Shannon-Forum

Autor Thema: Mobiles Internet in Irland/Nordirland  (Gelesen 55115 mal)

Offline warnitz01

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« am: 24.06.2010, 17:25 »
Hallo,

kann uns jemand helfen, wie man auf Shannon und Erne am sinnvollsten Internetverbindung mittels Laptop herstellen kann.
Ist dieses über einen deutschen Provider möglich, bzw. wo bekommt man einen entsprechenden Stick her ?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß Warnitz01

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #1 am: 24.06.2010, 19:50 »
Wenn man nur gelegentlich Mails abrufen möchte, kann man einen günstigen Roaming-Tarif aus Deutschland nehmen (z.B. einen der E-Plus-Ableger wie Simyo).

In der Republik Irland ist außerdem Meteor recht günstig ("Pay as you go" Tarif, Internet für 99c pro Tag bis 50 MB), jedoch nicht besonders schnell (max. GPRS-Geschwindigkeit).

In Nordirland ist Orange sehr brauchbar und zwar in der Tarifoption "Camel". Die bietet erstens Anrufe in europäische Ausland ab 5 pence pro Minute und Internetzugang für 1 brit. Pfund pro Tag (sogar UMTS!). Für unsere Kunden habe ich ein paar Orange SIM-Karten hier liegen, die wir ggf. kostenlos ausleihen! Bei Bedarf bitte E-Mail!

Für alle genannten Lösungen benötigt man ein modem-fähiges Handy ohne SIM-Lock oder Net-Lock.

Gruß Stevie

Offline mdi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 77
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #2 am: 25.06.2010, 09:13 »
Hallo zusammen

Ich weiss nicht wie das mit deutschen Handy's und Stick's funktioniert. Ich kann Euch hier nur meine Erfahrungen aus Schweizer Sicht sagen. Ich brauche das Internet in der Schweiz mobil über Swisscom unlimited. Mit dem Huawei-USB-Modem funktioniert das wunderbar. Ich habe dann Pre-Paid-SIM-Karten von O2 und Orange besorgt. Diese konnte ich dann aber leider nicht verwenden, da das Huawei-USB-Modem einen SIM-Lock drauf hat und nur mit Swisscom-SIM-Karten funktioniert. Somit konnte ich Karten von O2 und Orange nicht brauchen. Ich habe dann über meine Swisscom-SIM-Karte gearbeitet. Ist dann halt etwas teuerer, da die Roaming-Gebühren dazu kommen.
Somit unbedingt vorher abklären, ob das Handy oder das Modem keinen SIM-Lock drauf haben.

Gruss - Markus

Offline Ingolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 306
  • Leben ohne Irland ist wie Guinness alkoholfrei
    • Homepage - Irland
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #3 am: 25.06.2010, 15:48 »
Am wenigsten Probleme und nen guten Empang in Irland wirst du mit nem Stick von Meteor und der dazugehörigen Karte haben.Wenn du mit Notebook ins Internet gehen willst ,hier der entsprechende Link:https://store.meteor.ie/broadband/
Ich denke dort stimmt auch der Preis
Grüsse aus dem Hunsrück........Ingolf
Navigation ist wenn man trotzdem ankommt..........  Ingolf K. Hess
http://ingolfhess.de.tl/

Offline Willi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 2177
  • Navigator, "Malen nach Zahlen"
    • Kapitaens-Handbuch
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #4 am: 26.06.2010, 10:31 »
Hi Folks,

 8) da läuft zur Zeit auch eine Diskussion im IWAI-Forum unter den Locals über Netzanbindung G3. Vieleicht haben die ja die Lösung.
http://www.iwai.ie/forum/read.php?1,22563
Für mich ist der Vorschlag von Ingolf nicht schlecht, habe auch schon darüber nachgedacht, Tagespass 2,99€, 30 Tage 19,99€ für den Urlaub nicht schlecht:
http://www.meteor.ie/bbtg/payg/#pricing-tab
oder da wäre noch der Stick von Fonic ohne Simlock und dazu die Karte wie von Stevie erwähnt von Simyo.
http://www.dontox.de/2009/surfstick-ausland-guenstiger-mobil-surfen-im-ausland-tipps-und-ergaenzungen/

Gruß vom Woodpecker-River
Willi
Ní neart go cur le chéile.  Keine Stärke ohne Einigkeit.
http://www.wasserrausch.de   http://kapitaens-handbuch.com/  http://wasserrausch.com/

Offline warnitz01

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #5 am: 27.06.2010, 20:00 »
Hört sich gut an, ich denke, wir werden das mal mit meteor versuchen,

vielen Dank für die Anregungen

Gruß Warnitz

Offline Gaudibursch

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 15
  • Royal Bavarian Navy
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #6 am: 13.08.2010, 08:02 »
Hallo miteinander,

ich habe mir letztens auch die Seiten von meteor angeschaut und denen eine email geschrieben (ich galube, sie haben irgendwie sogar herausbekommen, was ich will  ;-) ), ob sie die SIM-Karten auch versenden, also online-shop oder so. Tun sie leider nicht.
Wo kann man die denn kaufen? Wir kommen in Dublin an und fahren dann per Mietwagen zu MHM. Gibts da einen shop auf dem weg, vielleicht in Enniskillen?

LG Flori
Wer später bremst ist länger schnell...

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #7 am: 13.08.2010, 09:45 »
Im Navan Town Centre gibt es einen Meteor Store! Das ist das große Shopping Centre mitten in Navan. Außerdem in Cavan, The Zone, 36 Main Street, Cavan. Außerdem werden die Karten bei Xtra-Vision verkauft (z.B. in Cavan oder Dunshaughlin). Eine komplette ÜBersicht findest du unter http://www.meteor.ie/store_locator/

Gruß Stevie


Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #8 am: 13.08.2010, 09:51 »
Nachtrag: Die weiter oben erwähnte Orange-Karte für Nordirland gibt es für ein paar Pfund z.B. im ASDA-Supermarkt in Enniskillen! Bei Bedarf kann ich dir auch eine bereits freigeschaltete Karte ausleihen, ich habe zwei überzählige hier im Büro!

Gruß Stevie


Offline Gaudibursch

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 15
  • Royal Bavarian Navy
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #9 am: 13.08.2010, 18:48 »
Hallo Stevie,

das wäre nett, danke. Adresse hast Du ja. Die Orange-SIM sollte ja im Erne und zumindest ein gutes Stück im SEW funktionieren, oder? Gehen die Orange dann auch als prepaid? Und so eine Meteor kauf ich mir dann in Cavan. Komm ich ja eh vorbei.

Merci,
Flori
Wer später bremst ist länger schnell...

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #10 am: 14.08.2010, 09:30 »
Ja, die Orange-Karte ist eine Prepaid-Karte. Dafür kannst du in Nordirland in fast jedem Supermakt Topup-Voucher an der Kasse kaufen. Die Details schreibe ich dir in Kürze per E-Mail!

Offline Ingolf

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 306
  • Leben ohne Irland ist wie Guinness alkoholfrei
    • Homepage - Irland
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #11 am: 02.10.2010, 02:55 »
Praxis - Test

Hallo ,ihr in Deutschland.Habe jetzt hier verschiedene Anbieter getestet.Meteor ist günstig,aber sehr schwer zu beziehen.Man bekommt hier und da ne Sim-Karte,den nötigen Stick haben allerdings die wenigsten vorrätig.Bei O2 hatte ich Probleme mich überhaupt zu registrieren ,diese haben aber bis dato Stores in
vielen kleineren Ortschaften.
Diesen Bericht schreibe ich über einen Vodafone -Stick,dessen Netzabdeckung in Irland wohl die beste ist,selbst hier auf Achill..Vodafone ist in Irland der mit Abstand am häufigsten verbreitete Anbieter von Telefonen und Local Stores. Der Stick arbeitet auch relativ schnell und ist kinderleicht zu installieren.MfG...........bis dann,Ingolf
http://www.vodafone.ie/internet-broadband/?ts=1285981536591

http://www.vodafone.ie/offers/modemoffer

Kleine Tarifübersicht:What add ons can I get?
Pay as you go broadband add ons   Data limits   Cost
30 day   5GB   €20
Weekly   2GB   €10
Daily   500MB   €3
Daily Roaming Add On   50MB   €12
« Letzte Änderung: 02.10.2010, 03:41 von Ingolf »
Navigation ist wenn man trotzdem ankommt..........  Ingolf K. Hess
http://ingolfhess.de.tl/

Viennaboy

  • Gast
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #12 am: 02.10.2010, 08:05 »
und falls alle Provider versagen, die Sticks nicht funktionieren, SIM Karten abgelaufen sind und sonstige Katastrophen passieren, hilft immer noch: WiFi Datenbank Shannon-Erne Gebiet ;-)))))

Offline mdi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 77
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #13 am: 02.10.2010, 08:43 »
Hallo zusammen
Ich ware nun 2 Wochen mit dem Wohnmobil in Irland unterwegs. Habe im Vorfeld übers Internet 2 Sim-Karten von O2 bestellt. Aus der Schweiz habe ich einen Sunrise-Stick, sowie einen Swisscom-Stick mitgenommen. Leider musste ich schnell feststellen, dass der Swisscom-Stick einen Sim-Lock hatte und somit stand mir nur noch der Sunrise-Stick zur Verfügung. Sven hat mir dann geholfen und gute Tipps gegeben wie die Sim-Karte mit Guthaben bestückt werden kann. Danke Sven. Danach hatte ich auch ein offenes Auge für die O2-Shops, in welchen man kinderleicht die Sim-Karten mit Guthaben laden kann. Und O2-Shops gibt es in jeder grösseren Stadt. Die Tarife fürs Internet finde ich sehr günstig und es hat sich bei mir sehr bewährt. Von der Abdeckung her keine Probleme. Wir waren von uns aus mit dem Wohnmobil unterwegs. Start in Irland war Dublin, dann zu Anita und Sven, weiter Richtung Westküste, Dingle, Ring of Kerry, etc., dann der Südküste entlang und schlussendlich in Rosslare wieder auf die Fähre für den Heimweg. Hatte nirgends Empfangsprobleme mit O2.
Grüsse aus der Schweiz
Markus
 

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #14 am: 02.10.2010, 10:04 »
Das Guthaben für die gängigen Mobilfunkkarten kann man in fast jedem Supermarkt oder den meisten Tankstellen kaufen! Den Shop des Providers braucht man daher nur um die Karte zu kaufen. Ein UMTS-Stick ist häufig überflüssig, weil sich halbwegs moderne Telefone sehr problemlos als UMTS-Modem über USB oder Bluetooth verwenden lassen.

Metor-Karten bekommt man in jedem Meteor-Store, ein Store-Locator ist auf der Homepage. Bei den aktuellen Vodafone-Preisen macht Meteor aber nicht mehr übermäßig viel Sinn, da die Abdeckung, wie beschrieben, schlechter ist. Ich hab's jetzt gerade im Bereich SEW getestet, da ist die Abdeckung für Meteor nur in den Ortschaften wirklich gut. Für den gelegentlichen Zugriff auf Web und Mail aber allemal ausreichend!

Orange in Nordirland ist dagegen um Welten besser und funktioniert zwischen Crom Castle und Belleek ohne Probleme und mit akzeptablen Geschwindigkeiten.