Shannon-Forum

Autor Thema: Wir sitzen fest  (Gelesen 20550 mal)

Offline Kremsi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 53
Wir sitzen fest
« am: 25.10.2013, 14:26 »
 :( Nachdem wir eine sehr ruhige Nacht am Anleger von Haughtons Shore verbracht haben und es in der Nacht heftig geregnet hatte, schwante uns nichts gutes! Beim Ablegen bemerkten wir schon das die Fender extrem weit ueber dem Steg hingen. Unsere vermutung sollte sich dan an Schleuse 3 auch bestaetigen. Der Anleger hiter der Schleuse stand zur haelfte unter Wasser. Was Gabi dazu zwang ueber die glitschige Leiter wieder an Bord zu kommen. In Ballyconnell angekommen war es dann mehr als deutlich, dass der Pegel um ueber 30 cm gestiegen war. Am Montag stand der Pegel noch bei 3, 7m und selbst das war scon verdammt knapp fuer unsere Duke!!! Was soll ich sagen..........wir sitzen fest. Nach einem Telefonat mit Micky.........der sich mindestens gefuehlte hundert mal fuer den Anruf bedankte heißt es jetzt warten. Der Techniker der unsere Duke demontieren soll kommt so gegen drei Uhr! Genug um uns die Zeit mit Sonnenbaden zu vertreiben!
Lg Alex und Gabi
Nachtrag: ;D um 14.45 Uhr kam Micky mit einem Techniker. .SCHEIBE RUNTER und nach einer Stunde waren wir wieder flott! Perfekter Service!

Achtung hinter Schleuse 1 Richtung Erne dort haengen bedingt durch den hohen Wasserstand zwei ziemlich starke Aeste in der Fahrrinne. Uns hätten sie fast die Persenning gekostet!
Noch 5 Tage Erne und dann leider wieder Retour!
Lg Alex und Gabi
« Letzte Änderung: 25.10.2013, 19:15 von Kremsi »
Mit freundlichen Grüßen aus Krems an der Donau/ Austria... http://unser-irland6.webnode.com/

Offline charly233

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 91
Re: Wir sitzen fest
« Antwort #1 am: 25.10.2013, 19:18 »
Hallo Kremsi,

vielen Dank für die Warnung.
Wir haben heute mit unserer Inver Queen in Ballinamore fest gemacht.
Einige Brücken waren schon sehr knapp und einmal konnte ich nur durch eingreifen mit der Hand (was man nicht machen darf! ::) ) den Windschutz vor Schaden bewahren.

Ist aber auch echt gemein gemacht, den Auslauf des Wehrs direkt vor die Schleuse unter ein niedrigen Rundbrücke zu legen
 >:( >:( >:(


Auch die Einfahrt in diese Schleuse, am Anfang des Kanals auf der Shannon Seite, war sehr abenteuerreich:




Nach dem es Heute nicht geregnet hat, hoffe ich der Pegel senkt sich, bevor wir morgen nach Ballyconnell kommen.


« Letzte Änderung: 25.10.2013, 19:21 von charly233 »

Offline Kremsi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 53
Re: Wir sitzen fest
« Antwort #2 am: 25.10.2013, 19:42 »
Hallo carly233.
Jetzt weiß ich auch wer Du bist.....Du bist doch der, der seine Frau zum Rauchen immer auf den Anleger schickt ;).

Spaß beiseite, als wir um vier Uhr aus Ballyconnell weg sind stand der Pegel bei 3, 3m. Und laut Aussage vom Waterway Büro ist die nächsten 24 Stunden mit keiner Senkung zu rechnen. Das war ja der Grund warum wir  bei ABC angerufen haben. Selbst mit demontierten Scheibe waren gerade mal 15 cm Platz.......Ihr seid wenn ich mich recht erinnere sogar noch höher als wir!
Mit freundlichen Grüßen aus Krems an der Donau/ Austria... http://unser-irland6.webnode.com/

Offline charly233

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 91
Re: Wir sitzen fest
« Antwort #3 am: 25.10.2013, 20:20 »
Jetzt weiß ich auch wer Du bist.....Du bist doch der, der seine Frau zum Rauchen immer auf den Anleger schickt ;).

ja.  ;D

Und während der Fahrt wird auf der Badeplattform geraucht. Und wenn Frau mal über Bord gehen sollte, mei... "Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit"  ;D

Hmm, wart ihr das vor ein paar Tagen in Carrick mit der Duke ?

Die Queen ist 3,25 m hoch. Bei 3,3m ist ja noch locker 5 cm Luft  ;)

Offline Kremsi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 53
Re: Wir sitzen fest
« Antwort #4 am: 25.10.2013, 21:35 »
 ::) Böse böse, bei Regen hätten wir Sie zu uns unter die Persenning eingladen  ;D.

Aber was heißt 5cm......... ;) bei einer Rundbrueke??? Lass Dir gesagt sein...Dir fehlen locker 20cm.

Wenn Ihr das Abenteuer überstanden habt, trifft man sich vielleicht ja mal irgendwo.  Morgen gehts erstmal nach Enniskillen.
 >:( Der Kühlschrank gibt schon wieder nichts her! ;)
Mit freundlichen Grüßen aus Krems an der Donau/ Austria... http://unser-irland6.webnode.com/

Offline charly233

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 91
Re: Wir sitzen fest
« Antwort #5 am: 25.10.2013, 22:01 »
Ich glaub Sie wäre draußen geblieben, Sie raucht zwar, mag aber den Geruch selber nicht, deswegen immer draußen.

Ich hoffe wir haben keine Grundsatzdiskussion bei Euch ausgelöst  ;)

Die 5 cm waren ein Scherz, glaub mir, vor dieser Brücke habe ich seit 2008 großen Respekt:



Und das war eine vergleichsweise kleine Kilkenny

Offline Kremsi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 53
Re: Wir sitzen fest
« Antwort #6 am: 25.10.2013, 22:27 »
 ::) Na dann erübrigt sich ja jede weitere Diskussion,  puhhh bin ich froh das uns dieses "Erlebnis" an uns vorüber gegangen ist!
Euch noch alles gute für Morgen!
Wir werden uns jetzt mal ausklinken,  da die Verbindung hier mehrmals bescheiden ist!

Lg Gabi und Alex
Mit freundlichen Grüßen aus Krems an der Donau/ Austria... http://unser-irland6.webnode.com/

Offline charly233

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 91
Re: Wir sitzen fest
« Antwort #7 am: 26.10.2013, 15:39 »
Mauer voraus, alle Maschinen Stopp!
Huch ist gar keine Mauer, nur eine Brücke, aber nur 3,3m Hoch.

Wir warten auf Mechaniker der den Windschutz abbaut.

Offline Kremsi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 53
Re: Wir sitzen fest
« Antwort #8 am: 26.10.2013, 20:09 »
 ;D lass mich raten. ..Micky war Euch für den Anruf sehr dankbar ( Wieder 6 tausend Euro gespart) ;)
Unser Tag war nicht weniger Aufregend, erst heftiger Regen und dann noch Sturmböen die unsere Duke in Enniskillen auf den Anleger drückten.  JA richtig gelesen auf, nicht an! Das werde ich Micky wohl oder übel Beichten müssen :-\. Nebenbei lag noch eine Princess von Abc aber den war es wohl zu nass um zu helfen, was solls! >:(
Wir haben uns vor dem Sturm heute Nacht an den Golfplatz verkrümelt. ........FEHLENDSCHEIDUNG!
Die Duke schaukelt jetzt schon , die Nacht wird witzig!
Mit freundlichen Grüßen aus Krems an der Donau/ Austria... http://unser-irland6.webnode.com/

Offline charly233

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 91
Re: Wir sitzen fest
« Antwort #9 am: 26.10.2013, 21:28 »
Als Micky und ein Mechaniker da waren, stellten Sie entsetzt fest, dass der umgeklappte Radarbügel höher ist als der Windschutz (wenige cm). :(
Da diesen Abzubauen ein größerer Akt ist, haben Sie beschlossen es Erstmal so zu versuchen.  :o

Der Mechaniker war am Steuer, Micky und ich waren rechts und links und schauten auf den umgeklappten Radarbügel.
Wir fuhren rückwärts auf die Brücke zu, dann kam uns auf einmal eine Emelendstar entgegen.
Als wir erkannten, dass die ES unsere vorfahrt (Flußabwärst) missachtete und dazu noch den falschen Bogen nahm (unseren) fuhr der Mechaniker wieder ein Stück vor und wir versuchten es zum zweiten mal.

Ganz langsam fuhren wir unter die Brücke, zwischen dem umgelegten Radarbogen und der Brücke waren 2 Finger platz.
Wir korrigierten den Kurs mit Händen um das Boot in der Mitte zu halten.

...
...
Geschäft :)

Puh, in diesem Urlaub mangelt es echt nicht an Abenteuern  :D

Wir sind heute hier in Trial Bay, bisher leichter Wind, kaum wellen.


Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Wir sitzen fest
« Antwort #10 am: 26.10.2013, 23:30 »

Wir fuhren rückwärts auf die Brücke zu, dann kam uns auf einmal eine Emelendstar entgegen.
Als wir erkannten, dass die ES unsere vorfahrt (Flußabwärst) missachtete und dazu noch den falschen Bogen nahm



Na ja, wenn man rueckwaerts faehrt kann man den Gegenverkehr ganz schoen verwirren. ;D
Uve
« Letzte Änderung: 27.10.2013, 02:34 von ukmueller »
....and may I die in Ireland.

Offline heiko p.

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 48
Re: Wir sitzen fest
« Antwort #11 am: 27.10.2013, 13:37 »
Sich rückwärts einer extram knappen Brücke zu nähern ist ein prima Tipp! 8)
Allerdings funktioniert dann das Ruder nicht mehr. Wie habt ihr denn dann gesteuert, um den Brückenbogen möglichst mittig zu erwischen - mit dem Bugstrahl?

Habe schon mal darüber nachgedacht, mit einem Baustellen-Laser die Brückenhöhe anzupeilen. Leider ist die Reíchweite nur sehr begrenzt.  :-\
Wenn es sehr knapp wurde hatten wir einen Mann "im Bugkorb" stehen mit einem Besenstiel, der genau so hoch wie der Aufbau war. Das ist bislang immer gut gegangen.

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Wir sitzen fest
« Antwort #12 am: 27.10.2013, 14:12 »
@heiko: Stömung. Schon mal dran gedacht?

:)
Klaus

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Wir sitzen fest
« Antwort #13 am: 27.10.2013, 14:23 »
Allerdings funktioniert dann das Ruder nicht mehr.

Hi Heiko!

Aber sicher funktioniert das Ruder dann. Man gibt  gerade soviel Gas, daß das Boot (fast) in der Strömung steht und ganz langsam rückwärts treibt. Der Propellerstrom wird ja vom Ruder abgelenkt- und damit kann man sogar äußerst feinfühlig manövrieren.

Grüße,
bádoir
« Letzte Änderung: 27.10.2013, 14:28 von bádoir »

Offline Kremsi

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 53
Re: Wir sitzen fest
« Antwort #14 am: 27.10.2013, 16:06 »
Hallo zusammen, 
Wir wollen ja nicht das es Langweilig wird ;D
Nach einer extrem unruhigen Nacht wollten wir noch bei MHM vorbei schauen, soweit so gut ::)
Seid geschlagen drei Stunden drückt uns der Wind derart heftig an den Anleger das ein wegkommen unmöglich
Ist.
Um aber wenigstens etwas vor dem Angekündigtem Sturm geschützt zu sein, wäre es allerdings von noeten auf die andere Seite nach Hay Island zu wechseln.
Na, wenigstens scheint die Sonne. ;D
Mit freundlichen Grüßen aus Krems an der Donau/ Austria... http://unser-irland6.webnode.com/