Shannon-Forum

Autor Thema: Erne oder Shannon  (Gelesen 48593 mal)

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Erne oder Shannon
« Antwort #45 am: 07.11.2010, 21:40 »
Hi Frank!

Sag mal, hast Du das Railway Museum in Belturbet vergessen  ;) oder warst du allen Ernstes noch nicht dort  ???- Dann aber schnell für 2011 einplanen!
...

... Ah verflixt, da war doch noch was!!!  :-[

genau, Bádoir - das habe ich vergessen! Wir waren aber tatsächlich noch nicht drinn gewesen. Das eine Mal war es geschlossen und dieses Mal sind wir so spät erst angekommen, daß wir es gar nicht mehr probiert haben.
Aber beim nächsten Mal kommt das (wieder) fest  ;) auf unsere Agenda!  :)

Viele Grüße
Frank

Anmerkung: Tim (und ich natürlich auch) ist ein großer Eisenbahnfan; bei uns in Augsburg gibt´s ein tolles Eisenbahnmuseum und da ist er kaum wegzubekommen!
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Erne oder Shannon
« Antwort #46 am: 07.11.2010, 21:44 »
...
Dann aber schnell für 2011 einplanen!
...

 :'( :'( :'( 2011 wird´s wohl nix! LEIDER!!!!  :P

... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Erne oder Shannon
« Antwort #47 am: 08.11.2010, 08:51 »
Weil wir gerade in Belturbet sind: Dort ist nach meiner Erfahrung die Wahrscheinlichkeit am größten, auf Livemusik zu stoßen - weit mehr als im wesentlich größeren Enniskillen.

In Belturbet gibt's jeden Sonntag Abend in "The Widow's Bar" eine Irish Music Session, Martin Donohoe and friends spielen da jetzt seit gut 11 Jahren regelmäßig. Martin ist einer der bekannteren Musiker aus der Region Cavan und er hat samstags von 18-20 Uhr seine eigene Radiosendung auf Shannonside Northern Sound Radio. Samstags spielt im Widow's außerdem meistens irgendeine andere Band.

In Enniskillen gibt es jeden Freitag bei "Blake's of the Hollow" ebenfalls Irish Music.

Gruß Stevie

Offline Joesy

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 597
Re: Erne oder Shannon
« Antwort #48 am: 08.11.2010, 09:04 »
...Aber leider fängt die Musik meistens erst dann an, wenn die Kiddies schon wieder aus dem Pub ruas müssen. Manchmal wird ja ein Auge zugedrückt, aber doch eher weniger.
Oder habt Ihr da andere Erfahrungen gemacht?
Gruß
Joesy

Viennaboy

  • Gast
Re: Erne oder Shannon
« Antwort #49 am: 08.11.2010, 15:22 »
...CUT....
Oder habt Ihr da andere Erfahrungen gemacht?
Gruß
Joesy

Hallo aus Wien!

Wir waren letztes Jahr im Juni 2Wochen drüben und hatten mit unserem 10 jährigen keine Probleme, allerdings muss ich dazusagen, es war Fussballweltmeisterschaft. Vielleicht hat man da alles nicht sooooo eng gesehen. Wir sahen aber die Matches alle bis zum Schluss und das war immerhin 22:30, 23:00 Uhr....

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Erne oder Shannon
« Antwort #50 am: 08.11.2010, 16:57 »
Oder habt Ihr da andere Erfahrungen gemacht?

Persönliche Erfahrungen nicht, aber Beobachtungen. Bei (offensichtlichen) Bootstouristen scheint man das nicht gar so eng zu sehen; limitierender Faktor ist eher, daß den Kleinen die Augen zufallen.

bádoir

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Erne oder Shannon
« Antwort #51 am: 08.11.2010, 22:49 »

In Belturbet gibt's jeden Sonntag Abend in "The Widow's Bar" eine Irish Music Session, Martin Donohoe and friends spielen da jetzt seit gut 11 Jahren regelmäßig. Martin ist einer der bekannteren Musiker aus der Region Cavan


Am 06.04.2008 war ich zum ersten Mal in der Widows Bar in Belturbet.
Draußen schneite(!) es gerade wie Sau und ich war froh, im Warmen zu sitzen.



Gegen 22:00 füllte sich der Laden zusehendst und es herrschte eine sehr ausgelassene Stimmung.


Martin Donohoe und ein paar andere Musiker begannen zu spielen




Leute begannen zu tanzen


ein alter Opa stieg mit virtuosem Mundharmonikaspiel ein


ein wahrlich schöner Abend
:-)
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Erne oder Shannon
« Antwort #52 am: 08.11.2010, 22:51 »
hier noch der Opa :-)


und noch eins

Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Joesy

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 597
Re: Erne oder Shannon
« Antwort #53 am: 09.11.2010, 13:18 »
Das erste Foto sieht aus wie auf dem Weihnachtsmarkt. Wunderschön!
Macht gleich wieder Lust auf Irland.

Wir werden es auf jedenfall probieren und hoffen, daß unser Sohn von der Livemusik genauso begeistert ist wie wir.
Wir müssen nur einen Musiker dazu bekommen "Star of the county Down" zu singen, denn das Lied kann unser Sohn fast auswenig. :D

lg

Offline Joesy

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 597
Re: Erne oder Shannon
« Antwort #54 am: 01.12.2010, 11:51 »
So, nun nimmt unsere Tour langsam eine Form an:
Die Flüge sind gebucht (so teuer wie nie...)und wir werden am Tag vor der Bootsübernahme schon anreisen und in einer Farm Nähe Marble Arch Caves übernachten. Die Höhlen besichtigen wir dann am nächsten Morgen und werden, nachdem wir eingekauft haben, das Boot am Nachmittag aufsuchen.

Dann bleiben uns 1 Woche Lough Erne und der halbe SEW und wir hoffen auf einigermaßen Wetter. Wir haben die tollen Tipps hier ausgedruckt und lesen weiterhin fleißig im Forum mit.

Nach dieser Woche gehen wir ab Boot direkt zum Ulster American Folk Park und fahren dann weiter nach Ballymoney, wo wir auch übernachten werden. Zeit für Joey Dunlops Museum, Memorial Garden und Pub und auch etwas Nachtleben.

Am nächsten Tag haben wir den Giants Causeway, Carrick-A-Rope-Rede-Bridge, Ballintoy und Torr Head geplant und werden dann in Cushendall übernachten. (Freu mich jetzt schon auf Mc Collums Bar und Restaurant).

Nach dem Frühstück fahren wir die Antruím Coast nach Belfast und wollen uns dort noch eine Unterkunft suchen. (ansonsten haben wir alles bereits vorgebucht). Über Tipps wären wir sehr dankbar.

Am nächsten Tag geht es dann gemütlich gen Dublin und um 18.00h geht unser Flieger zurück nach Deutschland. Eine abwechslungsreiceh Woche steht uns bevor.

Wir freuen uns sehr auf die Tour, vorallem auf die Woche auf dem Boot. Für jeden Geschmack ist etwas dabei und nun sollte nur noch das Wetter einigermaßen mitspielen.

lg
Joesy und Connemario

Offline Garfield

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 918
  • Ich liebe dieses Forum! Und Irland!
    • Irland Homepage von Marc
Re: Erne oder Shannon
« Antwort #55 am: 14.12.2010, 02:02 »
So, nun nimmt unsere Tour langsam eine Form an:
Die Flüge sind gebucht (so teuer wie nie...)und wir werden am Tag vor der Bootsübernahme schon anreisen und in einer Farm Nähe Marble Arch Caves übernachten. Die Höhlen besichtigen wir dann am nächsten Morgen und werden, nachdem wir eingekauft haben, das Boot am Nachmittag aufsuchen.

Dann bleiben uns 1 Woche Lough Erne und der halbe SEW und wir hoffen auf einigermaßen Wetter. Wir haben die tollen Tipps hier ausgedruckt und lesen weiterhin fleißig im Forum mit.

Nach dieser Woche gehen wir ab Boot direkt zum Ulster American Folk Park und fahren dann weiter nach Ballymoney, wo wir auch übernachten werden. Zeit für Joey Dunlops Museum, Memorial Garden und Pub und auch etwas Nachtleben.

quote author=Joesy link=topic=4995.msg32411#msg32411 date=1291200672]
Am nächsten Tag haben wir den Giants Causeway, Carrick-A-Rope-Rede-Bridge, Ballintoy und Torr Head geplant und werden dann in Cushendall übernachten. (Freu mich jetzt schon auf Mc Collums Bar und Restaurant).

Hallo Josey,

wollte das in 2006 auch noch machen, ging sich in 7 Tagen aber leider nicht mehr aus. Würde mich freuen, wenn ich von euch Erfahrungsberichte bekommen würde.

LG
Marc

P.S.: der gerade für 2011 den Urlaub in Irland versucht zu buchen.

[/quote]
« Letzte Änderung: 14.12.2010, 13:10 von Garfield »
Hab immer Heimweh nach Irland.
http://pikefisher.doingdirect.com

Offline Joesy

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 597
Re: Erne oder Shannon
« Antwort #56 am: 14.12.2010, 13:05 »
Werde auf jedenfall berichten.
Würde mich freuen, wenn mir trotzdem jemand noch etwas für den letzten Tag empfehlen könnte. Möchten eigentlich ab Cushendall an der Antrim Coast entlang bis Belfast fahren. Dort fehlt uns aber noch die richtige Idee.

lg
Joesy

Bernd Biege

  • Gast
Re: Erne oder Shannon
« Antwort #57 am: 14.12.2010, 15:02 »
Dort fehlt uns aber noch die richtige Idee.

Für was?

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Erne oder Shannon
« Antwort #58 am: 14.12.2010, 15:50 »
Würde mich freuen, wenn mir trotzdem jemand noch etwas für den letzten Tag empfehlen könnte.

Kann ich. Den letzten Tag einfach ruhig angehen, warten, was er bringt.

Im Ernst jetzt.

bádoir

Offline Joesy

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 597
Re: Erne oder Shannon
« Antwort #59 am: 14.12.2010, 16:36 »
Wir möchten unbedingt mal nach Belfast und haben deshalb noch einen weiteren Tag mit dran gehängt.
Die Frage ist nun, wo am besten übernachten? Zentral in der Stadt (wenn ja, wo?), oder lieber am frühen Abend raus und im Umland übernachten (Tipp?).

Da wir ja mit Kind unterwegs sind, liegen die Prioritäten halt doch etwas anders verteilt.
Bei unserer letzten Dublin Tour mit ihm, war er begeistert von der Viking Splash Tour, sowas in der Art wäre schon nicht schlecht. So würden wir Erwachsenen etwas von der Stadt sehen und er würde sich nicht dabei langweilen.

@bádoir: Wir haben dann ja immer noch den Abreisetag, da wir erst um 18.00h fliegen. Deshalb möchten wir schon noch gerne Belfast sehen, da wir es bisher immer nur durchfahren haben.
lg