Revier und Liegeplätze > Angeltipps

Shannon, nordwärts oder südwärts

<< < (2/6) > >>

stef:
@paolo

scheinst mir ein Fischer-Sheriff ;) zu sein.

Deine Tipps, Vorschläge zu meiner ursprünglichen Frage ?

Danke... :P

paolo:
Hi stef,
ich kenne den Shannon nicht, ich war bisher drei Mal am Erne und bin von selbigem so dermaßen begeistert, dass ich im April wieder hinfahre.
Aber ich bin fest davon überzeugt, dass du auch vom Shannon begeistert sein wirst. Von deinem Bootsvermiter hört und liest man nur das Beste, Ihr angelt gerne, Ihr seid in Irland, ... was soll also schief gehen?  ;) ;) ;)
Grüße
paolo

Anitram:
Hi Paolo,
 
ja, ich habe schon mal Brassen vom Haken gelöst und, nachdem sie gebraten waren, auch probiert. Mir hat's geschmeckt  :D  Mit ein wenig Zitronensaft bekommt man jeden Fischgeruch von den Fingern ab (aber ich hab immer Handschuhe dabei!)

Wenn ich mich recht erinnere, habt Ihr auch schon Plötzen gefangen und gegessen, jedenfalls steht das, glaub ich, in irgendeinem Deiner Reiseberichte ;)

LG,
Martina

paolo:
nix da, Martina, Brassen und sonstige Friedfische werden gefangen, schonungsvoll vom Haken gelöst (übrigens mit nassen Händen, keinesfalls mit Handschuhen, die nur die Schleimhaut des Fisches verletzen...) und wieder zurück gesetzt. Was wir schon mal gerne essen, sind Barsche, aber auch nur, wenn sie klein sind bzw. gerade mal Fangmaß haben oder mit dem Haken verletzt wurden, weil die Burschen mal wieder zu gierig und zu tief geschluckt haben.
Hechte schmecken eigentlich auch nur, wenn sie klein sind, die großen sind irgendwie tranig und muffig, die bewegen sich ja auch nicht besonders, sondern warten vielmehr geduldig ab, bis sich was Halbtotes vor ihrem Maul präsentiert.
Ergo werden Hechte in aller Regel auch wieder zurück gesetzt.

BTW: Wann bist du und Matthias noch mal im Frühjahr am Erne?

LG
paolo

stef:
@martina

hello

Hast Du einen Tipp auf meine Frage ? ::)

Grazie

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln