Für die Mückengeplagten an Bord:
Was man braucht:
-1- Untertasse
-1- Kerze
-1- Feuerzeug (oder Streichhölzer)
etwas Geschirrspülmittel
etwas Zucker- oder Honigwasser
1 Schluck Whiskey
und natürlich Mücken

Eine Explosionszeichnung à la IKEA-Aufbauanleitung erspare ich mir, will aber nur kurz das Funktionsprinzip ansprechen:
Die Mücke, freud- und erwartungsvoll, schwirrt zum Kerzenlicht, wie ihre Gene es ihr befehlen. Unter dem Licht lauert jedoch das Gemisch aus Zuckerwasser, Pril und Whiskey.
Die Mücke, von der tödlichen Gefahr nichts ahnend, gerät ob des (für sie) betörenden Geruchs in Ekstase und stürzt sich kopfüber in die Fluten. Was ihr noch bleibt sind ein bis zwei Schlock und dann gluck, gluck. Die durch das Pril fehlende Oberflächenspannung wird ihr zum Verhängnis. Das hilft kein Rudern, keine Badeleiter und kein "Mann-Über-Bord-Manöver". Still, aber auch dank des Whiskeys selig, erleidet sie den Seemückentod.
Was noch zu tun ist? Ein Seemannsbegräbnis am nächsten Morgen. Das erfordert schon die Pietät.
Besser als ein Fly-Sqasher" ist das doch allemal, oder?
Gruß
Peter