Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Planung erster Bootsurlaub
Frank & Steffi:
... na bei Eurem Restalkohol wird auch der Beste "Kurszeiger-Peil-Wimpel-Verklicker" nicht wirklich was bringen...! ;D ;) *duck-und-weg* ;D ;D ;D
ne im Ernst:
Wenn Du im Innensteuerstand hinterm Steuerrad stehst und in Längsachse geradeaus aus dem Boot vornerausschaust; an der Stelle, wo sich
Deine Sichtlinie mit der Reling schneidet, da kommt der Wimpel dran. So hast Du dann die Stelle markiert, die Du in Zukunft zum Zielen ver-
wendest (genauso wie beim Gewehr das Kimme und Korn-Prinzip: Kimme hier die Mitte des Steuerrades und Korn der Wimpel). So vermeidet
man das "Gieren um die Längsachse"...
Jetzt besser?! :D :-[
Schönen Abend
Frank
Klaus:
Der positive Effekt relativiert sich allerdings je nach Restalkohol.
;D
Klaus
Neo74:
...und deshalb hatte ich damals bei meinem alten Mercedes den Stern auf dem linken Kotflügel montiert... ;D
Nee...im Ernst, das klingt logisch für mich...aber es würde doch etwas gegen meinem Symetrie-Zwang sprechen...also muss auf der anderen Seite auch noch ein Wimpel dran :)
Lg Thomas
oliver k.:
--- Zitat von: Frank & Steffi am 24.03.2014, 18:35 ---So hast Du dann die Stelle markiert, die Du in Zukunft zum Zielen verwendest (genauso wie beim Gewehr das Kimme und Korn-Prinzip: Kimme hier die Mitte des Steuerrades und Korn der Wimpel).
--- Ende Zitat ---
.... ich mach's wie Martina und fahre NIE von innen.
Bei dem Boot (Waterford) was ich seit Jahren steuere, sitze ich ganz oben auf der Flybridge genau in der Mitte. Da ist exakt vorne am Bug wo linke und rechte Reling zusammenkommen die Kimme. Und der "Korn" steht unten im Kühlschrank. ;D Nee, Quatsch ist gelogen, wir trinken ja nur Whiskey. ;)
Grüße
Oliver
Es geht wieder los in .......
oliver k.:
.... jetzt ist mir doch ein mittelschwerer Fehler unterlaufen
Ich meine natürlich die Backbord und Steuerbord Reling .. ;D
Oliver
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln