Shannon-Forum

Autor Thema: JJ Houghs Pub in Banagher  (Gelesen 13621 mal)

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
JJ Houghs Pub in Banagher
« am: 18.07.2007, 10:36 »
Hi ihr,

wer weiß wie die nette Dame mit dem Dutt im JJHoughs heißt?

Grüßle
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
JJ Houghs Pub in Banagher
« Antwort #1 am: 18.07.2007, 11:53 »
Hallo Marc !

Soweit mir bekannt,ist sie eine Schwester von JJ.
Hast Du auch ihr Porträt im Pub entdeckt?Ein richtig schwerer Öl-Schinken!

Gruß und Handbreit
Franz 
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
JJ Houghs Pub in Banagher
« Antwort #2 am: 18.07.2007, 12:07 »
Könnte nicht mal jemand der netten Dame den Dutt in den Mund stopfen?
Das Gejodel hält doch kein ( : ) aus

*scnr*  ;D

bádoir

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
JJ Houghs Pub in Banagher
« Antwort #3 am: 18.07.2007, 13:54 »
Uns gefällt es immer super dort!

Kurzbeschreibung eines Samstagabend im diesjährigen Mai:
Tante Dutt hämmert voller Elan auf ihr Piano ein und schmettert die gängigen
(Touri)Songs.Ich bin selber Touri und stehe dazu daß ich diese Lieder mag.
Ob Danny Boy,Green Green Grass of Home oder den Long Way to Tipperary.
(Die kann ich wenigstens anständig mitschmettern)Ein Irish-Opi hat sich das "Trömmelchen" erbettelt,welches er vorzüglich beherrschte.Die Finger einer jungen Frau flogen über die Tastatur des Quetschkastens daß wir befürchteten
das Ding explodiert gleich.Gleich daneben auf der Bank am Fenster eine Irish-Omi
"mitohne"Zähne aber mit Mundharmonika.Sie saugte Töne in sich hinein um diese
gleich wieder auszupusten.Zu hören war allerdings nichts von ihr.Dafür setzte zwischendurch immer wieder(das Euch bekannte) Stakato der Suppenlöffel   
hinter der Theke ein.Abgefeuert von dem jungen Barmann der ein wenig aussieht wie Elvis.Die rote Tür geht auf;11:15 pm.Ein Uralt-Irish-Opi schlürft mit seiner Marschtrommel nebst Dreibein für die Trommel ins Rund der Musikanten.
Zittrig und gähnend langsam begann er mit dem Aufbau seines Instumentes.In unserem Kreis wurde schon gewettet ob er das den bis zur Nationalen schafft.
Inzwischen waren zwei stramme,ansehnliche Irish-Mollys in den besten Jahren aufgesprungen,und vollführten zu ihrer und unserer Freude einen Set-Dance
zwischen den enggestellten Höckerchen,Guinnesfässern und Tischen.Nach gut der Hälfte des Songs wurde die Vorführung unter Gejohle aus Konditionsmangel abgebrochen.Irish-Uralt-Opi war fertig mit seinen Montagearbeiten und wir harrten seines Einsatzes.Halt;er stand noch einmal auf und mußte pipi machen gehen.Nach geraumer Zeit kam er bedächtigen Schrittes zurück und ließ sich hinter seiner Trommel nieder.Aber jetzt.Abermals halt;er stand wieder auf.Er hatte noch kein Guinnes der Gute.Tant Dutt heizte weiter ein und Opa ergatterte schließlich auch seinen Pint.Opa erhaschte die letzten Takte von einem Traditional.Kurz vor zwölf.
Opa`s zweiter Einsatz;die Nationalhymne.Wette knapp verloren.
Ja,genau so war es an jenem Samstag.

Ich hoffe ein paar schöne Bilder in Euch aufgerufen zu haben !

Gruß und Handbreit
Franz 
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline Olli

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 273
  • Ich liebe dieses Forum!
JJ Houghs Pub in Banagher
« Antwort #4 am: 18.07.2007, 14:57 »
Hi Marc und Franz

Die Dame mit dem Dutt heißt Theresa und ist die Schwester von Maikel Hough`s   ( der Vater der beiden hieß J.J.Hough`s) und der Löffeldrommler hinter der Theke ist einer von Maikel`s Söhnen.

gruss Olli

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
JJ Houghs Pub in Banagher
« Antwort #5 am: 18.07.2007, 15:12 »
Könnte nicht mal jemand der netten Dame den Dutt in den Mund stopfen?
Das Gejodel hält doch kein ( : ) aus

Hallo Gerhard,
ich verstehe deine unfreundlichen Anwandlungen nur zu gut. Aber man muss nicht gleich gewalttätig werden, man kann auch einen Bogen um die Lokalität machen. Dem einen gefällt`s, den anderen gruselt`s. "Die Menschen sind verschieden." (Ausspruch unseres Sohnes, als er 4 Jahre alt war und eine andere Meinung als seine Eltern hatte.)
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
JJ Houghs Pub in Banagher
« Antwort #6 am: 18.07.2007, 16:21 »
Hallo Franz und Wolfgang!

Sicher sind wir uns einig, daß wir hier nicht über Geschmäcker streiten. Und nicht mal über die Frage, ob man als Touri unbedingt Tourimusik hören oder Touri-CDs kaufen sollte. Und den "Bogen", Wolfgang, den hatte ich schnell raus.  :)

Auch ist es wohl praktisch schwer möglich, der Dame mit ihrem Dutt den Mund zu stopfen, so wenig, wie meine Haarpracht ;) ausreicht, sich schützend über die Tastatur zu legen, wenn mich wieder mal eine lästerhafte Bemerkung in den Fingern juckt.


Der musikalische Teil meines Urlaubs sieht halt anders aus, der Einfachheit mal ein Auszug aus einem früheren Beitrag von mir:

Zitat

Wenn ich nur an das alte Spinnaker in Dún Laoghaire (R.I.P. ) denke, wo sich fast täglich einheimische Musiker getroffen haben, und oft auch Backpackers aus aller Welt vor dem Einschiffen noch etwas aus ihrer Heimat spielten.........

Oder in Vicarstown, wo manchmal mehr Musiker als Zuhörer im Anchor´s Inn sitzen........Oder in Robertstown, wo Sean B. gleich ein paar Musiker zusammentrommelte, als ich ganz beiläufig erwähnte, daß ich einen Cassettenrecorder dabei hätte............Oder in Rossinver, wo an Weihnachten eine vielköpfige Familie (der Jüngste etwa 10) aus einem einsamen Tal zusammenkam und nach viel schönen Traditionals dann noch ein paar Woodstockies aus dem Hut zauberte.........


Daraus geht wohl auch hervor, daß ich nicht nur mit grün eingefärbter Lupe auf der verklemmten Suche nach der einzig wahren Original-Irischen Musik durchs Land ziehe; es darf auch mal was anderes sein. Aber ich will im am Leben der Einheimischen teilhaben; das gehört für mich zum Urlaub.


Aber entscheidend ist letztlich, was unter dem Strich rauskommt. Daß  man sagen kann, der Urlaub war schön, alles hat gepaßt, ist das Wichtigste. Und das haben wir doch alle verdient.

Mit musikalischen Grüßen

bádoir
« Letzte Änderung: 18.07.2007, 16:24 von bádoir »

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
JJ Houghs Pub in Banagher
« Antwort #7 am: 18.07.2007, 21:51 »
Könnte nicht mal jemand der netten Dame den Dutt in den Mund stopfen?
Das Gejodel hält doch kein ( : ) aus

*scnr*  ;D

bádoir

Hallo Gerhard,

so offen wollt ich es niemals sagen, aber irgendwie hast du recht. Trotzdem müssen wir jedesmal ins JJ.

Es ist einfach einmalig wie falsch die "Tante" singt. Und das ganze Ambiente dazu. Grandios.

LG
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
JJ Houghs Pub in Banagher
« Antwort #8 am: 18.07.2007, 21:53 »
Hi Marc und Franz

Die Dame mit dem Dutt heißt Theresa und ist die Schwester von Maikel Hough`s   ( der Vater der beiden hieß J.J.Hough`s) und der Löffeldrommler hinter der Theke ist einer von Maikel`s Söhnen.

gruss Olli

Danke Olli,

den Namen des Bruders kannte ich, ist selbst Barkeeper, den Namen von ihr wusste ich noch nicht. Danke nochmals.

Gruß
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Joerg 29

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 121
  • Ich liebe dieses Forum!
JJ Houghs Pub in Banagher
« Antwort #9 am: 19.07.2007, 06:13 »
Hallo ,

die junge Dame mit Dutt heißt "Mary" , so wurde sie uns vor 15 Jahren
vorgestellt. JJ ist einfach Spitze , immer ein Erlebnis.


Grüße aus Hessen ::) ::)

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
JJ Houghs Pub in Banagher
« Antwort #10 am: 19.07.2007, 14:23 »
... könnte es nicht sein, dass die Dame von vor 15-20 Jahren -Mary- die Mutter (=Ehefrau von JJ selig) der heutigen bedutteten, sorry, wollte sagen: begnadeten Künstlerin -Theresa- war, denn, so alt, wie die eine schon vor 20 Jahren war, so lang kann man dieses Spektakulum et Audikulum  ::) Abend für Abend nicht überleben, somit hat Frau Tochter es irgendwann - für den Touristen nicht wahrnehmbar, da Duttreplik vortrefflich nachgestylt - übernommen, das Geschäft mit dem Gesang, wie Herr Sohn den Tresen, Bruder und Schwester vereint in Tradition. Könnte doch sein, oder, wer weiss Genaues dazu  ???

Gespannt auf "Neues aus Dutthausen" grüßt  ;)

Lutz vom schwülen Düsselstrand
Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
JJ Houghs Pub in Banagher
« Antwort #11 am: 19.07.2007, 16:54 »
Hi Lutz,

Du könntest recht haben. Als ich Anfang der 90er mal  zutiefst beeindruckt ihrer Darbietung lauschte, schätzte ich sie so grob um die 50 ein (mögliche Fehlerquellen: Dämmerlicht, Kosmetik und wahrnehmungsbehindernde Störimpulse aus dem Bereich des Hörzentrums),  müßte jetzt also auf die 70 zugehen.

Egal wie, ich mache einen Bogen um das Etablissement.

Grüße,

bádoir

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
JJ Houghs Pub in Banagher
« Antwort #12 am: 19.07.2007, 21:07 »
Hi Lutz,

Du könntest recht haben. Als ich Anfang der 90er mal  zutiefst beeindruckt ihrer Darbietung lauschte, schätzte ich sie so grob um die 50 ein (mögliche Fehlerquellen: Dämmerlicht, Kosmetik und wahrnehmungsbehindernde Störimpulse aus dem Bereich des Hörzentrums),  müßte jetzt also auf die 70 zugehen.

Egal wie, ich mache einen Bogen um das Etablissement.

Grüße,

bádoir

Und erst die Zähne die fehlen.  :)

LG
Marc

Dank an alle die geantwortet haben. Aber wie heisst sie denn nun wirklich?
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Joerg 29

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 121
  • Ich liebe dieses Forum!
JJ Houghs Pub in Banagher
« Antwort #13 am: 19.07.2007, 21:18 »
Als wir im Mai 2007 da waren , habe ich J.J. gefragt wer
Abends singen würde , und er hat gesagt "Mary" . Also
gehe ich davon aus ,das es dieses Jahr wieder Mary war.
Konnte nicht so genau hinsehen , es war so voll , das keiner
mehr raus und rein kam. Außerdem hatte ich schon ein paar
Guinness drin, war aber wie immer super Stimmung.

Grüße :D :D :D

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
JJ Houghs Pub in Banagher
« Antwort #14 am: 19.07.2007, 21:28 »
Hallo Jörg,

wann im Mai warst du denn drinnen?

War am 15.5. da.

LG
Marc
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com