Shannon-Forum

Autor Thema: Mountain River  (Gelesen 34745 mal)

Offline andiC

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 44
Mountain River
« am: 22.03.2008, 19:46 »
Hallo,
Wie sieht es eigentlich mit dem Mountain River aus?
Darf der mit der waterford von CC befahren werden?
Gruß vom planenden Juliurlauber AndiC

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Mountain River
« Antwort #1 am: 23.03.2008, 11:28 »
Zitat
Darf der mit der waterford von CC befahren werden

Das würde ich vorsichtshalber 'mal mit CC abklären - soweit ich weiß ist die Einfahrt mit der Waterford in den Mountain River und einige andere schmale/flache Flüsse/Kanäle verboten.

Entgegen dem, was ich an anderer Stelle gelesen habe, ist derjenige der die alte Steinbrücke weiter oben im Mountain River sehen kann, auch deutlich zu weit "vorgestossen": das Ende der Navigation ist dort erreicht wo eine kleine Insel mitten im Fluss ist bzw wo links ein kleiner Stichkanal in einen Privathafen führt. Das ist die letzte Stelle wo man noch einigermaßen rumdrehen kann, ausserdem ist es weiter oben in den Sommermonaten viel zu flach. Den Mountain River mit dem Beiboot weiter zu erkunden ist aber wirklich spannend und da kann man auch nichts falsch machen. Noch ein Tipp für Angler: im Mountain gibt's fast nur Babyhechte, die großen sind in der Bay vor der Einfahrt. Und immer schön zurücksetzen, die großen Mamis  ;D

Offline Fischkopp

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 65
Re: Mountain River
« Antwort #2 am: 23.03.2008, 14:07 »
Hi,

anbei mal ein Photo vom Mountain River, die Stelle ist kurz vor der Marina. Der Skipper des Silverliners hatte sich etwas verfahren, wollte eigentlich nach Carrick, und kam uns entgegen (wir hatten bei der Marina gewendet). Wir sind auch ohne allzu große Huddeleien aneinander vorbeigekommen, aber es war halt recht eng. Bei der Marina ist durch die Stichkanäle etwas mehr Platz zum Wenden. Aber er freute sich halt, daß ihm gleich zwei Boote den richtigen Weg zeigen wollten, da hat er sofort gewendet.  ;)

Österliche Grüße,
Fisch
« Letzte Änderung: 23.03.2008, 14:14 von Fischkopp »

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Mountain River
« Antwort #3 am: 23.03.2008, 19:40 »
Hallo Fischkopp,

du als Meister der Fotografie und Bildbearbeitung kannst das kleine Boot ja mal verlängern und ein CC Großkreuzer daraus machen. Mal sehen, ob man dann noch mit einer Waterford in den Mountain River rein will  ;D

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Fischkopp

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 65
Re: Mountain River
« Antwort #4 am: 24.03.2008, 13:47 »
Okay...Digital-Verlängerung eines Silverliners wird in Angriff genommen... :D :D

Nein, im ernst, der Skipper des SL hatte sich schon eine sehr dusselige Stelle zum Wenden ausgesucht, aber an der Waveprincess hinter uns auch noch vorbei wäre auch ganz schön kompliziert geworden, da es aufgrund der Bäume und Büsche noch enger wurde....er hatte sozusagen die Wahl zwischen Pest und Cholera.

Offline Mike_Ka

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 27
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mountain River
« Antwort #5 am: 24.03.2008, 16:09 »
Entschuldigt bitte meine Unwissenheit, aber wo genau ist denn die besagte Stelle bzw. der Mountain River?
Klingt nach einer Stelle wo noch nicht so viel los ist... und das wird am Shannon ja immer seltener  :-[

Vielen Dank im voraus und Euch allen noch einen schönen Ostermontag  ;D

Gruss Mike

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Mountain River
« Antwort #6 am: 24.03.2008, 16:20 »
Hallo,

wenn du auf der Strecke zwischen Roosky und Albert Lock, im Lough Boderg Richtung Westen von der Hauptroute abbiegst, kommst du in Carnadoe vorbei, dann geht es weiter Richtung Kilglass. Vor Kilglass geht es westlich in den Mountain River, Südwestlich geht es nach Kilglass.

Ich hoffe, ich habe mich nicht zu kompliziert ausgedrückt. Ansonsten, hier mal eine Karte dazu: http://www.shannon-erne.de/wiki/lib/exe/fetch.php?cache=&w=900&h=629&media=wiki:map:karte_16_17_von_roosky_bis_carrick-on-shannon.jpg
 Du findest es in der Mitte unten.

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Mike_Ka

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 27
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mountain River
« Antwort #7 am: 24.03.2008, 16:30 »
Vielen Dank Holger  ;D

Gibt es denn dort die Möglichkeit über Nacht festzumachen? Für den Fall, dass Kilglass "ausgebucht" ist...

Gruss Mike

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Mountain River
« Antwort #8 am: 24.03.2008, 16:37 »
Hallo,

bei den zwei privaten Marinas, die als Stichkanäle jeweils südlich abgehen, kann man wohl nicht übernachten. Man kann aber, wenn man denn ein Freund davon ist, im Mountain River Bankmooring machen.
Wenn du das willst, musst du hier mal weiter fragen, wo das am besten geht. Ich bin kein Freund des Bankmoorings und halte daher nicht immer Ausschau danach. Irgendwie war da recht viel Schilf, aber andere wissen da bestimmt weiter.

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline Mike_Ka

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 27
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mountain River
« Antwort #9 am: 24.03.2008, 16:50 »
Alles klar, 1000 Dank!

Vielleicht kann sich der ein oder andere Expert ja noch zu Wort melden...wäre schön!

Ciao Mike

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Mountain River
« Antwort #10 am: 24.03.2008, 22:05 »
Eine sehr gute Stelle ist ein gutes Stück (vielleicht 1km) hinter den privaten Anlegern an einem Weidezaun am Südufer.
Lustig, wenn man morgens von ein paar glotzenden muhenden Nachbarn geweckt wird...

Gruß,
Klaus

Offline stg

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 897
    • Unsere Blogseite
Re: Mountain River
« Antwort #11 am: 25.03.2008, 12:49 »
Hallo!

Zitat
Entgegen dem, was ich an anderer Stelle gelesen habe, ist derjenige der die alte Steinbrücke weiter oben im Mountain River sehen kann, auch deutlich zu weit "vorgestossen": das Ende der Navigation ist dort erreicht wo eine kleine Insel mitten im Fluss ist bzw wo links ein kleiner Stichkanal in einen Privathafen führt. Das ist die letzte Stelle wo man noch einigermaßen rumdrehen kann, ausserdem ist es weiter oben in den Sommermonaten viel zu flach

Also wir haben den MR mit dem Dingi und dem Ruder bei relativ normalem Wasserstand ausgemessen und da war eine Fahrt bis zu dem von RJS in seinem Guide angegebenen Landmarker "Steinbrücke in Sicht" problemlos möglich. Das mit dem Wenden stimmt vor allem für größere Boote, hier muss man das weiche Grasufer zu Hilfe nehmen. Wir waren auch schon mit der tara36 im MR - kein problem! Auf jeden Fall die Wasserfilter nachher überprüfen und ggf reinigen.

Im MR gibt es einige sehr schöne Bankmooring Plätze an denen man idyllisch übernachten kann.

LG Stefan
Das Gegenteil von gut - ist gut gemeint!

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Mountain River
« Antwort #12 am: 25.03.2008, 16:47 »
... und ich war auch schon im Mountain River - und hab' mein Lakeboat weit vor dieser Stelle durch das seichte Wasser gezerrt weil fahren nicht mehr ging  ::)

Offline Mike_Ka

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 27
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mountain River
« Antwort #13 am: 25.03.2008, 18:17 »
Hi Leute,

danke für die Infos! Werde beim nächsten Shannon-Besuch dort mal vorbeifahren  :D
Bankmooring wollte ich schon immer mal ausprobieren, hatte sich bis jetzt aber noch nicht ergeben...

Lasst es Euch gut gehen,


Gruss Mike


Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Mountain River
« Antwort #14 am: 26.03.2008, 15:42 »
@Pike: Vielleicht hättest Du Dir ein Boot von WLC leihen sollen - mit dem sind wir prima rein- und wieder rausgekommen. Aber - wer weiß - könnte es nicht auch was mit dem Wasserstand zu tun haben?  ???  ;D