Liebe begeisterte Wasserfahrer des Forums, alte sowie neue,
da möchte ich ja nun mal mehrere Brücken schlagen, auch hinsichtlich und in Richtung des Beitrags von Frank in Sachen "Neulinge..."
Wie auch Peter habe ich in meinem Vierteljahrhundert auf Shannon und Erne niemals gemessen und bin trotzdem ohne jedweden Schaden immer heil wieder zurückgekehrt, Respekt und Ehrfurcht vor den "Naturgewalten" sind IMMER auf dem Wasser, egal ob binnen oder buiten, angebracht und erfolgreich zielführend, Einheimische zu fragen, insbesondere die, die Brücken oder Schleusen bedienen oder gar Schiffe vermieten ist für mich der allerheißeste Tipp ...

Selbstverständlich muss ich Rüdiger in Sachen "Seemannschaft" beipflichten, für mich so selbstverständlich, wie ich beim Kochen vorher abkläre, ob der Herd brennt, die Zutaten alle da sind, der Topf kein Loch hat und dergleichen, je besser vorbereitet, desto besser schmeckt's ...

Und zu Franz möchte ich bemerken - wie schon gesagt siehe unter Thema "Neulinge" - ich habe nicht den Eindruck, dass hier im Forum die Jungseeleute zur Leichtfertigkeit aufgerufen werden. Du hast Recht, lieber Franz, wenn Du Beschäftigung mit der Materie als vorteilhaft schilderst, aber bei verantwortungsvollen Menschen reicht in diesem Revier für den Anfang in aller Regel die
ausführliche Einweisung, die ja in der Regel stattfindet, natürlich gibt es auch da Unterschiede, wir wissen schon, weshalb wir bei dem einen oder anderen Anbieter lieber buchen, nicht nur der Einweisung wegen ...
Bei den nicht verantwortungsbewußten Reisenden ist es, so glaube ich, wie mit dem jüngst diskutierten Führerschein, da nützt auch die beste Einweisung nix, da ist eh Hopfen und Malz verloren!

Keiner, der wachen Geistes und guten Mutes ist sowie ein gerüttet Maß an Respekt und Verantwortung in sich trägt, muss Angst haben auf Shannon oder Erne - meine Meinung!

In diesem Sinne grüßt hoffnungsvoll
Lutz