Shannon-Forum

Autor Thema: Hochwasser am Erne  (Gelesen 31428 mal)

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Hochwasser am Erne
« Antwort #30 am: 13.09.2009, 14:35 »
Ihr lagt am Freitag morgen um 9 Uhr nicht zufällig am Jetty in Enniskillen, gegenüber des Shopping-Centers ???

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Hochwasser am Erne
« Antwort #31 am: 13.09.2009, 18:07 »
Hallo Sven,

nein, da waren wir noch 3 oder 4 km südlich am Rowing Course Jetty. Der Nebel lichtete sich am Freitag erst so gegen 11. Wir waren dann am Freitag zwischen 12 und 14 Uhr in Enniskillen. Haben wir uns verpasst? Schade. Eigentlich hatten wir vor, diesmal bis runter zu euch an den Kilinure Point zu fahren, aber das Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Südlichster Punkt war Tarmonbarry, dann mussten wir umdrehen, damit es keinen Streß gab.

Wir hatten die Inver Princess 4 (mit Shannon-Info-Wimpel). (Es waren glaub ich am Freitag in der Gegend von Enniskillen noch zwei weitere Inver Princess unterwegs).
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Hochwasser am Erne
« Antwort #32 am: 13.09.2009, 18:13 »
Also Panta, wenn ich das gewußt hätte ... ! Ich war um kurz vor neun am Freitag in Enniskillen und habe dort am Steg diese Inver Princess gesehen. Dann war ich ab 10 für ein knapp zweistündiges Meeting im Headquarter von WI, das ja direkt am Bach steht. Danach hatte ich noch ein bissle Zeit und habe einen Besuch bei Charlie Parkes in Tully gemacht und dann bin ich wieder gemütlich gen Heimat gefahren - und dabei um kurz vor zwei wieder durch Enniskillen gefahren. Schade  :'( Naja, dann ein anderes Mal !

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Hochwasser am Erne
« Antwort #33 am: 13.09.2009, 18:40 »
Hallo Pike, war das das Meeting, wo es um die Hochwassergeschichte ging? Kann man da was drüber erfahren, oder waren es eher interne Gespräche?
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline stephano

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 46
Re: Hochwasser am Erne
« Antwort #34 am: 21.09.2009, 16:18 »
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob der Wasserstand wieder normal ist?
Am kommenden Samstag geht es los auf den Erne ;-))


Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Hochwasser am Erne
« Antwort #35 am: 21.09.2009, 19:52 »
Der Wasserstand am Erne ist wieder ziemlich normal und auch der SEW hat sich wieder beruhigt  ;) Am Shannon geht das Wasser auch jeden Tag weiter zurück,  der River Suck ist für Flybridge-Boote weiterhin dicht und die Strömung ist halt noch ein bißchen stärker als normal, aber alles nicht weiter schlimm und absolut nichts Dramatisches. Also keine Sorgen - und schönen Urlaub !

Offline Henri

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 293
Re: Hochwasser am Erne
« Antwort #36 am: 22.09.2009, 23:53 »
Hallo zusammen,

bin heute Abend, nach einer Woche Shannon und ein paar Tagen Dublin glücklich wieder nach Hause zurück gekehrt.
Kann es kam glauben, Karl Heinz hatte Recht! 11 Tage Irland und nicht einen Tropfen Regen.
Die ersten drei Tage auf dem Shannon kamen uns vor wie in der Karibik. Sonne satt, strahlend blauer Himmel, kurze Hosen und T-Shirt Wetter und herrliche Sonnenuntergänge. Jetzt warte ich mal auf die Angebote der Bootsvermieter, dass wir wieder kommen sollen um das schöne Wetter dort zu behalten   ;D ;).
Zum Hochwassser kann ich sagen, dass letzten Mittwoch der Betonanleger in Shannnonbridge noch überspült war. Der Weg über Clonmacnoise nach Athlon war schon ein rechtes Abenteuer, da der Fluss sich zu einen regelrechten See ausgebreitet hat. Die Strömung bei Clonmacnoise war so stark, dass es uns beim Einparken, nach einem kleinen Farhrfehler (wir waren schließlich Anfänger), quer an den Steg gedrückt hat, und das bei strahlendem Sonnenschein. Es ist jedoch Gott sein Dank, weder uns, noch dem Boot, noch dem Steg oder anderen was passiert. Auf unserem Rückweg nach Banagher am Freitag, war der Anleger bereits wieder vom Wasser befreit. Und die riesigen Shannonsehen scheinen auch erheblich zurück gegangen zu sein. Die Strömung war hier und da aber noch recht beträchtlich.
Werde in den nächsten Tagen sicherlich noch das ein oder andere zu berichten haben, z.B. Einweisung bei Carrick-Craft, Bootsbeschreibung Roscommon und sicherlich, jedoch erst in einiger Zeit, einen kompletten Reisebericht zu " 10 Anfängern mit Roscommon auf dem Shannon".

Bis dahin
viele Grüße aus dem sonnigen NRW

Henri 


*** ICH MUSS DA WIEDER HIN !!! ***

KarlHwrede

  • Gast
Re: Hochwasser am Erne
« Antwort #37 am: 30.09.2009, 22:27 »
*HÜSTEL*

So, Koffer sind wieder daheim, wir leider auch  :'(

11 Tage Irland, davon 2 Tage "Nieselregen" (der war auch notwendig, die Wiesen waren schon braun vor Dürre...)

Am schlimmsten ist es jetzt, zu wissen, das es nächstes Jahr nicht klappt.... :'(

Achso, weswegen ich überhaupt schreibe :

Willi , wo ist das Video, ihr seid doch auch schon daheim ???

Gruss an alle, muss erstmal die Trauer überwinden....

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Hochwasser am Erne
« Antwort #38 am: 20.10.2009, 19:49 »
*HÜSTEL*

So, Koffer sind wieder daheim, wir leider auch  :'(

11 Tage Irland, davon 2 Tage "Nieselregen" (der war auch notwendig, die Wiesen waren schon braun vor Dürre...)

Am schlimmsten ist es jetzt, zu wissen, das es nächstes Jahr nicht klappt.... :'(

Achso, weswegen ich überhaupt schreibe :

Willi , wo ist das Video, ihr seid doch auch schon daheim ???

Gruss an alle, muss erstmal die Trauer überwinden....

Die Trauer.... Karl-Heinz

... welche Trauer? ;D ;D ;D

Du willst das Video sehen?  8)

Meinst du, ich soll dir den link mal schicken? ;D

 :) Tina


An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

KarlHwrede

  • Gast
Re: Hochwasser am Erne
« Antwort #39 am: 21.10.2009, 15:01 »
Tina,

das ist Filmkunst par excellence, sowas darf den anderen hier nicht vorenthalten werden !

Mit Willi Sielmann ist ein neuer Stern am Himmel aufgegangen und Du in der Hauptrolle, naja, Du müsstest wenn ich ehrlich bin dich ein wenig mehr beherrschen lernen  ;D und den Regisseur ernster nehmen

Also, los, her mit dem Link ! Ina und ich wollen auch nochmal

Gruss
Karl-Heinz

P.S. : Wenn nicht ? Ich sag nur..... Willi`s mobile Toilette Service....

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Hochwasser am Erne
« Antwort #40 am: 21.10.2009, 19:53 »
Karl-Heinz,

soso, du hast also eine Vorliebe für Natur- und Horrorfilme. Na denn ....  guck mal hier:
http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=4385.0

 ;) Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de