Shannon-Forum

Autor Thema: Mobiles Internet in Irland/Nordirland  (Gelesen 55133 mal)

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #15 am: 02.10.2010, 11:29 »
Zitat
Das Guthaben für die gängigen Mobilfunkkarten kann man in fast jedem Supermarkt oder den meisten Tankstellen kaufen!

Online geht das schneller und einfacher, Stevie  ;)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #16 am: 02.10.2010, 12:47 »
Online geht das schneller und einfacher, Stevie  ;)

Das kommt auf den Provider an! Wenn ich erst mühsam meine Kreditkarte über die Hotline registrieren muss, ist ein top-up von der Tanke einfacher.

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #17 am: 04.10.2010, 11:30 »
Ok, ich kann dazu nur für O2 Ireland etwas sagen, und da mache ich das immer online, auch für andere Menschen, und das Registrieren einer Kreditkarte gibt es da nicht. Und es spart mir den Weg in den O2-Laden, was sicher auch für Menschen praktisch ist, die gerade mit dem Boot irgendwo unterwegs sind. Ein O2-Anleger ist mir nicht bekannt  ;D

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #18 am: 04.10.2010, 12:17 »
Round O2 bei Enniskillen?

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #19 am: 04.10.2010, 14:13 »
Bei Meteor und Orange muss man die Kreditkarten vorher einmalig über die Hotline registrieren, was dann meines Wissens auch eine Registrierung als Kunde erfordert. Mangels irischer Adresse dürfte das für die meisten schon schwierig sein.

Im Dublin Airport bekommt man aber die Top-ups für alle gängigen Provider im Kiosk in der Ankunftshalle (bis auf Orange, die gibt es halt nur in Nordirland).

Gruß Stevie

Viennaboy

  • Gast
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #20 am: 29.01.2011, 20:57 »
Hallöchen aus Wien!

Urlaubsplanung beginnt schön langsam! ;-)) und damit (auch) das Thema mobiles Internet...

Nachdem ich mich jetzt mehrere Stunden durch diverse Homepages von Vodafone, T-Mobile, Orange und Virginmobile geklickt habe, ist der Frust gross. Bei keinem der Anbieter kann man sich eine Pay as you Go SIM nach Hause schicken lassen..... Keiner der Anbieter hat lt. homepage einen Shop in Enniskillen..
*Wutanfall AN* Heutzutage bucht man Flüge, Reisen und was weiß ich noch nicht im Internet online, nur eine kleine fingernagelgrosse besch... SIM Karte will dir keiner von der Insel rüberschicken. Das gibts doch nicht! Woran liegt das, gehts denen allen zu gut? *Wutanfall AUS*

Jetzt mal die Fragen an die Experten (Stevie?!  ;D ) hier:
Ich hab einen freien UMTS Stick, brauche also nur die SIM und zwar für das Gebiet von Enniskillen aufwärts bis Belleek, also quasi den gesamten Erne Bereich. (Für SEW und südlich bin ich mit 3like home gut bedient)

2 Anbieter find ich, die in der Netz Coverage dieses Gebiet angeblich gut abdecken:
Orange mit der Dolphin SIM ( http://shop.orange.co.uk/mobile-phones/sim-only/pay-as-you-go )

und Virginmobile ( http://www.virginmobile.com/vm/vm/genericContent.do?contentId=payasyougo.our.tariff.shop.sm285 )
(BTW: kann zur Netzqualität von Virginmobile hier jemand etwas sagen)

HIIIIIIILLLLLLLFFFFFFFEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!  ??? ??? ??? ???


Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #21 am: 29.01.2011, 21:47 »
Versuch mal in Deutschland eine SIM-Karte ohne den Nachweis eines deutschen Wohnsitzes zu bekommen - da stösst du auf genau dieselben Probleme  ;)

Viennaboy

  • Gast
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #22 am: 29.01.2011, 21:57 »
;-)
bei registrierten Verträgen versteh ich das ja, aber ich will doch nur eine PREPAID!!!
Da Geld, da Ware, wozu ein Ausweis, wozu registrieren??

in good old Austria geh ich zu jedem Supermarkt und kaufe eine Prepaid SIM....

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #23 am: 29.01.2011, 22:07 »
Hat sich vielleicht geändert, aber vor ein paar Jahren (5 oder so) wollte ich in München eine Prepaid-Karte kaufen und mußte dazu meinen Reisepass vorlegen sowie eine deutsche Adresse angeben (Ausweis hab ich 'eh keinen mehr, da Wohnsitz = Irland  ;) ). Vor knapp zwei Jahren hat mir meine Schwägerin in der Schweiz eine Prepaid-Karte besorgt - da geht ohne schweizer Adresse auch garnix !
« Letzte Änderung: 29.01.2011, 22:09 von Pike »

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #24 am: 30.01.2011, 11:07 »
Hallöchen aus Wien!

2 Anbieter find ich, die in der Netz Coverage dieses Gebiet angeblich gut abdecken:
Orange mit der Dolphin SIM ( http://shop.orange.co.uk/mobile-phones/sim-only/pay-as-you-go )

Orange funktioniert am Erne recht gut, habe ich selbst seit 2 Jahren im Einsatz. Die Karten kannst du im ASDA-Supermarkt an der Mobilfunktheke für ein paar Pfund kaufen, teilweise sogar schon auf einen bestimmten Tarif vorkonfiguriert. Guthaben-Bons bekommst du an praktisch jeder Supermarktkasse. Eine Registrierung kann man machen, muss man aber nicht.

Beim "Dolphin"-Tarif ist meines Wissens nur Internet direkt über das Telefon inkl., nicht die Benutzung als Modem und max. 100MB pro Tag. Ich habe hier zwei Karten im "Camel"-Tarif, der Auslandsgespräche in die EU für 10p die Minute erlaubt. Dazu buche ich mir dann immer das 50MB Internet-Extra für 1 GBP pro Tag, bzw. 250MB für 5 GBP pro Monat hinzu.

Wenn du dir vielleicht eine der Karten ausleihen möchtest, melde dich einfach per Mail bei mir!

Gruß Stevie

« Letzte Änderung: 30.01.2011, 11:17 von Stevie »

Viennaboy

  • Gast
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #25 am: 30.01.2011, 12:45 »
Danke Stevie für deine Antwort!

Super, Orange Karten im ASDA Supemarkt Enniskillen, das hilft schon mal weiter!

@Tarif: Du machst mich jetzt unsicher. Ich will die SIM NICHT im Telefon betreiben, sondern NUR im modem. Telefonieren damit ist für mich kein Thema, ich habe eine 3 Karte zum Telefonieren, mit der ich umsonst im 3likehome Netz nach Hause telefonieren kann.

IMHO kann die SIM nicht unterscheiden, ob sie im Telefon oder in einem Modem steckt, oder? und 100 MB sind eindeutig zu wenig. Was soll ich bloss für eine Karte nehmen? Du schreibst, du ladest 5.- auf und hast 250 MB im Monat, d.h. ich lade 20.- auf und habe 1 GB? Ich blick mich nicht mehr durch und nicht nur auf der Orange Homepage....  ???

Bei der Dolphin Karte steht:
free internet and texts

With Dolphin the more you top up, the more we’ll reward you with free internet and texts. So you can stay social on the go, at no extra cost.

OK, ich lade mehr auf, habe mehr Internet Volumen. Wieviel?, Wo steht das?

und drunter steht:
*Dolphin internet usage capped at 100MB per month.
 ??? ??? ??? ??? Was soll das??

Also ich glaub, ich bin nicht schwer von Begriff, aber schön langsam steig ich hier aus...

Dein Angebot zum Ausleihen ist nett, danke dafür, aber ich würde lieber eine Karte für die nächsten Jahre selber besitzen. Flugzeug aussteigen, SIM rein ins Modem, online!  ;D


Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #26 am: 31.01.2011, 00:25 »
Booooaaaahhhhh, was für'n Stress,

Ich bin selig, wenn ich in Irland eindlich mal keinen Laptop sehe, kein Internet und keine der sonst täglich üblichen 100-130 Emails.
Nur Bootfahren, Angeln und ansonsten die Seele baumeln lassen.

Ich bin schon früh genug wieder zuhause, wo unweigerlich und sofort der Stress wieder losgeht...

aber, jedem das seine, also: nix für ungut :-)
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Viennaboy

  • Gast
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #27 am: 31.01.2011, 08:38 »
bin voll bei dir, ist letztendlich max. zu 10 % für mich (Wetter und Wind Updates, paar mails und elektronische Postkarten), hauptsächlich für Junior. Die können heute kaum mehr als 2 Tage ohne Facebook und Twitter leben  ;D

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #28 am: 31.01.2011, 09:09 »
IMHO kann die SIM nicht unterscheiden, ob sie im Telefon oder in einem Modem steckt, oder?

Die SIM nicht, aber der Provider wenn er will! Über die IMEI kann man ein Modem klar vom Handy unterscheiden. Benutzt du das Handy selbst als Modem, gibt es immer noch Unterschiede auf Protokollebene. Mit dem erwähnten Internet-Extra pro Tag geht definitiv beides, sogar mit schnellen UMTS-Verbindungen (am Erne nur in Enniskillen verfügbar).

Zitat
und 100 MB sind eindeutig zu wenig.

Deshalb sag' ich ja du sollst ein anderes Tier nehmen und täglich für 1 Pfund das Internet-Extra dazubuchen. Wenn ihr mit 50MB pro Tag nicht auskommt, kannst du die verfügbaren Prepaid-Karten vergessen!

Zitat
Du schreibst, du ladest 5.- auf und hast 250 MB im Monat, d.h. ich lade 20.- auf und habe 1 GB?

Nö, du buchst das Extra für 1 Monat und bekommst 5 Pfund vom Guthaben abgezogen. Nach einem Monat ist das Extra abgelaufen und du kannst ein neues buchen.

Zitat
OK, ich lade mehr auf, habe mehr Internet Volumen. Wieviel?, Wo steht das?

Das stimmt so nicht! Je mehr Guthaben du auflädst, desto mehr kostenlose SMS kannst du versenden. Das Internet-Volumen bleibt in den Prepaid-Tarifen immer bei 100 MB/Monat. ->http://shop.orange.co.uk/mobile-phones/sim-only/pay-as-you-go

Mehr Internet-Volumen bekonnst du nur bei den "Pay Monthly"-Tarifen (500 MB bei 30 Pfund "Mindestverzehr" pro Monat).

Gruß Stevie


Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Mobiles Internet in Irland/Nordirland
« Antwort #29 am: 31.01.2011, 09:18 »
Ich habe gerade noch entdeckt, dass Three.co.uk auch ganz brauchbare Internet-Konditionen hat. Allerdings habe ich keine Ahnung ob und wo man die Karte vor Ort bekommt und wie die Netzabdeckung ist. Details unter http://www.three.co.uk/Pay_As_You_Go/Voice_Add_ons

Gruß Stevie