon nehmen, Erne ist auch OK. Den Shannon-Erne-Waterway (SEW) würde ich nicht wählen.

Ich würde zum Anfang auch den Shannon bevorzugen, da kaum Schleusen sind (im Gegensatz zum SEW, 16 Schleusen). Da der Shannon kaum offene Gebiete hat (ausgenommen Lough Derg und Lough Ree), ist es wahrscheinlicher keine ungewollte Grundberührung zu haben  ;) (bei niederem Wasserstand und vorschriftsmässigem Fahren).

Boot
Bei 4 Leuten würde ich ein 4 + 2 Boot nehmen. Zum Beispiel den Waveearl von Waveline.
http://www.waveline.ie/ger/waveearl.htm

Hatte zwar nur die Wavequeen, aber die Earl ist sicher eine gute Wahl. Ausserdem sind die Waveliner einer der besten Vermieter am Shannon. Zudem wird da Deutsch gesprochen.

LG
Marc


P.S.: Immer noch 305 Tage
« Letzte Änderung: 06.11.2007, 08:22 von Garfield »
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Rüdiger Steinacher

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 443
  • Ein Besuch meiner Website lohnt sich eventuell
    • Kapitäns Handbuch
Re: 4 Neulinge in Irland !
« Antwort #6 am: 06.11.2007, 08:52 »
Lieber Landsmann,
Da der Shannon eigentlich kein Anfängerrevier ist, würde ich Ihnen zum Lough Erne raten und am B&B noch eventuell bis Keshcarrigan zu fahren. Damit haben Sie landschaftlich die schönste Strecke und auch von der Infrastruktur sind Sie dort bestens versorgt. Am Erne finden Sie jederzeit genügend Anlegestellen und meist haben Sie einen rustikalen Jetty (ohne Beton) nur für sich allein. Der B&B Waterway hat genügend Breite so dass man auch als Anfänger  mit der erforderlichen Umsicht genügend Platz hat. Begegnen sich wirklich einmal zwei sehr große Boote, wird eben abgestoppt und wenn es sein muß per Hand passiert, alles kein Problem. Geschwindigkeitsbeschränkungen müssen sowieso immer eingehalten werden, wenn Sie zum Heck blicken und Wellen sehen, fahren Sie zu schnell. Die Ufer werden ausgewaschen und die Wasservögel aus den Nestern geworfen.
Noch eine Alternative:  Sie starten am Erne, Manor House Marine, ist da sehr empfohlen (Nobel Captain) und fahren bis zum Lough Key und  vice versa. Diesen Törn haben wir auch schon gemacht und hat uns eigentlich am besten gefallen. Die Nobel Captain, liegt auch bei Wind sehr gut im Wasser,  dürfte für zwei Paare schon groß genug sein, wir haben das Boot zu zweit gehabt, war gerade angenehm für drei Wochen. Von der Führerscheinprüfung kennen Sie sicher noch das MoB Manöver? Beste Grüße RJS
 ;D

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re: 4 Neulinge in Irland !
« Antwort #7 am: 06.11.2007, 11:38 »
Hallo Micha,

geb mal auch meinen Senf dazu.

Als erstes würde ich auch den Shannon empfehlen, wobei, wie schon gesagt, Waveline dort die erste und beste Adresse ist.
Wir hatten zu vieren den Earl und der Platz ist mehr als ausreichend.

Von der Lage her hast Du von dort alle Möglichkeiten, nach Norden und Süden und zum schnuppern reichts es auch in den SEW.

Wenns der Erne sein soll, dort gibt es auch Aghinver, die gleichen Boote wie MHM,
aber wesentlich preisgünstiger.
Dort ist der Duke für 2 Paare ein hervorragendes Boot.

Ansonsten lies mal auf der Reiseberichtseite die Geschichten, dann erhälst Du jede Menge Anregungen.

Aber meine übliche Warnung: Vorsicht Irland macht süchtig  ;D ;D

Viel Spaß
Norbert V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: 4 Neulinge in Irland !
« Antwort #8 am: 06.11.2007, 13:20 »
Hallo Micha,

wir haben unsere erste Irland-Tour auf dem Erne gemacht und fanden das Gebiet genau richtig für Anfänger. Die Marker sind (fast) alle nummeriert, das vereinfacht die Navigation doch erheblich! Am Erne hast Du außerdem überall dort Anleger, wo Du denkst, dass dort einer sein sollte  ;) , das ist am Shannon anders. Dort gibt es zwar auch einige einsame Plätzchen, aber man muss doch genau wissen, wo sie sind. Anleger bei Ortschaften sind häufiger, was gut für die Bummel- und Pubfans ist  ;D .

Wenn Du Dich für den Shannon entscheidest, würde ich auch zum Waveearl tendieren. Das Boot ist sehr geräumig, leicht zu handhaben und Waveline-Boote sind topp gepflegt.

Wir hatten am Erne die Noble-Chief für 4 Personen, auch ein schönes, geräumiges Schiff, aber es gibt noch größere. Da es bei den meisten Schiffen (nicht Waveearl) am Stauraum hapert, finde ich es gut, eine Kabine extra zu haben.
Lies einfach die Reiseberichte, danach kennst Du Dich nahezu in allen Themen perfekt aus 8) ;D

Gruß,
Martina

Offline lange105

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
  • Der Kanadabär
    • West-Kanada
Re: 4 Neulinge in Irland !
« Antwort #9 am: 06.11.2007, 18:15 »
Hi Micha,
also ganz ehrlich, bei zwei Wochen zu viert auf einer Waveearl, ... da müsst Ihr euch schon verdammt gut verstehen, und im Idealfall schon mal  in dieser Viererkonstellation einen längeren Urlaub gemeinsam auf engem Raum verbracht haben.
Lieben Gruß
paolo
Hallo Paolo,
natürlich kann ich deine Bedenken voll und ganz nachvollziehen und würde jedem den ich noch nicht kenne ebenfalls diesen Rat geben! Mit unseren Freunden haben wir aber schon 3 Wochen im Wohnmobil in Kanada verbracht und da gab es nicht mal getrennte Kabinen!  :D Falls dich das ganze interessiert, kannst du ja mal den Reisebericht auf unserer HP lesen. Trotzdem recht vielen Dank für deine Tipps! Auch ganz herzlichen Dank an alle anderen, die so zahlreich geantwortet haben! Jetzt weiß ich zwar immer noch nicht ganz genau welches Gebiet ich favorisieren soll, aber durch eure Hinweise kann ich zumindest viel besser Planen! Jetzt weiß ich nämlich so ungefähr, was uns in den "drei Gebieten" erwartet! Also vielen Dank nochmal. Ich hoffe, dass ich mich dann nächsten Winter mit einem interessanten Reisebicht revanchieren kann!!!
Viele Grüße
Micha

