Shannon-Forum

Autor Thema: Ballinasloe-Ballinamore: Revierinfos/Routentipps erbeten  (Gelesen 19007 mal)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Ballinasloe-Ballinamore: Revierinfos/Routentipps erbeten
« Antwort #15 am: 20.08.2008, 16:49 »
Hier sind die Fotos dazu. Entstanden am 17.05.08.

Gruß Stevie

Offline PEESEN

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 7
Re: Ballinasloe-Ballinamore: Revierinfos/Routentipps erbeten
« Antwort #16 am: 20.08.2008, 19:03 »
Schön, die Bilder, da kann man sich ja mal wirklich einen Eindruck verschaffen.

Eine Frage drängt sich mir auf zum Thema Transfer: Von Ballinamore aus zurück gen Dublin habe ich mal bei Bus Éireann nach Verbindungen geschaut und es gibt auch eine, mit der wir den Flug in Dublin mit ausreichendem Zeitpuffer gut erreichen können. Was mich stutzig macht: Als Operator für die erste Etappe ist Ulsterbus aufgeführt, und auf deren Website fährt der Bus exakt zehn Minuten später ab als bei Bus Éireann gelistet. Klingt nicht viel, aber die eine Umsteigeverbindung ist mit fünf Minuten damit hinfällig, ebenso dann unser Flug. Hat jemand Erfahrungen mit An- oder Abreise mit dem Bus gemacht?

Hinzu kommen wir als erste Charge komplett mit dem Bus, wie oben beschrieben folgen dann aus Dublin einige mit der Bahn nach. Sollte halbwegs problemlos sein, da die Busverbindungen alle unter dem gleichen Operator (Bus Éireann) laufen.

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße

Paul


Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Ballinasloe-Ballinamore: Revierinfos/Routentipps erbeten
« Antwort #17 am: 21.08.2008, 01:47 »
Hallo Paul,
der unkomplizierteste Transfer ist der mit Martins. Die holen dich am Boot ab und fahren dich so nach DUB, dass du deinen Flieger termingerecht erreichst. Die Kosten für den Martins Transfer betragen irgendwas um die 27 Euro oneway, Stevie weiß den exakten Betrag.
Grüße,
paolo

Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Ballinasloe-Ballinamore: Revierinfos/Routentipps erbeten
« Antwort #18 am: 21.08.2008, 07:50 »
Die Kosten für den Martins Transfer betragen irgendwas um die 27 Euro oneway, Stevie weiß den exakten Betrag.

Paolo hat Recht, wenn man einen Flug erreichen will, ist der Transfer des Vermieters der sicherste Weg. Locaboat berechnet dafür je Person und Transferstrecke EUR 30,-. Der Transfer muss allerdings spätestens eine Woche vorher vorbestellt werden.

Gruß Stevie

Offline PEESEN

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 7
Re: Ballinasloe-Ballinamore: Revierinfos/Routentipps erbeten
« Antwort #19 am: 21.08.2008, 11:49 »
Das ist natürlich wahr. Warum um zehn Euro Preisdifferenz herumzackern, wenn man es auch einfach haben kann! ;)

Vielen Dank für eure vielen Ratschläge und
beste Grüße in alle Himmelsrichtungen

Paul



Offline PEESEN

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 7
Re: Ballinasloe-Ballinamore: Revierinfos/Routentipps erbeten
« Antwort #20 am: 30.08.2008, 01:52 »

Hallo miteinander,

euer Wissen würde ich gern noch ein weiteres Mal strapazieren: Die Schleuse auf dem Suck, die liegt doch nicht etwa zwischen der Moycarn Lodge und dem Hafen in Ballinasloe? Gibt es noch weitere "Hindernisse" auf den wenigen Metern den Fluss hinauf?

Hintergrund ist folgender: Ich werde das Boot alleine übernehmen, denn ich reise als einziger nun bereits am Nachmittag an. Meine Crew erreicht, wie vormals diskutiert, Ballinasloe mit dem Zug gegen Abend. Um ihnen den Weg zu ersparen und für die anstehenden Einkäufe günstig zu liegen würde ich den Kahn gern schon in die Stadt vorfahren. Alleine ist das natürlich immer so eine Sache - sollten Schleusen, Hebebrücken, eine starke Strömung und ähnliches auf dem Weg liegen, werde ich wohl von dieser Idee Abstand nehmen.

Herzlichen Dank für eure Antworten
und beste Grüße aus Bremen

Paul

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re: Ballinasloe-Ballinamore: Revierinfos/Routentipps erbeten
« Antwort #21 am: 30.08.2008, 09:53 »
Hallo Paul,
dein erstes und größtes ‚Hindernis’ dürfte der Vermieter sein, der eine aus mindestens 2 Personen bestehende Crew vorschreibt.

Schönes Wochenende
Bine
could be worse ;)

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Ballinasloe-Ballinamore: Revierinfos/Routentipps erbeten
« Antwort #22 am: 30.08.2008, 11:00 »
Bine,
... das kommt auf den Vermieter an ...

@ Paul: Solltest du das Boot vom Vermieter alleine bekommen, schleuse halt mit einem anderen Boot zusammen, falls es eine selbstzubedienende Schleuse ist.
Wenn die Schleuse von einem Wärter bedient wird, ist das (Alleine-)Schleusen eh kein Problem.

Viel Spaß
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Ballinasloe-Ballinamore: Revierinfos/Routentipps erbeten
« Antwort #23 am: 30.08.2008, 11:13 »
Hi zusammen,

das Moycarn Lodge liegt hinter der Schleuse! Man kann also direkt nach Ballinasloe fahren.

Gruß Stevie

Offline PEESEN

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 7
Re: Ballinasloe-Ballinamore: Revierinfos/Routentipps erbeten
« Antwort #24 am: 30.08.2008, 12:45 »
Das klingt doch vielversprechend. Vielen Dank!

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Ballinasloe-Ballinamore: Revierinfos/Routentipps erbeten
« Antwort #25 am: 25.09.2008, 16:43 »
Hallo Peesen!

Jetzt muss ich doch mal nachfragen! Nachdem der Suck die ganze Zeit wegen Hochwasser gesperrt war - was hast du gemacht und wo hast du dein boot übernommen?

LG Stefan
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Ballinasloe-Ballinamore: Revierinfos/Routentipps erbeten
« Antwort #26 am: 28.09.2008, 17:06 »
Hi Stefan,

in der Zeit der Sperrung wurden alle Buchungen auf Ballinamore hin- und zurück umgebucht!. Zum Glück waren nur ganz wenige Boote in Ballinasloe "gestrandet". Ab 2009 heißt die Einwegbasis übrigens dann wieder Banagher!

Gruß Stevie