Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Routenplanung? Überflüssig oder interessant?

<< < (7/9) > >>

Norbert V:
Hallo @

natürlich haben wir am Anfang auch geplant, und dann recht schnell festgestellt,
daß diese Pläne aus dem einen oder anderen Grund nicht eingehalten werden.
Nachdem wir mittlerweile uns so ziemlich auf den Erne (ABC) festgelegt haben,
lassen wir das planen total sein.
Am Morgen nach der Bootsübergabe entscheidet es sich, nach Norden oder Süden,
und den Rest überlassen wir unseren Launen, wobei es, zumindest ein Stück, vom Kanal sein soll.


--- Zitat von: Ingolf am 10.02.2008, 21:31 ---Wow,ich verstehe die ganze Aufregung hier nicht.Ich beziehe das Boot ,habe ein Datum zur Rückgabe und mach Urlaub.

--- Ende Zitat ---

Wobei diesem Satz eigentlich nichts hinzuzufügen ist ;D

Schnelle Woche
Norbert V

KarlHwrede:
(Finger heb) Ich auch, ich auch......

Also unsere Planung sieht so aus :

1. Boot übernehmen
2. Enniskillen zum Bunkern anlaufen
3. Ab zum SEW
4. irgendwann übernachten in Haughtons Shore
5. Bei schönem Wetter den Lough-Allen Kanal bis Acres Lake und zurück
6. Boot abgeben

Gruss

Karl-Heinz

P.S.
Nachdem es letztes Jahr mit unserem Flug "leichte" Probleme gegeben hat werde ich die "Planung" hinsichtlich pünktlichem erscheinen am Gate vertiefen müssen  ;D

bremos:
hallo zusammen
planung? was ist das? seit 3 wochen plane ich 7-10 tage shannon-erne-kanal hin und zurück, irgendwann dieses jahr oder nächstes.
schuld ist meine liebe gattin, das liebe ist erlich, sie hat einen katalog gelesen ...... nun suche und suche ich und finde dabei auch dieses forum. :)
eines ist sicher ich, nein wir, kommen nach irland und werden alles minutiös planen.
1. den hinflug
2. frühstück wenn wir wach sind
3. abendessen bevor es schlafen geht
4. rückflug
dazwischen  ??? . es lebe die zeit die kommt.
dank an alle hier und im ganzen forum, ist für uns sehr hilfreich.
kurze zeit und gruss
bremos

ukmueller:
Hallo bremos, willkommen im Forum, Leute mit deiner Einstellung, da brauchen wir hier mehr davon. Sei jedoch gewarnt, dass Du und ich und vielleicht noch der eine und andere eine sehr kleine Minderheit sind, eigentlich einen Minderheitenschutz verdienen, inclusive staatlicher Subventionen, usw.

Andererseits empfehle ich dir die vielen Beitraege der Voll -und Semiprofis hier zu lesen, man lernt doch einiges was einem den Urlaub verschoenen kann.

Und scheu Dich nicht Fragen zu stellen, alle hier teilen nur zu gerne ihre Erfahrungen, kostenlos.

gruss,
Uvee

Panta Rhei:

--- Zitat von: ukmueller am 20.02.2008, 02:58 ---Sei jedoch gewarnt, dass Du und ich und vielleicht noch der eine und andere eine sehr kleine Minderheit sind, eigentlich einen Minderheitenschutz verdienen, inclusive staatlicher Subventionen, usw.


--- Ende Zitat ---

Mensch Uve, wie meinsdn jetzt des? Seit wann gehörsdn du nicht zu den Semi- und sonstigen Profis? Bloß weil du in Irland statt eines GPS deinen Gesichtserker verwendest und dich strikt jeder Zielorientiertheit verweigerst? Staatliche Subventionen gibts zwar für alles mögliche, aber für Eiswürfelautomaten auf Charterbooten? Da macht nicht mal die EU mit. Es sei denn, du legst deinem Antrag in Brüssel eine hieb- und stichfeste Evaluation deiner Boots- und Pubtätigkeit bei, so wie ich. 

Und noch mal zur Routenplanung: Hier bei uns in Franken würde man sagen: "Am besten, des machsd wi der Pettstädter Schmied." - "Und, wie machds der?" - "Der machds, wie er mooch."

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln