Shannon-Forum

Autor Thema: Neuling Irland !  (Gelesen 35487 mal)

Offline elfi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Neuling Irland !
« am: 07.11.2006, 12:12 »
Ja, will soll ich beginnen? Kurz und knapp:

Eigentlich habe ich nach einer originellen Geburtstags Idee für meine Freundin gesucht. Sie liebt Irland und ich selber war noch nie auf dieser Insel.

Da bin ich über diese Seite gestolpert und dachte mir, das ist doch mal was super Tolles!

Bevor ich mich aber nun ereifere, sollte ich wohl wissen, ob zwei absolute Anfänger mit null Ahnung, überhaupt so ein Boot steuern dürfen?

Wer ist denn so nett und klärt mich auf?

Herzlichen Dank im voraus.

Lieben Gruß
elfi

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re: Neuling Irland !
« Antwort #1 am: 07.11.2006, 12:29 »
Hallo Elfi,

willkommen im Forum !
Pauschal gesagt natürlich kann jeder ein Boot fahren.
Bei der Übernahme des Bootes wird im Zuge einer kleinen oder größeren  Einweisung das notwendige erklärt.
Von daher also mal keine Angst.

Bis dahin mal schöne Grüße
Norbert V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Re: Neuling Irland !
« Antwort #2 am: 07.11.2006, 12:36 »
Hallo Elfi,

alle haben mal als Neulinge angefangen. Wenn ihr zu zweit seid ist schon mal die wichtigste Voraussetzung erfüllt, denn vier Hände braucht es schon beim Anlegen oder Schleusen (einer/eine lenkt und der oder die andere übernimmt die Taue). Ihr solltet euch aber ein kleines Boot aussuchen und einen Vermieter, der eine ordentliche Einweisung mit Probefahrt bietet. Insbesondere bei den größeren Vermietern wird da gerne mal ein bißchen geschludert. Je nach Sprachkenntnissen bietet sich sicherlich auch ein deutschsprachiger Vermieter (waveline) an.

Andreas
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re: Neuling Irland !
« Antwort #3 am: 07.11.2006, 13:15 »
Hallo Elfi,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

Ach wenn ich nur auch mal so eine originelle Geburtstagsidee bekommen hätte/würde:

Also NorbertV und Andreas ist nicht mehr viel hinzuzufügen. Vielleicht noch eins dazu, ihr braucht für das Boot keinen Führerschein. Und diese Aussage sagt schon fast alles. Ihr müsst nur darauf achten, dass ihr wirklich eine ordentliche Einweisung erhaltet. Dann kann euch auf irischen Wasserstrassen nichts passieren.

Gruss
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Neuling Irland !
« Antwort #4 am: 07.11.2006, 17:36 »
wollte es auch gerade sagen .... sowas könnten mir meine Freunde auch mal schenken :)

Also um ein Boot in Irland fahren zu können muss einer von Euch beiden 21 sein. Das ist aber auch so ziemlich die einzige Voraussetzung die man mitbringen muss. Alles andere ergibt sich dann von selbst. Man lernt überraschend schnell mit den Booten umzugehen.
Als Neuling empfehle ich Dir vor allem die Kategorie "Reiseberichte"
Da wirst Du schnell feststellen, dass irgendwie alle mal Neulinge waren.

Gruß
Chris
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Neuling Irland !
« Antwort #5 am: 07.11.2006, 17:45 »
Shannon und Erne sind perfekte Reviere um das Bootfahren zu erlernen. Es gibt keine Berufsschiffahrt und somit geht es ziemlich gemütlich zu.

Es gibt jede Menge wunderschöner Anleger und die Beschilderung lässt auch ziemlich wenig zu wünschen übrig.

Wenn viel Wind ist und die Wellen hoch sind, solltet Ihr besser einen Landgang unternehmen bzw. beim Bootfahren die grpßen Seen meiden.
Ansonsten ist zumindest der Erne das perfekte Anfängerrevier.

Viel Spaß wünsche ich euch schon jetzt und ich mir sicher, dass Ihr den auch haben werdet!!!

paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Neuling Irland !
« Antwort #6 am: 07.11.2006, 18:47 »
Mein Vorschlag wäre konkret Upper Loch Erne ab Belturbet und dann evtl.  Lower Loch Erne bis Höhe MHM/Knockinny, danach kann es bei Wind u.U. schon ungemütlich werden. (Natürlich kann man von MHM auch südwärts starten)

Gründe:
* Markierung (NI-System) für Anfänger leichter interpretierbar
* Bis zu dieser Grenze weitgehend wetterunabhängig
* Bunter Mix aus Stadt (Enniskillen), Kleinstadt (Belturbet), Parks (Crom, Enniskillen), Museen (Crom, Enniskillen) und Landschaft
* Auf einem Abstecher in den B&B-Canal = SEW kann man schon mal testen,wie es  mit den Schleusen geht. Bis Ballyconell kommt man allemal.

Grüße

bádoir
« Letzte Änderung: 07.11.2006, 18:58 von bádoir »

Offline elfi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Neuling Irland !
« Antwort #7 am: 08.11.2006, 08:07 »
Da bin ich aber total überrascht! So viele nette Antworten. DANKE !!!

So wie es aussieht könnte ich nun tatsächlich loslegen und mich schlauer machen.

Also Tipp 1: gut für Anfänger der Vermieter waveline
Tipp 2 : Der Fluss Erne geeignet für „Null Bescheidwisser“

Das ist schon mal gut zu wissen.

Nun geht bei mir gleich noch ein Fragezeichen auf:

Was kostet so eine, ich sach mal 2 Wochen Tour eigentlich? So mit auf die Insel kommen und Gebühren ect.

Wärt Ihr wohl noch mal so nett?  ;)

Herzlichen Gruß
Elfi


« Letzte Änderung: 08.11.2006, 08:10 von elfi »

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Neuling Irland !
« Antwort #8 am: 08.11.2006, 08:14 »
Waveline hat ihren Sitz am Shannon, man müsste also zum Erne hochfahren wenn man da hin will.

Bei den Preisen kommt es sehr drauf an wann ihr fahrt, eben wohin, ob es nur Boot- oder auch Landurlaub sein soll, welche Airlines sinnvoll zu benutzen sind usw. usw.

Am besten sagst Du mal kurz woher ihr seid und wann ihr konkret fahren wollt, dann kann man Euch besser weiterhelfen.

Ich würde mal grob von 2500 - 3000 ausgehen mit Boot, Transfer, Flug, Bootsdiesel und was man halt so braucht.
« Letzte Änderung: 08.11.2006, 08:17 von Chris080273 »
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Inga

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 431
    • Ferienwohnungen in Cuxhaven
Re: Neuling Irland !
« Antwort #9 am: 08.11.2006, 08:44 »
Hallo Elfi,
obwohl viele von dem Erne als Anfängergebiet hier schwärmen, würde ich nicht als Anfänger vom Shannon aus in das Erne Gebiet fahren, denn da musst Du durch den Shannon-Erne-Waterway, in dem Du 16 Automatikschleusen bedienen musst und davon würde ich Dir als Anfängerin abraten. Das solltest Du dann bei Deinem zweiten Bootsurlaub in Irland in Angriff nehmen, der sicherlich kommen wird  ;D, denn Irland macht süchtig.

Falls Du gerne mit Waveline fahren möchtest, kann ich verstehen, denn wir waren bisher immer mit Waveline unterwegs und werden auch wohl im April dort wieder buchen, dann solltest Du Dich auf das Shannon-Gebiet beschränken.
Falls Du dann vom Lough Ree (Waveline) aus starten solltest, dann würde ich mich an Deiner Stelle am ersten Tag erst einmal Richtung Athlone halten. Dort kannst Du dann vor der Schleuse anlegen, ein bis zwei Schleusengänge beobachten und dann selber mal durchfahren. Dann würde ich an Deiner Stelle wieder nach Waveline zurückkehren und dort übernachten. So hast Du dann schon einmal eine Schleuse hinter Dich gebracht und Du weißt dann, wie das funktioniert. Die Schleusen im Shannon Gebiet musst Du nicht selber bedienen, dazu gibt es Schleusenwärter. Am nächsten Tag kannst Du dann in Richtung Norden starten, denn hier kann man sehr viel sehen und die Strecke eignet sich sehr gut für Anfänger.

Falls Du jedoch lieber in das Erne Gebiet fahren möchtest, dann solltest Du Dir dort einen Vermieter suchen, dort gibt es einige zur Wahl. So brauchst Du nicht gleich durch den Shannon-Erne-Waterway durchfahren.

Bei den Preis für zwei Wochen kommt es zum einen auf den Vermieter an, dann auf den Bootstyp und die Saison.

Falls Du Dich für Waveline entscheiden solltest, dann würde ich Dir den Waveduke empfehlen, denn das Boot ist für zwei Personen vollkommen ausreichend. Spreche da aus Erfahrung, ich war mit meinem Mann schon viermal mit einem Waveduke unterwegs. Das Boot ist nicht zu groß und zu breit, so dass Du überall hinfahren kannst, z. B. auch durch den Lough Allen Kanal, eine sehr schöne Strecke.

Gruß
Inga
Nimm dir Zeit zum Lesen, es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit zum Träumen, es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben - und geliebt zu werden,
es ist der wahre Reichtum des Lebens.

(Irisches Gebet)


http://www.irland-reiseberichte.de
http://www.shannon-erne.de

Offline Maik

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 25
Re: Neuling Irland !
« Antwort #10 am: 08.11.2006, 09:25 »
Hallo Elfi,

ich schließe mich auch eher Inga an. Ich habe auch auf dem Shannon angefangen und hatte zuvor noch die das Steuerrad eines Bootes in der Hand. Ich persönlich fand das Markierungssystem auf dem Shannon sehr eingängig, hatte dagegen mit demjenigen auf dem Erne so meine Probleme.

Solltest Du bei Waveline anfangen, dann mach es so, wie Inga sagt. Wenn Du dann aber schon durch die Schleuse in Athlone fährt, dann nutze das gleich mal und tucker weiter bis Clonmacnoise. Dann kommt zur Übung gleich noch eine der schönsten Sehenswürdigkeiten am Shannon mit dazu.

Abhängig davon, wie gut Euer Englisch ist, seid ihr aber auch unbedingt auf Waveline festgelegt (ich kann halt den Carrick Craft Fan in mir nicht beherrschen). Ich habe wie gesagt mit absolut null Ahnung auf einer Waterford (11,5 m lang und knapp 4 m breit) angefangen und praktisch keine Probleme gehabt, obwohl die Einweisung ... nun, sagen wir mal spartanisch war. Aber dadurch wird man vorsichtig und Vorsicht im Umgang mit dem Boot ist eigentlich das Allheilmittel. Ich halte es nach wie vor mit dem Standardspruch meines ersten Einweisers, nämlich "Slowly, okay?" (Er sagte das übrigens, sobald man den Gashebel auch nur genauer betrachtete  :) ). Das man Anfang (auch dicke) Fehler macht, kann die beste Einweisung nciht verhindern. Aber wenn man langsam fährt, haben die Fehler haben keine großen Folgen. Und wenn man sich vergegenwärtigt, wie das Boot reagiert hat, lernt aus den Fehlern am besten. 

Wegen der Kosten: Wir machen eigentlich immer eine Woche Boot, mieten uns danach für eine Woche ein Auto und fahren nochmal quer über die Insel. Bringt meiner Meinung nach den optimalen Irland(sucht)effekt. Wir fahren immer im April und zahlen bei Übernachtungen in Gasthäusern zu zweit inklusive aller Kosten insgesamt so 3000 €. Das kann man aber sicherlich mit kleineren Booten und Cottages statt Gasthäusern noch ziemlich reduzieren.

Auch von mir viel Spaß
Bis dann.
Maik
« Letzte Änderung: 08.11.2006, 09:29 von Maik »

Offline FrankH

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Re: Neuling Irland !
« Antwort #11 am: 08.11.2006, 11:45 »
Hi Elfi,

nun ich würde auch auf dem Shannon anfangen und später den Erne befahren. Waveline ist auch eine sehr gute Wahl, aber auch andere Vermieter sind nicht schlecht. Die erste Tour würde ich nur ne Woche erstmal nehmen um überhaupt zusehen, wie es alles so funktioniert. Über die Preise, naja sie variieren eben von Saison, Vermieter, Bootsgröße und mit wieviel Leuten ihr fahren wollt.  ansonsten passt auf das ihr euch das Irland-Shannon Virus einfangt.....  es ist einfach genial es zuhaben....

Grüße

Frank
alles bleibt anders

Offline elfi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Neuling Irland !
« Antwort #12 am: 08.11.2006, 12:33 »
Ihr lieben Leute!!!
Ich krieg ja jetzt schon eine Gänsehaut! Vielen, vielen Dank!!!

So wie es aussieht haben wir vom 25.05.2007 bis 15.06.2007 Urlaub. Dann könnte dieses Abenteuer stattfinden.

Und hier natürlich gleich noch ein paar Fragen.

Also so wie's ausschaut beginnen wir dann besser am Shannon und steuern am besten mit Waveline!

Macht es eigentlich Sinn mit einem PKW nach Irland zu fahren um denn Wagen mit Klamotten, Lebensmittel, Geschirr, Töpfe ect. zu bepacken, damit es günstiger wird?

Wir könnten auch super günstig fliegen, da ich in der Nähe vom Flughafen Weeze Niederrhein wohne und für "kleines" Geld rüber kommen könnte.

Und wollt Ihr nicht gleich alle mit kommen?  ;) Ihr seit alle so nett und dann könnte ich auf der Tour ständig weiter Fragen stellen  :D

Herzlichst
Elfi

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Neuling Irland !
« Antwort #13 am: 08.11.2006, 13:04 »
Zitat
Geschirr, Töpfe
sind auf dem Schiff
Zitat
Lebensmittel
gibt´s in Irland zu kaufen
Zitat
Macht es eigentlich Sinn mit einem PKW nach Irland zu fahren
Mit schwimmfähigem, seetauglichem PKW vielleicht. :)
Im Ernst: Du mußt einrechnen, wieviel Urlaubszeit für das ganze Gerödel mit Fähre usw draufgeht. Mir würde es grausen.
Von Hamburg/Bremen wäre es vielleicht noch ganz brauchbar- aber dann hast Du immer noch das Problem, mit einem Linkslenker im Linksverkehr unterwegs zu sein. Auch dazu:  Mir würde es grausen.

bádoir




Offline bennyberentzen

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 98
  • Steinstark dieses Forum!
Re: Neuling Irland !
« Antwort #14 am: 08.11.2006, 13:41 »
Hallo Elfi,

ich würde Dir auch empfehlen zu fliegen. Wenn man nicht gerne sehr lange Strecken (und auch noch auf der falschen Seite  :) ) fährt ist fliegen entspannender. Der Transfer vom Flughafen zum Boot wird zudem vom Vermieter organisiert. Je nachdem wo du startest hast du auch sehr gute Einkaufsmöglichkeiten. Athlone z.B. bietet zwei Supermärkte und dazu noch bekannte Discounter aus Deutschland. Vor dem Supermarkt in Athlone gibt es einen Taxistand, von dem Du zum Festpreis von 5€ zum Hafen zurückgebracht wirst. Und wenn man nett fragt verrät einem der Fahrer auch noch, wo es abends Live-Music gibt.

Andreas

(mitkommen kann ich leider nicht  :'(, mein Jahresurlaub 2007 ist schon verplant)
Und wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hafen her.

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Neuling Irland !
« Antwort #15 am: 08.11.2006, 15:19 »
Also mit einem RyanAir Flughafen in der Nähe würd ich auf jeden Fall empfehlen zu fliegen. Ist mit Sicherheit wesentlich günstiger als mit dem eigenen Wagen zu fahren und schneller ist es ja allemal.
Wartet nicht zu lang mit dem Flug buchen, sonst wirds wahrscheinlich teurer, kann aber leider auch umgekehrt sein .... man weiss es immer nicht so genau.
Dennoch hab ich mir angewöhnt früh zu buchen und bin damit meistens gut gefahren äh geflogen.

Zur Revierauswahl muss ich sagen, dass ich auf dem Shannon angefangen habe und mittlerweile eigentlich nur noch zum Erne fahre. Die großen Shannon Seen haben mir persönlich immer wenig Spaß gemacht und ich hab mich immer unsicher gefühlt.

Einen guten Starthafen finde ich auch Carrick on Shannon für eine Woche. Man kann in den Lough Key fahren, vielleicht kurz in den Kanal reinschnuppern um die ersten automatischen Schleusen zu erleben. Dann Richtung Süden, wenn man will ein wenig sich auf dem Lough Ree umschauen und dann wieder zurück. Die ideale Anfängerstrecke wie ich finde.

Generell dürftet ihr bei gutem Wetter in beiden Revieren gut zurechtkommern. Auf den Seen kann es bei Wind halt ein wenig wackelig werden.
Wovon ich Euch bei der ersten Tour abraten würde ist der Lough Derg. Der neigt dazu sehr schnell Wellen aufzubauen und ist meiner Meinung nach sehr unübersichtlich markiert.

Zur Auswahl der Bootsvermieter wäre mein Favorite Aghinver Boat Company am Lough Erne und hier der Inver Prince. Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an und sage, dass man mit Waveline und nem Waveearl nix falsch machen kann.
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re: Neuling Irland !
« Antwort #16 am: 08.11.2006, 17:06 »
Hallo Elfi,

wie Du siehst sind wir alle ein klein wenig verrückt. ;D
Deshalb auch von mir  die Warnung, Irland ist hochansteckend !! ;)

So ziemlich alles Wissenswerte hast Du jetzt erfahren.

Chris möchte ich auch zustimmen. ABC ist eine gute Adresse am Erne.
Mein Favorit am Shannon wäre Waveline.

Was wir aber alle vergessen haben, besorg Dir von Peter Kondler (ist unter Slainter Forumsmitglied)
seine CD "Hello Captain".
Da erfährst Du auf fast 500 Seiten alles wichtige über Boote, den Shannon und Ilrand.

Willkommen im Club
Norbert V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Neuling Irland !
« Antwort #17 am: 08.11.2006, 18:29 »
Hi Elfi,

...Die erste Tour würde ich nur ne Woche erstmal nehmen um überhaupt zusehen, wie es alles so funktioniert.
Grüße
Frank

HÄÄÄÄHHHH ????
Willst du, dass die Mädels nach einer Woche bei der Abreise einen Heulkrampf kriegen und dich ob dieses Rates womöglich verfluchen ????

Ne, ne, bei drei Wochen Urlaub mindestens zwei in Irland verbringen.
Und wo geht das schöner, als auf einem Boot???
Nirgends !!!

Und wenn das nötige Kleingeld fehlt, dann nehmt halt einen Kredit auf, verkauft eure Wohnung/Mutter/Vater/euch selbst, überfallt eine Bank oder tut sonst was, um die Kohle zusammen zu bekommen.
Aber bucht nicht nur eine Woche...

Lieben Gruß
von einem hoffnungslosen Irland-Junkie
« Letzte Änderung: 08.11.2006, 18:33 von paolo »
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Taurus64

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 14
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Neuling Irland !
« Antwort #18 am: 08.11.2006, 18:35 »
Hallo Elfi,

kann meinen Vorrednern nur zustimmen.

Meine Lebensgefährtin und ich waren dieses Jahr das erste Mal in Irland und mit einem Boot auf dem Erne unterwegs. Uns hat es mächtig viel Spaß gemacht und der "Irland-Virus" hat uns nun auch voll und ganz befallen.

Zum Shannon kann ich dir leider nichts sagen da wir von Aghinver Boat aus den Lower Lough und den Upper Lough erkundet haben. Wenn ihr nicht gerade in den nördlichen Teil des Lower Lough schippert (kann bei Wind arg ungemütlich werden wie wir selbst erfahren durften) ist dieses Revier auch für blutige Anfänger wie wir gut zu beherrschen. Uns hat es bei Aghinver sehr gut gefallen, unserer Meinung nach haben sie ein klasse Preis-/Leistungsverhältnis. Wir können aber keine großen Vergleiche anstellen, da wir die anderen Vermieter nur von den diversen Info-Seiten und Foren im Internet kennen.

Die CD "Hello Captain"  von Peter Kondler können wir auch nur wärmstens empfehlen. Sie hat uns, genauso wie von Rüdiger J. Steinacher der "Erne-Guide II", während der Vorbereitung und auf der Tour selbst sehr gute Dienste geleistet.

Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet

Michael

Offline elfi

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Neuling Irland !
« Antwort #19 am: 09.11.2006, 13:21 »
An alle "Verrückte" Inselliebhaber!

So viel Input, ich kriege es kaum sortiert. An alle noch einmal ein herzliches Dankeschön.

Ich glaube das Fieber hat auch mich schon stückweise gepackt.

Aber keine Meldung von mir ohne eine Frage  ;)

Und hier wieder eine "Nullbescheidwisser" Frage:

Was muss man eigentlich auf solch eine Reise mitnehmen?
Wie schaut es mit dem Bettzeug aus?

Es ist wohl doch besser mit dem Flieger auf die Insel zu gelangen, da sollte man genau wissen, wie das Gepäck für diese Abenteuer aussehen muss.

Mit aller herzlichsten Grüßen
Elfi


Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Neuling Irland !
« Antwort #20 am: 09.11.2006, 13:55 »
Hallo Elfi,

also Bettzeug brauchst Du schon mal nicht! Wenn einem das vorhandene als nicht ausreichend erscheint, kann man immer um zusätzliches bitten. Mitnehmen, hmm, das ist sehr typabhängig!

Das wichtigste ist ein guter Fotoapparat mit genügend Speicherplatz, Regenjacke und Hose, evtl. ein Inverter, um die Kamera aufzuladen und ein Ladegerät fürs Handy, dass in einen Zigaretten-
Anzünder passt. Ach ja, rutschfeste Schuhe sind ganz wichtig! Ein Heft um Logbuch zu führen wäre auch nicht schlecht, damit Du hinterher einen schönen Reisebericht schreiben kannst, den Stevie dann vielleicht auch irgendwann mal einstellt ;D !

Gruß
Martina

Offline Maik

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 25
Re: Neuling Irland !
« Antwort #21 am: 09.11.2006, 14:36 »
Hallo Elfi,

ich würde neben einem Inverter auch noch einen Adapter für die irischen Steckdosen empfehlen, gerade wenn aber auch wenn man nicht noch eine Woche mit dem Auto umhertourt.

Bis dann.
Maik

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Neuling Irland !
« Antwort #22 am: 09.11.2006, 19:02 »
Und hier wieder eine "Nullbescheidwisser" Frage:

Was muss man eigentlich auf solch eine Reise mitnehmen?
Elfi

Kommt drauf an, wo du her kommst. Als Kölscher würde ich sagen:

'En Baadebotz un e aal paa Schoh
Jet Ääpelschloot un e Transistorradio'

An alle Rätselfreunde: Wer weiß, wie der Refrain geht, wie die Nummer heißt und wer sie gesungen hat?

Nein, Pantha Rei ist's nicht.
Ich gebe noch einen kleinen Tipp (speziell für Tina): Man nannte ihn 'Asi mit Niwoh'
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline willupp

  • Global Moderator
  • Senior Member
  • *****
  • Beiträge: 426
  • Amhrán na b'Fiann
    • Unsere Irland-Reisetagebücher
Re: Neuling Irland !
« Antwort #23 am: 09.11.2006, 20:24 »
OT  ;)

gesungen hat's Zeltinger - Müngersdorfer Stadion

Müngersdorfer Stadion,
Müngersdorfer Stadion,
Müngersdorfer Stadion,
am beste jon ich schwemme im Stadion.

P.S. Der FC hat den Trainer entlassen :'(
« Letzte Änderung: 09.11.2006, 21:38 von Wilhelm »
Die Shannon-Fans
Konni & Wilhelm

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Neuling Irland !
« Antwort #24 am: 09.11.2006, 21:14 »
Hallo Elfi,  :D


Und hier wieder eine "Nullbescheidwisser" Frage:

Was muss man eigentlich auf solch eine Reise mitnehmen?
Wie schaut es mit dem Bettzeug aus?



nix mit "Nullbescheidwisser" Frage!!!  ;)

wie heißt das so schön?: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!!  ;) ;D

Also, nur zu, immer schön fragen!!!!!!!!!!  :D ;)
(Tu ich auch dauernd, in diesem Forum  ;D , ist soooo schön interessant und informativ!!  :D )

Aber nun zu DEINER Frage: Wir waren bisher mit Waveline unterwegs; wie die anderen auch nach Norden, bis
zum Lough Key und Lough Allen, war gigantisch und schwer infektiös (ich weiß, das ist die zigte Wiederholung - mit der Infektiösität, ist aber halt wirklich so!!!  ;D ) als Boot hatten wir einen Waveduke -> sehr zu empfehlen!

Nächstes Jahr machen´s wir eine Nummer größer und weiter: Waveearl und die Tour bis zum Lough Erne aber natürlich wieder mit Waveline!!  ;)  Ach ja, das mit dem Heulkrampf bei einer Woche und dann Ende ist tatsächlich so, wir waren damals drauf und drann, noch zu verlängern, und da das nicht ging (wgn. Beruf und so) waren wir wirklich sehr traurig  :'( ; mal sehen, ob das mit 3 Wochen Aufenthalt anders sein wird (ich fürchte... fast nicht!!)


Zur Ausrüstung der Boote hat Waveline sehr viele Infos ins Netz gestellt, auch die FAQ´s sind sehr lohnenswert zu lesen!!

FAQ:   http://www.waveline.ie/ger/faq.htm
Homepage: http://www.waveline.ie/index.html

Das soll übrigens keine Werbung für Waveline sein, wir waren damals halt sehr begeistert von deren Hilfsbereitschaft und Engagement, erlebt man so nicht allzu oft in der Tourismusbranche; wirkt eher so, als wenn man bei Bekannten was organisiert.

So Elfi, immer schön weiterfragen!!  ;D 8)

Gruß
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Sven vom Festland

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 284
  • In der Ruhe liegt die Kraft
    • Unsere bescheidene Homepage
Re: Neuling Irland !
« Antwort #25 am: 10.11.2006, 22:23 »
Hallo elfi,
ich kann nur sagen, ein mal Irland- immer Irland oder nie wieder. Dazwischen gibt es nichts. Ihr werdet es hassen (vielleicht wegen dem Wetter) oder lieben ( wegen den Iren und dem Wetter). Aber über das Bootfahren braucht Ihr Euch gar keine Sorgen machen. Das kommt von allein. Ihr solltet vielleicht nicht am Anfang den Erne befahren. Am Shannon ist es kein Problem (no problem- wie die Iren gern sagen).
Gruß Sven
(süchtig seit 1997) :D
Sven vom Festland
Fortschritt bedeutet, daß wir immer mehr wissen und immer weniger davon haben.

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Neuling Irland !
« Antwort #26 am: 11.11.2006, 00:37 »
Hallo Sven,

also wir haben unsere erste Fahrt auf dem Erne gemacht und fanden das ziemlich einfach! Die Marker sind nummeriert und meist in gutem Zustand, man erkennt sofort, wo man sich befindet.  Am Shannon haben wir häufig Marker gesehen, die erst in letzter Sekunde als Marker zu erkennen waren, weil sie umgedreht, oder ohne Farbe, oder völlig verrostet oder abgetrieben... waren ;) . Das A und O sind eine gute Karte, ein anständiges Fernglas und immer schön langsam machen
"slow -ok" (Zit.Ende).

LG
Martina

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Neuling Irland !
« Antwort #27 am: 11.11.2006, 04:56 »
Ja, Martina,
... ich überlege auch schon die ganze Zeit, wo es eventuell noch ein einfacheres Revier als den Erne gibt?

... ??? ...

Ich kann denken und überlegen, was ich will, aber mir fällt da nur meine Badewanne ein.

Ich würde sogar sagen, dass der Erne das perfekte Anfänger-Revier ist.
Hinzu kommt, dass es da auch noch so unglaublich schön ist.
Da hat selbst meine Badewanne keine Chance...


Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Bernd Groten

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 429
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Neuling Irland !
« Antwort #28 am: 11.11.2006, 15:24 »
Hallo elfi,

was nehme ich immer somit?
außer meinem Angelkram und Klamotten

Antibeschlagtücher (Autozubehör)
Fensterwischer (Abzieher)
Stück Wäscheleine und Klammern
Fensterleder
1 Flasche Captain Morgan 73% wichtig!!!Captain Blood tut es auch (Reiseapotheke)
Taschenlampe
Streichhölzer für die Toilette
Feuerzeuge

Gruß aus Solingen

Bernd




Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Neuling Irland !
« Antwort #29 am: 11.11.2006, 18:54 »
Streichhölzer für die Toilette

 ??? Ich spül´s immer runter. Aber ab einem gewissen Alkoholpegel (65 %, glaube ich) brennt´s auch.

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Neuling Irland !
« Antwort #30 am: 11.11.2006, 21:58 »
Hallo liebe Bootsfreunde !
Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen:
Aber wird das Thema Bootfahren nicht irgendwo zu leicht genommen oder zu leichtfertig beschrieben?
Werden "Neulinge"nicht zu sehr in Sicherheit gewogen?
Nicht daß irgendetwas überhöhen oder dramatisieren möchte;aber den meisten unter uns ist bekannt,wie es aus Unachtsamkeit,Übermut,Sorglosigkeit,Unwissenheit sowie aus etlichen Gründen mehr,es zu Unfällen ,Schäden,Körperverletztungen und Schlimmerem kommen kann.
Ich kann nur allen "Bootsneulingen"dringend raten sich im vorhinein mit dem Thema Bootfahren auseinander zu setzen.Möglichen,künftigen Bootsführern rate ich, sich
z.B. den Berichten dieses Forums anzunehmen.
Der Bootsführer ist vor dem Gesetzt und vor seinem Gewissen dafür verantwortlich
was mit seinem gechartertem Boot(Eigentum anderer Leute)und mit seinen Reisegenossen geschieht.
Mit Respekt vor Wasser,Wind,Wellen und Natur wünsche ich allen "Neulingen"
eine schöne Zeit auf dem Wasser.
Gruß und Handbreit
Franz Ophoven
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline Bernd Groten

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 429
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Neuling Irland !
« Antwort #31 am: 12.11.2006, 12:54 »
??? Ich spül´s immer runter. Aber ab einem gewissen Alkoholpegel (65 %, glaube ich) brennt´s auch.

Der Tipp mit den Streichhölzern hat mir vor Jahren ein Camper gegeben.
Sinn und Zweck: Unliebsame Gerüche zu eliminieren. Der Schwefelgeruch
beim anstecken eines Streichholzes überdeckt alle anderen Gerüche. Probiere es aus, es klappt wirklich.

Bernd

Offline Anitram

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 676
Re: Neuling Irland !
« Antwort #32 am: 12.11.2006, 14:59 »
Das stimmt wirklich, ich mach das auch, wenn Lüften allein nach dem Kochen von Fisch oder Kohlgerichten nicht genügt und der Geruch hartnäckig im Haus hängt!

LG
Martina

Offline tyler

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 12
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Neuling Irland !
« Antwort #33 am: 13.11.2006, 19:36 »
Ein herzliches Hallo an Elfi und alle Anderen!

Ich bin zwar Neuling hier im Board aber kein Neuling in Irland und kann Euch zu der Idee , dort einen Bootsurlaub zu machen, nur gratulieren, Elfi!!
Irland macht süchtig - entweder es gefällt sofort - dann kommt man immer wieder -  oder es gefällt gar nicht. Das waren unsere Empfindungen, als wir das erste Mal dort waren.

Wir - meine Frau und ich -  hatten bis dato noch nie was mit der christlichen Seefahrt zu tun gehabt. Irlandberichte von Bekannten machten uns neugierig und so buchten wir dann vor ein paar Jahren ganz beherzt unsere erste Bootstour auf dem Shannon.

Flug mit Air Lingus nach Dublin und das Boot bei Emerald Star in Carrick on Shannon .

Unser erstes kleines Boot war die Townstar, für 2 Personen am Anfang durchaus akzeptabel und auch komfortabel genug. Ausserdem steht man anfangs mit Respekt vor so einem "subjektiv grossen Kahn" und ist froh, wenn man nicht zuviel rangieren muss - denkt man....
Inzwischen wissen wir, dass die grossen "Pötte" genauso gut zu händeln sind - mit etwas Wissen um Wind und Wetter und ein bissl technischem Verständnis sowie Umsicht klappt es auch damit überall prima!

Im Hafen bekamen wir eine praktische Einweisung - professionell und  vollkommen ausreichend nach unserem Empfinden -  die mulmigen Gefühle der Bootsführung waren schnell vergessen und wir kamen gleich gut zurecht!
Das Schleusen klappte auch prima - learning by doing!
Der Shannon ab der Carrick on Shannon Marina erwies sich als idealer Ausgangspunkt für uns Neulinge, da dort nicht soviel zu schleusen war wie auf dem Erne Waterway (was aber auch kein Problem ist!).
Ausserdem ist der Shannon kein Kanal und bietet mit seinen kleine und grossen Flüssen und Seen viel Abwechslung.

Kurzgefasst - es war ein wunderbarer Urlaub und wir schliessen uns gerne den Berichten, Tips und Empfehlungen der Anderen an.

 ::)......Vergessen hatten wir damals Streichhölzer und Wäscheklammern und diese wirklich schmerzlich vermisst ;) ( wer denkt auch an sowas im Urlaub... ::) aber auch in Irland gibt Markets, wo man diese Problemchen schnell gelöst bekommt!), aber ansonsten war alles perfekt; schliesslich ist so ein Hausboot ja ein richtiger kleiner Haushalt für sich... ;D. Bettzeug, Handtücher, Putzutensielien etc. wurden ohnehin gestellt.

Auf jeden Fall viel Spass und Genuss und , wie Franz sagt: " Den Respekt vor Wasser, Natur und Wellen nicht verlieren!" Dann wirds ein rundum gelungener Urlaub!

Uwe und Karin



Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Neuling Irland !
« Antwort #34 am: 14.11.2006, 05:52 »
Der Tipp mit den Streichhölzern hat mir vor Jahren ein Camper gegeben.
Sinn und Zweck: Unliebsame Gerüche zu eliminieren. Der Schwefelgeruch
beim anstecken eines Streichholzes überdeckt alle anderen Gerüche. Probiere es aus, es klappt wirklich.
Bernd

Hallo Bernd!

Habe Deine Antwort jetzt erst endeckt. Hmmm.... ist denkbar, daß das entstehende Schwefeldioxid Gerüche zerstört; es wird/wurde ja auch zum Bleichen und zur Desinfektion benützt. In einem kleinen Raum wie der Bootstoilette mag es funktionieren.

Aber:

Zitat
Das stimmt wirklich, ich mach das auch, wenn Lüften allein nach dem Kochen von Fisch oder Kohlgerichten nicht genügt und der Geruch hartnäckig im Haus hängt!
(Martina)

Eine komplette Streichholzschachtel anzünden, daß es fürs ganze Haus ausgibt? Nein, Danke

*Hust*, bádoir

« Letzte Änderung: 14.11.2006, 06:15 von bádoir »

otto

  • Gast
Re: Neuling Irland !
« Antwort #35 am: 19.11.2006, 14:08 »
Wenn jemand überzeugter Kaffetrinker ist, empfehle ich einen Kaffeefilter mitzunehmen. Und wenn man an bestimmten Kaffesorten hängt, vielleicht auch Kaffee. Vielleicht den Vermieter vor Abfahrt um eine Kaffee-Kanne bitten. Für mich schmeckt Kaffee aus Teepötten aus Glas nicht, konnte aber immer zur vollsten Zufriedenheit organisiert werden.

Zu den Feuerzeugen gibt es im Handel, die mit einem langen Stiel. Die haben sich besonders für den Gasgrill/Toaster Backofen und Herd bewährt!

Offline Peter

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 737
  • Lächeln ist eine sympathische Falte
Re: Neuling Irland !
« Antwort #36 am: 19.11.2006, 14:20 »
Falls übersehen - hier noch einmal meine Packliste
als Beispiel oder Gedankenstütze.
Gruß
Peter

Hello Captain