Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Routenplanung ab und nach Athlone mit Kindern

<< < (7/10) > >>

Frank & Steffi:
Hi Laura,

also, wie schon geschrieben, nur etwas ausführlicher: Inner Lakes für die ersten Nacht ist ganz klar mein Favorit; Hodson Bay als erste Übernachtung habe ich für Dich / Euch empfohlen, falls Ihr noch unbedingt los kommen wollt, was ich beim ersten Törn nur zu gut verstehen würde.
Also wir haben das immer so gemacht, bei Abfahrt am Killinure Point: gaaaanz entspannt ankommen, Boot beziehen und checken, in Ruhe die Übergabe und dann eine Test- und Genußrunde durch die Inner Lakes (sieh Dir das mal bei Google Maps an, sind traumhafte kleine Seen, teilweise durch "Stiche"
miteinander verbunden, wunderbar zum Eingewöhnen und Ankommen.
Abends sind wir dann meist zu den Killinure Chalets raufgewandert und haben dort die berühmten T-Bone-Steaks bei Manfred gegessen - leeecker!
Alternativ gibt es noch direkt gegenüber vom Killinure Point einen netten kleinen Anleger mit Strand und Spielplatz, sind wir mit den Kids auch schon ein paar Mal gelegen, ist auch ein Pub gleich am Ufer, waren wir allerdings noch nicht drinn, ist aber immer voll mit Locals - kann also nur gut sein... :) :D

Es gibt weiter in den nordöstlichen Seen noch ein Golfhotel mit - so sagen hier einige im Forum - super Küche und glaube ich auch Bar, da waren wir allerdings noch nicht, ich glaube aber Stefan (STG) kann da mehr dazu schreiben...

Also - für den ersten Abend ganz klar mein Tipp: bleibt in den Inner Lakes bzw. macht eine Probefahr raus auf den Lough Ree und übernachtet entweder am Killinure Point in Eurer Heimatmarina, oder an einem der nahegelegenen Anleger, wie beschrieben. Die Zeitersparnis ist - je nach
Wind - nur so ca. eine halbe Stunde, ob Ihr am Killinure Point losfahrt am nächsten Morgen oder von der Hodson Bay aus. (Das dortige Hotel soll wohl auch eine gute Bar und Restaurant haben, habe ich hier schon gelesen...)

awferstl:
Hallo zusammen,
jetzt muß ich doch mal noch einen Tipp für´s Einkaufen in Athlone loswerden:

Am bewachten Anleger anlegen, raus aus der Marina, links die Straße entlang (keine 5 min.), unter
der Eisenbahnbrücke durch, befindet sich rechter Hand ein riesen Supermarkt (Dunnes) mit einer tollen Auswahl.
Ihr müßt Euch nur durch die Textilien nach hinten bewegen.

Wir waren schon viele Jahre nicht mehr im Golden Island, weil uns die Schlepperei auch viiiiel zu weit war ;D

Grüßle
Andrea und Werner

Frank & Steffi:
Hi Andrea,

DAS ist mal ein Riesentipp! Beim Dunnes gibt es auch Lebensmittel?! Ich habe das immer für einen reinen Kleiderladen gehalten und bin nie reingegangen...! *Kopfklatsch-und-zwar-so-was-von*

oliver k.:

--- Zitat von: Frank & Steffi am 28.06.2017, 15:58 ---Hey Oliver, Du mißverstehst mich, ließ doch bitte genau, was ich schreibe!

--- Ende Zitat ---


Hey Du Erbsenzähler  ;D ;D ;D

Ich hab dich schon verstanden. Man muss ja auch nicht bis hinter in das Shoppingcenter am Ortsausgang laufen.  Die ersten Lebensmittel für den täglichen Bedarf bekommt man auch in diversen kleinen Läden direkt auf der Hauptstraße. Außerdem gibts (vom Anleger links weg) auch noch einen Supermarkt. Weiß nur nicht mehr wie der hieß. Das sind keine 5 Minuten vom Anleger weg. Wir machen das generell so, wenn wir in Athlone sind. Da wäre ich auch zu faul bis ins Shoppingcenter zu latschen, und dann womöglich noch 6 Paletten Guinness schleppen.  :o
Und was die 'jahrelange Erfahrung betrifft, die hat jemand, der das erste Mal da ist eben 'noch' nicht. Deshalb mein Einwand gegen die Bestelliste mit 'Alternativen'.

oliver k.:
.... genau, "Dunnes" war's, danke Andrea!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln