Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Erne - Anfängerour eine Woche ab ABC - Boats

<< < (4/12) > >>

paolo:
Hey Pike,
ist ja gut und schön, insofern danke für die Tipps, aber soooo wichtig ist mir der Essig nu wieder auch nicht, dass ich dafür extra nach Galway oder Belfast fahre.

@ Badoir: Ein paniertes Schnitzel mit Bratkartoffeln hab ich bisher noch in keinem irischen Pub bekommen
@ Pantha: Nicht 'Nudelkrieg' - sondern 'Glaubenskrieg'

Also, Flo, nochmal gaaaaaanz langsam zum mitschreiben: Nimm Nudeln und Essig mit!
Ja, und vielleicht noch ein Tütchen Paniermehl

paolo

Pike:
Naja Paolo, wenn du schreibst
"Daher kommen in meinen Koffer nach Irland immer mindestens zwei 500gr Pakete Barilla Spaghetti Nr. 3 und ein Fläschen einfacher Rotweinessig",
dann scheint ein guter Essig auf Urlaubsreisen für dich doch schon sehr wichtig zu sein  ;) Und wie gesagt: bei Tesco findet man inzwischen -zig Essigsorten. Die Zeiten, als es nur Malzessig gab, sind schon lange vorbei.
Paniertes Schnitzel ist in Irland in der Tat relativ unbekannt - etwa so unbekannt wie in Deutschland cabbage and ham oder banoffi. Paniermehl hingegen gibt es in jedem Supermarkt, zumindest in der ROI. Allerdings nicht das Bröselzeug wie in Deutschland, sondern nur frisches. Und besser ist immer noch selbstgemachtes Paniermehr - Weißbrot gibt es ja nun reichlich in Irland  ;D

ukmueller:

--- Zitat von: paolo am 21.08.2009, 05:38 ---

Also, Flo, nochmal gaaaaaanz langsam zum mitschreiben: Nimm Nudeln und Essig mit!
Ja, und vielleicht noch ein Tütchen Paniermehl



--- Ende Zitat ---

Und ob Ihr es glaubt oder nicht, mein Kombuesenadmiral hat auch schon mal 10 Pfund Kartoffeln von Massachusetts nach Irland geschleppt. Weil ihr mal ein Topf voll irischer potatos innerhalb von Sekunden von garen Kartoffeln zu Makulatur methastierte. Ebenfalls bringt sie jedesmal gute Tomatensosse und Tomatenpaste, frische Linguini auch. 

Gruss,
Uve

Pike:

--- Zitat von: Uve ---Und ob Ihr es glaubt oder nicht, mein Kombuesenadmiral hat auch schon mal 10 Pfund Kartoffeln von Massachusetts nach Irland geschleppt. Weil ihr mal ein Topf voll irischer potatos innerhalb von Sekunden von garen Kartoffeln zu Makulatur methastierte.
--- Ende Zitat ---

Das wiederrum ist absolut verständlich - und mir auch schon -zigmal passiert. Doch seit es Lidl in Irland gibt, kaufe ich keine irischen Kartoffeln mehr  ;D

Panta Rhei:
Also fassen wir zusammen, was wir als absolut unerlässliche Grundausstattung mitnehmen:

10 Kg Kartoffeln,
Linguine
2 Pfund Barilla Spaghetti No 3
Aceto Balsamico (den echten)
ein vernünftiges Olivenöl
1 Kasten Mahrs-Bräu Lager oder Pils
1 Karton Bordeaux
1 Karton trockener Riesling (Rheingau? Baden?)
Joghurt ohne Präservative
Mehl (wegen der merkwürdigen Backmittel, die da in Irland prinzipiell mit drinnen sind)
Paniermehl
Salz (da is auch irgendwas komisches drin)
12 mittelfränkische Bratwürste eingeschweißt
1 Dose Leberwurst
1 Dose weißer oder roter Pressack
Brot vom Bäcker deines Vertrauens
Eiswürfelmaschine

Was vergessen?




Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln