Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Die richtige Route am Shannon...habt ihr ein paar Tipps?
Viennaboy:
Also ich kenne die Fermanagh Klasse von Carrickkraft nicht persönlich ;D , aber ich denke die hat einen Inverter an Board. Vielleicht kann Pike oder Stevie was dazu sagen, auf der Homepage gehts aus der Beschreibung nicht hervor.
ein paar Tips sind mir noch eingefallen:
Das Boot hat eine völlig offene Flybridge ohne Sonnenschutz, etc. Vergesst nicht auf Kopfbedeckungen (Kinder!!!), man unterschätzt das vor allem in Irland! ;D
Arbeitshandschuhe, Leinen machen angeblich zarte Frauenhände rauh! 8)
Gasflasche und Reserve vor Abfahrt checken, sollten grundsätzlich voll sein, manchmal passierts aber, dass es übersehen wurde. Ihr seid viele Leute an Board.
Alle Flammen des Herdes und des Backrohrs vor Abfahrt mal anzünden und checken.
Lasst euch eine DRITTE lange Leine geben, ist immer gut, ihr habt ein grooooooosses Boot (Spring legen, ein Leine fällt ins Wasser, reisst, etc.)
Check vor Abreise, dass alle Fotoapparate und sonstige Knipshandys die richtige Zeit und Datum (Sommer/Winter etc.) eingestellt haben. Wenn du am Ende der Reise alle Fotos in einen Ordner wirfst und für den Rest der Crew aufbereiten darfst, wirst du diesen Tip schätzen, wenn du auf "Sortieren nach Aufnahmedatum" drückst. ;D ;D
Lasst euch zeigen wo die "Krautfilter" sind und checkt sie auch wirklich jeden Morgen (vor allem wenn ihr durch den Camlinriver gefahren seid) Dauert 2 Minuten und erspart dir viel Ärger!
oliver k.:
--- Zitat von: Viennaboy am 19.07.2015, 17:36 ---Also ich kenne die Fermanagh Klasse von Carrickkraft nicht persönlich ;D , aber ich denke die hat einen Inverter an Board.
--- Ende Zitat ---
.... bei CC bekommst Du generell 'nen Inverter zusammen mit dem Fernglas ausgehändigt. Dieses Jahr gab es sogar noch zusätzlich einen 12V / USB Adapter. Ist nicht größer als der "klassische" Zigarettenanzünder. Da kannst Du Handy oder Laptop direkt mit dem USB-Kabel zum Laden anschließen.
Das mit Datum und Zeit bei allen Knipsen kann ich voll bestätigen. Ich muss nämlich immer weit über tausend Fotos von sechs Leuten "verarbeiten". ;)
Viennaboy:
noch was zum Wetter:
Die beste Wetterverhersage für die kommende Stunde(n) sind deine Augen! ;D
Wenns ein wenig langfristiger werden soll, vor allem bei Seeüberquerungen, empfehle ich dir:
http://www.met.ie/forecasts/inland-lakes.asp
oder noch langfristiger:
http://www.yr.no/place/Ireland/Connacht/Carrick_on_Shannon/
http://www.yr.no/place/Ireland/Leinster/Athlone/
http://www.yr.no/place/Ireland/Leinster/Banagher/
paolo:
Selber einkaufen und somit sehen, was man bekommt, ist gut und schön.
Profane Dinge, wie Mineralwasser, Cola (wenn die lieben Kleinen unbedingt drauf bestehen) und Bier sollte man in jedem Fall vorbestellen, da spart man sich das elende Geschleppe zum Boot...
Zum Zähneputzen und Kaffeekochen benutze ich ausschließlich gekauftes Wasser aus der Flasche. Über Sinn oder Unsinn dieser Maßnahme ist hier im Forum schon einiges geschrieben worden. Aber nach gut 30 Bootsurlauben OHNE Durchfall und Bauchschmerzen werde ich das auch zukünftig so handhaben:-)
Chrisi:
Was ist ein Krautfilter ???
Kann mir auch jemand sagen ob es auf unserem Boot der Fermanagh (Carrick Craft) auch eine Kaffeemaschine gibt.
gibt es im August auch viele Gelsen (Stechmücken)?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln