Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Killadeas - Routenplanung für 2 Wochen im Mai/Juni

<< < (6/11) > >>

Joesy:
Oh nein  :'(
Jetzt bin ich aber sehr geschockt. War für uns immer Kult, am ersten und letzten Abend in der Cellar Bar zu essen. Die Preise waren auch bis 2014 immer ok.
Sehr sehr schade.
2017 sind wir ja am Shannon und nicht am Erne, mal sehen was es dort Neues an Restaurants zu entdecken gibt.

ukmueller:
Hallo Bootsleute,

Ich hab gestern mal ganz kurzentschlossen fuer 9 Tage die Emperor (6.6. -15.6) gebucht und habe Fragen an eventuelle Vorbucher dieses schoenen Schiffes:

1. Electroherd und Mikrowelle.  Kann man ohne Landanschluss damit ernsthaft kochen?  3kw Inverter gibt mir etwas Zweifel fuer 2 Platten gleichzeitig (und dann noch der Kuehlschrank u.a.) Das duerfte ja auch die Batterien schnell runterziehen. Verstehe nicht warum man fuers Kochen nicht bei Propane geblieben ist.

2. Landanschluss. Wieviel Watt / Ampere kann man damit speisen?  Gibt es ein Verzeichnis fuer Landanschluesse von Enniskillen bis Carrick o.Sh.?
 
3. Was ist die Airdraft mit voller Abdeckung und im umgelegten Zustand. Wie kompliziert ist der Ab- und Aufbau?  Wir sind zu zweit und nicht unbedingt die kraeftigsten.

Vielen Dank fuer Eure Erfahrungen.

Uve


Stevie:
Hallo Uve,

der Emperor hat einen normalen Gasherd, kein Elektro! Die Mikrowelle läuft problemlos über den Inverter. Der Kühlschrank läuft mit 12 Volt, der hat mit dem Inverter/Landstrom nichts zu tun.

Die Landanschlüsse von Waterways Ireland sollten mindestens 16 Ampere bei 230 Volt liefern. Ich habe es bisher weder mit mit den Aggregaten an Bord, noch mit mitgebrachten Geräten geschafft, die Sicherung abzuschießen.

Die Landanschlüsse sind in der Karte von Carrick Craft/Waveline enthalten. Die bekommst du auch bei Manor House zum Boot dazu. Am Erne gibt es Strom im Hafen von MHM, an der Round 'O' Jetty in Enniskillen, am Carrybridge Hotel (Anleger direkt beim Hotel, Abrechnung über Zähler, Bezahlung im Hotel), an der Aghalane Mooring im SEW, Keshcarrigan, Lough Key Forest Park und Carrick-on-Shannon. Bis auf Carrybridge alle mit Waterways Ireland-Chipkarte zu bedienen.

Der Emperor kommt aber bestens ohne Landstrom aus, wenn man jeden Tag 3-4 Stunden Boot fährt. Und dass, obwohl die Fernseher z.B. über 240 Volt laufen. Allerdings kann man den Immersion Heater nur über Landstrom verwenden (um warmes Wasser ohne den Motor zu erzeugen). Haben wir aber auch nicht benötigt, das Wasser war morgens immer noch gut heiß.

Airdraft umgeklappt ist 3,40m, mit Verdeck ca. 3,85m. Auf und Abbau geht recht einfach, haben wir zu zweit problemlos hinbekommen. Dank Easyfold-Verdeck kann man den vorderen Teil einfach hochklappen, ohne erst Druckknöpfe zu lösen.

Gruß Stevie

ukmueller:
Hallo Stevie,

Vielen Dank fuer Deine Info., sehr hilfreich.

Die Bilder sahen so aus wie ein Elektroherd, darum meine Sorge (Hatte Elektro auf meinem Privatboot und da war ohne 30 Amp Landanschluss oder laufendem 9kw Generator kalte Kueche.) Gas ist besser!

Deine beste Auskunft war dass man den Landanschluss nicht braucht.  

Bez. der Brueckenhoehe hab ich noch 'ne alte Karte von einer Fahrt bis Ballyconnell mit einer Silverspray und denke, dass die gleichen Bruecken (7, 20, 25 und 28) ein umgelegtes Verdeck erfordern wie bei der Silverspray.

Und per PN werd ich Dir noch mitteilen warum ich trotz bestem Service Deinerseits in der Vergangenheit diesmal direkt gebucht habe.

Ansonsten werde ich noch alle Beitraege in diesem Thread sorgfaeltig lesen, da scheinen einige brauchbare Tipps dabei zu sein.

besten Dank
Uve

Leutnant zur See:
Uns kamen in der finalen Vorbereitung (3 Tage noch!) noch einige Fragen, die nicht mehr wirklich was mit Routenplanung zu tun haben, hier aber wohl doch am Besten aufgehoben sind:

1. Brauchen wir Pfund Sterling in Bargeldform für Nordirland?
2. Wieviele Waterways Ireland-Chipkarten bzw. welche Geldsumme in Chipkartenform ist für 14 Tage angemessen? Wo kann man diese nachkaufen?
3. Gibt es an Bord der Emperor einen Safe? Falls nein, wie geht ihr mit Wertsachen (Kameras, Tablets, etc.) um?
4. Gibt es an Bord eine Kaffeemaschine? Falls nein, wie verhindere ich Tote durch meine Freundin? ;D
5. Handtücher sind ausreichend vorhanden? Gibt es, falls das Wetter mal positiv verrückt spielt, Badetücher?

Uns fällt bestimmt noch mehr ein je näher die Abreise rückt... vielen Dank für eure Ausdauer! ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln