Hallo an alle,
da muß ich doch glatt mal wieder "grundlegende" Fragen stellen:

können diejenigen, die schon Erfahrung mit den Pump Outs haben mal
genau schildern, wie das so vorsich geht, mit dem Auspumpen, und was
noch so dazugehört (?spülen,...?) bzw. stelle ich mir das umsonst als ziemlich
eklig vor, oder ist das so wie beim Camping Klo, wo man sich alles gewissermaßen
nochmals "vor Augen" führen lassen muß (-beim entleeren in den Fäklienausguß!! meine ich

)
Oder muß ich gar mit einem Saugrüssel (wie beim Staubsauger) in einem Tank "rumsaugen"
Also bitte, nehmt mir den Schrecken!

Gruß aus Gablingen
Frank
P.S. Nur um´s gleich vorneweg klarzustellen: Ich bin FÜR Pump Outs - geringen Umweltbelastung beim
Außenbordspumpen der Toiletten hin oder her, in der Kläranlage (so hoffentlich vorhanden!

) ist
das Geschäft allemal besser aufgehoben! (... ist schon ein ganz schön "anrüchiges" Thema, gell

)
Mir geht´s wirklich nur um die praktikabilität!
Ach da fällt mir noch was ein: Bei einem Waveearl (sozusagen 2-Toiletten-Boot

) mit 4 Personen Belegung
und (hoffentlich) keiner Rache des Montezumas, wie weit kommt man da pro Pump Out und existiert an Bord eine
"Füllstandsanzeige"?
---Bitte nicht allzusehr lachen, sind doch (zumindest für jemanden, der´s nich weiß) ziemlich essentielle Dinge!

---
Nochmals schönen Abend und die Bitte um VIELE Erklärungen

Frank
