Hallo Freunde der "Grünen Insel",
gestern bzw. heute Nacht sind wir von unserer Tour 2009 zurückgekommen.
Der "gute" Service von Lufthansa und die "Gelassenheit" der Iren haben uns an den Punkt gebracht, für 2010 mal ein anderes Revier erkunden zu wollen.
Hier mal ganz kurz in Stichpunkten die unglaublichen Ereignisse der letzten Woche.
Sonnabend 23.05.2009 06:00 Uhr Flughafen Leipzig, Check-In:
Wie seit 14 Jahren gewohnt wollen wir als "Gruppe" einchecken. Ein schlecht gelaunter LH-Mitarbeiter lehnt dies mit der Begründung ab, das Flugzeug ist voll

, und daß das seit diesem Jahr nicht mehr geht, und Jeder einzeln sein Gepäck aufgeben muss. Prompt wog auch eine Reisetasche 24kg. Wir bekamen keine Möglichkeit noch Irgendwas in eine leichtere Tasche umzupacken, und mussten 40.- Euro Übergepäck bezahlen. Außerdem bekommen zwei Mann keine Bordkarte für den Flug Frankfurt Dublin, die sollen die sich in Frankfurt selber bei LH besorgen.

Sonnabend 23.05.2009 10:30 Uhr Flughafen Frankfurt im Flugzeug nach Dublin:
"Werte Fluggäste unser Abflug verzögert sich um wenige Minuten, da wir noch ein Ersatzteil für eine Reparatur in Dublin mitnehmen müssen. Das ist zwar schon an Bord, aber wir müssen noch auf den Techniker warten."

Sonnabend 23.05.2009 12:16 Uhr Airport Dublin am Gepäckband:
Wir sind die letzten 6 Kunden, als plötzlich das Band stehen bleibt. Fünf Taschen fehlen!! Eine Nachfrage am Schalter von "Sky Handling" ergibt, daß sich unser Gepäck noch in Frankfurt befindet. Selbst die Tasche mit den 40.- € "Extragebühr" fehlt. Das fehlende Gepäck kommt "frühestens" Morgen in Dublin an. Eine genaue Zeit kann uns Keiner geben. Ich teile dem Mitarbeiter mit, daß das zu spät ist, weil wir "spätestens" morgen früh losfahren wollen und hinterlasse die Adresse von CC in Carrick On Shannon, sowie meine Handynummer und bitte um sofortige Benachrichtigung wenn es was Neues gibt.
Sonnabend 23.05.2009 15:25 Uhr Carrick Craft Office:
Der Check-In verläuft zwar ohne Problem, aber unser Boot ist noch nicht fertig. Das bringt uns aber nicht weiter aus der Ruhe.
Sonntag 24.05.2009 09:50 Uhr Carrick On Shannon Marina:
Seit über 24h die selben Klamotten auf dem Leib und in der "fein riechenden" Unterwäsche geschlafen, rufe ich "Sky Handling" in Dublin an. Auf dem Anrufbeantworter hinterlasse ich einen Rückrufwunsch. Schlimmer als die fehlenden Klamotten ist eigentlich der fehlende Whiskey, der ebenfalls in den Reisetaschen ist.

Sonntag 24.05.2009 09:40 Uhr Carrick On Shannon Marina:
Mein Handy klingelt, im Display eine Rufnummer mit +35318...., das sieht schon mal gut aus. Ich bekomme die Info, daß die letzten 2 Gepäckstücke 11:15 Uhr in Dublin ankommen. Auf meine Frage was genau mit den "letzten" zwei Stücken gemeint ist, sagt mir die Dame am anderen Ende, daß wir die anderen ja schon bekommen haben müssten. Ich verneine das, und sie will es nochmals checken und mich zurückrufen.
Sonntag 24.05.2009 12:15 Uhr Carrick On Shannon Marina:
Mein Handy klingelt, im Display wieder eine Rufnummer mit +35318.... Ein anderer Mitarbeiter erzählt mit, daß unsere fünf (?!?) fehlenden Gepäckstücke jetzt angekommen sind, und sie "jetzt" einen Fahrer losschicken.
Sonntag 24.05.2009 17:00 Uhr Carrick On Shannon Marina:
Immer noch kein Gepäck. Ich rufe wieder bei "Sky Handling" an und erfahre, daß unser Gepäck seit "14:30 Uhr" on the way ist. Meine "Crew" fängt langsam an rumzumotzen und droht damit, nächstes Jahr nicht nach Irland sondern nach Holland fahren zu wollen. Da kann man mit dem Auto hin und hat das Gepäck immer dabei.
Sonntag 24.05.2009 17:30 Uhr Carrick On Shannon Marina:
Endlich, ich erhalte einen Anruf vom Fahrer. Er steht jetzt an einem Shoppingcenter in COS und fragt mich wie er am besten zur Marina kommt. Leider kann ich ihm das nicht erklären.
Sonntag 24.05.2009 17:40 Uhr Carrick On Shannon Marina:
Unser Gepäck ist da!!
Dienstag 26.05.2009 09:43 Uhr Lock No. 05 Ardrum:
Vor uns liegt ein Ire mit seinem Boot und erzählt uns, daß die Schleuse nicht funktioniert. Er versucht schon seit fast einer Stunde den Lock Keeper zu erreichen, aber ohne Erfolg. So gegen 10:30 Uhr rufe auch ich die im Shannon-Erne Guide angegebene Telefonnummer an. Da meldet sich aber leider nur ein Anrufbeantworter. Nach uns kommt noch ein Boot mit einer ebenfalls Irischen Crew. Die erzählen uns, daß montags in der Regel vor 11:00 Uhr eh nichts passiert.
Dienstag 26.05.2009 11:05 Uhr Lock No. 15 Ardrum:
Ein Servicewagen mit der Aufschrift "Waterwasy Ireland" fährt vor. Der Fahrer steigt völlig entspannt aus und läuft zielstrebig auf einen Schaltkasten zu. Als er den geöffnet hat, drückte er eine Taste und schon scheint alles wieder zu funktionieren.
Dienstag 26.05.2009 11:50 Uhr Lock No. 04 Aghoo:
Als wir uns der Schleuse nähern, bemerke ich, daß auch hier die Ampel aus ist. Als wir vor der Schleuse anlegen, kommt uns der bereits bekannte Lock Keeper entgegen und sagt, daß der Strom ausgefallen ist, und sie momentan einen Diesel (Notstom) anschalten.
Dienstag 26.05.2009 12:25 Uhr Lock No. 04 Aghoo:
Das Problem scheint behoben und ein uns entgegenkommendes Boot fährt aus der Schleuse. Wir fahren ein, stecken unsere Karte in den Automaten und nicht passiert. Der Notstrom-Diesel läuft auf Hochtouren und qualmt fürchterlich, aber ohne Erfolg. Der Techniker fragt ob ich ein "Mobile" habe, er müsste mal in der Zentrale anrufen und ein Ersatzteil bestellen.

Meine Crew motzt schon wieder und behauptet, der "Holland-Drops" sei gelutscht.
Dienstag 26.05.2009 14:08 Uhr Lock No. 04 Aghoo:
Ein weiteres Servicefahrzeug mit der Aufschrift "24 HR.ON SITE HUYDRAULIC HOSE REPAIR" trifft ein. Jetzt fangen die Beiden an jede Menge Hydrauliköl nachzufüllen. Alles ohne Erfolg.
Dienstag 26.05.2009 14:32 Uhr Lock No. 04 Aghoo:
Noch ein "Ireland Waterways" Fahrzeug sowie ein PKW Marke Bentley erscheinen. Jetzt wuseln insgesamt drei Mann mit Signalwesten und einer mit Anzug rum. Aber der Fehler scheint endlich gefunden.
Dienstag 26.05.2009 14:55 Uhr Lock No. 04 Aghoo:
Nachdem ein Hydraulischlauch gewechselt und ca. 30 Liter Öl nachgefüllt wurden, können wir endlich die Schleuse verlassen.
Mittwoch 27.05.2009 09:30 Uhr Ballyconnell Super Value:
Wir wollen unseren Proviant auffüllen und noch "etwas" Guinness kaufen. Ich wundere mich, wieso am Bierregal so eine Art Vorhang dran ist. Als ich so am Grübeln bin, entdecke ich ein Schild mit der Aufschrift "In Accordance with the Intoxication Liquor Act 2008 .... the Sale of Alcohol is restricted 10.30am to 10.00pm" Auf gut Deutsch "Kein Guinness vor 10:30 Uhr" Eine Anfrage beim Manager des Marktes ob es eine Ausnahme für "Boatpeople" gibt, ergab nichts Positives. Währen der Zeit wo wir warten, daß endlich der Vorhang aufgezogen wird, kommen wir uns vor wie Penner, die früh morgens um die Tankstelle kreiseln um endlich an Alkohol zu gelangen. Zu allem Überfluss kommt jetzt noch Dieter zu mir und sagt: "Jetzt ist der Drops aber gelutscht, oder?" Ich kann nicht wirklich lachen.
Mittwoch 27.05.2009 15:50 Uhr Lock No. 04 Aghoo:
Wieder sind alle Lichter aus. Nach Einstecken der Karte passiert nichts. Ich rufe den Lock Keeper and und schildere ihm das Problem. Er sagt mir wir sollen warten er ist in 15-20 Minuten vor Ort. Ich frage noch ob er 20 Irische Minuten meint. Er lacht und sagt, nein "richtige" Minuten. Tatsächlich, 15 Minuten später erscheint das bekannte "Waterways Ireland" Fahrzeug. Der Lock Keeper teilt mir mit, daß "wieder mal" kein Strom da ist, und schon an dem Problem gearbeitet wird. Wir könnten uns ja die Zeit mit einem Spaziergang oder 'ner Tasse Kaffe vertreiben. Auf meine Frage wie lange es denn dauern könnte bzw. wie wir erfahren, daß die Schleuse wieder funktioniert, sagt er lächelnd, wir brauchen bloß die Ampel beobachten. Wenn die wieder leuchtet, funktioniert auch die Schleuse wieder.
Mittwoch 27.05.2009 17:16 Uhr Lock No. 04 Aghoo:
Die Ampel leuchtet wieder!!
Sonnabend 30.05.2009 12:05 Uhr Dublin Airport:
Unser Flug geht 10:05 Uhr. Wir sind mal wieder so zeitig abgeholt worden, daß wir jetzt sechs Stunden hier "rumhängen" müssen. Das Problem ist aber nicht unbedingt das Warten, sondern das es hier auf dem ganzen Dubliner Airport nicht eine einzige Stelle gibt, wo man sich hinsetzten und etwas relaxen kann. Man hat nur die Möglichkeit sich mit dem ganzen Gepäck am Hals in irgend eines der unzähligen "Bistros" zu setzen und sechs Stunden lang Kaffee oder Fast Foot in sich reinzuschütten.
Sonnabend 30.05.2009 23:05 Uhr Flughafen Frankfurt im Flugzeug nach Leipzig:
Unser Flugzeug hat Position auf der Startbahn bezogen. Es ist unerträglich heiß, die Aircondition scheint nicht zu funktionieren. Aus den Düsen an der Decke kommt nicht der geringste Luftzug. Aus den Lautsprecher ist "Take Off Now" zu hören. Die Triebwerke laufen auf Hochtouren als plötzlich die Drehzahl wieder abfällt. Ding-Dong, "Werte Fahrgäste, leider haben wir ein kleines technisches Problem. Wir fahren wieder auf unsere Parkposition und nehmen einen Techniker an Bord."
Jetzt muss ich mir wieder den Spruch "Der Drops ist gelutscht" anhören. Zu allem Überfluss sitzt auch noch ein Holländer neben uns, der unsere Diskussion mitgehört hat. Jetzt erzählt der auch noch wie schön man in Holland Boot fahren uns Angeln kann. Jetzt sind mir endgültig die Argumente für unsere Tour 2010 nach Irland ausgegangen. Wenn wir in Leipzig ankommen, und unser Gepäck wieder nicht da ist, dann ist für mich (glaube ich) auch "der Drops gelutscht!!"

Das war nur eine kleine Auswahl der Geschehnisse unserer Tour 2009. Mehr Details demnächst auf unserer Tourseite unter
www.okhome.de Tagebuch 2009.