Shannon-Forum

Autor Thema: Durchfahrtshöhe Rooskybridge  (Gelesen 29443 mal)

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Durchfahrtshöhe Rooskybridge
« am: 27.10.2006, 12:37 »
Wenn sich der Herr aus der „Nachrichtenredaktion“ schon nicht aufraffen kann, mach ich es halt für alle Fans von Airdraft, Durchfahrtshöhen und Sonstigem. Auch wenn ich keine Ahnung hab wie die Dinger heißen.  :-[
In Roosky gibt es jetzt Anzeiger für die lichte Höhe zwischen Wasserlinie und Brücke. Von Süden kommend direkt vor der Brücke und von Norden vor dem Jetty, von dem aus man auch den Lockkeeper anrufen kann. Wer also weiß wie hoch sein Boot ist kann sich hier vielleicht in Zukunft selbst ausrechnen ob’s passt. Und nicht mehr wie beim Autofahren… wenn es kracht noch nen Meter.  8)
In der Hoffnung mich leidlich verständlich ausgedrückt zu haben.
Liebe Grüße
Bine
could be worse ;)

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Re: Durchfahrtshöhe Rooskybridge
« Antwort #1 am: 27.10.2006, 16:00 »
Hi Bine,
wie kann man sich denn diese "Anzeiger" vorstellen. Wie Schranken, zum Beispiel vor den Einfahrten zum Elbtunnel  :) oder wie sieht das aus?
Gruß
Peter
Hello Captain

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re: Durchfahrtshöhe Rooskybridge
« Antwort #2 am: 27.10.2006, 16:18 »
Hi Peter,
so übermäßig Zeit zum Gucken hatte ich nicht, ich saß am Steuer, schwitz. Von daher auch kein Foto, sorry.  :-[ Aber ich versuch mal eine Beschreibung:
Also...stell dir so ein stinknormales Markerunterteil vor. Du weißt schon, dieses Doppel-T-Eisen. Nun klebst du ein Maßband drauf, und schon hast du es! Oben, zumindest auf dem südlichen ist noch so ein niedliches Schild, auf dem eine Hebebrücke oder so abgebildet ist.
Halbwegs verständlich?  ???
Gruß
Bine
could be worse ;)

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Durchfahrtshöhe Rooskybridge
« Antwort #3 am: 28.10.2006, 10:56 »
Hallo Leute, hallo Bine,
ich weiß nicht wen du damit:
Zitat
der Herr aus der „Nachrichtenredaktion“
meinst, aber die lichte Höhe der Rooskey Bridge in geschlossenem Zustand bei normalem Sommerlevel wird von Waterways Ireland mit 11 Fuß oder 3,30 Metern angegeben, Anzeige hin oder her (und diese hängt übrigens schon seit vielen Jahren, ist nur erneuert worden).

Offline Willi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 2177
  • Navigator, "Malen nach Zahlen"
    • Kapitaens-Handbuch
Re: Durchfahrtshöhe Rooskybridge
« Antwort #4 am: 28.10.2006, 11:15 »
Hallo Forum, Hallo Pike,

 8) habe mal soeben meine Fotos von der Rooskybridge durchgeschaut, von oben von unten, kann da aber keine Anzeige erkennen. Die letzten Aufnahmen sind vom Mai 2006.   8)  Wo soll denn diese Anzeige hängen  ???

Viele Grüße
Willi
Ní neart go cur le chéile.  Keine Stärke ohne Einigkeit.
http://www.wasserrausch.de   http://kapitaens-handbuch.com/  http://wasserrausch.com/

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Durchfahrtshöhe Rooskybridge
« Antwort #5 am: 28.10.2006, 13:47 »
Es gab mal je eine auf beiden Seiten der Brücke, die aber irgendwann vom Efeu verschluckt worden war. Nachdem Bine nun sagt daß sie dort eine gesehen hat, nahm ich an daß die Dinger wieder freigelegt worden sind - oder eine neue montiert wurde. Sicher kann uns Bine aufklären  :D

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re: Durchfahrtshöhe Rooskybridge
« Antwort #6 am: 29.10.2006, 11:55 »


 8) habe mal soeben meine Fotos von der Rooskybridge durchgeschaut, von oben von unten, kann da aber keine Anzeige erkennen. Die letzten Aufnahmen sind vom Mai 2006. 


Hallo Willi,
da kannst du mal sehen, wie schnell Fotos "nostalgisch" werden. Die Anzeiger waren im Frühjahr sicher nicht dort, ich hab sie vor einigen Wochen auch zum ersten Mal gesehen.
Liebe Grüße auch an Tina
Bine

Hallo Sven,
PN?
could be worse ;)

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re: Durchfahrtshöhe Rooskybridge
« Antwort #7 am: 30.10.2006, 23:07 »
Nachdem Bine nun sagt daß sie dort eine gesehen hat, nahm ich an daß die Dinger wieder freigelegt worden sind - oder eine neue montiert wurde. Sicher kann uns Bine aufklären  :D

Eindeutig neu.
could be worse ;)

Offline Olli

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 273
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Durchfahrtshöhe Rooskybridge
« Antwort #8 am: 31.10.2006, 17:17 »
Hi Bine ,

Anfang April diesen Jahres waren die Anzeiger gut zu lesen und 2005 Ende April hatten wir die Anzeiger auch schon gesehen, aber wenn ich es noch richtig im Kopf hab waren sie damals stark verwittert und teilweise zugewachsen.

Gruß an alle

OLLI

Offline Willi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 2177
  • Navigator, "Malen nach Zahlen"
    • Kapitaens-Handbuch
Re: Durchfahrtshöhe Rooskybridge
« Antwort #9 am: 01.11.2006, 11:47 »
Hallo Olli,

 8) Tina hat gemeint ich solle mal meine dunkle Brille ablegen, habe ich getan, doch ich kann auf meinen Fotos keine Anzeige bzw. Schilder erkennen. Kannst du mich mal bitte anhand der Fotos im Anhang aufklären, wo genau das sein soll. ???

Hallo Bine:
Du erwähntest das die Schilder neu sind. Sind diese im Bereich der Fotos angebracht. ???

Vielen Dank schon mal im voraus für eure freundliche Aufklärung.  :)

Viele Grüße vom untersten rechten Niederrhein
Willi
« Letzte Änderung: 01.11.2006, 11:57 von Willi »
Ní neart go cur le chéile.  Keine Stärke ohne Einigkeit.
http://www.wasserrausch.de   http://kapitaens-handbuch.com/  http://wasserrausch.com/

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Durchfahrtshöhe Rooskybridge
« Antwort #10 am: 01.11.2006, 14:17 »
Das mit der Durchfahrtshöhe ist schon interessant. Aber ich würde nach wie vor folgendermaßen vorgehen: Tony Hudson anrufen, wenn er sich nicht gleich meldet, erst mal ne Runde Skat oder Schafkopf spielen, noch mal Tony anrufen, Bootstyp durchgeben und schauen, was er sagt. Soviel Zeit hat man doch auf dem Shannon.

Warum ich das sage? Selbst wenn einer alle Airdrafts und Hochwasserstände und Brückenhöhen kennt, ist Tony ihm immer noch überlegen. Als ich vor einiger Zeit mit einer Shannon Star am Ponton lag und mit Tony telefonierte, fragte ich ihm, ob ich mit einer Shannon Star durchfahren kann. Tony fragte: "Tell me the name of your Shannon Star." Ich sagte: "Mourne Star." Da meinte Tony: "So you have to wait, I`ll be there in 10 minutes."
« Letzte Änderung: 01.11.2006, 14:28 von Panta Rhei »
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re: Durchfahrtshöhe Rooskybridge
« Antwort #11 am: 01.11.2006, 15:46 »

Ich hatte mir doch fest vorgenommen zu diesem Thema nichts mehr zu schreiben.  :-X Na ja, Konsequenz war noch nie eine meiner Stärken.  ;)

Das mit der Durchfahrtshöhe ist schon interessant. Aber ich würde nach wie vor folgendermaßen vorgehen: Tony Hudson anrufen, wenn er sich nicht gleich meldet, erst mal ne Runde Skat oder Schafkopf spielen, noch mal Tony anrufen, Bootstyp durchgeben und schauen, was er sagt. Soviel Zeit hat man doch auf dem Shannon.



Hallo Wolfgang,
wenn am Anfang dieses Themas die Frage „Was mache ich, wenn…“ gestanden hätte, würde ich dir jetzt 100 Punkte für die perfekte Antwort geben. ;)
Aber da steht keine Frage, sondern die schlichte Mitteilung über die Errichtung zweier neuer Marker. Dass die es schafft eine solche Lawine loszutreten hätte ich allerdings nicht erwartet.

Hallo Willi,
Klasse Fotos, grins!
Ich weiß du erwartest grad nen anderen Kommentar von mir, aber du wirst verstehen, dass ich jetzt erst mal Ollis Aufklärung abwarten möchte.  8)
Gruß
Bine

could be worse ;)

Offline Olli

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 273
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Durchfahrtshöhe Rooskybridge
« Antwort #12 am: 01.11.2006, 16:55 »
Hi Willi,

auf dem ersten Bild links unter dem Busch in der Verlängerung der ersten Strassenlaterne siehst du was weißes Rechteckiges, das ist der Masstab.
Der Masstab Stromabwärts ist noch ein Stück weiter als dein letztes Bild zeigt.

Gruss von Olli der schon auf Bines Kommentar wartet ;)
« Letzte Änderung: 01.11.2006, 16:58 von Olli »

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Durchfahrtshöhe Rooskybridge
« Antwort #13 am: 01.11.2006, 17:25 »
Hallo Mayo, das ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen: Antworten geben auf Fragen, die nicht gestellt waren. ;D
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline Mayo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 605
  • So what?
Re: Durchfahrtshöhe Rooskybridge
« Antwort #14 am: 01.11.2006, 20:48 »
Also dann, ich zitier mich zur Abwechslung mal selbst  8)
Zitat
von Norden vor dem Jetty, von dem aus man auch den Lockkeeper anrufen kann.
@ Olli:
wer lesen kann ist klar im Vorteil  ;)
@ Willi:
ich entschuldige mich für die Verunstaltung deines Fotos (vorausgesetzt ich schaffe es das Ding einzufügen), aber vielleicht hilft es, auch dem Letzten klarzumachen, dass es bei dem neuen Marker nicht um einen "freigelegten", alten Anzeiger handeln kann. So hoch wachsen keine Wasserpflanzen.  ;D
Den südlichen bekomme ich allerdings anhand der Fotos nicht lokalisiert. Aber der nächste, der dran vorbeikommt, macht bestimmt schöne Fotos, nicht wahr?
@ Wolfgang:
Gib mir mehr, Fragen hab ich immer reichlich  ;D

Liebe Grüße
Bine
could be worse ;)