Hi y'all, hallo McWoidl,
ich nehme mal zu deinem Ursprungsbeitrag Stellung.
Ballinamore - Killaloe und retour? Es geht, man kann es machen.
1990 hab ich mit (1.) Frau und 3 Kindern (10, 13, 15) eine 14-taegige Tour gemacht die ca 2x3 Std. kuerzer als dein Plan war aber zwei Landausfluege beinhaltete, incl den Ring of Kerry. Wuerd ich es nochmals machen? Nur wenn ich nochmal 42 waere! Und dann nur mit meiner 2. Frau.
August 1990, Lowtown Cruisers aus Lowtown am Grand Canal, meine erste Bootstour in Irland. Die geplante Barrowfahrt wird nichts, der Vermieter hat alle Boote nach Shannon Harbour verlegt und schickt sie auf den Shannon. Zu viele weeds auf dem Kanal. Mir egal, ich will Boot fahren, wo auch immer.
Unsere Bootstour war Shannon Harbour - Athlone - Rooskey - Carrick - Lough Key - Carrick - Tarmonbarry - Athlone - Portumna - Killaloe - Portumna - Shannon Harbour.
In Carrick muss das Boot bei CC aus dem Wasser da wir ca. 50 cm Wasser im Machinenraum haben. (nagelneues Boot, undichte Wellenpackung) Wir fahren mit dem Zug nach Sligo und machen einen Stadtbummel, zurueck mit dem Bus.
In Killaloe, in der Hotelmarina ging ich in die Lobby und suchte in den gelben Seiten nach einem Mietwagen, der mir dann kostenfrei zugebracht wurde. (Denkste! Zubringung frei, Mietpreis heftig) Am naechsten Tag gings morgens los in Richtung Ring of Kerry. (muss man ja unbedingt machen wenn man mit amerikanischer Familie, Frau ist geb. McCarthy, nach Irland kommt.) Die ersten Meilen auf Landstrassen, ich als Linksfahrerjungfrau immer an den Hecken lang geschrammt, aber recht bald schon war Pause, Aldare, Touristenfalle. Es mussten Dutzende Wollpullover fuer Familie und Freunde daheim gekauft werden, die dann fuer den Rest des Tages eine gewisse Ambiente im Auto verbreiteten. Sie stanken! Nach Schafsstall! Ist doch schoen, sagt die Frau, die Kinder roecheln.
Dann der beruehmte Ring of Kerry, den ich, RoK-Jungfrau, gegen den Uhrzeigersinn angehe. Erstaunlich wie viele Busse uns entgegen kommen. Trotzdem sehr schoen, hier und dort mal angehalten, knips, knips, pinkeln, knips, lunch, pinkeln, und dann ein schoenes Abendessen in Killarney. Ich weis den Namen nicht mehr aber ein feines Restaurant direkt im Kern, mit vielen Photos von John Wayne, Maureen O'Hara, Victor McGlaglan und Barry Fitzgerald an den Waenden. (The Quiet Man)
Die Kinder maulen, can we go now? Essen ist kalt, waere warm sicher auch nicht besser, der Wein ist warm, waere kalt.......... Dann eine elendig lange Heimfahrt und sehr spaet aufs Boot zurueck, wobei ich, den juengsten tragend, mich frage, war es das wert? Klar doch, wieder ein Weltkulturerbe abgehakt.
Aber am naechsten Tag dann eine wunderschoene Seefahrt zurueck nach Castle Harbour, unterwegs dann noch 2 Burschen in einem kleinen Boot aus groesster Seenot gerettet, Quatsch, denen war der Sprit ausgegangen und wir haben sie nach Terryglass geschleppt.
Die Moral von der Geschicht? Gibt's keine. Man kann es machen, muss es aber nicht. Jeder nach seiner Facon.
schoene Gruesse aus "Anderen Revieren"
Uve