Hallo Charly,
das ist eine gute Frage! Habe ich mir auch schon öfters gestellt, mit folgendem Ergebnis:
in der offizellen "Vermieterkarte" sind keine einzelnen Geschwindigkeitsbeschränkungen angegeben,
da sind auf jeder Seite, die den B&B-Kanal betrifft kleine Fensterchen mit dem Hinweis: "Schützen Sie unseren
Kanal..." dort wird erklärt, daß die überhöhte Geschwindigkeit zur starken Errosion führt und daher an eine
Höchstgeschwindigkeit von 5 km/h "in den engen Kanalabschnitten" appeliert.
Außerdem sind in Natura, also am Kanal selbst immer wenn man von einen See wieder in den Kanal wechselt und
speziell vor engen Abschnitten die "5 km/h-Schilder" angebracht.
Wir handhaben das deshalb so, daß wir (ohnehin) im engen Kanal so langsam fahren, daß wir keine Heckwelle verursachen,
selbst wenn das mal langsamer als 5 km/h sein sollte, eben den Gegebenheiten folgend.
Auf den größeren der Seen im B&B-Kanal fahren wir dafür dann auch mit Marschgeschwindigkeit (bei "unserem"

Waveearl
waren das so 1400 rpm), um die Batterien wieder zu laden. Da hatten wir nämlich früher schon mal Schwierigkeiten durch
"zu langes Langsamfahren"

... das wäre unsere Version, bin gespannt, wie das sonst so gehandhabt wird. Wir jedenfalls sind so schon oft und gut und
ohne Schäden zu verursachen durch den Kanal gekommen - und vor allem Entspannt und genießend!!!!

Grüße
Frank