Also bei halbwegs trockenem Wetter würde ich Euch bei diesen Vorraussetzungen doch den Weg in den Norden mit Dinghi vorschlagen. Ihr habt zwar im Shannon-Erne-Waterway 16 automatische Schleusen, die Ihr selbst bedienen müsst, vor Euch, aber das dürfte ja dann kein Problem sein.
So, aber nun zum Tourvorschlag:
Die Tour würde Euch von Carrick-on-Shannon nach Enniskillen bzw. Devenish Island bringen. Wenn Ihr ein wenig mehr fahren wollt, dann könnt Ihr noch weiter bis in den Lower Lough Erne fahren und zwar bis White Island.
Die Sehenswürdigkeiten auf dieser Tour wären folgende:
Leitrim
Kleiner Ort, Einkaufsmöglichkeit im MACE-Supermarket, der sich bei der Tankstelle befindet. Meist findet man hier leider aber nur übervolle Anleger vor.
genau an dem Anleger mit dem Serviceblock befindet sich ein Gedenkstein
Zwischen der Brücke 10 und 11
Rock Cutting, ein aus dem Fels gehauener, sehr schöner Abschnitt des Shannon-Erne-Waterways, kurz SEW
Keshcarrigan
Sehr kleiner Ort mit einem Mini-Einkaufslädchen. Eignet sich aber sehr gut zum Übernachten.
Wandertour auf den Sheebeg, dem kleinen Hügel, von dem gesagt wird, dass hier das Gute Volk (die Feen) wohnen. Hier soll auch die Königin der Feen ihren Sitz haben. Der König der Feen hat seinen Sitz auf dem großen Hügel, dem Sheemore.
Kiltybardan Lough
Netter Anleger, ohne Landzugang zwar, aber super geeignet zum Kaffee trinken, falls das Wetter mitspielt, d. h. kein Wind
Ballinamore
Netter Ort mit super Einkaufsmöglichkeiten, eignet sich sehr gut zum Übernachten. Hier hat Locaboat eine Basis, hier kann man die etwas anderen Boote sich mal ansehen, die Penichetten. (Man kann sie sich auch ansehen)
Von hier aus könnt Ihr einen Landgang zur Fenagh Abbey machen, die sich in drei-vier Kilometer Entfernung befindet. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Garadice Lough
Der schönste See des SEWs.
Hier gibt es die Animal Farm, zu der ich aber nichts genaues sagen kann, da wir hier nur einmal ganz kurz angelegt hatten.
Der schönste Hafen vom Garadice Lough ist Haughton's Shore. Hier kann man ebenfalls sehr gut übernachten. Falls Ihr ein Dinghi mitnehmen solltet, könntet Ihr von hier aus einen Ausflug nach Church Island machen, auf dieser Insel befindet sich eine Ruine einer Kirche.
Ansonsten gibt es auch hier einen Landgang von Haughton's Shore aus und zwar nach Ballymacgovern, den Ort erreicht man locker in 25 Minuten. Hier kann man sich die Überreste eines kleinen Castle ansehen. Der Weg nach Newtowngore lohnt sich nicht wirklich.
Ballyconnell
Wieder ein größerer Ort mit sehr vielen Einkaufsmöglichkeiten, der sich auch gut zum Übernachten eignet. Hier soll man im Anglers Rest, welches sich gleich in der Nähe des Anlegers befindet, gut und günstig und reichhaltig Essen gehen können.
Dann geht es den SEW entlang bis in den Upper Lough Erne.
Belturbet
Belturbet befindet sich im Süden. Hier findet man eine ESL (Emerald Star Line) Basis. Kleiner netter Ort, falls Ihr ihn besuchen wollt, dann legt am Besten am Anleger gegenüber von ESL an, wo sich auch eine alte Befestigungsanlage befindet, ansonsten habt Ihr einen gewaltigen Umweg über die Brücke in den Ort zu laufen.
Hier gibt es mehrere Einkaufsmöglichkeiten und ein Museum im alten Bahnhof. Auch hier kann man wieder gut übernachten.
Galloon Island
Hier befindet sich gleich in der Nähe des Anlegers ein uralter Friedhof mit ungewöhnlichen Grabsteinen
Crom Castle
Pflichtbesuch im Upper Lough Erne, nehmt Euch dafür ruhig einen halben Tag Zeit. Ab hier wird mit Pfund bezahlt!
Hier gibt es sehr viel Dinge zum Entdecken.
Hier sollte man aber lieber nicht übernachten, da das Pfunde kostet.
Gad Island
Gad Island befindet sich gegenüber von Crom und ist nur mit Dinghi erreichbar, falls vorhanden. Hier befindet sich der Crichton Tower.
Falls Ihr in diesem Bereich übernachten wollt, kann ich Trial Bay empfehlen, dieser Anleger befindet sich gleich in der Nähe von dem Anleger von Crom Castle. Von hier aus kann man auch schnell zu Fuß Trinity Church erreichen. Auf dem Friedhof befindet sich ein ungewöhnlicher Grabstein.
Knockninny
Hier hat man bisher billig tanken können, wie hoch die Preise nun sind, kann ich leider nicht sagen. Von hier aus kann man versuchen, auf den Knockninny Hill zu gelangen. Der Weg nach oben ist nicht einfach und noch schwieriger zu finden. Es gibt keinen offiziellen Weg nach oben, am Besten geht es über die Zementfabrik. Bei der Zementfabrik nicht fragen, einfach durchgehen und nicht nach links und rechts schauen. Der Weg nach oben befindet sich im linken Bereich der Zementfabrik. Der Blick von Oben entlohnt jedoch jegliche Mühen.
Ardhowen mit Castle Coole
Netter Anleger, der erst letztes Jahr erneuert wurde. Sollte man nicht übernachten, da hier oft sehr schnell dran vorbeigefahren wird und so das eigene Boot am Anleger ständig durchwackelt wird. Oder spät kommen und früh gehen. Von hier aus erreicht man jedoch Castle Coole, ein sehr schönes Anwesen mit Park und das Castle sollte man auf jeden Fall besichtigen! Eigentlich auch ein Pflichtbesuch!
Enniskillen
Bisher hätte ich den Anleger direkt am Shopping Centre empfohlen, da wird momentan aber ein neuer Einkaufmarkt gebaut und aus diesem Grund hat der Anleger nach Regengüssen keinen Landzugang mehr. (ist eingesackt) Bei uns schwammen sogar kleine Fische in der großen Pfütze.
Am Besten einen Anleger am Broadmeadow wählen, von dort ist es in die Stadt am kürzesten.
Es ist die größte Stadt am Erne, sehr geschäftig, hier kann man allerdings sehr viel sehen. Der Besuch des Castle ist ein Pflichtbesuch!
Weitere Highlights
- der Buttermarket, ein Marktplatz der örtlichen Kunsthandwerker
- Forthill Park mit dem Cole Monument und dem viktorianischen Orchesterpavillon aus Gusseisen
- Viele Kirchen gibt es in der Stadt
- Portora Castle
Devenish Island
Hier bitte Devenish East als Anleger wählen, ansonsten müsst Ihr erst über eine Schafweide laufen, um Devenish anzusehen. Ebenfalls ein absoluter Pflichtbesuch. Schön für eine Übernachtung geeignet. Devenish Island ist das Clonmacnoise vom Erne. Alte Klosteranlage mit vielen Kirchen und einem gut erhaltenen Rundturm, auf den man vermutlich sogar rauf kann. Leider nicht im April!
Wenn noch Zeit ist:
Inishmacsaint
Eine Ruine einer alten Kirche befindet sich auf dieser Insel.
Bei gutem Wetter, bitte ganz stark auf den Wind achten, weiter nach White Island.
White Island
Hier befindet sich die Ruine einer frühen Kirche, möglicherweise eines Klosters. Hier gibt es außerdem acht Figuren, die seit dem 19. Jahrhundert nach und nach ans Tageslicht kamen.
Anleger Tom’s Island mit dem Old Castle Archdale
Der Anleger befindet sich gleich gegenüber von White Island und von hier aus kann man mit einem kleinen Fußweg das Old Castle Archdale ansehen.
Der Anleger von Castle ArchdaleAchtung, nur ein kleiner Bereich ist für Gäste vorgesehen. Eventuell hier im Päckchen anlegen, aber nicht den privaten Anleger benutzen.
Von hier aus kann man sich das „neue“ Castel Archdale ansehen, mitsamt Museum. Hier findet man alles über die Wasserflugzeuge, die im Zweiten Weltkrieg von hier aus gestartet sind.
Auch gibt es hier einen wunderschön angelegten Steingarten und auch der ganze Park ist einen Besuch wert.
Nu geht es dann wieder zurück!
Mein Mann Holger, ebenfalls ein Mitglied des Forums, hat mir bei diesen vielen Tipps geholfen. Wir hoffen, dass wir Euch damit nicht gleich erschlagen haben.
Mehr auf unserer Homepage, denn hier waren wir 2006 auch unterwegs und da gibt es dann sehr ausführliche Infos zu den einzelnen Stationen.
Gruß
Inga