Offline mdi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 77
Re: 4 Neulinge in Irland !
« Antwort #10 am: 06.11.2007, 20:54 »
Hi Micha
Habe interessiert die Zeilen gelesen. Gerne möchte ich auch ein paar Erfahrungen berichten.
Mit meinen 15 Irlandurlauben gehöre ich sicherlich nicht mehr ganz zu den Anfängern. In diesen Urlauben war ich bislang 7 mal auf dem Boot.
Ich habe mehrheitlich den Erne und den SEW befahren. Erne und SEW sind einfach geniale Bootsreviere. Idylle pur und Ruhe.
Sucht man aber mehrheitlich Pubs und Unterhaltung, ist sicher der Shannon das optimalere Gewässer.
Ich habe schon mehrere Boote gefahren. Der letzte Urlaub war auf der Waterford von CC. Ausgangspunkt war CC Tully Bay, Fahrt bis Keshcarrigan und wieder zurück durch den Erne zu CC Tully Bay. Da hat man alles. Idylle auf dem Erne, Kanalfahrt auf dem SEW mit Schleusen. Mir macht das Schleusen enorm Spass.
Den ausschlaggebenden Punkt für uns 4 (2 Paare) für die Waterford von CC war, dass das Boot beiden Paaren genau die gleiche Kabine und sanitarischen Einrichtungen bietet. Zudem hat man dann noch eine Koje für Gepäck etc.
Die Waterford war so genial, dass wir 4 gleich schon wieder für nächsten Mai gebucht haben.
Für die Landurlaube haben wir uns jeweils ein Ferienhaus von Charlie Park (Tully House in der Tully Bay - am Erne - Nordirland) gemietet, von wo aus wir dann die Tagesausflüge mit dem Auto machen. Da kannst Du rauf und runter (Donegal, Slive Leage, Giant's Causeway, und und und). Einfach eine geniale Gegend.
Für Euren Urlaub wünsche ich Euch viel Spass, und obacht, einmal Irland -> immer wieder Irland.
Viele Grüsse aus dem Schweizerländle
Markus

Offline Tonia

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 15
Re: 4 Neulinge in Irland !
« Antwort #11 am: 16.01.2008, 15:19 »
. Der letzte Urlaub war auf der Waterford von CC. Ausgangspunkt war CC Tully Bay, Fahrt bis Keshcarrigan und wieder zurück durch den Erne zu CC Tully Bay. Da hat man alles. Idylle auf dem Erne, Kanalfahrt auf dem SEW mit Schleusen.

Hallo Markus,
ich finde Deine Route sehr interessant, wie lange habt ihr für die Strecke gebraucht?

Gruß, Tonia

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re: 4 Neulinge in Irland !
« Antwort #12 am: 17.01.2008, 08:03 »
Hallo Tonia,

die Strecke die Markus beschreibt, kann man locker in einer Woche fahren,
ohne hetzen zu müssen.
CC - Tully-Bay liegt auf der gleichen Höhe wie ABC, von wegen Wind und so.
(Siehe Dein eigener Tread)

Grüße
Norbert V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline lange105

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
  • Der Kanadabär
    • West-Kanada
Re: 4 Neulinge in Irland !
« Antwort #13 am: 17.01.2008, 09:14 »
Hallo an alle die mich mit Antworten unterstützt haben!
Gleich im Neuen Jahr haben wir uns nun endlich entschieden und natürlich auch gleich gebucht. Wir werden am 04.09. nach Dublin fliegen und uns diese tolle Stadt 2Tage lang ansehen. Am 06.09. starten wir mit einem Motorhome nach Südwesten Richtung Ring of Kerry. Eine Woche sehen wir uns die Grüne Insel (zumindest einen Teil davon) also vom Land aus an. Danach stechen wir in Glasson am 13.09. mit dem Waveearl für 11 Tage "in See". Zum Abschluß gibts dann noch einen Tag Dublin. Von Stefan Kupner haben wir für die Bootstour auch eine Empfehlung bekommen. Mal sehen... vielleicht trifft man ja einige Forumsmitglieder! (Haben eigentlich alle so einen Wimpel?)
Viele Grüße, Micha

Offline mdi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 77
Re: 4 Neulinge in Irland !
« Antwort #14 am: 17.01.2008, 12:07 »
Hallo Tonia

Genau, es ist eine sunderschöne Route. Wie auch bereits Norbert V geschrieben hat, ist diese Route bequem in einer Woche zu schaffen.

Ab 17. Mai 08 sind wir bereits wieder auf dem Boot. Wir haben wieder auf die Waterford gebucht und werden in diesem Jahr ab Carrick on Shannon nach Banagher (Einwegmiete) fahren. Nach unseren vielen Urlauben in Nordirland und auf dem Erne (inkl. SEW) werden wir nun zum ersten Mal den Shannon befahren. Wir sind gespannt was wir auf und neben dem Shannon alles sehen und  erleben werden.

Liebe Grüsse - Markus