Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot
Transfer von Dublin Airport nach Banagher
oliver k.:
--- Zitat von: Pike am 15.02.2013, 13:17 ---.... und die Fahrgäste sehen auf der Fahrt oft ungewollt eine Menge ländliches Irland und die Mietbasen anderer Bootsvermieter, ....
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Stevie am 15.02.2013, 19:47 ---.... machen manche Veranstalter ihre eigenen Sammeltransfers, die dann oft mit Umwegen verbunden sind
--- Ende Zitat ---
Das ist eigentlich seit mehreren Jahren kein Thema mehr. Es ging immer direkt nach Dublin.
Unser Flug geht in der Regel immer so gegen 12:00 Uhr. Abgeholt werden wir aber prinzipiell 07:00 Uhr. Okay, früher hat man einfach die Zeit gebraucht. Aber heutzutage, wo es (dank EU) Autobahn bzw. Schnellstraßen gibt, sind wir schon 09:00 Uhr in Dublin. Die 3 Stunden "rumhängen" wären ja nicht wirklich ein Problem, wenn es in der "Abfertigungshalle" vom Airport Dublin wenigsten genügend Sitzplätze oder "ruhige Ecken" geben würde. Es nervt aber tierisch, wenn man stehend und ewig lange Zeit zwischen tausenden ebenfalls generveten und sehnsüchtig auf die Abfertigung warteneden Fluggästen verbringen muss. >:(
Nach dem Check-in sieht dann die Welt wieder besser aus. Da hat man an den Gates genügend Sitzplätze und außerdem Ablenkung bei 'nem letzten Guinness oder bei der "Geschenkebesorgung" in den diversen Shops. ;)
--- Zitat von: Pike am 15.02.2013, 13:17 ---.... bei Buchung über grüße Veranstalter sind die Sammeltransfers "echte" Sammeltransfers ....
--- Ende Zitat ---
Wir sind auch schon allein mit 'nem Kleinbus abgeholt wurden. Allerding auch schon so früh. Keine Ahnung nach was das da geht. Kann ja sein, daß die soundsoviel "Zeitpolster" einplanen, falls unterwegs mal wieder der Diesel ausgeht. ;D (haben wir auch schon durch)
Grüße
Oliver
.... noch 6769816 Sekunden :)
Anitram:
Wir fliegen normalerweise immer mit dem späten Nachmittagsflug zurück nach D und wenn man, wie üblich, schon gegen Mittag im Airport ist, wird die Zeit ganz schön lang!
Dagegen habe ich ein wunderbares Mittel entdeckt, nicht ganz billig, aber sooo erholsam ;D :
Bei AerLingus kann man gegen einen "kleinen" Obolus die Benutzung der VIP-Lounge mitbuchen - wunderbar!
Es gibt herrlich bequeme und ruhige Sitzecken mit freiem Blick über das Rollfeld, eine große Auswahl an kostenlosen warmen und kalten Snacks und Getränken, alkolisch und nichtalkoholisch! Auch wer gerne ein kleines Schläfchen einlegt, kommt auf seine Kosten - im ersten Stock befinden sich zu diesem Zweck Relaxsessel und die nötige Ruhe hat's auch! Für die Computersüchtigen gibt es natürlich auch kostenlose Anschlüsse für den eigenen Laptop und 2 PCs. So einen stressfreien Abschluss der Reise hatten wir noch nie!
oliver k.:
--- Zitat von: Anitram am 15.02.2013, 22:09 ---Bei AerLingus kann man gegen einen "kleinen" Obolus die Benutzung der VIP-Lounge mitbuchen - wunderbar!
--- Ende Zitat ---
.... da kommt man aber sicher auch nicht rein, bevor man eingecheckt hat, oder?
Wie hoch ist denn der "kleine" Obolus.
Grüße
Oliver
Anitram:
Hallo Oliver,
ja, da kommt man nur rein, wenn man durch Security durch ist. Der Loungezugang ist direkt an den Gates. Man kann dort warten bis zum Boarding, natürlich gibt es auch dort Tafeln, auf denen man genau sehen kann, wann man zum Flieger gehen muss.
Das kostet € 25,00 pro Person und ist meiner Meinung nach auch jeden Cent wert!
Du kannst dort so lange bleiben, wie Du möchtest - Zeitungen und Zeitschriften liegen in ausreichenden Mengen aus, TV, Internet, essen, trinken - you name it - they have it ;D
oliver k.:
Hi Martina,
dann ist das aber für mich/uns keine wirkliche Alternative.
Weil, das wirklich nervige ist ja gerade die Zeit bis zum Check-in bzw. Security. Da kann man nur blöd rumstehen und warten bis die "Stunden" vergehen. Und bei rumstehen liegt die Betonung im wahrsten Sinn des Wortes auf "stehen", zumindest auf dem Airport in Dublin.
Grüße
Oliver
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln