Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Erne - Anfängerour eine Woche ab ABC - Boats

<< < (6/12) > >>

Rüdiger Steinacher:

--- Zitat von: mdi am 22.08.2009, 18:57 ---Hallo zusammen
Wenn ich so Eure Zeilen lesen, dann frage ich mich echt, was Ihr wollt. Wollt Ihr Urlaub machen oder in einem anderen Land leben wie zu Hause.
Für mich gibt es bei Urlaub in einem anderen Land nur das, dass ich das Land mit allem Drum und Dran geniesse. Dazu gehört auch das Essen. Wenn ich das nicht mache, lerne ich das Land nie kennen. Irland hat viele schöne Sachen, aber auch negative Punkte. Ich bin auch nicht der grosse Fan vom irischen Food, aber er gehört genausso wie der Shannon und der Erne mit dazu. Wenn ich die ganze Einkaufsliste sehe, was Ihr da von zu Hause mitnehmen wollt, dann rate ich Euch, bleibt doch zu Hause, dann müsst Ihr gar nicht so schwer schleppen :D
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Markus

--- Ende Zitat ---



Lieber Markus,
Wenigstens Sie haben da eine vernünftige Meinung, die Schweizer waren immer schon vernünftige Menschen.
Best wishes
 :D :D :D

Willi:
Sehr geehrter Herr Steinacher,

--- Zitat von: Rüdiger Steinacher am 23.08.2009, 08:36 ---Wenigstens Sie haben da eine vernünftige Meinung, die Schweizer waren immer schon vernünftige Menschen.

--- Ende Zitat ---

 8) alle in diesem Forum haben eine vernüftige Meinung. Wie heißt die Sendung eines berühmten Luxemburgers:
"Verstehen Sie Spaß"  ;D ;D ;D

Viele Grüße
Willi vom Woodpecker-River

Tina:
Hi Flo,

zur Küchenausstattung, insbesondere auf den Booten von ABC, wie z. B. coffeemaker und Kaffeefilteraufsatz, auch Filtertasse (c) Tina ;) genannt, gab es schon mal einen thread http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=4161.0

Zu den sonstigen Teilen, die auf einem Boot nützlich sein können, wurde hier in anderen Beiträgen ziemlich viel geschrieben, und auch zu Tipps und Tricks z.B. hier http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=3291.msg20828#msg20828. Stabiles Klebeband und Abzieher für die Fensterscheiben halte ich persönlich für sehr nützlich.

Bei der Routenwahl solltet ihr euch nicht nur vom Wetter / Wind an dem Tag, wenn ihr startet, leiten lassen, sondern euch von zuhause aus die Vorhersage für die nächsten drei Tage und mehr anschauen. Wenn das Wetter am Anfang gut und stabil ist, würde ich zuerst den Lower Lough Erne befahren und dann den Upper Lough Erne. Wenn die (Groß-)Wetterlage für die ganze Woche nicht so gut ist, dann bietet es sich an, gleich den Upper Lough Erne zu entdecken und den SEW bis Lough Garadice zu erkunden. Anleger gibt es genug und sie liegen alle nicht weit auseinander.

Leider funktionieren die download-links von Peter (Kondler) nicht mehr. Aber ich habe noch einen Beitrag von Thema Entfernungen/Fahrzeiten von Ihm gefunden http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=2239.msg13226#msg13226

und nach wie vor empfehle ich, Peters CD "Hello Captain" zu bestellen. http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=405.0 und teile die Begeisterung von Henri http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=405.msg26297#msg26297

Gruß Tina

Peter:
Hallo Tina,
Deine Lobhudelei für "Hello Captain" geht mir natürlich runter wie Öl und diesbezüglich stimme ich Dir in allen Belangen zu  :D .
Was das Kochen an Bord betrifft, da findet man in "HC" diverse Tipps und mehr als 20 Rezepte, die jedem Smutje zur Ehre gereichen.
Und sollte das dann auch noch schmecken, gilt:
Eeten, slopen, supen,sachte gohn en pupen.Dat sleit on.In diesem Sinn
Gruß vom Niederrhein
Peter

P.S. Und was meine nicht mehr aufrufbaren Links betrifft, da werde ich wieder einige in dieses Brett unter dem Titel "Fahrzeiten und Entfernungen" stellen.

ukmueller:

--- Zitat von: Rüdiger Steinacher am 23.08.2009, 08:36 ---

Lieber Markus,
Wenigstens Sie haben da eine vernünftige Meinung, die Schweizer waren immer schon vernünftige Menschen.
Best wishes
 :D :D :D

--- Ende Zitat ---

Die Ostpreussen doch aber auch, gell Ruedi?  ;) :-*
liebe Gruesse, go well
Uve

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln