Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot

MS Stena Horizon

<< < (3/9) > >>

HJ:
Wir wählten vor 3 Jahren die Roscoff - Cork Variante. Sehr schönes Schiff
und nur 14 Std. Fahrt. Freitags ab und Samstags retour.
Ok Landweg etwas weiter.
Gruß
HJ

odet:
Hi Hans,
Landbridge hat sicher auch seinen Highlights. Pembroke finde ich immer eher stressig, weil es einfach ein ewiges Geschaukel durch den Süden von Wales ist. Einige meiner persönlichen Lieblingsorte in UK liegen aber dafür fast exakt auf der Strecke.
Zunächst mal Wells in Somerset, die kleinste Stadt Englands. Für mich der Prototyp von small town England. Eine riesige Kathedrale, verwinkelte Gassen, klasse Pubs und kaum Touristen. Ausserdem wurde hier auch noch "Hot Fuzz" gedreht. Wer den Film kennt, erkennt auch sofort die Locations.
In der Umgebung gibts dann auch noch einige klase Sights:
Caen Hill Locks muss man als Inland Boater einfach mal gesehen haben: https://en.wikipedia.org/wiki/Caen_Hill_Locks
Ausserdem liegen sie auf dem Weg nach Avebury. Wesentlich schöner und bei weitem nicht so überlaufen wie Stonehenge. https://en.wikipedia.org/wiki/Avebury
Bath ist auch nicht weit weg, aber maximal von Touristen bevölkert. Unter einer Stunde Wartezeit kommst du nirgends rein (Tip: über Internet vorbuchen). Viel heimeliger und genauso schon: Bradford-on-Avon https://en.wikipedia.org/wiki/Bradford_on_Avon
Solltest du dennoch nach Bath reisen und auch nur das geringste Interesse an Büchern haben, so lege ich dir dringenst Topping & Company ans Herz. Der mit Abstand zweitschönste Buchladen der Welt. http://www.toppingbooks.co.uk/


Holyhead - Dublin imho wesentlich angenehmer zu fahren. Von Dover aus etwa 50 km länger, dafür aber bist du gleich in Dublin mit Anschluß ans irische Autobahnnetz (*hüstel*)
Auch hier gibts einige Highlights, speziell wenn du in Nordwales nicht die Küstenstraße nimmsts, sondern von Telford aus die A5 nimmst. Die wurde um 1800 herum von Thomas Telford als schnelle Verbindung von London nach Dublin gebaut. Eine der schönsten Panoramastraßen.
Da kommst du zunächst am Pontcysyllte Aqueduct vorbei, ebenfalls von Thomas Telford gebaut. Und auch etwas, das man als Inland Boater gesehen haben muß. https://en.wikipedia.org/wiki/Pontcysyllte_Aqueduct
Kurz danach kommst du nach Lllangollen, bissl ein Tourikaff, aber einmalige Lage am Dee, super Wandergegend und eine klasse Museumsbahn.
Weiter auf der A5 kommst du immer tiefer nach Snowdonia hinein. Hiking Coutry. Wenn du in Betws-y-Coed rechts abbiegst, kommst du bei Conwy an die Küste. Conwy Caste ist die Ritterburg schlechthin. https://en.wikipedia.org/wiki/Conwy_Castle

Ich hoffe da sind ein paar ansprechende Ideen dabei.

Grüsse

odet



skipper:

--- Zitat von: Hans am 15.01.2016, 15:31 ---
 Ich würde für die Zukunft gerne andere Routenvorschläge lesen und könnte mir vorstellen, es gibt Forianer, die jetzt vielleicht nur lesen, aber auch die überlegen wie man es machen könnte.


--- Ende Zitat ---

Moin

Ich bin nur einmal mit dem Auto nach Irland und habe dabei - auf Stevie´s Empfehlung - diese Route genommen: Abends Rotterdam -> Hull mit der Nachtfähre (8 Stunden; große Fähre mit Unterhaltung, Restaurants, Bars, und brauchbaren Kabinen), dann morgens von Hull gemütlich nach Holyhead und dort noch die 14:00 Uhr Fähre nach Dublin erwischt (eigentlich erst für 16:00 Uhr gebucht aber die waren entspannt  ;) ). Dann in Dublin übernachtet und am Samstag morgen nach Norden zum Boot.
Auf dem Rückweg habe ich dann in England (zwischen Holyhead und Hull) übernachtet - ansonsten den gleichen Weg zurück.
Sollte ich je wieder nach Irland fahren, dann bevorzugt auf diesem Weg - war ein richtig schöner Extra-Urlaub.

Beste Grüße, Peter

Hans:
@ HJ, wer fährt denn auf der Route, ich hatte da echt keine Infos.

@ Odet, das klingt verlockend. Wir werden da mal einen extra Urlaub einschieben und dann vielleicht weiter nach Schottland fahren, da haben wir auch noch was offen gelassen. Jetzt konzentrieren wir uns auf Irland und zwar aussen herum, wobei ich zugeben muss so eine Woche Boot..........ok, weg mit den Suchtgedanken!!!!! Ihr habt schon recht, Irland ist schon etwas besonderes, so nach einem Jahr, kommt sowas wie Sehnsucht auf.

@ Peter, was solln des heissen, "wenn ich je wieder nach Irland fahre" auch wenn das für mich eine kulinarische Diaspora war, fahr ich wieder hin, wolln wir doch mal sehn, ob wir das nicht auch kulinarisch in den Griff bekommen. Mit dem Auto sind wir doch beweglicher als mit dem Boot ich werde darüber berichten.
Aber die Route Rotterdam / Hull kann ich mir auch gut vorstellen, gut, sollten wir je wieder...... nein wir fahren ganz sicher noch einmal Boot und dann organisiert das der Stevie, soweit hab ich das schon gesehen hier und ABC wird es auch werden.

Also denn ihr Lieben, ich muss wieder an meine Buchhaltung, Jahresabschluss.........

Grüße Hans

HJ:
http://www.brittanyferries.de/ferry/routen-fahrplane/roscoff-cork

Grüß Dich Hans,
anbei der Link.
Gruß
HJ

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln